Jason Lutes

 4,5 Sterne bei 50 Bewertungen
Autor*in von Berlin, Berlin 2: Bleierne Stadt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jason Lutes wurde 1967 in New Jersey, USA, geboren. Nach einem Designstudium debütierte er 1993 auf den Seiten eines Seattler Stadtmagazins mit seiner melancholischen Graphic Novel »Narren«. Dem preisgekrönten Erstlingswerk ließ Lutes Mitte der Neunzigerjahre gemeinsam mit dem Autor Ed Brubaker den Vorstadt-thriller »Herbstfall« folgen. Seit 1996 arbeitet Jason Lutes an seinem auf drei umfangreiche Bände angelegten historischen Comic-Roman »Berlin«. Für den Zeichner Nick Bertozzi schrieb Lutes zudem den 2007 veröffentlichten biografischen Comic »Houdini – Der König der Handschellen«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jason Lutes

Cover des Buches Berlin 2: Bleierne Stadt (ISBN: 9783551766762)

Berlin 2: Bleierne Stadt

 (13)
Erschienen am 22.10.2008
Cover des Buches Berlin: Berlin Gesamtausgabe (ISBN: 9783551768209)

Berlin: Berlin Gesamtausgabe

 (7)
Erschienen am 29.01.2019
Cover des Buches Herbstfall (ISBN: 9783931377885)

Herbstfall

 (3)
Erschienen am 01.04.2010
Cover des Buches Berlin 3: Flirrende Stadt (ISBN: 9783551766779)

Berlin 3: Flirrende Stadt

 (2)
Erschienen am 28.08.2018
Cover des Buches Houdini (ISBN: 9783551779632)

Houdini

 (2)
Erschienen am 27.05.2008
Cover des Buches Narren (ISBN: 9783551737823)

Narren

 (2)
Erschienen am 01.10.2007
Cover des Buches Verhängnisvolle Weiten (ISBN: 9783963780424)

Verhängnisvolle Weiten

 (0)
Erschienen am 01.12.2019
Cover des Buches Berlin (ISBN: 1594972249)

Berlin

 (20)
Erschienen am 01.10.2006

Neue Rezensionen zu Jason Lutes

Cover des Buches Berlin – Steinerne Stadt (ISBN: 9783551766748)
erdbeerliebe.s avatar

Rezension zu "Berlin – Steinerne Stadt" von Jason Lutes

Kleine Lichtflecken auf grauem Stein
erdbeerliebe.vor 8 Jahren

"Berlin. Steinernde Stadt." ist eine Geschichte über die Historie Berlins am Ende der 20er jahre. Der Leser begleitet die angehende 29 jährige Kunststudentin Marthe Müller aus einer Kleinstadt in die Hauptstadt, sie möchte neu anfangen, sich durch ihr Studium neu orientieren. "Ein paar Jahre Kunst.", sozusagen. Der Autor & Zeichner Jason Lutes zeichnet damit nur ein Portrait des heiteren Berlins, sondern auch eines von Hunger und die Armut geprägtes Bild samt politischem Chaos.
Auch wenn ich mich mit dem doch recht hart wirkenden Zeichenstil und den vielen Erzähllinien (neben Marthe lernen wir auch noch andere Personen kennen) anfangs nicht anfreunden konnte so verschlang ich den Graphic Novel am Ende doch fast (leider umfasst dieser Band nur die ersten acht Kapitel von Lutes Historiengeschichte). Zusehr packte mich die Atmosphäre der Stimmung in Berlin, das drohende Ende der Weimarer Republik im Kontrast zu den indiduellen Glücksmomenten der einzelnen Charaktere, wie kleine Lichtflecken auf grauem Stein.
Eine düstere und doch irgendwie schaurig schöne Erzählung eines Stücks Geschichte - empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Berlin 2: Bleierne Stadt (ISBN: 9783551766762)
goldfischs avatar

Rezension zu "Berlin 2: Bleierne Stadt" von Jason Lutes

Rezension zu "Berlin, Band 2: Bleierne Stadt" von Jason Lutes
goldfischvor 12 Jahren

Auch die zweite Graphic Novel über Berlin von Jason Lutes ist absolut gelungen.
Berlin 1929, auf den Strassen tragen die politischen Gegner Schlachten aus. Hunger bestimmt das Leben vieler Menschen. Trotzdem wird in den wohlhabenden Kreisen kräftig gefeiert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Berlin – Steinerne Stadt (ISBN: 9783551766748)
goldfischs avatar

Rezension zu "Berlin – Steinerne Stadt" von Jason Lutes

Rezension zu "Berlin, Band 1: Steinerne Stadt" von Jason Lutes
goldfischvor 12 Jahren

"Berlin" ist eine beeindruckende Graphic Novel. Lutes hat die Geschichte Berlins am Ende der "Zwanziger Jahre" in eindrucksvollen Bildern festgehalten.Er zeichnet nicht nur ein Portrait des heiteren Berlins, sondern den Hunger und die Armut, samt der politischen Wirren, die sich daraus ergeben. Ein Buch, nicht nur für Berlin Fans.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks