Jeanine Krock

 3,8 Sterne bei 1.896 Bewertungen
Autorin von Der Venuspakt: Licht & Schatten Teil 1, Die Sternseherin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jeanine Krock (©(c) Sascha Gramann)

Lebenslauf von Jeanine Krock

Jeanine Krock hat als Kostümbildnerin und Model-Bookerin unter anderem in Großbritannien, Griechenland und auf den französischen Antillen gearbeitet. Später war sie Relocation Consultant und im Musical-Theater tätig, hat Büros organisiert, Wohnungen eingerichtet und – warum auch immer – Konzerttickets und Socken sortiert. Heute lebt die Autorin überwiegend in Norddeutschland. Jeanine Krock schreibt u.a. auch als Julie Clairmont (Provence, Frankreich) Liebesromane mit hohem Wohlfühlfaktor. Um mehr über ihre aktuellen Projekte zu erfahren, besuche ihre Website: www.jeaninekrock.de

Botschaft an meine Leser

Herzlich willkommen, liebe Leserin, lieber Leser. Ich freue mich, dass du dich für meine Liebesromane interessierst und wünsche dir viel Spaß beim Lesen und natürlich auch bei deiner Reise durch die unendlichen Weiten der LovelyBooks-Community. Herzliche Grüße - Jeanine

Alle Bücher von Jeanine Krock

Cover des Buches Der Venuspakt: Licht & Schatten Teil 1 (ISBN: 9783866085831)

Der Venuspakt: Licht & Schatten Teil 1

 (564)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Die Sternseherin (ISBN: 9783802582301)

Die Sternseherin

 (268)
Erschienen am 11.01.2010
Cover des Buches Flügelschlag (ISBN: 9783453527072)

Flügelschlag

 (251)
Erschienen am 09.08.2010
Cover des Buches Der Blutkristall (ISBN: 9783866085992)

Der Blutkristall

 (197)
Erschienen am 10.01.2014
Cover des Buches Wind der Zeiten (ISBN: 9783453534001)

Wind der Zeiten

 (131)
Erschienen am 09.05.2011
Cover des Buches Gib mir deine Seele (ISBN: 9783453534728)

Gib mir deine Seele

 (107)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Das Feenorakel (ISBN: 9783802586729)

Das Feenorakel

 (107)
Erschienen am 13.09.2012
Cover des Buches Feuerschwingen (ISBN: 9783453528352)

Feuerschwingen

 (68)
Erschienen am 10.12.2012

Neue Rezensionen zu Jeanine Krock

Cover des Buches Jasminblütenzauber (ISBN: 9783754641170)
E

Rezension zu "Jasminblütenzauber" von Julie Clairmont

Wie ein Spätsommer in der Provence
Evelineavor einem Monat

Ich liebe die Protagonisten, sie haben so ihre Stärken und Schwächen und ich kann mir gut vorstellen mit ihnen befreundet zu sein. Ich mag sie einfach.
Ich mochte schon den ersten Teil der Provenzalische Liebe und ich liebe auch den zweiten Teil. Man hat einfach das Gefühl im Spätsommer bei einem Glas Wein auf der Terrasse zu sitzen und dem Wind zu lauschen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Darlington (ISBN: 9783423220255)
Becci5997s avatar

Rezension zu "Darlington" von Jeanine Krock

Rezension: "Eine zauberhafte Saison" von Jeanine Krock
Becci5997vor einem Monat

Autor/in:            Jeanine Krock

Titel:                    Eine zauberhafte Saison

Reihe/Band:       Darlington, Band 1

Genre:                 Regency Romance

Erschienen:        November 2022

ISBN:                    978-3-423-22025-5

 

Transparenz 

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise von der Autorin und dem Verlag zur Teilnahme an einer Leserunde auf LovelyBooks zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

 

Klappentext 

Willkommen in der bezaubernden Welt der Darlingtons! 

London, 1811: Für die Zukunft der Darlington-Schwestern ist die kommende Ballsaison entscheidend. Nach ihrer Flucht aus Indien muss eine von ihnen eine gute Partie machen, um die Familie zu retten. Die freiheitsliebende Tamira aber sucht nicht Liebe und Eheglück, sondern eine verschwundene und wertvolle Spieluhr.

Als Julian Weston, Duke of Asherton, sie bei einem Einbruchsversuch erwischt, ist der charismatische Herzog sofort fasziniert von ihr. Ein magischer Sommer beginnt …

 

Buch-/Reihentitel und Coverdesign 

Das Cover zum ersten Band der „Darlington“-Reihe hat mich von Anfang an geradezu verzaubert. Es ist insgesamt in hellen Farben gehalten und im unteren Dritten ist der Buch- sowie Reihentitel in einer Art ‚Visitenkarten-Stil‘ platziert worden. Farblich bewegt sich der Titel in einem schimmernden Rosa-/Lilaton, der den Leser ein wenig anstrahlt. Am oberen Rand des Titel-Logos ist auch ein kleiner gezeichneter Tiger eingearbeitet, zu dessen Bedeutung man in der Geschichte mehr erfahren wird, was mir als kleine Besonderheit sehr gut gefallen hat. Im oberen Bereich kann man eine Frau in pinkfarbenem Kleid mit dunklen lockigen Haaren sehen, die ganz nah in den Armen eines Mannes mit hellblauem Hemd steht und zu ihm aufblickt. Sein Gesicht ist nicht zu erkennen, die Haltung erinnert allerdings leicht an eine Tanzposition. Ich empfand diese Darstellung als recht intensiv und zugleich romantisch und habe mich sehr aufs Lesen gefreut. Im Hintergrund kann man noch ein angedeutetes Herrenhaus, einen strahlend blauen Himmel mit kleinen Wölkchen und viele rosafarbene Blumen erkennen.

Der Titel „Darlington: Eine zauberhafte Saison“ setzt sich einmal aus dem Familiennamen der Protagonistinnen der Geschichte zusammen, während der einzelne Buchtitel eine, von mir interpretiert, romantische Ballsaison verspricht. Gegebenenfalls könnte man das Wort ‚zauberhaft‘ auch in eine mystische oder gar mysteriöse Richtung interpretieren, allerdings dachte ich immer, dass das für eine Regency Romance eher nicht in Frage kommt. Von der Darstellung und dem dazugehörigen Titel konnte „Eine zauberhafte Saison“ in seiner Gestaltung bei mir definitiv schonmal einige Pluspunkte sammeln.

 

Charaktere 

Tamira Darlington ist die älteste der fünf Darlington-Schwestern, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Gerade sind sie aus Indien geflüchtet und versuchen nun in ein neues Leben in London zu starten. Die Eltern sind tot, der gemeinsame Bruder verschollen. Tamira ist eine mutige und offenherzige Person, die kein Blatt vor den Mund nimmt und alles für ihre Familie tun würde. Zugleich ist sie aber auch ein ziemlicher Sturkopf, denn sie möchte niemals heiraten, sondern lieber in einer kleinen Hütte vom Schreiben leben. Oftmals ist sie in ihrer eigenen kleinen Traumwelt versunken, während sie gleichzeitig auf der Suche nach einem gestohlenen Erbstück ist.

Julian Weston hätte eigentlich nie der Duke of Asherton werden sollen, denn eigentlich stand er in der Rangfolge um den Titel ganz am Ende. Doch nach einigen tragischen Ereignissen ist diese Verantwortung nun doch an ihn übergegangen, denn er ist der einzig noch verbliebene Erbe. Auch wenn er eigentlich gar nicht möchte, ist er nun auf Brautschau, um eine passende Frau für sich und sein Anwesen zu finden. Er hat eine sehr offene, sympathische und hilfsbereite Persönlichkeit, aber im Vergleich dazu fällt es im unglaublich schwer Gefühle auszudrücken.

 

Schreibstil und Handlung 

Für mich war „Eine zauberhafte Saison“ das erste Buch aus der Feder von Jeanine Krock. Mit ihrem Schreibstil bin ich auf sehr unterschiedliche Art und Weise zurecht gekommen. Auf der einen Seite ließen sich ihre Sätze angenehm und flüssig lesen, auf der anderen Seite waren mir ihre gewählten Kapitelabschnitte aber meist viel zu lang und stellenweise einschläfernd vom Inhalt her. Besonders den Einstieg empfand ich als ziemlich überhäuft. Gepaart mit den äußerst detaillierten Szenenbeschreibungen hatte ich irgendwie schnell die Lust an der Geschichte verloren und musste das Buch auch erstmal wieder zur Seite legen, da die Luft eigentlich nach etwa 50 bis 70 Seiten raus gewesen ist. Es waren mir einfach zu viele Personen, noch mehr Informationen zu all diesen und das hat bei mir für kein sonderlich entspanntes Lesegefühl gesorgt. Auch dass die Geschichte aus mindestens drei verschiedenen Perspektiven geschrieben worden ist, hat es für mich nicht unbedingt besser gemacht, denn oftmals konnte man nur sehr schwer erkennen, wer denn gerade die erzählende Person gewesen ist. Hinzu kamen noch eine Traum-Szenen, die teilweise so stark mit der Realität verwoben gewesen sind, dass man sie kaum als solche hat identifizieren können, was im Endeffekt für noch einiges mehr an Verwirrung gesorgt hat.

Inhaltlich war ich erstmal sehr überrascht, dass es sich bei der Geschichte nicht um eine reine Regency Romance gehandelt hat, sondern dass auch einige Fantasy-Elemente ihren Anteil an der Geschichte hatten. Dies ist durch den Klappentext leider nicht direkt deutlich geworden und für meinen Geschmack gehören Fantasy und eine Regency Romance irgendwie auch nicht zusammen. Im Verlauf der Handlung wurde auch schnell deutlich, dass nicht nur zu Anfang so viele Themen und Personen aufgegriffen worden sind, sondern dass sich das in der weiteren Geschichte auch immer so weiter abbildete. Es war einfach zu viel – und nur die wenigsten Themenbereiche wurden halbwegs angemessen ausgeführt. Besonders ernstere Themen wurden zwar angesprochen, dann aber extrem geschönt und nicht weiter beachtet, was mich doch etwas frustriert hat. Da oftmals auch immer wieder dieselben Tagesabläufe geschildert worden sind, war die Spannung der Geschichte auch nur sehr begrenzt vorhanden. Wenn ich mir die Beziehung zwischen den Protagonisten Tamira und Julian so ansehe, dann empfand ich die Entwicklung ihrer Gefühle füreinander durchaus realistisch. Trotzdem stand für diese Zeit das Thema Sex irgendwie etwas zu sehr im Vordergrund. Eine persönliche Weiterentwicklung der Charaktere hat zwar deutlich stattgefunden, aber diese wurde mehr dahingeklatscht, als das man wirklich einen vernünftigen Prozess dabei hätte ausmachen können. Ein wenig hat mich die Geschichte an die zweite Staffel der Netflix-Serie „Bridgerton“ erinnert – selbstverständlich ohne die Fantasy-Elemente –, aber als mehr als einen schlechten Abklatsch kann man diese Geschichte leider nicht werten. Im Großen und Ganzen habe ich mich in „Darlington: Eine zauberhafte Saison“ leider sehr verloren gefühlt, da ich, auch aufgrund der Werbeslogans, die alle den Vergleich zu „Bridgerton“ ziehen, etwas gänzlich anderes erwartet hatte. Auch wenn es mich am Ende sehr gefreut hat, dass Tamira und Julian zusammengefunden haben, hat mich die Geschichte insgesamt doch sehr enttäuscht – vor allem im Hinblick auf die vielen Seiten langwieriger Beschreibungen und den fehlenden Fokus auf einzelne Themen.

 

Fazit 

Die Grundidee der Geschichte hatte einiges an Potential, dass meiner Meinung nach aber leider absolut nicht ausgeschöpft worden ist. Mir waren es zu viele verschiedene Themen, kein direkter Fokus auf einen Handlungspart und das Erzählte spielte alles in viel zu kurzer Zeit. Äußerst schade, denn ich hatte mir etwas anderes erhofft!

 

Bewertung: 2 YY von 5 Sternen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Darlington (ISBN: 9783423220255)
Swiftie922s avatar

Rezension zu "Darlington" von Jeanine Krock

Eine besondere Geschichte
Swiftie922vor einem Monat

Ich liebe historische Romane und diese Geschichte hat direkt meine Neugier geweckt. Es geht um die Darlington-Schwestern bzw. in diesem Buch über Tamira. Sie kommen aus Indien und stammen von einer Lady und einem Adligen ab. Was hat das Schicksal vor in dieser Saison? Wird Tamira ihr Glück finden?

Tamira gilt als eigenwillig unter ihren Geschwistern. Für sie ist es die erste Saison, doch sie ist nicht erpicht, einen Mann zu finden…

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Tamira und Julian dem Duke erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Ich liebe die historische Kulisse und könnte Stunden lang in solchen Büchern lesen.

Die Geschichte hat mich langsam Tamira und ihre Familie kennenlernen lassen. Sie stammen aus Indien und nun hat sie ihrer erste Ball Saison. Man spürt, dass sie wenig darauf aus ist, einen Mann zu finden. Doch der Duke of Asherton scheint mehr in ihr auszulösen. Immer wieder kommt es zu Begegnungen und man spürt die knisternden Momente. Ich konnte mich dem kaum entziehen und war völlig begeistert. Wird es für Tamira und den Duke (Julian) eine Chance geben oder muss er am Ende jemand anderen die Hand geben? Ein Skandal scheint etwas zu verändern …

Am liebsten hätte ich weitergelesen und die nächste Schwester auf ihrem Weg begleitet. Das Ende war zum Mitfiebern mit den Charakteren.

Das Cover sieht wunderschön aus und ich liebe diese Spannung in den Augen der Charaktere.


FAZIT :
Ein wunderschöner historischer Liebesroman, der nach mehr ruft.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Frea - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

FranziskaBo96 - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Anna0807

Sternchenschnuppe

Frea

Wolly

mrsapplejuiice

Stinsome

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Lissa342

katze-kitty

Schattentochter

---ZWISCHENSTOPP---






























968 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 7 Tagen

Danke für die Info. Dann melde dich, wenn es wieder bei dir passt :)

Zum Thema

1811. Ein magischer Sommer und die erste Saison für Tamira Darlington-Devi beginnen. Die eigenwillige junge Frau ist jedoch mit etwas anderem beschäftigt, als einen Ehemann zu finden ...

Erfolgsautorin Jeanine Krock begleitet die Leserunde und beantwortet Fragen zu ihrem Regency-Roman.




Liebe Leserinnen und Leser,

mein neuer Roman Darlington – Eine zauberhafte Saison erscheint am 1. November zuerst als E-Book und zwei Wochen später als Taschenbuch und Hörbuch. Ich freue mich sehr, dass mein wunderbarer Verlag dtv vorab Bücher als Printausgabe für diese Leserunde zur Verfügung stellt.

Die Bücher werden aus technischen Gründen (der Roman wird erst in den nächsten Tagen gedruckt!) vom Verlag verschickt, Teilnehmerinnen der Leserunde sende ich (auf Nachfrage) gern per Post einen handsignierten Einkleber für ihr persönliches Exemplar und ein selbst gestaltetes Regency-Lesezeichen. Eine Leseprobe findet ihr ab Sonntag auf meiner Website www.jeaninekrock.de unter »Darlington«.

Um den Austausch zu erleichtern, habe ich die etwa 500 Seiten in acht Leseabschnitte unterteilt und zu jedem eine Frage gestellt. Die Beantwortung ist natürlich optional, aber ich freue mich, eure Meinungen dazu zu erfahren. Am Ende des Buches findet ihr ein Glossar, in dem einige heute nicht mehr so bekannte Begriffe erklärt werden.

Ich bitte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander – aber das ist ja selbstverständlich. 💝

Das Prickeln in meinem Bauch wird um so stärker, je näher die Veröffentlichung von Darlington – Eine zauberhafte Saison rückt. Auf die Leserunde freue ich mich und ich bin gespannt, wer von euch mich dabei begleiten möchte!

Herzliche Grüße
Eure Jeanine Krock

444 BeiträgeVerlosung beendet
Becci5997s avatar
Letzter Beitrag von  Becci5997vor 3 Monaten

Ich bin aktuell ehrlich gesagt noch etwas unschlüssig, ob ich wirklich wissen möchte, wie es mit den Darlington-Schwestern weitergeht oder eben nicht... Die gestellten Fragen hier in der Leserunde zu den einzelnen Abschnitten fand ich sehr interessant und es hat Spaß gemacht, sich Gedanken darüber zu machen, wie man sie wohl beantwortet. Doch hatte ich inhaltlich ein paar Schwierigkeiten und es sind für mich ein paar Kritikpunkte aufgekommen, die ich nicht so einfach außer Acht lassen kann. Ich denke, wenn es weitere Bände geben wird, dass ich eher auf das Hörbuch umsteigen würde, als das Print zu lesen - so viel ist schonmal sicher. Und alles weitere wird sich meinerseits erst spontan zeigen, wenn feststeht, ob es weiter Bände geben wird oder nicht.

Liebe Lovelys,
frei nach einer bekannten Redensart hieß es diesen Sommer bei mir: Wenn es der Autorin zu heiß ist, schreibt sie sich Schnee und Eis herbei. Das Ergebnis erscheint am 1. September als Weihnachtsroman. Wer Jasminblütenzauber gelesen hat, weiß, dass Yael, David und Fleurie zu Weihnachten nach Schottland aufgebrochen sind, um die Ferien bei David Schwester zu verbringen.

»Schottische Weihnacht in Bonny Bridge« kann unabhängig von den beiden Provenceromanen gelesen werden. Und darum geht's:
Die Gartenarchitektin Evie wird kurz vor Weihnachten in die schottischen Highlands geschickt, um einen historischen Schlosspark zu begutachten. Nach anfänglichem Zweifel ist sie begeistert und wünscht sich nichts mehr, als den alten Garten zu neuem Leben zu erwecken.
Als der wortkarge Schriftsteller Connor MacLean zu Weihnachten nach Bonny Bridge zurückkehrt, rechnet er nicht damit, die streitlustige junge Frau wiederzusehen, die er seit einer misslichen Begegnung lieber vergessen würde ...

Was mit einem Missverständnis beginnt, könnte das romantischste Yule-Fest ihres Lebens werden ...

Ich freue mich auf eine neue Verlosungsrunde mit euren Beiträgen. Nicht vergessen: Unter den 12 Gewinner:innen werden im September noch einmal 2 signierte Taschenbücher verlost!

Herzliche Grüße
Julie / Jeanine

__
Mehr Infos über neue Projekte und Gewinnspiele gibt es auf meiner Website und im Newsletter »Bücherbrief« aus dem Buch-Café  www.jeaninekrock.de

165 Beiträge
Redroses avatar
Letzter Beitrag von  Redrosevor 5 Monaten

Ich habe mich schon beworben 😍

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 2.086 Bibliotheken

auf 458 Merkzettel

von 33 Leser*innen aktuell gelesen

von 56 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks