LaufenRoman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Gulan
vor 5 Jahren
Emil Zatopeks unglaubliche Sportlerkarriere: Lesenswerter biografischer Kurzroman.
✗
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 7 Jahren
Schwungvolles Büchlein über die "tschechische Lokomotive" bzw. den "Greatest Runner of All Time".
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Laufen: Roman"
Die Welt jubelt ihm zu. Sein Laufstil lässt zu wünschen übrig, aber er ist sein eigener Coach, trainiert mit schwerem Schuhwerk und Gewichten an den Beinen, und bei den ersten Wettkämpfen nach dem Krieg erläuft er zwei Rekorde und olympisches hes Gold für die C°SR. Und er läuft immer in Rot, der Farbe der proletarischen Revolution: Emil Zátopek wurde zur Symbolfigur für den Erfolg des Sozialismus gemacht. Sein Protest beim Prager Frühling jedoch wird ihm zum Verhängnis, und als er nach Jahren der Verbannung eine Arbeit bei der Müllabfuhr bekommt, jubeln die Leute ihm noch immer zu, wenn sie ihm auf der Straße begegnen. Eine atemberaubende Sportlerkarriere, so eng mit der Geschichte verwoben, dass dieser Roman, den Echenoz aus Zátopeks Leben spinnt, zu einer Parabel der Diktatur wird.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783833307102
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Berlin Verlag Taschenbuch
Erscheinungsdatum:26.02.2011
Teil 2 der Reihe "Echenoz Biografische Romane"
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783833307102
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Berlin Verlag Taschenbuch
Erscheinungsdatum:26.02.2011
Teil 2 der Reihe "Echenoz Biografische Romane"