Du bekommst einen Pass und musst wie der vierzehnjährige Protagonist des Buches aus Europa fliehen. Es herrscht Krieg und du findest dich in einem ägyptischen Flüchtlingslager wieder. Das Leben ist anders, verändert sich und plötzlich musst du alles neu kennen lernen. Die Annehmlichkeiten deines Lebens sind fort und die Europäischen Regierungen sind gescheitert. Das System hat nicht funktioniert. In Ägypten muss man im Arbeiterlager ums tägliche Brot kämpfen und hart dafür arbeiten. Familien und Freunde werden teilweise getrennt und Abende im Kino, Essen beim McDonalds oder ständige Erreichbarkeit mit dem Handy, sind irgendwann nur noch Erinnerung.
Janne Tellers Zukunftsvision ist erschütternd realistisch. Durch die spezielle Erzählweise und die direkte Ansprache, ist man unmittelbar Teil der Geschichte. Die Aufmachung als Reisepass ist sehr ansprechend und di Illustrationen unterstützen die Dramatik. Für gute Leser ab Klasse 6.