Cover des Buches Einmal kurz die Welt retten (ISBN: 9783839201282)

Leserunde zu "Einmal kurz die Welt retten" von Jennifer B. Wind

20x zu gewinnen
Verlosung beendet

Die Uhr tickt! 

Die Kurzgeschichten in dieser Anthologie beschäftigen sich mit den aktuellen gesellschaftlichen, politischen und anderen Themen unserer Zeit.

Sei bei der Leserunde dabei und diskutiere mit uns!

Wir freuen uns auf dich!

Deine Rezension

Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks

Treffpunkt

J-B-Winds avatar
J-B-Windvor einem Jahr

Liebe/r Leser/in,

endlich ist es so weit! Mein absolutes Herzensprojekt erscheint im März im Gmeiner Verlag und zu diesem Anlass stellt der Verlag 20 Taschenbücher zur Verfügung (auf Wunsch gibt es auch Ebooks)

Das Buch ist eine echte Herzensangelegenheit von mir, ich habe es ewig geplant und mit mir rumgetragen. Darin finden sich Kurzgeschichten von tollen Autorinnen und Autoren, die nicht immer Krimis sind, und auch nicht nur dystopisch, es geht auch nicht immer um den Klimawandel, sondern um alle gesellschaftlichen Themen mit denen wir es momentan zu tun haben, und ihre möglichen Auswirkungen in Zukunft. Trotzdem sind die Geschichten sehr unterhaltend. teilweise auch humorvoll bis satirisch.

Die Uhr tickt!

Dystopische und utopische Kurzkrimi-Sammlung

Die Menschheit sieht sich mit einer der größten Herausforderungen konfrontiert: dem Klimawandel und den daraus resultierenden Auswirkungen. Ressourcenknappheit, zunehmende Naturkatastrophen, Müllberge, Hunger, Dürre und wiederkehrende Pandemien sind nur die schlimmsten davon und werden uns an unsere Grenzen bringen. Wie unsere Zukunft mal aussehen könnte, zeigen 24 AutorInnen in der neuen Krimi-Anthologie »Einmal kurz die Welt retten« von Herausgeberin Jennifer B. Wind.

Die unterhaltsamen, teils überspitzten Kurzkrimis sollen zum Nachdenken anregen und vor allem Alternativen aufzeigen, die noch die mögliche Wende bringen könnten.

Mit Geschichten von Dieter Aurass, Raoul Biltgen, Katja Brandis, Veronika A. Grager, Anne Grießer, Petra K. Gungl, Reinhard Kleindl, Regine Kölpin, Beatrix Klamlovsky, Uwe Laub, Mari März, Günter Neuwirth, Regina Schleheck, Claudia Schmid, Ursula Schmid-Spreer, Ingrid Schmitz, Alex Thomas, Heidi Troi, Eva Maria Nielsen, Fenna Williams, Barbara Wimmer, Janet Zentel und Jennifer B. Wind.

KLAPPENTEXT Die Welt steht vor dem Kollaps. Den führenden Wissenschaftlern zufolge werden im Jahr 2052 wichtige Ressourcen aufgebraucht und große Teile der Welt aufgrund des Klimawandels unbewohnbar sein. Milliarden Menschen drohen Obdachlosigkeit, Hunger und Armut. 24 dramatische, sarkastische, skurrile und tiefsinnige Kurzgeschichten deutschsprachiger Topautorinnen und -autoren widmen sich den drängendsten Themen unserer Zeit und regen zum Nachdenken an. Sie sind ein Appell an uns alle: Der Kampf um das Morgen muss heute beginnen!


Bist du jetzt gespannt?

Dann sei bei der Leserunde dabei.

Ich werde natürlich wie immer aktiv mit dir diskutieren und plaudern. Auch viele der Autorinnen und Autoren, die ihre Geschichten beigesteuert haben, werden vorbei schauen.

Wenn du mitlesen willst, dann beantworte einfach folgende Frage:

Welchen Nachhaltigkeitstipp hast du, den jeder leicht umsetzen kann?

Wir freuen uns schon total auf die Leserunde mit dir und wünsche dir eine tolle (Lese)woche!

Alles Liebe

Jenny

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (3)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks