Jeanette Lagall

 4,6 Sterne bei 160 Bewertungen
Autorenbild von Jeanette Lagall (©Quelle: Peggy Lehmann)

Lebenslauf von Jeanette Lagall

Jeanette Lagall hat Betriebswirtschaft studiert und viele Jahre im Marketing internationaler Unternehmen gearbeitet. Dabei nutzte sie die Chance, diverse Länder und Wohnorte auszuprobieren, hat sich aber inzwischen in der Nähe von Koblenz niedergelassen.

Sie liebt die Natur, das Reisen und entführt gerne Leser – zum Glück jedoch nur in die fantastischen Welten ihrer Bücher. Dafür freut sie sich diebisch, wenn ihre Geschichten die Menschen fesseln.

Dem Lesen widmet sie sich mit Begeisterung, seit sie es vor vielen, vielen Jahren in der Schule gelernt hat. Dem Schreiben allerdings erst, seit sie Geräte bedienen kann, die anderen ihre relativ anspruchsvoll zu decodierende Handschrift zugänglich machen.

Seit sie sich mit ihrem Debüt „Die Reise des Karneolvogels“ an die Öffentlichkeit gewagt hat, bringt sie immer wieder Bücher heraus. Warum? Weil sie sich ein Leben ohne Schreiben gar nicht mehr vorstellen kann und selbst gespannt ist, welche Geschichten noch aus ihrer Feder fließen werden.

Alle Bücher von Jeanette Lagall

Cover des Buches Der Wanderzirkus (ISBN: 9783964438393)

Der Wanderzirkus

 (44)
Erschienen am 19.12.2018
Cover des Buches Die Stadt der Gaukler (ISBN: 9783964438409)

Die Stadt der Gaukler

 (23)
Erschienen am 19.12.2018
Cover des Buches Schloss der Schatten (ISBN: 9783966983198)

Schloss der Schatten

 (20)
Erschienen am 22.03.2020
Cover des Buches Die Macht des Kodex (ISBN: 9783964438416)

Die Macht des Kodex

 (12)
Erschienen am 19.12.2018
Cover des Buches Schloss der Schatten 3: Blutmagie (ISBN: B09WF7W2VF)

Schloss der Schatten 3: Blutmagie

 (10)
Erschienen am 03.04.2022
Cover des Buches Kurzgeschichten zum Vernaschen (ISBN: 9783743896345)

Kurzgeschichten zum Vernaschen

 (4)
Erschienen am 14.02.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jeanette Lagall

Cover des Buches Schloss der Schatten (ISBN: 9783966983198)
R

Rezension zu "Schloss der Schatten" von Jeanette Lagall

Die Fantasy-Saga geht spannend weiter
romanareadsvor einem Tag

Der erste Teil hat mir bereits ziemlich gut gefallen. Die Grundgeschichte wurde gut eingeführt und man lernt die Protagonist*innen kennen. Dort wo der erste Band aufhört, setzt der zweite Teil ein. Mit dem Schreibstil bin ich dieses Mal besser zurecht gekommen, da ich ihn bereits vom vorigen Band kannte und wusste, worauf ich mich einließ. 

Die Handlung war jedoch etwas schwierig zu differenzieren - die Haupthandlung lag definitiv nicht im Fokus, sondern es wurde viel rundherum erzählt. Dadurch lernt man einerseits die Protagonisten abseits von Raoul, Daniel und Aurica kennen, aber verliert auch manchmal die Spannung, die mit der Haupthandlung rund um das Athame und Raouls Frau einhergeht. Obwohl die Nebencharaktere mit ihren Problemen, Geschichten und Erlebnisse auch einiges beitragen, was das Buch auf andere Weise spannend macht, haben sie oft nur peripher etwas mit der Grundhandlung zu tun oder ihre Notwendigkeit erschließt sich erst relativ spät. 

Besonders gut haben mir die Auflösung und der Spannungsaufbau am Ende gefallen. Die verschiedenen Plottwists bringen große Spannung hinein und so liest man vor allem das letzte Drittel sehr gerne und wirklich schnell. Wie auch Band 1 endet das Buch mit einem Cliffhanger, der neugierig auf Band 3 macht. Insgesamt ist es ein gut gelungener Fantasyroman, der vielen verschiedenen Wesen eine Stimme gibt und so spannend bleibt, obwohl die Haupthandlung nicht immer im Fokus ist. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schloss der Schatten 3: Blutmagie (ISBN: B09WF7W2VF)
Desiree_Miao_Miaos avatar

Rezension zu "Schloss der Schatten 3: Blutmagie" von Jeanette Lagall

Jeanette Lagall - Schloss der Schatten 3
Desiree_Miao_Miaovor 17 Tagen

Selten bin ich so begeistert von einer Reihe, die mehr als zwei Teile hat. Jeanette weiß, wie man temporeiche Plots baut und Charaktere, die man nicht loslassen möchte. Spannung, Liebe, Witz, Magie, urbanes nahbares Setting: all das ist Schloss der Schatten. 


Für mich ist das magische Koblenz zu einem Wohlfühlort geworden und ich freue mich, im nächsten Jahr wieder dorthin zu reisen. 

Ich möchte nicht zu viel verraten, da so gut wie alles die anderen Bände spoilern würde. Jeanette packt aber immer wieder ganz neue spannende Dinge in ihre Geschichten, so liegt der Fokus in diesem Buch sehr auf dem Wunschstein, der nun die gesamte Folgehandlung bestimmt.


Lesende können sich auf eine sehr coole Entwicklung von Raoul freuen, aber keine Sorge: er raubt uns weiterhin sämtliche Nerven, die wir besitzen 🤫


Das Buch endet offen und ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Leider müssen wir uns gedulden, daher rechnet bitte damit, dass ihr etwas unbefriedigt sein werdet, wenn Band 4 noch nicht erschienen ist.


Jeanette ist eine großartige Autorin und in dieser Reihe steckt so viel Herzblut (und Blutmagie), dass man es beim Lesen sofort merkt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schloss der Schatten: Blut ist dicker als Wasser (ISBN: 9783964437891)
Vanbels avatar

Rezension zu "Schloss der Schatten: Blut ist dicker als Wasser" von Jeanette Lagall

Jelly 💕, Schrumpfköpfe 😅🤭 und ein nicht so charmanter Vampir 🧛🏻‍♂️
Vanbelvor 17 Tagen

❥︎ Rezension

'Blut ist dicker als Wasser' ist der erste Teil der Schloss der Schatten-Trilogie.

Erst vor kurzem erschien die Reihe in neuem Gewand. Ich muss ja gestehen, dass mir beide Versionen wirklich gut gefallen und jede, etwas Spezielles an sich hat.

Der Klappentext hat mich überzeugt und ich startete mit dem Ebook.
Mit seinen 571 Seiten ja doch ein eher dicker Schmöker. Aber direkt nach den ersten Kapiteln war ich so gebannt von der Story, dass ich wieder einmal anfing, nebenbei das Hörbuch zu hören. Auch dies kann ich euch empfehlen, ich mochte den Sprecher wirklich gerne und fand das Vorlesen als angenehm.

So flog ich regelrecht durch die Kapitel, lesend und hörend.

Ich finde die Plotidee wirklich gut und hatte auch einige tolle Lesestunden rund um Aurica, Daniel und Raoul. Mich haben die verschiedenen Fantasywesen wie Feyre, Wandler oder Satire fasziniert mit ihren Begabungen.

So habe ich auch manche Nebencharaktere direkt in's Herz geschlossen.

Zwischendurch gab es die ein oder ander Stelle, die sich etwas gezogen hat für meinen Geschmack, das tat der Sache allerdings keinen Abbruch.
Ich war gerne Gast im Schloss der Schatten!

Und zum Ende nahm die Story auch nochmal rasant an Spannung auf und ich konnte es nicht mehr beiseite legen. Ich wurde wirklich etwas in die Irre geführt und hab mich gefragt, wer denn nun die Wahrheit spricht, oder wem man trauen kann.


❥︎ Fazit

Jelly 💕, Schrumpfköpfe 😅🤭 und ein nicht so charmanter Vampir 🧛🏻‍♂️

Für mich ein wirklich gelungener Auftakt, der mich fesseln konnte!

Die liebe Jeanette hat da genau meinen Lesegeschmack getroffen und den Humor fand ich grandios. Mehrmals habe ich mich dabei ertappt, wie ich lauthals lachen musste.
Eine Story nicht nur mit Humor, sondern auch spannenden Momenten, einer starken Protagonistin und der richtigen Prise Liebe ohne zu viel Kitsch.

Wer Stories mit Vampiren, Werwölfen, Gestaltenwandlern und Hexen mag, der sollte sich ins Schloss der Schatten begeben und gemeinsam mit Aurica das Geheimnis des magisch versiegelten Kellers lüften!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lesewürmer und Bücherratten,

ok, jetzt will ich es wissen. Dieses Buch ist der dritte Teil meiner Trilogie „Die Reise des Karneolvogels“. Was mich hier besonders interessiert ist, ob Leser, die die ersten Teile nicht gelesen haben, den dritten dennoch problemlos lesen können. Ich bilde mir ein, dass es geht, aber ich möchte natürlich eure Meinung hören! :-)
Natürlich sind mir auch Leser willkommen, die die ersten Teile, oder auch nur einen davon, bereits kennen. Die Mischung macht’s eben!
Die Trilogie spielt im viktorianischen England und handelt von den beiden „höheren Töchtern“ Riki und Myra, die sich, um einer Vernunftehe zu entfliehen, als Knaben verkleiden und mit einem Wanderzirkus mitziehen.

Was bisher geschah:
ACHTUNG! Spoiler zu Band 1 und Band 2! 

Myra konnte dem Druck ihrer Familie nicht standhalten und ist zurückgekehrt, um den für sie ausgesuchten Ehemann zu heiraten. Allerdings stellt sich nach der Hochzeit heraus, dass dieser gewaltig Dreck am Stecken hat. Ein rätselhafter Brief, der ihm verspricht, seine Vergangenheit reinzuwaschen, lockt ihn nach Rom.
Riki hingegen ist beim Zirkus geblieben. Sie ist dort sehr glücklich, obwohl ihre Beziehung zu ihrem Bühnenpartner Ramiro in die Brüche geht. Zumindest gelingt es den Zirkusleuten, in letzter Sekunde, den gestohlenen Karneolvogel (ein geheimnisvolles Artefakt der Gaukler) zurückzuholen. Doch nun kündigt sich durch ein gefälschtes Siegel, das man eigentlich nur mit genau diesem Artefakt erstellen kann, neuer Ärger an. In der Welt der Gaukler besitzt das Siegel große Macht und kann in den falschen Händen gewaltigen Schaden anrichten.


Klappentext:
Unheil und Verhängnis aus der Vergangenheit können dich stärker machen – oder dich wie ein schleichendes Gift zerstören.
Ein Unbekannter hat das Siegel des Karneolvogels gefälscht. Niemand weiß, was er damit bezweckt, doch eines ist gewiss: Mit einer solch meisterhaften Fälschung kann er unermesslichen Schaden anrichten. Das müssen Riki und die Gaukler um jeden Preis verhindern. Doch ihr Weg führt sie nicht nur zurück zu Myra, sondern auch in die Nähe von Rikis Onkel. Und der trachtet danach, sie so schnell wie möglich vom Zirkus wegzuholen und gegen ihren Willen mit ihrem einstigen Verlobten zu verheiraten.
Verblendet von seiner eigenen Vergangenheit, begeht Ramiro gleichzeitig einen schweren Fehler. Doch auch der Fälscher des Siegels verfolgt seine ganz eigenen Pläne. Ehe Riki, Myra und die Gaukler sich versehen, sind sie in eine Intrige verwickelt, deren Ausmaß sich ihnen erst nach und nach offenbart – und die sie alle an einen Ort führt, von dem sich Ramiro aus gutem Grund geschworen hat, ihn nie wieder zu betreten.

Eine Leseprobe findet ihr beim „Blick ins Buch“ auf Amazon:
https://www.amazon.de/Die-Reise-Karneolvogels-Macht-Kodex-ebook/dp/B079LHNBCY/


Ich verlose 5 Rezensionsexemplare als Taschenbuch und 5 als E-book (egal, ob epub oder mobi).

Interessiert? Dann bewerbt euch bis zum 01. Oktober. Gebt in der Bewerbung bitte an, ob ihr das Taschenbuch, epub, oder mobi wollt! Und verratet mir bitte auch, ob ihr einen oder beide vorhergehende Bände schon kennt, oder ob ihr „Quereinstiger“ seid.

Habt ihr Lust? Dann verratet mir einfach Folgendes:
Weswegen spricht euch dieses Buch an?


Ich freue mich auf eine tolle Leserunde mit euch und bin schon sehr gespannt auf euch!

Eure Jeanette Lagall


*Bitte beachtet, dass Ihr Euch im Gewinnfall zur aktiven, zeitnahen Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.

153 BeiträgeVerlosung beendet
Bogenprinzessins avatar
Letzter Beitrag von  Bogenprinzessinvor 5 Jahren
Ich komme jetzt auch endlich zum weiterlesen und bin nun gespannt wie das Treffen mit Rikis Onkel verläuft


Liebe Lesewürmer und Bücherratten,

ich würde gerne mal etwas mit euch ausprobieren. Das Buch, das hier in der Leserunde ist, ist der zweite Teil meiner Trilogie „Die Reise des Karneolvogels“. Was mich hier besonders interessiert ist, ob Leser, die den ersten Teil nicht gelesen haben, im zweiten dennoch problemlos mitkommen. Ich bilde mir ein, dass es geht, aber ich möchte natürlich eure Meinung hören! :-)

Natürlich sind mir auch Leser willkommen, die den ersten Teil schon kennen. Die Mischung macht’s eben!

Die Trilogie spielt im viktorianischen England und handelt von den beiden „höheren Töchtern“ Riki und Myra, die, um einer Vernunftehe zu entfliehen, sich als Knaben verkleiden und mit einem Wanderzirkus mitziehen.


Klappentext:

Oftmals lauern die Schatten der Vergangenheit dort, wo man sie nicht erwartet.

Die Spur des gestohlenen Karneolvogels führt Riki und den Wanderzirkus in die Stadt der Gaukler. Ein unsicheres Pflaster, denn aufgrund der bevorstehenden Ratsversammlung brodelt die Stimmung gefährlich. Zunächst scheint der Diebstahl des Karneolvogels nur Teil eines persönlichen Rachefeldzugs gegen Ramiro zu sein. Doch es steckt weit mehr dahinter. Ein mysteriöser Drahtzieher verfolgt im Hintergrund seine ganz eigenen, ehrgeizigen Ziele und hat keine Skrupel, den Hüter des Vogels dafür zu opfern. Den Gauklern läuft die Zeit davon. Ramiros Leben hängt am seidenen Faden, als ihn plötzlich ein Stück seiner Vergangenheit einholt und alles zu zerstören droht, was sich Riki und er aufgebaut haben. 

Eine Leseprobe findet ihr beim „Blick ins Buch“ auf Amazon: https://www.amazon.de/gp/product/B06XJWX9C6/ 


Infos zu Band 1:

„Der Wanderzirkus“ ist der erste Teil der Trilogie „Die Reise des Karneolvogels“.

Die als Jungs verkleideten höheren Töchter Riki und Myra werden beim Zirkus freundlich aufgenommen und bekommen sogar Trainingspartner, die ihnen helfen, ihre „Zirkusfertigkeiten“ zu verbessern.

Natürlich bleibt es nicht aus, dass es dabei ziemlich zu knistern beginnt. Doch diese neu erwachende Liebe ist problematisch, denn die Mädchen dürfen ihre Tarnung nicht auffliegen lassen und die Artisten haben so ihre liebe Not, ihre neu erwachten Gefühle den vermeintlichen Knaben gegenüber zu verstehen.

Doch es gibt noch ein Problem: Der geheimnisvolle Karneolvogel, ein wichtiges Artefakt der Gaukler, ist verschwunden. Und wenn sein Hüter Ramiro ihn nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederfindet, dann gerät er in arge Bedrängnis.

Zu guter Letzt wären da auch noch die Eltern der Mädchen, die natürlich alles versuchen, ihre entflohenen Töchter wiederzufinden, was ihnen ACHTUNG SPOILER ZU BAND 1: auch gelingt.


Ich verlose 5 Rezensionsexemplare als Taschenbuch und 5 als E-book (egal, ob epub oder mobi).


Interessiert? Dann bewerbt euch bis zum 17. Juni. Gebt in der Bewerbung bitte an, ob ihr das Taschenbuch, epub, oder mobi wollt! Und verratet mir bitte auch, ob ihr Band 1 schon kennt, oder ob ihr „Quereinstiger“ seid.


Habt ihr Lust? Dann verratet mir einfach Folgendes:

Weswegen spricht euch dieses Buch an?

Ich freue mich auf eine tolle Leserunde mit euch und bin schon sehr gespannt auf euch!

Eure Jeanette Lagall


*Bitte beachtet, dass Ihr Euch im Gewinnfall zur aktiven, zeitnahen Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.

172 BeiträgeVerlosung beendet
JeanetteLs avatar
Letzter Beitrag von  JeanetteLvor 5 Jahren

Liebe Lesewürmer und Bücherratten,

wer möchte mit meinen Heldinnen der Enge eines viktorianischen Mädchenpensionates und der drohenden Hochzeit mit einem ungeliebten Mann entfliehen?
Wer hat Lust, sich dafür einem Wanderzirkus anzuschließen und die Welt kennenzulernen?
Auch, wenn ihr euch für dieses Abenteuer besser als Jungen verkleidet?
Ja, ihr werdet euch dabei verlieben – und nicht nur ihr, was die Sache nicht einfacher macht.
Aber keine Sorge, das wird wirklich nicht die einzige Schwierigkeit sein, mit der ihr zu kämpfen habt!


Mehr zum Buch:
Flucht war nicht der letzte Ausweg. Es war der einzige.
Um der arrangierten Hochzeit zu entgehen, verkleiden sich die beiden ‘höheren Töchter‘ Riki und Myra als Knaben und schließen sich einem Wanderzirkus an.
Dank ihrer neuen Identität entkommen sie zwar den Fesseln der viktorianischen Gesellschaft, doch die Welt der Gaukler ist nicht nur bunter, sondern auch gefährlicher als erwartet.
Der Karneolvogel, ein mächtiges Artefakt der Gaukler, ist verschwunden und sein Hüter Ramiro schwebt in Lebensgefahr, wenn es nicht bis zur großen Versammlung wieder auftaucht.
Dass nun auch noch die Liebe ihre kapriziösen Finger ins Spiel bringt, verschärft die Situation zusätzlich - denn was würden die Zirkusleute tun, wenn die Lüge der beiden ’Knaben' ans Licht kommt? Das Geheimnis muss also um jeden Preis gewahrt bleiben.
Aber wie, wenn ausgerechnet derjenige Gefühle für Riki entwickelt, der sich selbst niemals eingestehen könnte, einen Jüngling zu lieben - und für den Liebe und Verrat ohnehin Hand in Hand gehen.
Während die Gaukler den Spuren des Artefaktes folgen und sich herauskristallisiert, dass womöglich ein Verräter unter ihnen ist, setzen die Familien der Mädchen alles daran, die Ausreißerinnen zu finden, und bringen damit den ganzen Wanderzirkus in Gefahr ...


Eine Leseprobe findet ihr beim Blick ins Buch auf Amazon.

Ich verlose 10 Rezensionsexemplare als Taschenbuch und 10 als E-book (egal, ob epub oder mobi).


Interessiert? Dann bewerbt euch bis zum 29. Februar. Gebt in der Bewerbung bitte an, ob ihr das Taschenbuch, epub, oder mobi wollt!

Wer Lust hat, in den Lostopf für mein Romandebüt zu hüpfen, beantwortet einfach folgende Frage: 

Weswegen spricht euch dieses Buch an?

Natürlich ist auch jeder herzlich eingeladen, der mit seinem eigenen Exemplar an der Leserunde teilnehmen möchte.

Ich freue mich auf eine tolle Leserunde mit euch und bin schon sehr gespannt auf eure Rückmeldungen!

Eure Jeanette Lagall


*Bitte beachtet, dass Ihr Euch im Gewinnfall zur aktiven, zeitnahen Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.

445 BeiträgeVerlosung beendet
JeanetteLs avatar
Letzter Beitrag von  JeanetteLvor 7 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks