Jason Reynolds

 4,3 Sterne bei 251 Bewertungen
Autor von Ghost, Nichts ist okay! und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jason Reynolds (© Dana Roc / Quelle: dtv)

Lebenslauf von Jason Reynolds

Langeweile ausgeschlossen: Nach Abschluss seines Englischstudiums an der University of Maryland zog es Jason Reynolds nach Brooklyn, wo er seine Karriere als Autor begann. Wer ihn auf der Straße sieht, wird ihn wohl dabei beobachten können, wie er vor sich hinmurmelt – in der Regel sagt er sich hierbei die Namen seiner Protagonisten laut vor, damit sie ihm nicht entfallen. Auch auf seinem Blog schreibt er seine Gedankengänge nieder. Reynolds Debüt "Coole Nummer" erschien in Deutschland im August 2015 und wurde von Kritikern hoch gelobt. Mit seinen Jugendromanen hat er sich zum Ziel gesetzt, mehr junge Menschen (vor allem Jungen) zum Lesen zu motivieren, indem er, wie er sagt, schlichtweg versucht, keine langweiligen Bücher zu schreiben.

Alle Bücher von Jason Reynolds

Cover des Buches Ghost (ISBN: 9783423627443)

Ghost

 (47)
Erschienen am 18.06.2021
Cover des Buches Nichts ist okay! (ISBN: 9783423626774)

Nichts ist okay!

 (42)
Erschienen am 20.04.2018
Cover des Buches Long Way Down (ISBN: 9783423627764)

Long Way Down

 (38)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Asphalthelden (ISBN: 9783423640787)

Asphalthelden

 (33)
Erschienen am 19.02.2021
Cover des Buches Die Sache mit dem Glücklichsein (ISBN: 9783423627252)

Die Sache mit dem Glücklichsein

 (21)
Erschienen am 22.05.2020
Cover des Buches Coole Nummer (ISBN: 9783423626576)

Coole Nummer

 (8)
Erschienen am 05.05.2017
Cover des Buches Lu (ISBN: 9783423640473)

Lu

 (5)
Erschienen am 24.05.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jason Reynolds

Cover des Buches Asphalthelden (ISBN: 9783423640787)
mabuereles avatar

Rezension zu "Asphalthelden" von Jason Reynolds

Oft ist es anders, als es scheint
mabuerelevor 4 Monaten

„...Aber die Superkurzhaar – Gang klaut nicht einfach, um zu klauen. Sie stehlen nicht zum Spaß. Sie finden es nicht mal gut. Sie stehlen, weil sie müssen...“


Dieses Zitat stammt aus der zweiten Geschichte. Insgesamt 10 Geschichten vereint der Autor in seinen Buch. Alle spielen auf den Schulweg in Anerika. Und alle haben einen besonderen Hintergrund. Der ist meist sehr ernst. Trotzdem sind ein paar der Geschichten auch voller Humor, ja fast an der Grenze zum Slapstick.

Die zweite Geschichte ist das nicht. Die Kinder der Gang eint die Tatsache, dass eins ihre Elternteile an Krebs erkrankt ist. Und der Kampf gegen die Krankheit kostet Geld. Doch nicht nur das ist der Grund dafür, dass sich die Kinder aufs Stehlen verlegt haben. Die Erzählung geht tiefer.


„...Stevie dagegen freute sich nie darauf, die Schule zu verlassen. Weil das jeden Tag bedeutete, dass er an Marcus und den Jungs vorbei musste...“


Dann aber machen die ihm ein Angebot. Es ist eine Geschichte um Mobbing und Mut. In anderen Erzählungen geht es um den Wert von Freundschaft, um die Überwindung von Angst und um Rituale, die das Leben einfacher machen.

Der Schriftstil passt zur Zielgruppe. Die Länge der Geschichten ist gut gewählt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Viele der Geschichten zeigen, dass der äußere Schein trügt und dass hinter mancher Handlung eine ganz andere Motivation steckt.



Kommentare: 6
Teilen
Cover des Buches Rassismus, Antirassismus und du (ISBN: 9783423640985)
Eya_liests avatar

Rezension zu "Rassismus, Antirassismus und du" von Jason Reynolds

Überrascht und richtig schockiert!!
Eya_liestvor 5 Monaten

Ein Buch das um Rassismus geht. Hier geht es darum wie Rassismus in Amerika angefangen hat.
Ein starkes Buch das über Rassismus geht. Hier erzählt der Autor kindgerecht wie Rassismus angefangen hat und was das überhaupt ist.
Wer hat Rassismus erfunden?
Wieso gibt es Rassismus?
Und wie können Wörter unsere Gedanken verändern?
Ich wusste z.b nicht dass es Rassismus immer noch gibt.
Bis jetzt wusste ich auch nicht wer Rassismus überhaupt erfunden hat.
Ich war ziemlich überrascht und war richtig schockiert.
Wie kann man Menschen nur nach ihrem Aussehen beurteilen?
Ob schwarz, weiß, gelb oder irgendeine andere Farbe, wir sind alle Menschen und sollten alle die gleichen Rechte und Pflichten haben.
Es ist eine Schande für die gesamte Menschheit, dass manche Menschen im Jahr 2022 immer noch solche rassistischen Ideen haben.
Ich empfehle dieses Buch für Groß und Klein.
Ich geb ihm auf jeden Fall 5

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rassismus, Antirassismus und du (ISBN: 9783423640985)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Rassismus, Antirassismus und du" von Jason Reynolds

Dieses Buch öffnete mir die Augen
Seelensplittervor 8 Monaten

Meine Meinung zum Kindersachbuch: 

Rassismus, Antirassismus und du


Inhalt in meinen Worten:

Dieses Buch ist ein Geschichtsbuch, das aber weit mehr kann als nur die Geschichte zusammen zu fassen, es ist nämlich nach dem Lesen noch nicht zu Ende. Es geht weiter. Und es fängt genau bei dir und mir an. Lassen wir uns berühren und denken um, oder verharren wir in alten Denkmustern? Schwer aber doch lohnenswert hin zu sehen! 

Denn Hand auf das Herz. Keiner ist gefeit von diversen Gedanken, wir urteilen irgendwie alle und meinen wir sind etwas besseres, doch sind wir das wirklich? Nun ich glaube nicht und genau deswegen empfinde ich dieses Buch sehr wertvoll und sollte von jedem egal ob Kind oder schon alter Greis gelesen werden. Denn das Buch ist zwar an sich für Kinder geschrieben doch ich kann daraus auch noch so einiges mitnehmen. 


Wie ich das Buch empfand:

Im Punkt Inhalt in meinen Worten sag ich schon ein wenig dazu, wie faszinierend und genial ich dieses Buch finde. Es ist ein Buch das aufzeigt wo dieser fiese Rassismus und vor allem das Rassegedankenspielchen anfängt und wir Europäer sind da leider absolut nicht unschuldig. Im Gegenteil. Ca. 1452 fing das Theater an das Europäer Ureinwohner Amerikas missbrauchten sie für Dinge nutzten, für die diese Menschen nicht gemacht wurden. Ein paar wenige schaffen es, sich davon frei zu treten, doch die Mehrzahl landet leider als Sklaven. Warum eigentlich? Warum müssen wir so ausgrenzen, zerstören und auch unterscheiden zwischen du bist du und ich bin ich, doch wir passen nicht zusammen. Warum kann aus Du und Ich nicht WIR werden. Was doch viel besser ist. Diversität ist gefragt und sicherlich kein Urteilen darüber wer nun besser ist und wer die bessere Rasse ist. Ein Unwort in meinen Augen, denn schließlich sind Colorpeople und Whitepeople keine Tiere die man zu Rassen zusammentragen kann. Und genau hier hebelt das Buch die Wirklichkeit dessen aus, was man einst als Wirklichkeit annahm und fordert heraus aufzustehen, und Menschen ihrer selbst zu lieben und nicht weil sie etwas besser oder gar gleiches können wie ich oder du. 


Der Autor: 

Jason Reynold hat mich in seinen Laufbüchern schon schwer beeindruckt als dann auch noch der Aufzug dazu gekommen ist, wo Gedanken schreien und klar machen hier passiert gleich was, hat er sich schlussendlich in mein Herz geschrieben und umso genialer finde ich es, das er als Colorpeople wirklich mir diese Geschichte an das Herz legt, mir als Leserin offenbart, was ich so vielleicht schon unterbewusst erfahren habe, aber nie in dieser geballten Ladung und das ist eine absolute Stärke. 

Denn wann beschäftigte ich mich schon mit der amerikanischen Geschichte und warum dort immer wieder Sklaven auftauchten oder Menschen die andersfarbig sind niedergeschossen werden. Ja ich tat es, aber doch niemals in dem Maße wie es richtig wäre, lieber bleib ich in meinen Komfortzone, doch genau hier greift das Buch hinein, denn auch wenn es um Amerika geht, so erleben wir und ich in Deutschland immer wieder diese Rassentrennung - noch so ein Unwort - sei es Juden im Zweiten Weltkrieg oder heute Muslim, Jude und Christ oder gar Ungläubig. Wie schlimm so etwas werden kann, merkt man oft zu spät. Man grenzt aus, schürt Hass - sicherlich nicht jeder - und zerstört das gute Klima indem jeder gegen jeden. Wie gut das dieses Buch auch mir etwas zu sagen hat. 


Drei Worte: 

Segregationisten - Hater - Hassen 

Assimilationisten - Nur dann mögen wenn du genauso bist wie sie

Antirassisten - lieben dich weil du bist. 


Hier erklärt das Buch sehr gut, was man ist und in welcher Schiene man zu Hause ist und wie schnell man doch in eine andere Schiene abrutschen kann. WOW! Für mich wirklich sehr lehrreich. 


Zitate: 

Erst wenn wir über die Erfindung des Begriffs "Rasse" und seine Bedeutung reden können, wird das Gift des Rassismus verschwinden. Seite 10 

Say it loud! I am black and I am proud! Seite 96

Einfach tief einatmen. Luft holen. Den Atem anhalten. Und langsam ausatmen: JETZT! Seite 131


Aufbau des Buches:

Das Buch ist der Erzähler! Es erzählt seine Geschichte, nimmt dich mit auf einen Streifzug von Heute bis zu 1452 wo das Unheil seinen Lauf nahm. Es zeigt dir, was es bedeutet ein Hater, ein du tust das also lieb ich dich und ein ich liebe dich weil du bist wie du bist Mensch zu sein und das auch du in deinem Herzen, ohne das du es willst alle drei Worte in dir verankert hast, es zeigt dir, wach auf, schüttele dich und überlege dir, was du willst, und ob es richtig ist, wenn man mit jemanden so ganz anders umgeht. Es ist ein Buch von Amerika über Amerika und was es bedeutet dort kein Weißer zu sein sondern eben Black. Es ist aber auch ein Buch das dich an die Hand nimmt und zeigt welche tollen Persönlichkeiten es schon gab. Zum Ende hin werden die wichtigsten Jahreszahlen und kurze Sätze dir erläutern was seit damals alles passierte und dann werden die Worte die einfach schwer zu verstehen sind nochmals erklärt, dicht darauf gefolgt von guten Buchempfehlungen von Büchern die ihr in Deutschsprachigen Verlagen bekommt, damit ihr euch weiter mit dem Thema beschäftigen könnt und seht, wohin Hass, Urteilen und auch Zusammenhalt führen kann, und falls ihr noch nicht über Filme nachgedacht habt, wie vielleicht Tarzan, dann könnt ihr sogar dort Rassismus entdecken, sicherlich das erfordert Mut und auch deinen Willen hinzusehen oder einfach nur als Berieselung, doch wenn du etwas ändern willst und vielleicht ein kleiner History Maker sein möchtest, dann wach auf, schau hin und verändere deine Welt, auch wenn das vielleicht gar nicht so einfach ist. 

Obwohl sich das Buch vor allem ab 10 jährige richtet, empfehle ich es allen Eltern und Großeltern vielleicht sogar den Urgroßeltern, denn dieses Thema geht Jedem was an. 


Empfehlung:

Lesen, staunen, Welt verändern, wach werden. Egal ob 10 oder 110. 


Bewertung:

Ich finde das Buch ist so gut geschrieben mit solch tollen Fakten und interessanten Dingen, das ich förmlich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite inhalierte und begeistert war, das es in meine Hände gefallen ist, deswegen würde ich gerne 1000 Sterne geben, das geht aber leider nicht, deswegen nur fünf aber es lohnt dieses Buch zu lesen! Sich selbst zu hinterfragen, vielleicht sogar bewusst mal wach zu werden und vielleicht sogar Reue zu empfinden, was meine Vorfahren alles anstellten, selbst wenn diese nichts taten, so ist es in einer Zeit passiert, wo Leute ruhig auch hätten handeln können, und dieser Hass der zieht sich bis heute durch. Wir, du und ich, haben es in der Hand die Welt zu verändern. 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Jason Reynolds hat bereits mehrere großartige Jugendromane veröffentlicht. Sein neues Buch "Asphalthelden" lässt uns in das Leben verschiedener Kinder und Jugendlicher eintauchen und zwar in Form von 10 Geschichten auf dem Heimweg von der Schule nach Hause. Und obwohl es nur kurze Geschichten sind, erzählen sie doch von einem ganzen Leben. Seid ihr neugierig auf dieses besondere Buch geworden? Dann macht bei unserer Leserunde mit!

354 BeiträgeVerlosung beendet
Samthas avatar
Letzter Beitrag von  Samthavor 2 Jahren

Wortgleich bei Bücher.de, Hugendubel, Thalia, Lesejury, Amazon und der Buchhandlung meines Vertrauens



https://www.lovelybooks.de/autor/Jason-Reynolds/Asphalthelden-2792238516-w/rezension/2985756075/

Neues von Jugendbuch-Star Jason Reynolds! Was kann auf dem Weg zur Schule schon passieren? Wenn es nach Jason Reynolds geht, so einiges! Seine »Asphalthelden« enthalten insgesamt zehn lose miteinander verbundene Geschichten, die aus unterschiedlichen Perspektiven junger Schüler*innen von den Abenteuern erzählen, die tagtäglich auf dem Schulweg warten. Wir verlosen 10 Hörbücher und 4 Bücher!

76 BeiträgeVerlosung beendet
F
Letzter Beitrag von  franzi_mvor 2 Jahren

Leider habe ich meine Rezension zum Buch geschrieben und nicht zum Hörbuch.

Liebe Lovelybooks-Community,

»You are better than your worst day« – Jason Reynolds

Nicht immer kann man das Beste aus sich herausholen, aber dafür gibt es Menschen, die einem zur Seite stehen. Familie, Freunde, Teams oder Trainer, die in den schlimmen Momenten einem zur Seite stehen und unterstützen. Jeder kann eben einmal etwas Hilfe gebrauchen.
Und genau darum geht es in der ›Lauf-Reihe‹ von Jason Reynolds. Jugendliche, die alle mit ganz einzigartigen Situationen in ihrem Leben klar kommen müssen und manchmal auch Hilfe brauchen. Und diese Hilfe kommt in Form ihres Teams, den Freundschaften die sich dadurch formen und auch durch Trainer Brody.

Wir möchten euch ganz herzliche zur Leserunde zu ›Ghost‹, dem Auftakt der ›Lauf-Reihe‹, einladen!

Zum Inhalt von ›Ghost‹:
Ghost, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, kann mehr Tiefpunkte in seinem Leben verzeichnen, als Höhenflüge. Dafür kann er eines ganz besonders gut: Rennen. Eher gesagt davonrennen, denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. Er lässt niemanden gerne an sich heran und wer ihm dumm kommt, kriegt auch mal eine gescheuert. Doch gerade als er glaubt, dass er ganz unten angekommen ist, wird er mehr durch Zufall Teil einer Laufmannschaft und plötzlich steht sein Leben auf dem Kopf. Trainer Brody nimmt sich seiner an und in den anderen drei Neuen im Team findet er gute Freunde. Es geht nicht mehr ums Davonrennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu haben. Der Startschuss ist gefallen. 


Zum Autor:
Autoren oder Titel-Cover
Jason Reynolds studierte Literaturwissenschaften und Kreatives Schreiben an der University of Maryland. Seine Bücher wurden von der Presse hochgelobt und mehrfach ausgezeichnet. Jason Reynolds lebt in Washington, D.C. In den USA gehört er zu den neuen Stars der Jugendbuchszene. 


Ihr möchtet bei unserer Leserunde dabei sein und noch vor dem Erscheinungstermin euer Exemplar von ›Ghost‹ in den Händen halten? Dann beantwortet uns folgende Frage:

Seid ihr eher Einzelkämpfer oder Teamplayer? Wie könnt ihr eure Ziele am besten erreichen?

Bewerbungsschluss ist Sonntag, 26.August 2018 23:59 Uhr. 
Am Montag, 27. August werden die Gewinner ausgelost. Die Leserunde startet, sobald ihr die Bücher in Händen haltet. Wir werden bis zum 17.09.2018 in der Leserunde für euch da sein, Fragen beantworten und mit euch über ›Ghost‹ diskutieren. 

Verlost werden insgesamt 35 Leseexemplare von ›Ghost‹.

Wir wünschen euch allen viel Glück für die Verlosung und freuen uns schon auf eure Beiträge!


329 BeiträgeVerlosung beendet
lost_in_a_books avatar
Letzter Beitrag von  lost_in_a_bookvor 5 Jahren

Zusätzliche Informationen

Jason Reynolds wurde am 06. Dezember 1983 in Washington, DC (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Jason Reynolds im Netz:

Community-Statistik

in 350 Bibliotheken

auf 82 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks