Jane Gardam

 4 Sterne bei 671 Bewertungen
Autorin von Ein untadeliger Mann, Eine treue Frau und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jane Gardam (© Victoria Salmon / Quelle: Hanser Berlin)

Lebenslauf von Jane Gardam

Die Grande Dame der britischen Literatur: Die britische Autorin Jane Gardam wurde 1928 in North Yorkshire geboren. Sie schreibt Erzählungen, Romane und Kinderbücher und verfasst Kritiken für The Spectator, The Telegraph und BBC Radio. Nach ihrem Englischstudium am Bedford College in London arbeitete sie zunächst als reisende Krankenhausbibliothekarin und war dann als Lektorin für verschiedene Magazine tätig. Erst mit 43 Jahren, nach der Einschulung ihres dritten Kindes, brachte sie ihr erstes Buch heraus. In Deutschland wurde sie erst sehr viel später, dafür aber mit umso größerer Begeisterung entdeckt. 2016 mit Erscheinen des ersten Bandes ihrer Trilogie um Old Filth, einen ehemaligen Hongkong-Anwalt im untergehenden britischen Empire, galt sie als die literarische Entdeckung der Saison. Die drei Bände „Ein untadeliger Mann“ (2015), „Eine treue Frau“ (2016) und „Letzte Freunde“ (2016) begeisterten Kritiker und Leser gleichermaßen. Weltweit machten sie die fast neunzigjährige „Grand Old Lady“ der englischen Literatur zur Bestsellerautorin. Für ihr Werk wurde Jane Gardam immer wieder mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Sie wurde von der Queen zum Officer des Order of the British Empire ernannt und ist Fellow der Royal Society. Heute lebt sie in Sandwich in der englischen Grafschaft East Kent.

Alle Bücher von Jane Gardam

Cover des Buches Ein untadeliger Mann (ISBN: 9783446249240)

Ein untadeliger Mann

 (179)
Erschienen am 24.08.2015
Cover des Buches Eine treue Frau (ISBN: 9783446250741)

Eine treue Frau

 (110)
Erschienen am 14.03.2016
Cover des Buches Bell und Harry (ISBN: 9783446261990)

Bell und Harry

 (106)
Erschienen am 13.05.2019
Cover des Buches Weit weg von Verona (ISBN: 9783446260405)

Weit weg von Verona

 (87)
Erschienen am 23.07.2018
Cover des Buches Letzte Freunde (ISBN: 9783446252905)

Letzte Freunde

 (54)
Erschienen am 10.10.2016
Cover des Buches Robinsons Tochter (ISBN: 9783446267831)

Robinsons Tochter

 (23)
Erschienen am 17.08.2020
Cover des Buches Die Leute von Privilege Hill (ISBN: 9783446256811)

Die Leute von Privilege Hill

 (10)
Erschienen am 25.09.2017
Cover des Buches Mädchen auf den Felsen (ISBN: 9783446272286)

Mädchen auf den Felsen

 (10)
Erschienen am 11.04.2022

Neue Rezensionen zu Jane Gardam

Cover des Buches God on the Rocks (ISBN: 9781933372761)
Nicolai_Levins avatar

Rezension zu "God on the Rocks" von Jane Gardam

Nett konstruiert - aber zu viel stilistische Achterbahn
Nicolai_Levinvor 11 Tagen

Sommer 1936. Ein denkbar unmondänes Seebad im Nordosten Englands. Margaret ist acht, gesegnet mit einem hellen Köpfchen und einem phänomenalen Gedächtnis. Seit ihr Brüderchen vor ein paar Wochen auf die Welt gekommen ist, gestattet ihr der sehr sittenstrenge Vater immer Mittwochs einen Ausflug mit dem Hausmädchen ans Meer. Die Familie ist Mitglied einer pietistischen Gemeinschaft namens 'Primal Saints' - und alles, was irgendwie Spaß machen könnte, ist infolgedessen strengstens untersagt, weil sündig.

Auf ihren Ausflügen gelangt Margaret zu einer Art Privatsanatorium für psychisch kranke Künstler, in dem die sterbende Hausherrin sanft und traurig auf ihr Ende wartet. Auch Margarets Mutter braucht etwas Anregung, sagt der Arzt, und so besuchen Margaret und ihre Mama deren alte Freunde Pinkie und Charles zum Tee. Charles und die Mutter verbindet eine Sandkastenliebe, deren verdrängtes Ende wieder hochpoppt, während zu Hause der strenge Vater von der Lust auf das Hausmädchen übermannt wird und überhaupt alles auf eine einzige große Katastrophe zusteuert.

Die Handlungsfäden aus lange zurückliegenden Verletzungen und Kränkungen sind kunstvoll mit den gegenwärtigen Beziehungen verknüpft, man ahnt zwar, in welche Richtung alles gehen wird, aber am Ende ist es zugleich überraschend und plausibel und nachvollziehbar. Was mir an dieser durchaus reizvollen Geschichte gegen den Strich geht, ist das muntere Durcheinander von Stimmen und Tonarten, das sich nicht recht fügen will. Die Geschichte beginnt sehr eindrucksvoll mit dem Kontrast des unbeschwerten Ausflugs zu der düsteren, bedrückenden Stimmung Zuhause. Wenn sich die Mutter später bei Charles im Zimmer vor dem heranrückenden Bataillon der Kirchengemeinde versteckt, klingt es eher nach Screwball und Slapstick. Und am Ende fügt sich im Epilog alles mild-episch zum großen tragikomischen Familien- und Generationenroman. Von Ingmar Bergman über die Marx Brothers zu Elizabeth Howard - das ist mir für ein Büchlein von zweihundert Seiten einfach zu viel an stilistischer Achterbahnfahrt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Flight of the Maidens (ISBN: 0452283345)
Nicolai_Levins avatar

Rezension zu "The Flight of the Maidens" von Jane Gardam

Summer of 46
Nicolai_Levinvor 3 Monaten

Yorkshire, England, Sommer 1946. Drei Mädchen, Hetty, Una und Lieselotte verbringen den letzten Sommer vor der Uni, für die alle drei Stipendien erhalten haben.

Coming of Age, skurrile Gestalten, schräge Familien, Geschichts- und Sozial- und Sittenbild. Amüsant und kurzweilig, wenn auch vielleicht noch nicht ganz so gelungen und bedeutsam wie in Jane Gardams späterer "Old Filth"-Reihe.

Sehr interessant und ungewöhnlich fand ich die Zeit - nicht zufällig war Jane Gardam selbst in diesem Jahr 18 Lenze jung und in derselben Lebenssituation. Aber einmal haben wir einen Roman, der nicht vor dem Hintergrund des heraufziehenden Weltenbrandes spielt, sondern unmittelbar danach, als die Schicksalsschleuder ihre Drehzahlen reduziert hatte und sich in den Köpfen langsam die tiefe Veränderung durch die Atombombe abzuzeichnen beginnt ...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mädchen auf den Felsen (ISBN: 9783446272286)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Mädchen auf den Felsen" von Jane Gardam

Mädchen auf den Felsen
Elenchen_hvor 6 Monaten

Sommer 1936: In einem kleinen Badeort im Nordosten Englands lebt Margaret mit ihren Eltern und ihrem neugeborenen Bruder. Die Familie gehört den Primal Saints an, einer Glaubensgemeinschaft, die jegliche Art von Spaß als Sünde betrachtet. Margaret langweilt sich in diesem Sommer schrecklich - ihr Vater predigt unaufhörlich und ihre Mutter hat sich in ein träges, stillendes Wesen verwandelt. Doch dann platzt das neue Hausmädchen Lydia in die Familie, der Mittwoch wird kurzerhand zum Ausflugstag erklärt und der Sommer verwandelt sich in eine unvergessliche Zeit, die das Leben der Marshs für immer verändern wird.


"Mädchen auf den Felsen" ist Jane Gardams Debütroman und somit die perfekte Gelegenheit, in das Werk der englischen Schriftstellerin einzusteigen. Der bereits 1978 in England erschienene Roman wurde 2022 erstmals von der Bestsellerautorin Isabel Bogdan ins Deutsche übersetzt und entführt die Leser*innen in ein karges Haus in einem kleinen Feriendorf an der nordöstlichen Küste Englands. Vor dieser malerischen Kulisse erzählt Gardam von verschiedenen Lebensentwürfen, die aufeinander prallen, vom Frausein in der Nachkriegszeit des 1. Weltkriegs und vom Aufwachsen in einer religiös-fanatischen Familie.


Der Roman steckt voller Geheimnisse, die nach und nach in Rückblenden offenbart werden und die Lesenden immer wieder in die Vergangenheit der verschiedenen Figuren eintauchen lässt. Ich wurde so nach einigen anfänglichen Längen in den Strudel aus Ereignissen hineingezogen, habe mich von den scharfen gesellschaftlichen Analysen Gardams verblüffen lassen und konnte gänzlich in diese drückende Sommer-Atmosphäre eintauchen.


"Mädchen auf den Felsen" ist ein Roman, der mich vor allem ob seiner unkonventionellen, jungen Protagonistin einfangen konnte - Margaret ist schlagfertig, altklug und bibelfest -, den ich aber auch durch seine thematischen Schwerpunkte wirklich lesenswert finde. Von einer gewissen Langatmigkeit abgesehen, die man doch stellenweise aushalten muss, eine sehr gelungene Lektüre!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 2 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Zum Thema
Sorry, hier kann kein Buch gewonnen werden.
Dies ist eine "freiwillige" Leserunde, entstanden aus dem Thread "SuB Aufbau mit Niveau" .
Jeder weitere Teilnehmer ist herzlich willkommen.
Die Leserunde soll im April 2017 stattfinden. Wenn uns der "Untadelige Mann" gefällt, werden Leserunden zu "Eine treue Frau" und "Letzte Freunde" folgen.
Ich freue mich auf einen schönen Austausch mit allen MitleserInnen.
76 Beiträge
Corsicanas avatar
Letzter Beitrag von  Corsicanavor 6 Jahren
Morenga hört sich interessant (aber auch schwierig) an. Ich habe noch folgenden Artikel gefunden. Danach war es wohl so, dass die Deutschen Kinder zwar im Land blieben, jedoch (je nach Lage der Farm) in den Schulen wohnten. Hier geht es um Namibia, das frühere Deutsch-Südwest-Afrika: https://books.google.de/books?id=KCHICwAAQBAJ&pg=PT78&lpg=PT78&dq=deutsche+kinder+in+den+kolonien&source=bl&ots=Gw0KC0aMYt&sig=EKXJQidUqVsPI4QF9ZdPBktwgso&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwif1-2o5K3TAhVSKVAKHd62AzkQ6AEIXzAN#v=onepage&q=deutsche%20kinder%20in%20den%20kolonien&f=false

Ist Liebe eine Frage der Haltung?

Nach "Ein untadeliger Mann" folgt nun Band 2 der hinreißenden Trilogie von Jane Gardam. Macht euch gemeinsam mit uns auf, um das schillernde Leben eines erfolgreichen Ehepaars im Hongkong der britischen Besatzung zu erkunden, der menschlichen Abgründe, die gekonnt kaschiert werden und nicht zuletzt der Liebe, die immer wieder ihre Netze auswirft.

In unserer Tandem-Leserunde lesen wir gemeinsam Band 1 "Ein untadliger Mann" sowie Band 2 "Eine treue Frau" von Jane Gardam.

"Ein untadeliger Mann"
Hongkong, Mitte des 20. Jahrhunderts. Wer es im British Empire zu nichts gebracht hat, versucht sein Glück in der florierenden Hafenstadt am anderen Ende der Welt. So auch Edward Feathers, der mit seinem perfekten Auftreten alle täuschen konnte. Doch mit dem Tod seiner Frau Betty, Jahre später, bricht etwas in ihm auf, und behutsam beginnt Feathers, vergangene Ereignisse ans Licht zu holen...

"Eine treue Frau"
Manchmal vergisst Betty, dass sie keine Chinesin ist, so selbstverständlich nah ist ihr das Land, dessen Sprache sie seit Kindertagen beherrscht. Diese elementare Liebe zum Fernen Osten verbindet sie tief mit ihrem künftigen Mann Edward Feathers, dem jungen Star unter den Richtern der Krone in Hongkong. Als Betty Edward ewige Treue verspricht, weiß sie intuitiv, dass ihre Ehe kaum auf wilder Leidenschaft gründen wird. Doch sie ahnt nicht, dass sie nur eine Stunde später der Liebe ihres Lebens begegnen wird, Edwards Erzrivalen Terry Veneering … Jane Gardams "Eine treue Frau", die Vorgeschichte zu "Ein untadeliger Mann", ist ein umwerfend kluger, zarter Roman über die Spielarten von Liebe und Begehren.

Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!


Mehr über die Autorin

Jane Gardam wurde 1928 in North Yorkshire geboren und ist mittlerweile eine sehr bekannte und preisgekrönte Autorin in Großbritannien. Mit 17 gewann sie ein Stipendium und studierte daraufhin Englisch am Bedford College der University of London. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zunächst für das Rote Kreuz als reisende Bibliothekarin und nahm später eine Stelle im Lekoratsbereich für das Weldon Ladies Journal und Time and Tie an. Im Alter von 43 Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Buch und im Laufe der letzten 35  Jahre schrieb Jane Gardam 32 Romane, Erzählungen und Kinderbücher, mit denen sie einige Literaturpreise gewann. Ihr neustes Werk ist die "Old Filth Trilogie", in der sie den Untergang des British Empire thematisiert. Mit ihrem Mann David Gardam hatte die Autorin drei Kinder, von denen eines 2011 verstorben ist.

Zusammen mit Hanser Berlin vergeben wir im Rahmen dieser Tandem-Leserunde jeweils 25 Exemplare von Band 1 "Ein untadeliger Mann" und Band 2 "Eine treue Frau" von Jane GardamBewerbt euch bis zum 15.05.2016 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* und beantwortet folgende Frage:

Wenn alle Stricke reißen... In welcher Stadt würdet ihr euer Glück versuchen und nochmal ganz von vorne anfangen und warum?

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!


Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.
581 BeiträgeVerlosung beendet
Schmitzoreks avatar
Letzter Beitrag von  Schmitzorekvor 7 Jahren
Dem kann ich mich voll anschließen, es war sehr stimmig. Auch wenn manche Teile aus dem ersten Buch wiederholt wurden. Als am Schluss auch mal aus Terry Perspektive geschrieben wurde, bin ich schon gespannt auf Buch 3 geworden.

Zusätzliche Informationen

Jane Gardam wurde am 11. Juli 1928 in North Yorkshire (Großbritannien) geboren.

Community-Statistik

in 604 Bibliotheken

auf 103 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks