Jay Bonansinga

 4 Sterne bei 763 Bewertungen
Autor von Die Eismumie, The Walking Dead 5 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jay Bonansinga (©Jim Newberry / Random House)

Lebenslauf

Jay Bonansinga wurde 1959 geboren und studierte nach dem Schulabschluss Filmwissenschaften. Seine Bücher sind am ehesten dem Thriller-Genre zuzuordenen. Darüber hinaus ist er für seine Horrorgeschichten bekannt. Neben seinen eigenen Büchern ist er an der Roman-Produktion zur erfolgreichen "The Walking Dead"-Serie beteiligt. Wenn er nicht gerade an einem neuen Buch arbeitet, unterrichtet er an der Northwestern University "Kreatives Schreiben". Jay Bonansinga lebt mit seiner Familie in Evanston (Illinois).

Alle Bücher von Jay Bonansinga

Cover des Buches The Walking Dead (ISBN: 9783453529526)

The Walking Dead

 (220)
Erschienen am 09.07.2012
Cover des Buches Die Eismumie (ISBN: 9783499246937)

Die Eismumie

 (50)
Erschienen am 01.10.2007
Cover des Buches The Walking Dead 5 (ISBN: 9783453316744)

The Walking Dead 5

 (24)
Erschienen am 10.08.2015
Cover des Buches The Walking Dead 6 (ISBN: 9783453317284)

The Walking Dead 6

 (16)
Erschienen am 13.06.2016
Cover des Buches Im Angesicht des Todes (ISBN: 9783981680157)

Im Angesicht des Todes

 (16)
Erschienen am 21.11.2014
Cover des Buches The Walking Dead (ISBN: 9783453319486)

The Walking Dead

 (12)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Hurricane (Twisted) (ISBN: 9783499244179)

Hurricane (Twisted)

 (13)
Erschienen am 01.03.2007
Cover des Buches Killer-Parade (ISBN: 9783981680171)

Killer-Parade

 (11)
Erschienen am 22.01.2015

Neue Rezensionen zu Jay Bonansinga

Cover des Buches The Walking Dead: Roman (The Walking Dead-Romane 1) (ISBN: B0083LT58Q)
Y

Rezension zu "The Walking Dead: Roman (The Walking Dead-Romane 1)" von Robert Kirkman

Ein Highlight
yukaravor einem Monat

Lesezeit: 2023-08-19 - 2023-08-26


Die Apokalypse hat begonnen!  Die Blake Brüder, Phillips Tochter Penny Blake und ihr Freund Nick Parsons kämpfen darum jeden Tag irgendwie zu überleben.  Gibt es überhaupt noch Überlebende? Was Passiert wenn Essen und Trinken  knapp werden? Gibt es überhaupt noch sichere Zufluchtsorte? Ein Handbuch zum Überleben falls uns die Apokalypse mal überrollt. Spannend von der ersten Seite an. Ein Muss für jeden Fan der Serie.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Walking Dead (ISBN: 9783453529526)
cozyreadingdayss avatar

Rezension zu "The Walking Dead" von Robert Kirkman

Yay, Zombies!
cozyreadingdaysvor 6 Monaten

Das Buch war ein Reread für mich. 2013 habe ich es zum ersten Mal gelesen.
Damals habe ich mich blind in die Geschichte fallen lassen und dachte, dass es wie die Serie aufgebaut ist. Weit gefehlt. Denn in diesem Buch begleiten wir Philip Blake, seinen Bruder Brian Blake, zwei Freunde von beiden sowie Penny, Philips Tochter.
Die Apokalypse hat gerade erst begonnen. Das Virus hat sich bereits ausgebreitet, tausende Menschen sind gestorben und sind als Zombies wieder auferstanden.
Die 5 schlagen sich so gut es geht durch. Bekämpfen Zombies, suchen sich Unterschlupf, plündern und versuchen einfach zu überleben.
 Wer die Serie kennt, wird Philip bereits kennen. Diesem begegnen wir zum ersten Mal in der 3. Staffel. Im Buch wird also erzählt, wie Philip zu dem wurde, was er später war, wie er die Zombie-Apokalypse von Anfang an mitbekommen hat und wie er letztendlich in Woodbury gelandet ist.

Als großer The Walking Dead Fan seit der 1. Stunde war dieses Buch für mich ein absolutes Muss. Die Serie habe ich schon so oft rauf und runter geschaut, dass ich mir dachte, auch die Bücher noch einmal zu lesen. Und es ist einfach „wie nach Hause kommen“.

Ich bin Robert Kirkman so dankbar, dass er die Welt von „The Walking Dead“ erschaffen hat und gemeinsam mit Jay Bonansinga zusätzlich diese Romane geschrieben hat.
Der Schreibstil ist sehr locker geschrieben, einfach zu verstehen und bildhaft. Zwar sind in der Übersetzung einige Rechtschreibfehler enthalten (da heißt Penny z.B. plötzlich Peggy auf ein und derselben Seite) und auch inhaltlich lassen sich einige Fehler finden, wenn man darüber aber hinwegsehen und -lesen kann, mach es einfach Spaß in die Geschichte einzutauchen.

Wer die Serie liebt, wird auch das Buch mögen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Walking Dead (ISBN: 9783453529526)
Blutmaedchens avatar

Rezension zu "The Walking Dead" von Robert Kirkman

TWD - Rise of the Governor von Robert Kirkman
Blutmaedchenvor 7 Monaten

Als absoluter Fan der Serie The Walking Dead, basierend auf den Comics von Robert Kirkman, war es natürlich eine absolute Pflicht die neue Buchreihe von Kirkman und Jay Bonansinga zu lesen. Dieses Buch ist das erste von bisher zwei veröffentlichten und erzählt die Geschichte von Philip Blake - den man später besser unter dem Namen Governor kennt...

Die Apokalypse ist ausgebrochen. Die Toten sind aufgestanden um die Lebenden zu fressen und die USA verwandelt sich immer mehr in einen Vorort der Hölle.
Mittendrin sind Philip Blake, sein Bruder Brian, seine engsten beiden Freunde Nick und Bobby und seine Tochter Penny, die auf dem Weg nach Atlanta sind, wo sich angeblich ein Flüchtingscamp befinden soll. Doch der Weg wird ihnen von immer mehr Beißern versperrt, je näher sie sich der Innenstadt nähern. Als sie in eine Notlage geraten, wo ihr Wagen so beschädigt ist, dass sie nicht mehr weiterkommen, stoßen sie endlich auf Überlebende, doch sie hatten mit viel mehr gerechnet.

Alles Leben ist so gut wie ausgelöscht und nur noch ein paar Einzelnde sind übrig. Dieses Endzeitszenario The Walking Dead hat mich zuerst mit der Serie gepackt. Dann habe ich die Comics verschlungen, die sich ziemlich von der Serie unterschieden haben. Diese Story hat einen so großen Suchtfaktor bei mir ausgelöst und diese Bücher gestalten mir die Wartezeit bis Oktober, wo die vierte Staffel rauskommt.

Die Hauptfigur dieser Geschichte ist Philip Blake. Ein Mann, der vor dieser Plage seine Frau verlor und nur noch seine Tochter übrig ließ. Seinen Bruder Brian empfindet er als schwach und betrachtet ihn als ein nötiges Anhängsel, dass er nicht so leicht abschütteln kann. Er ist ein Mann, der sich der Gefahr stellt, sogar ein gutes Gefühl dabei bekommt, wenn er die Lage zurecht rücken kann. Angst scheint ein Fremdwort zu sein.
Auf der Suche nach neuer Hoffnung verlieren sie Bobby, was Philip schon nahe geht, doch das sie weitermüssen nimmt er hin wie ein Mann, dem jetzt nur noch der Schutz seiner Tochter über alles geht. Seinem Bruder übergibt er öfter die Verantwortung bei Penny zu bleiben, während er sich den Untoten in den Weg stellt. Jedes Gemetzel zeigt, wie seine Seele immer dunkler wird.
Als sie auf einen Mann mit seinen zwei Töchtern stoßen, die ihnen das Leben retten, erfährt Philip etwas anderes, dass ihm irgendwie neue Hoffnung gibt: Liebe. Doch er versaut es auf eine Weise, die unentschuldbar ist...
Sie ziehen weiter und müssen sich völlig neuen Bestien gegenüberstellen, wobei ein Leben ausgelöscht, und das Innere der anderen noch dunkler und hoffnungsloser wird...

"Rise of the Governor" ist ein Buch, das vom ersten Moment an zeigt, wie aussichtslos alles erscheint. Zu Beginn ist dort eine kleine Gruppe Überlebender, die sich durch Zombies kämpfen und Hoffnungen auf eine bessere Welt hinterjagen. Genauso wie auch schon in der Serie - nur diesmal mit anderen Figuren. Und auch sonst ist alles ganz anders, denn diese Personen hier haben ganz andere Stärken, ganz andere Vergangenheiten, aber dennoch das selbe im Sinn: Überleben. Und dabei auch über Leichen zu gehen...
Philip's Charakter ist sowohl aus der Serie, als auch aus dem Comic bekannt. Er ist eine Mischung aus Prinz Charming und Hannibal Lector - drastisch und unberechenbar. Ich war schon immer an seinen Hintergründen interessiert, aber leider hat dieses Buch mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Genau das Gegenteil: Nach dem Ende weiß ich absolut nichts mehr. Alles hat sich verändert und gedreht und den früheren "Philip" Blake gibt es nicht mehr.

Als Fan von The Walking Dead ist dieses Buch wirklich eine Pflichtlektüre, denn es zeigt die Vergangenheit, aber es offenbart auch etwas völlig unerwartetes! Auch wenn man die Serie nicht kennt, kann dieses Buch einen gefangen nehmen.
Robert Kirkman hat für die vierte TV-Staffel angekündigt, dass der Governor zurückkehrt, aber völlig anders als erwartet und mir drängt sich da so ein Verdacht auf, dass es mit dem Ende diesen Buches etwas zutun haben könnte. Wenn das so wäre, dann kann ich echt nur sagen: Genial! Und gleichzeitig völlig größenwahnsinnig.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 736 Bibliotheken

auf 92 Merkzettel

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks