Als Paula ihren kleinen, geliebten Bruder Tim verliert, fällt sie in ein tiefes Loch. Als Biologin kennt sie sich aus mit unendlichen Tiefen im Meer - wie weit ein Mensch jedoch fallen kann, erlebt sie nun auf schmerzliche Art und Weise. Paula trifft auf Helmut - einen alten miesepetrigen Mann, der seiner verstorbenen Freundin den letzten Wunsch erfüllen will. Und so landen Paula und Helmut auf einem ganz besonderen Roadtrip.
Wow. Ich weiß nicht, was ich von diesem Buch erwartet habe. Eigentlich gar nicht zu viel. Aber DAS hatte ich auf jeden Fall nicht kommen sehen. Das Buch hat mich total mitgerissen. Paula und Helmut waren zwei solch unterschiedliche Charaktere, die das Buch einfach einmalig gemacht haben.
Zu Beginn dachte ich noch kurz, dass die überspitzt Darstellung in einigen Szenen vielleicht nicht meins werden wird, aber bald merkte ich, dass es genau das ist, was das Buch ausmacht.
Paula und Helmut leben beide irgendwie in ihrer eigenen Welt. Als diese Welten plötzlich aufeinander treffen, nehmen sie uns mit auf einen gleichermaßen humorvollen wie hochemotionalen Roadtrip. Jasmin Schreiber ist es so unglaublich gut gelungen, Emotionen direkt auf den Punkt zu treffen und diese so unglaublich authentisch zu beschreiben. Durch die Rückblicke und Gedanken der Protagonisten wird es noch emotionaler.
Noch nie ist es mit passiert, dass sich im Wechsel der Seiten Weinen und Lachen so oft abwechselten. Dass ich, gerade noch mit Tränen in den Augen, plötzlich in Lachen ausbrach. Und genau das machte das Buch für mich so besonders. Trotz der ernsten Themen, trotz Trauer und Depression ist das Leben nicht immer schwarz und negativ. Undd genau das war es, was die Autorin hier auf den Punkt gebracht hat.
Dazu noch das passende Meeresthema, dass sich, bereits mit der Nummerierung der Kapitel beginnend, als roter Faden durch das ganze Buch zieht.
Für mich ein absolut herausragendes Buch, bei dem man absolut merkt wieviel es der Aurorin bedeutet.