Jean Kwok

 4 Sterne bei 67 Bewertungen
Autorin von Wenn die Liebe tanzen lernt, Goodbye Chinatown und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Jean Kwok

Jean Kwok kommt in Hong Kong zur Welt. Mit 5 Jahren lebte sie bereits in Brooklyn, da ihre Eltern nach Amerika immigriert sind. Lange Zeit ihrer Kindheit arbeitete sie in einer Klamotten Produktionsfirma in Chinatown. Sie ging zur High School und wurde schließlich auch für die Harvard Universität zugelassen. Zu dieser Zeit machte sie oftmals vier Jobs gleichzeitig. Die Universität verlässt sie schließlich mit sehr gutem Abschluss in englischer und amerikanischer Literatur. Sie zog dann in die Niederland um dort Englisch zu unterrichten. Auch heute lebt sie noch dort. "Girl in Translation" ist Kowks Debütroman.

Alle Bücher von Jean Kwok

Cover des Buches Wenn die Liebe tanzen lernt (ISBN: 9783442482726)

Wenn die Liebe tanzen lernt

 (45)
Erschienen am 14.09.2015
Cover des Buches Goodbye Chinatown (ISBN: 9783442472345)

Goodbye Chinatown

 (13)
Erschienen am 18.06.2012
Cover des Buches Girl in Translation (ISBN: 9783125737983)

Girl in Translation

 (7)
Erschienen am 01.07.2011
Cover des Buches Searching for Sylvie Lee (English Edition) (ISBN: 9781529398267)

Searching for Sylvie Lee (English Edition)

 (1)
Erschienen am 17.10.2019

Neue Rezensionen zu Jean Kwok

Cover des Buches Wenn die Liebe tanzen lernt (ISBN: 9783442482726)
Solvejgs avatar

Rezension zu "Wenn die Liebe tanzen lernt" von Jean Kwok

Tanz, Musik, Liebe und das Ergreifen von Chancen.
Solvejgvor 6 Jahren

Der Inhalt:
Charlie Wong lebt mit ihrer Schwester und ihrem Vater in New York, wo sie in Chinatown als Tellerwäscherin arbeitet. Doch erstens stellt sie sich da ziemlich tollpatschig an und zweitens ist es nicht ihr Traumjob. Ihre Schwester überredet sie schließlich in einem Tanzstudio als Rezeptionistin anzufangen. Das auf einmal sie das Talent zu einer begnadeten Tänzerin haben soll, hat sie so nicht kommen sehen...

Rezension:
Das Cover ist schlicht aber sehr hübsch. Durch die Farbe fällt es schon auf im Regal und es passt wirklich super zum Inhalt. Gerade durch die Einfachheit gefällt es mir sehr gut! 

Der  Einstieg ist recht flüssig, wenn es mich auch kurz irritiert hat, das zunächst die Kennenlerngeschichte von Charlies Eltern im Fokus steht. Dies geht jedoch recht schnell über zu Charlie, welche gerade im Restaurant steht und Teller wäscht. 
Leider war dies etwas unspektakulär, wodurch ich das Buch kurzzeitig beiseite gelegt hatte. Ich dachte zunächst, dass es einfach der Anfang sei, der etwas Zeit braucht, doch leider fand ich das Buch insgesamt sehr langatmig. Hier hätten weniger Seiten definitiv mehr für die Geschichte getan. 
Die meiste Zeit war das Buch recht zäh und hat sich stellenweise sehr gezogen. Manchmal hätte ich mir aber noch viel mehr Tanzszenen gewünscht, da diese zentraler Bestandteil der Handlung sind.  
 
Wenn es aber Tanzszenen gab, waren diese echt wundervoll beschrieben und ich konnte mir das Ganze sehr bildlich vorstellen und hatte das Gefühl dabei zu sein. Außerdem lernt man eine Vielzahl an Tänzen kennen, welche wirklich gut beschrieben sind. Ich denke gerad bei Tanzszenen muss die Beschreibung einfach stimmen - und das tut es hier! Egal ob Walzer, Foxtrott, Samba oder Cha Cha Cha, sie alle sind gut beschrieben Der Schreibstil ist insgesamt sehr flüssig und lässt sich gut lesen.

"Die Musik ist in uns drin", erklärte Dominic, "wir brauchen keine Musik, um miteinander zu tanzen." 

Die Charaktere fand ich richtig toll ausgearbeitet!! Charlie ist mir super sympathisch - da sie einfach so echt ist. Ich mag die Wandlung die sie in dem Buch durchmacht. So ist sie schüchtern und ziemlich tollpatschig, doch mit jeder Seite entwickelt sie sich weiter. Die Charakterentwicklung passt hier super in die Geschichte und ist klasse ausgearbeitet. Auch die anderen Charaktere sind einzigartig und haben ihre Besonderheiten. Hier hat die Autorin definitiv tolle Persönlichkeiten geschaffen, welche  zur Geschichte beitragen. 

Gut eingebracht sind auch die chinesischen Traditionen - wobei ich nicht beurteilen kann inwiefern diese wirklich echte Traditionen sind oder nicht. Manchmal war es mir aber fast schon etwas zu viel Tradition. Trotzdem wird dem Leser hier sehr gut das "chinesische Leben" in New York dargestellt. 

Die I dee der Geschichte finde ich schön, aber auch nicht neu. Es ist eben eine typische "vom Tellerwäscher zum Millionär" - Geschichte. Oder eben von der Tellerwäscherin zur Tänzerin. 

Fazit:
Trotz mancher positiven Aspekte konnte mich das Buch aber nicht zu 100% fesseln und begeistern. Es ist ein schönes Buch, aber eben keins, welches mich ganz überzeugt hat. Ich denke, wenn man gerne Geschichten zum Thema Tanz, Leben und einer Prise Liebe mag, dann ist dies das richtige Buch. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn die Liebe tanzen lernt (ISBN: 9783442482726)
books_readers avatar

Rezension zu "Wenn die Liebe tanzen lernt" von Jean Kwok

Nicht das beste Buch aller Zeiten😦
books_readervor 7 Jahren

Vorwort:

Zuerst würde ich mich gerne beim lieben GOLDMANN- Verlag bedanken, dass sie mir das Buch zur Verfühgung gestellt haben. Und mir somit ermöglicht haben es für euch zu Rezensieren.

Grundinfos:

Titel: Wenn die Liebe tanzen lernt.

Originaltitel: Mambo in Chinatown

Verlag: Goldmann

Erscheinungsdatum: 14.09.2015

Seitenzahl: 480

ISBN: 978-3-442-48272-6

Inhalt:

Charlie Wong lebt mir ihrer Familie in Chinatown. Mit ihrem abergläubischen Vater und ihrer hochintelligenten Schwester teilt sie sich eine kleine Wohnung. Durch ihre extreme Ungeschicktheit, arbeitet sie seit Jahren als Tellerwäscherin. Viele Selbstzweifel plagen sie und lassen sie nicht wirklich auf eine bessere Zukunft hoffen. Ihre gutmütige Schwester ist jedoch davon überzeugt das auch aus ihrer Schwester etwas grosses werden kann. Somit überredet sie Charlie sich bei einem Tanzstudios an der Rezeption zu arbeiten. Schnell wird klar das sie auch für diesen Job alles andere als geeignet ist. Wie der Zufall so will offenbart sich jedoch das Chalie’s Füsse wie geschaffen für das tanzen sind. Durch die Hilfe ihrer dort gefundenen Freunden entdeckt sie die Liebe fürs Tanzen und vor allem für lateinamerikanische Musik. Wodurch sie das Interesse eines ganz besonderen Mannes weckt. Je mehr sie sich in das Tanzen und die Welt weit entfernt von Vaters Traditionen verliebt. Desto schwerer wird es ich die ganze Sache zu verschweigen.

Meinung:

Bei mir ist der Hype um dieses Buch nicht wirklich angekommen. Ich fand das Buch nicht schlecht aber auch nicht gut. Mir hat die Spannung des ganzen Buchs gefehlt. Ich brauche die Spannung um ein Buch lesen zu wollen. Die mir hier leider fehlte. Es brauchte lange bis die ganze Geschichte ins Rollen kam. Es war zwar schön von den Traditonen und ihrem Alltag zu erfahren, aber irgend wann wurde es mir zu viel. Die Geschichte versprach von der Ihnhaltsangabe sehr viel konnte aber nicht erfüllt werden. Die Szenen wurden oft in die länge gezogen was ich sehr schade fand. auch mehr Szenen im Tanzstudio haben mir gefehlt. Es wurde mehr über das aussen leben von Charlie erzählt als über die entwicklung der Hauptgeschichte. Nebenteile wurden extrem ausgebaut und dadurch verlor das Buch an Spannung.

So kommen wir zu dem Teil der mir am Buch gefallen hat. Man merkte den tollen unterschied. Wie sie im Tanzstudio aufblühte, wobei sie zu Hause eher eingeschränkt war. Ebenfalls ihre liebevolle Art. Die sie gegenüber ihrer Schwester dem Sonnenschein gerne zeigt. Ich habe vor allem die Profitänzer ins Herz geschlossen. Wie wahrscheinlich jeder vor allem Nina. Die besten Szenen waren eigentlich die Tanzstunden mit Ryan die dem Buch doch noch einen kleinen Teil Spannung brachten. Was ich sehr eindrücklich fande waren die Bräuche und Traditionen. Oft hat mich der Vater erinnert an ein kleines Kind das sich der ganzen Entwicklung in den Weg steht.

Zur Autorin:

Ich muss sagen der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Sie hat mit ihrem Buch zwar nicht mein Herz erobern können aber ihr Stil zu schreiben mochte ich wirklich.

Cover:

Ich finde das Cover wunderschön. Die Farben sind toll ausgesucht. Und das gesamt Bild stimmt. Es gefällt mir und ich habe dadurch auch nicht daran auszusetzen.

Fazit:

Ich gebe dem Buch 2/5 Sternen, weil es mich nicht wirklich angetan hat. Die Geschichte ist mal ein gutes zwischen Buch aber nicht mein Favorit.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn die Liebe tanzen lernt (ISBN: 9783442482726)
mirisbookworlds avatar

Rezension zu "Wenn die Liebe tanzen lernt" von Jean Kwok

Wenn die Liebe tanzen lernt
mirisbookworldvor 7 Jahren

Inhalt
Die 22-jährige Charlie Wong lebt mit ihrem Vater und ihrer Schwester Lisa in New Yorks Chinatown. Ihr Job als Tellerwäscherin ist keine große Erfüllung – doch in der kleinen Welt der traditionellen chinesischen Einwanderer sind die Möglichkeiten begrenzt. Bis Lisa Charlie überredet, sich auf eine Annonce in der Zeitung zu melden: Das berühmteste New Yorker Tanzstudio sucht eine neue Rezeptionistin. Schnell wird klar: Die tollpatschige Charlie ist eine schreckliche Rezeptionistin, aber ein begnadetes Tanztalent. Und als Charlie sich vom unscheinbaren Entlein zum Schwan tanzt, fällt sie einem besonderen Mann auf ... 

Handlung
Gleich am Anfang des Buches lernt man Charlie Wong kennen, die mit ihrer kleinen Schwester und ihrem Vater in New Yorker Bezirk Chinatown wohnt. Auch der Rest ihrer Familie lebt dort und das nach stengen chinesichen Sitten. Ihre Mutter starb als Charlie selbst noch ganz jung war. So zieht sie größtenteils ihre kleine Schwester Lisa allein auf, da ihr Vater damit beschäftigt ist, das Geld für die Familie zu verdienen. Außerdem ist es ihm unangenehm unter Leute zu gehen, da sein Englisch nicht das Beste ist. So muss Charlie die Termine von Lisas Schule wahrnehmen. Doch auch sie arbeitet und zwar als Tellerwäscherin in dem Restaurant, in dem ihr Vater Nudelmacher ist.
Während Charlie tagtäglich tausende von Tellern wäscht, sucht ihre kleine Schwester einen Job für sie und findet promp einen in einem Tanzstudio in New York. Dort könnte sie als Sekretärin im Büro beginnen. Auch wenn Charlie am Anfang nicht gerade überzeugt davon ist möchte sie es probieren. Alleine schön weil ihre Mutter Tänzerin war und sie ihr so gedanklich wieder ein Stück näher wäre.
Tatsächlich bekommt sie den Job, doch Charlie ist nicht gerade die begabteste Person. Machmal sind Termine vertauscht oder sie vergisst etwas zu überbringen. Allerdings lebt sie sich schnell ein und auch die Profitänzer schließen sie ins Herz. Während der Arbeit lässt sie es sich auch nie nehmen den Tanzschülern beim tanzen zuzusehen und bestaunt sie.
Um ihre verpatzte Arbeit im Büro wieder gut zu machen, soll sie für eine Kollegin einen Schnupperkurs übernehmen, was hervorragend klappt, denn die neuen Tanzschüler lieben sie. Kurzerhand trainiert die weiter mit den anderen Profis und es stellt sich heraus, dass Charlie ein wares Naturtalent ist.
Als dann auch nich ein Wettbewerb ansteht, soll Charlie als zweites Paar mit einem ihrer Tanzschüler daran antreten, doch die hat inzwischen auch noch ein anderes Problem. Lisa ist krank und keiner kann ihr helfen. Dazu kommt noch, dass ihr Vater herausgefunden hat das sie tanzt und dieser ist alles andere als begeistert. Charlie weiß nicht mehr wo ihr der Kopf steht und was sie machen soll. Soll sie sich gegen ihre Familie stellen und mit dem Tanzen weitermachen oder ihren Traum aufgeben? Als sie sich dann plötzlich auch noch verliebt, weiß sie gar nicht mehr was sie machen soll, denn durch diese Liebe könnte sie ihren Job als Tänzerin endgültig verlieren...


Meinung
Das Buch verspricht vom Inhalt her schon sehr viel, weshalb ich mich gefreut habe, es endlich lesen zu können.
Leider war es nicht so spannend wie ich es mir erhofft hatte. Viele Szenen wurden für mich persönlich in die Länge gezogen und ich finde es hätte mehr Szenen im Tanzstudio geben sollen, da das Tanzen natürlich ganz klar das Hauptthema in diesem Buch war. An sich war die Geschichte allerdings sehr schön. Charlie ist eine sehr starke Person, denn sie kümmert sich mit so viel Liebe um ihre kleine Schwester, geht Arbeiten und hält ihre meist etwas strenge chinesische Familie aus. Was ich noch schön fand war, dass sie ihren Traum gelebt hat. Auch wenn sie es hinter dem Rücken ihrer Familie gemacht hat, habe ich als Leser gespürt, wie sie im Tanzstudio aufgeblüht ist und wie frei sie da war. Das war wirklich richtig schön. Auch Lisa ist einfach so ein süßer Sonnenschein, der das Buch um einiges bereichert hat. Sie war so voller Energie und ist für ihre 11 Jahre sehr intelligent und weise und dazu noch so stark. Ein weiteres Plus waren eigentlich alle Szenen im Tanzstundio. Die Profitänzer habe ich alle so ins Herz geschlossen. Vor allem Nina. Außerdem waren für mich die Tanzstunden mit Ryan, das Higlight des ganzen Buches.
Allerdings habe ich auch noch Dinge in diesem Buch zu kritisieren. Ich konnte mich einfach nicht mit den chinesischen Bräuchen und dieser Heilkunst auseinander setzten. Wahrscheinlich auch deshalb nicht, weil ich nicht an so etwas glaube und ich es ehrlich gesagt ein wenig schwachsinnig finde. Desweiteren konnte ich Charlies Vater gar nicht verstehen. Er hatte so eine komische Art an sich und hielt an seinen Regeln fest und wollte sich nie anders entscheiden. Er hat mich oft an ein kleines bockiges Kind erinnert, was ich gegenüber seinen Töchter sehr gemein fand. Auch der Rest der Familie lebte nach diesen strengen Regeln und stellte sich der Freiheit, die es in Amerika gibt in die Quere. Das perfekte Beispiel wäre dafür die Situation in der es Lisa so schlecht ging. Wegen den Bräuchen wollte einfach keiner einen Krankenwagen rufen und das war wirklich krass, wie ich finde.

Fazit
Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne, da es mich nicht ganz überzeugt hat, was hier nicht mal an der Hauptperson liegt, denn Charlie mag ich wie gesagt sehr, doch die fehlende Spannung, die vielen Szenen mit der etwas gewöhnungsbedürftigen Familie, ihrem Vater und der Heilkunst war einfach ein wenig zu viel und zu langweilig, auch wenn manche Fakten ein wenig interessant waren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 110 Bibliotheken

von 31 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks