Jasmin Schreiber

 4,5 Sterne bei 626 Bewertungen
Autor*in von Marianengraben, Der Mauersegler und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jasmin Schreiber, geboren 1988, ist studierte Biologin und arbeitet als Schriftstellerin. Ihr Roman MARIANENGRABEN war eines der erfolgreichsten Debüts 2020, 2021 folgte ihr Sachbuch ABSCHIED VON HERMINE. Im Wissenschaftspodcast BUGTALES.FM erzählt sie von Nacktmullen und Bärtierchen. Gemeinsam mit sehr vielen Tieren lebt sie in Frankfurt a.M. und macht das Internet unter @LaVieVagabonde unsicher.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Endling (ISBN: 9783754009994)

Endling

Erscheint am 24.11.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Endling (ISBN: 9783847901457)

Endling

Erscheint am 24.11.2023 als Gebundenes Buch bei Eichborn.
Cover des Buches Abschied von Hermine (ISBN: 9783442142897)

Abschied von Hermine

 (41)
Neu erschienen am 19.07.2023 als Taschenbuch bei Goldmann.

Alle Bücher von Jasmin Schreiber

Cover des Buches Marianengraben (ISBN: 9783847900825)

Marianengraben

 (365)
Erschienen am 27.08.2021
Cover des Buches Der Mauersegler (ISBN: 9783847901372)

Der Mauersegler

 (118)
Erschienen am 24.02.2023
Cover des Buches Wie man einen Prinzen tötet (ISBN: 9783847901334)

Wie man einen Prinzen tötet

 (50)
Erschienen am 28.04.2023
Cover des Buches Abschied von Hermine (ISBN: 9783442142897)

Abschied von Hermine

 (41)
Erschienen am 19.07.2023
Cover des Buches Schreibers Naturarium (ISBN: 9783847901365)

Schreibers Naturarium

 (5)
Erschienen am 31.03.2023
Cover des Buches Biodiversität. 100 Seiten (ISBN: 9783150206737)

Biodiversität. 100 Seiten

 (3)
Erschienen am 06.09.2022
Cover des Buches Endling (ISBN: 9783847901457)

Endling

 (0)
Erscheint am 24.11.2023
Cover des Buches Marianengraben (ISBN: 9783948856960)

Marianengraben

 (0)
Erschienen am 06.03.2023

Neue Rezensionen zu Jasmin Schreiber

Cover des Buches Wie man einen Prinzen tötet (ISBN: 9783847901334)
B

Rezension zu "Wie man einen Prinzen tötet" von T. Kingfisher

Gutes Buch, gemischte Meinung 😊
Bookworm2000vor einem Monat

Gerade der Anfang des Buches hat mich total umgehauen, genau die Art von Dark Fantasy/Horror, die ich mir gewünscht, aber noch nie zuvor gelesen habe. Auch eine Szene in der Mitte des Buches hat mich total überzeugt, den Rest fand ich eher mittelmäßig. Mir ist im Nachhinein aufgefallen, dass ich besonders die Abschnitte, die in Richtung Horror gingen extrem gut gelungen fand und mir diese „klassische“ Fantasy Heldenreise eher nicht so gut gefallen hat. In anderen Rezensionen habe ich genau das Gegenteil gefunden, ihnen hat der Anfang nicht so gut gefallen, ist also wie immer Geschmackssache. Dieses Buch werde ich vermutlich nicht nochmal lesen, allerdings werde ich mich bei den Büchern der Autorin umsehen, die mehr in Richtung Horror und Dark Fantasy gehen, da habe ich aufgrund des Buches hohe Erwartungen :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Marianengraben (ISBN: 9783847900825)
Brina_10s avatar

Rezension zu "Marianengraben" von Jasmin Schreiber

Emotionale und humorvolle Geschichte zum Thema Trauer
Brina_10vor einem Monat

Als Paula ihren kleinen, geliebten Bruder Tim verliert, fällt sie in ein tiefes Loch. Als Biologin kennt sie sich aus mit unendlichen Tiefen im Meer - wie weit ein Mensch jedoch fallen kann, erlebt sie nun auf schmerzliche Art und Weise. Paula trifft auf Helmut - einen alten miesepetrigen Mann, der seiner verstorbenen Freundin den letzten Wunsch erfüllen will. Und so landen Paula und Helmut auf einem ganz besonderen Roadtrip.


Wow. Ich weiß nicht, was ich von diesem Buch erwartet habe. Eigentlich gar nicht zu viel. Aber DAS hatte ich auf jeden Fall nicht kommen sehen. Das Buch hat mich total mitgerissen. Paula und Helmut waren zwei solch unterschiedliche Charaktere, die das Buch einfach einmalig gemacht haben.


Zu Beginn dachte ich noch kurz, dass die überspitzt Darstellung in einigen Szenen vielleicht nicht meins werden wird, aber bald merkte ich, dass es genau das ist, was das Buch ausmacht.


Paula und Helmut leben beide irgendwie in ihrer eigenen Welt. Als diese Welten plötzlich aufeinander treffen, nehmen sie uns mit auf einen gleichermaßen humorvollen wie hochemotionalen Roadtrip. Jasmin Schreiber ist es so unglaublich gut gelungen, Emotionen direkt auf den Punkt zu treffen und diese so unglaublich authentisch zu beschreiben. Durch die Rückblicke und Gedanken der Protagonisten wird es noch emotionaler.


Noch nie ist es mit passiert, dass sich im Wechsel der Seiten Weinen und Lachen so oft abwechselten. Dass ich, gerade noch mit Tränen in den Augen, plötzlich in Lachen ausbrach. Und genau das machte das Buch für mich so besonders. Trotz der ernsten Themen, trotz Trauer und Depression ist das Leben nicht immer schwarz und negativ. Undd genau das war es, was die Autorin hier auf den Punkt gebracht hat.


Dazu noch das passende Meeresthema, dass sich, bereits mit der Nummerierung der Kapitel beginnend, als roter Faden durch das ganze Buch zieht. 


Für mich ein absolut herausragendes Buch, bei dem man absolut merkt wieviel es der Aurorin bedeutet.







Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie man einen Prinzen tötet (ISBN: 9783847901334)
aylin2011s avatar

Rezension zu "Wie man einen Prinzen tötet" von T. Kingfisher

Fesselnd, düster, märchenhaft. Ein Must-Read für alle Märchenliebhaber
aylin2011vor einem Monat

Als Kind habe ich immer davon geträumt, in einem opulenten Schloss aufzuwachen und mich Prinzessin nennen zu dürfen. Äh ja. Heute bin ich weit davon entfernt eine Prinzessin zu sein, nichtsdestotrotz liebe ich jedes Märchen, besonders wenn die Geschichten mit einem Hauch Düsternis verbunden sind und ich mich auf spannungsgeladene Lesestunden freuen kann. Dementsprechend habe ich mich total auf 𝑾𝒊𝒆 𝒎𝒂𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒏 𝑷𝒓𝒊𝒏𝒛𝒆𝒏 𝒕ö𝒕𝒆𝒕 gefreut, denn der Titel, das Cover sowie der Klappentext versprachen düstere, märchenhafte sowie spannende Lesestunden. Und siehe da, ich wurde tatsächlich mit den ersten Sätzen in ein düsteres Abenteuer geworfen. Den Schreibstil fand ich unfassbar fesselnd. Hier haben die Wörter so perfekt miteinander harmoniert, dass ich problemlos durch die Seiten geflogen bin. Auch die Kreativität, die sich in den Figuren wiederfand, konnte mich überzeugen. Ein Mörder, eine alte Frau die mit den Toten kommuniziert, Knochenhund, eine vom Dämon besessene Henne, eine Feenpatin, ein sadistischer Prinz, und eine Prinzessin, die deutlich mehr Gemeinsamkeiten mit einer Nonne vorzuweisen hat, bieten hier wirklich tolle Unterhaltung. Was ich jedoch komplett vermisst habe, war die gewünschte Spannung. Es war ein unterhaltsames Abenteuer, welches ohne Überraschungen auskommen musste. Daher gibt's von mir 4/5⭐️ und eine klare Leseempfehlung für alle Märchenliebhaber und jene, die es noch werden möchten. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks