Janice Hadlow

 4,3 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Miss Bennet, The Other Bennet Sister (English Edition) und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Janice Hadlow

Janice Hadlow hat am Londoner King's College Geschichte studiert und über zwanzig Jahre für die BBC gearbeitet. Sie lebt in Edinburgh und hat mit »Miss Bennet« ihr Romandebüt vorgelegt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Miss Bennet (ISBN: 9783442493128)

Miss Bennet

 (11)
Neu erschienen am 18.01.2023 als Taschenbuch bei Goldmann.

Neue Rezensionen zu Janice Hadlow

Cover des Buches Miss Bennet (ISBN: 9783442493128)
Wortkosterins avatar

Rezension zu "Miss Bennet" von Janice Hadlow

Wohliges Eintauchen in Regency-Welt, schöne Entwicklung der unscheinbaren Mary
Wortkosterinvor 21 Stunden

"Miss Bennet" von Janice Hadlow ist eine gelungene Anknüpfung an Jane Austens Klassiker "Stolz und Vorurteil", die aus der Perspektive von Mary Bennet erzählt wird. Die Autorin schafft es, die Charaktere und Handlung des Originals gekonnt in ihre Geschichte zu integrieren und dabei den Fokus auf Mary zu legen, die unscheinbar Schwester in der Familie Bennet (5 Töchter), die oft übersehen wird und bei Austen schlecht wegkommt. In Jane Austens Original ist Mary die eigenbrötlerische Leseratte (mit Brille und bornierten Ansichten), die wenig Charme hat und die sogar für peinliche Situation sorgt, weil sie bei Gesellschaften öfter die Rolle der Unterhalterin durch Klavierspiel an sich reißt, obwohl sie gar nicht so gut spielt (die Protagonistin Elizabeth Bennet schämt sich für ihre kleine Schwester). Umso gespannter war ich darauf, in diesem Roman eine neue Sicht auf Mary zu gewinnen. Wird es der Autorin gelingen, Mary „aufzuwerten“ und sie in ein besseres Licht zu rücken, ohne den Kern der Figur komplett zu verändern? Nach Auslesen des Romans kann ich dies bejahen. Der Autorin ist es hervorragend gelungen, Marys Charakter zu durchleuchten und ihre zunächst etwas irritierenden Verhaltensweisen (in Austens Original) besser zu verstehen, denn hinter der Fassade steckt eine unsichere, unzufriedene junge Frau, die schon viel Abwertung von ihren Eltern einstecken musste und nun von Selbstzweifeln geplagt ist. Ich fand es wunderbar, sie in dem Roman dabei zu begleiten, wie sie ihren Pessimismus abschüttelt, Stück für Stück mehr Selbstvertrauen schöpft und aufblüht.

Für mich war die Anlaufphase des Romans etwas zu lang. Die ersten zweihundert Seiten ging es um die Ereignisse aus "Stolz und Vorurteil", die aus der Sicht von Mary nochmals erzählt werden, was ich etwas zu langatmig fand, da mir dies alles bereits bekannt war. Doch dann löste sich der Roman von der Vorlage und konnte mich mit der Entwicklung von Mary fesseln.

Richtig Fahrt nimmt der Roman auf, wenn Mary zu ihrer Tante und ihrem Onkel nach London geht, in der Hoffnung, endlich ein liebevolles Zuhause zu finden. Dann tritt der charmante Anwalt Tom Hayward in Marys Leben. Ich fand es toll, wie er mit der nüchternen Mary Gedichte liest und sie so dazu bringt, sich intensiver mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Zudem kämpft der reiche Erben Will Ryder um Marys Aufmerksamkeit. Wird Mary endlich die lang erträumte Liebe finden?

Kritikpunkt: Der Roman hätte eine Kürzung gut vertragen können, einige Passagen empfand ich zu langatmig oder auch zu redundant (Wiederholung der selben Diskussionen), was für mich zu Durchhängern im Lesefluss führte.

Fazit: Ich empfehle "Miss Bennet" allen Fans von Jane Austen, die gerne in die Regency-Zeit eintauchen, sowie allen Leser:innen, die eine Liebesgeschichte in historischem Setting suchen und eine facettenreiche Protagonistin mit starker Weiterentwicklung schätzen. Es ist ein perfekter Wohlfühl-Schmöker (wenn auch mit 700 Seiten sehr umfangreich) zum Träumen. Um den Roman richtig genießen zu können, empfehle ich, zuvor Austens Original zu lesen oder eine Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" anzuschauen, um die Vorgeschichte und die Charaktere besser einordnen zu können. Der Roman ist aber auch ohne Vorwissen verständlich und entfaltet eine eigenständige Handlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Miss Bennet (ISBN: 9783442493128)
sonnenseiten_des_lesenss avatar

Rezension zu "Miss Bennet" von Janice Hadlow

Ein netter Wohlfühl-Schmöker für ein langes Wochenende.
sonnenseiten_des_lesensvor 2 Tagen

Titel: Miss Bennet

Autorin: Janice Hadlow

Übersetzerinnen: Claudia Franz, Britta Evert

Verlag: Goldmann-Verlag

Seiten: 704 Seiten 

Inhalt: Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ kennt wahrscheinlich jeder von euch. Wenn man es auch nicht selbst gelesen hat, ist der Inhalt den meisten sicherlich dennoch bekannt. Kurz zusammengefasst: Mrs. Bennet versucht ihre fünf Töchter vorteilhaft zu verheiraten. Bei drei von Ihnen gelingt es auch, bloß Mary und Kitty gehen leer aus. Auch in diesem Buch spielt die Familie Bennet die zentrale Rolle. Zunächst werden wir in die Zeit von Stolz und Vorurteil zurückversetzt und wir erleben die Geschichte noch einmal im Zeitraffer, jedoch aus Marys Blickwinkel. Nachdem all ihre Schwester verheiratet sind und ihr Vater verstorben ist, sucht sie dann endlich nach ihrem eigenen Platz im Leben. Wird es Mary gelingen, obwohl sie nicht über Janes Schönheit, Elizabeths Esprit und Lydias jugendlicher Unbeschwertheit verfügt und darüber hinaus eine Brille trägt und am liebsten, Zeit mit ihren Büchern verbringt…?!

Meinung: Da ich ein großer Jane Austen Fan bin, habe ich mich einerseits sehr auf das Buch gefreut, andererseits war ich skeptisch, da ich mit Adaptionen von meiner Lieblingsautorin auch schon viele schlechte Erfahrungen gemacht habe. Zu Beginn viel es mir auch schwer in das Buch zu finden. Was allein daran lag, dass ich stets das Original im Kopf hatte und entsprechend Vergleiche gezogen habe. Nach und nach jedoch, wurde mir Mary immer sympathischer und spätestens als der parallele Erzählstrang zu Stolz und Vorteil nicht mehr gegeben war, habe ich die mittlere Bennet-Schwester in mein Herz geschlossen. Nun ja, ich konnte vielleicht die ein oder andere ihrer Handlungen nicht so recht nachvollziehen und denke, sie hätte deutlich früher ihr persönliches Glück finden können. Aber dennoch mochte ich, wie Mary sich entwickelt hat und wie die ungeliebte Tochter es letztendlich geschafft, sich langsam in mein Herz zu schleichen und mir zum Ende hin ein wohliges „hachja“ zu entlocken. Gerade so, wie ich es mir bei derartigen Geschichten abschließend erhoffe. 

Fazit: Ich empfehle dieses Buch den Menschen, die Jane Austen mögen, um noch einmal in Erinnerungen zu schwelgen. Aber auch all denjenigen, die einer netten, historischen Liebesgeschichte nicht abgeneigt sind und nach einem schönen „Wohlfühl-Schmöker“ für ein langes Wochenende – denn immerhin reden wir hier über 700 Seiten – suchen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Miss Bennet (ISBN: 9783442493128)
3lesendemaedelss avatar

Rezension zu "Miss Bennet" von Janice Hadlow

Miss Bennet von Janice Hadlow
3lesendemaedelsvor 19 Tagen

Mary Bennet steht schon seit Jahren im Schatten ihrer vier Schwestern. Sie weiß, dass sie nicht den gleichen Wert hat wie die wunderschöne Jane, die intelligente Elizabeth, die charmante Lydia oder die sprühende Kitty, schließlich hat ihre Mutter ihr nichts anderes vermittelt. Bald sind alle Schwestern verheiratet und ihr Vater verstorben, sodass Mary ihr Zuhause verlassen muss. Unglücklich zieht sie von einer Verwandten zur anderen, bis sie sich entscheidet, zu ihrer Tante und ihrem Onkel nach London zu ziehen, in der Hoffnung endlich ein warmes Heim voller Liebe zu finden. Dann tritt Tom Hayward in ihr Leben, der Mary ähnelt wie ihr Spiegelbild. Aber es gibt auch noch den reichen Erben Will Ryder, der ebenso um Marys Aufmerksamkeit kämpft. Wird Mary endlich die lang ersehnte Liebe gewährt, von der sie bisher nur zu träumen gewagt hat?
Die ersten paar hundert Seiten drehen sich praktisch um das, was im Roman ‚Stolz und Vorurteil‘ passiert, nur natürlich aus der Sicht von Mary erzählt. Das war zwar erforderlich für die Geschichte, aber es hätte schon ein wenig gekürzt werden können. Abgesehen davon war Mary‘s Schicksal wirklich herzergreifend. Nur der Umfang des Buches von 700 Seiten verursachte mir Probleme, weil es immerzu die gleichen Diskussionen gibt, sodass ich dann die Seiten teilweise nur noch überflog.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks