Liebe Lesewürmer und Bücherratten,
ich würde gerne mal etwas mit euch ausprobieren. Das Buch, das hier in der Leserunde ist, ist der zweite Teil meiner Trilogie „Die Reise des Karneolvogels“. Was mich hier besonders interessiert ist, ob Leser, die den ersten Teil nicht gelesen haben, im zweiten dennoch problemlos mitkommen. Ich bilde mir ein, dass es geht, aber ich möchte natürlich eure Meinung hören! :-)
Natürlich sind mir auch Leser willkommen, die den ersten Teil schon kennen. Die Mischung macht’s eben!
Die Trilogie spielt im viktorianischen England und handelt von den beiden „höheren Töchtern“ Riki und Myra, die, um einer Vernunftehe zu entfliehen, sich als Knaben verkleiden und mit einem Wanderzirkus mitziehen.
Klappentext:
Oftmals lauern die Schatten der Vergangenheit dort, wo man sie nicht erwartet.
Die Spur des gestohlenen Karneolvogels führt Riki und den Wanderzirkus in die Stadt der Gaukler. Ein unsicheres Pflaster, denn aufgrund der bevorstehenden Ratsversammlung brodelt die Stimmung gefährlich. Zunächst scheint der Diebstahl des Karneolvogels nur Teil eines persönlichen Rachefeldzugs gegen Ramiro zu sein. Doch es steckt weit mehr dahinter. Ein mysteriöser Drahtzieher verfolgt im Hintergrund seine ganz eigenen, ehrgeizigen Ziele und hat keine Skrupel, den Hüter des Vogels dafür zu opfern. Den Gauklern läuft die Zeit davon. Ramiros Leben hängt am seidenen Faden, als ihn plötzlich ein Stück seiner Vergangenheit einholt und alles zu zerstören droht, was sich Riki und er aufgebaut haben.
Eine Leseprobe findet ihr beim „Blick ins Buch“ auf Amazon: https://www.amazon.de/gp/product/B06XJWX9C6/
Infos zu Band 1:
„Der Wanderzirkus“ ist der erste Teil der Trilogie „Die Reise des Karneolvogels“.
Die als Jungs verkleideten höheren Töchter Riki und Myra werden beim Zirkus freundlich aufgenommen und bekommen sogar Trainingspartner, die ihnen helfen, ihre „Zirkusfertigkeiten“ zu verbessern.
Natürlich bleibt es nicht aus, dass es dabei ziemlich zu knistern beginnt. Doch diese neu erwachende Liebe ist problematisch, denn die Mädchen dürfen ihre Tarnung nicht auffliegen lassen und die Artisten haben so ihre liebe Not, ihre neu erwachten Gefühle den vermeintlichen Knaben gegenüber zu verstehen.
Doch es gibt noch ein Problem: Der geheimnisvolle Karneolvogel, ein wichtiges Artefakt der Gaukler, ist verschwunden. Und wenn sein Hüter Ramiro ihn nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederfindet, dann gerät er in arge Bedrängnis.
Zu guter Letzt wären da auch noch die Eltern der Mädchen, die natürlich alles versuchen, ihre entflohenen Töchter wiederzufinden, was ihnen ACHTUNG SPOILER ZU BAND 1: auch gelingt.
Ich verlose 5 Rezensionsexemplare als Taschenbuch und 5 als E-book (egal, ob epub oder mobi).
Interessiert? Dann bewerbt euch bis zum 17. Juni. Gebt in der Bewerbung bitte an, ob ihr das Taschenbuch, epub, oder mobi wollt! Und verratet mir bitte auch, ob ihr Band 1 schon kennt, oder ob ihr „Quereinstiger“ seid.
Habt ihr Lust? Dann verratet mir einfach Folgendes:
Weswegen spricht euch dieses Buch an?
Ich freue mich auf eine tolle Leserunde mit euch und bin schon sehr gespannt auf euch!
Eure Jeanette Lagall
*Bitte beachtet, dass Ihr Euch im Gewinnfall zur aktiven, zeitnahen Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.