Jan Chorin

Autorenbild von Jan Chorin (©)

Lebenslauf von Jan Chorin

Jan Chorin reiste zum ersten Mal mit achtzehn Jahren nach Rom – mit Zelt, Rucksack und einem Interrail-Ticket in der Tasche. Mit seiner Frau Johanna Alba lebt (und schreibt) der Historiker mitten in München, der nördlichsten Stadt Italiens. An Rom liebt er besonders das Licht am späten Nachmittag, das die Fassaden der alten Palazzi zum Leuchten bringt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jan Chorin

Cover des Buches Halleluja! (ISBN: 9783499253829)

Halleluja!

 (69)
Erschienen am 01.07.2010
Cover des Buches Gloria! (ISBN: 9783499257551)

Gloria!

 (41)
Erschienen am 02.04.2012
Cover des Buches O sole mio! (ISBN: 9783499271991)

O sole mio!

 (34)
Erschienen am 24.06.2016
Cover des Buches Hosianna! (ISBN: 9783499269271)

Hosianna!

 (33)
Erschienen am 24.10.2014
Cover des Buches Jubilate! (ISBN: 9783499275012)

Jubilate!

 (30)
Erschienen am 26.03.2019

Neue Rezensionen zu Jan Chorin

Cover des Buches Gloria! (ISBN: 9783499257551)
pardens avatar

Rezension zu "Gloria!" von Johanna Alba

Papst Petrus II. und die Reliquien...
pardenvor 2 Monaten

PAPST PETRUS II. UND DIE RELIQUIEN...

Eigentlich ist Papst Petrus II. bekannt für seine unermüdlich gute Laune. Doch im Moment gibt es wenig, worüber sich der sonst so lebens-lustige Römer freuen könnte: Es ist Fastenzeit – ein willkommener Anlass für Schwester Immaculata, Haushälterin Seiner Heiligkeit, ihn auf Diät zu setzen. Und ohne Caffè und Cornetti ist Petrus nur ein halber Papst. Erst als beim Frühjahrsputz eine Kiste mit Knochen gefunden wird, bessert sich die päpstliche Laune: Handelt es sich um die Gebeine des heiligen Petrus? Auf der Karfreitagsprozession will der Papst die Reliquien präsentieren. Aber dann fällt ein Schuss, eine Frau stürzt in die Katakomben, und statt des Heiligen-Schädels hält Petrus eine billige Kopie in den Händen. Doch wer immer hinter dem Anschlag steckt – er hat seine Rechnung ohne den Papst und dessen legendäre Spürnase gemacht! (Klappentext)

Ich habe mir sechs Jahre Zeit gelassen, bevor ich nach "Halleluja!" nun zum zweiten Band der augenzwinkernden Krimireihe rund um Papst Petrus II. griff. Zuweilen verliere ich Reihen einfach ungerechtfertigterweise aus den Augen...

Schwester Immaculata, die Haushälterin des Papstes, und Padre Francesco, sein Privatsekretär, putzen im Flur der toten Päpste - und dabei entdeckt Francesco eine versteckte Kiste. Darin: menschliche Gebeine und ausreichend Indizien, die darauf hindeuten, dass es sich hierbei um die sterblichen Überreste des heiligen Petrus handeln könnte. Doch als der Papst bei der von zahllosen TV-Kameras verfolgten Karfreitagsprozession den Schädel präsentieren will, hält er plötzlich nur eine Fälschung in den Händen. Außerdem schießt während der Prozession jemand auf die Gruppe um den Papst, und die päpstliche Fotografin fällt in die Katakomben und ist anschließend verschwunden. Das Verwirrspiel nimmt seinen Lauf...

Unterstützt von seinem Privatsekretär Francesco und seiner hübschen adligen Pressesprecherin Giulia nimmt der Papst hinter den Kulissen selbst die Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie auch auf das miese Geschäft mit den Reliquien, und selbst die Stadtverwaltung scheut sich nicht vor einem Ausverkauf der Republik: immerhin gilt es, die immensen Staatsschulden zu tilgen! Das Geschäft mit dem Jenseitsversprechen läuft jedenfalls gut - und je mehr sich jemand zeitlebens zuschulden hat kommen lassen, desto höher könnte der Preis ausfallen für eben ganz besondere Reliquien...

Reichlich unrealistisch aber durchaus amüsant zu lesen gestalten sich die Ermittlungen, wobei es nur selten wirklich spannend wird. Jedenfalls ist es ein Vergnügen, dem unkonventionellen und zutiefst menschlichen Papst und seinen Begleiter:innen dabei zuzusehen. Der Schlagabtausch zwischen Petrus II. und der gestrengen Schwester Immaculata bietet dabei noch zusätzlichen Unterhaltungswert. Der Papst weiß das Leben zu genießen und schleicht sich immer wieder inkognito aus dem Vatikan, um in seiner Lieblingstrattoria zu speisen und damit dem eher frugalen Speiseplan Immaculatas zu entkommen. Und es gibt für Petrus II. nichts Schöneres als seine rasanten (und waghalsigen) Autofahrten quer durch Rom - während die Autobesitzerin um ihr Fahrzeug wie ihr Leben fürchtet. 

Der Fall selbst bietet eine Vielzahl möglicher Motive und Hintergründe, und es bleibt lange arg verworren, bis sich einzelne Aspekte auflösen. Das Ende selbst ist dann (zu) rasch abgehandelt, wobei ich den Ereignissen nicht vollkommen folgen konnte - auch nicht nach wiederholtem Lesen. Aber der Fall ist gelöst, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Charaktere (und ihre Beziehung untereinander?) noch entwickeln werden. 

Band 3 wird sicher noch folgen...


© Parden

Kommentare: 9
Teilen
Cover des Buches Halleluja! (ISBN: 9783499253829)
Zahirahs avatar

Rezension zu "Halleluja!" von Johanna Alba

Kurzweilig, geistreich, witzig
Zahirahvor 6 Monaten

Ein Papst als Ermittler - kann das funktionieren? In meinem Fall kann ich die Frage absolut mit JA beantworten. Das Autorenteam Alba/Chorin hat hier einen witzigen, spritzigen, spannenden und erfrischend ironischen Serienstart hingelegt. Neben dem zu ermittelnden Todesfall punkten in meinen Augen vor allen die skurillen Figuren, die aber wunderbar zur Geschichte passen. Auch wenn man diesen Papst-Krimi mit einem zwinkernden Auge lesen sollte, weiß er vortrefflich zu unterhalten. Meinen Geschmack hat dieser erste Band voll getroffen und ich freue mich schon jetzt auf einen weiteren Fall für Papst Petrus II. und seine mit ihren weiblichen Reizen nicht geizende Pressechefin Giulia. Von mir gibt es folglich eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jubilate! (ISBN: 9783499275012)

Rezension zu "Jubilate!" von Johanna Alba

"Du sollst keine anderen Götter haben neben mir"
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

 "Rom glitzerte in der Ferne wie ein Juwel." so beginnt der fünfte Band der unterhaltsamen Krimi Reihe, in der der Papst eine nicht unbedeutende Rolle spielt.

Man spürt, dass das Autorenehepaar Johanna Alba und Jan Choin sehr mit Rom verwurzelt sind. Johanna hatte in Rom Kunstgeschichte studiert und Jan reiste im Alter von 18 Jahren mit Zelt und Rucksack nach Rom. Diese ganze Liebe findet sich in kleinen Details der Geschichte wieder. 

Man sollte nicht mit der Erwartung und Hoffnung auf Mord und Totschlag an diesen Krimi gehen, denn er zeichnet sich eher durch eine beständige Unbeständigkeit aus. Kurz, es ist ein sehr humorvoller, unterhaltsamer und liebenswerter Kriminalroman, der seinesgleichen sucht. Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Seite supergut unterhalten gefühlt. Die Protagonisten, hier vorallem die Haushälterin Immaculata, harmonieren perfekt zur Story und bilden ein rundes Etwas. Ich würde es wirklich schade finden, wenn die Reihe nun enden würde.


Meine komplette und ausführliche Rezension findet ihr hier: https://chattysbuecherblog.blogspot.com/2019/10/Jubilate-Alba.html


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Papst Petrus ist wieder da!


Die Krimi-Reihe um den schrägsten Ermittler Italiens geht in eine neue Runde: Papst Petrus II. ermittelt diesmal auf einem traumhaften Landschloss vor den Toren Roms. Wir, Johanna Alba und Jan Chorin, freuen uns auf eine heitere Leserunde, für die der Rowohlt-Verlag (vielen Dank!) 20 Freiexemplare zur Verfügung stellt.

Worum geht es?


Papst Petrus hat ein großes Herz. Nicht nur für Fußball, Pasta und Vino – auch für die Liebe! Doch diesmal gelangt selbst er an seine Grenzen: Contessa Giulia, seine Pressesprecherin aus altem römischen Adel, soll das beträchtliche Familienvermögen erben. Unter einer Bedingung: Sie muss heiraten. Nur ist das Herz der Contessa schon vergeben – ausgerechnet an Franziskanermönch Francesco, den Privatsekretär des Heiligen Vaters. Die Schöne und der Mönch: Es droht ein Skandal, der die Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte. Im Landschloss von Giulias Familie kommt es zu einem Mordanschlag. Und schließlich zum dramatischen Showdown.

Papst Petrus, lebensfroh und unerschrocken, muss eine Verschwörung aufdecken, einen Mord verhindern. Und die Liebe retten. Jubilate!

Gibt es eine Leseprobe?


Aber sicher: Hier!

Wie bewerbe ich mich?


Wir fragen Euch, liebe Leserinnen und Leser: Wie soll die Romanze von Padre Francesco und Contessa Giulia enden? Vier Bände dauert dieser Langzeit-Flirt nun schon an – irgendwann muss Schluss sein! Aber bedenkt: Padre Francesco ist Mönch …

Notiert eure Ideen – und bewerbt euch so um ein Freiexemplar. Ob ihr die Reihe kennt oder nicht, ob ihr ein Happy End vorschlagt oder eine Tragödie: Jeder Vorschlag kommt in den Lostopf. 

Von den Gewinnern wünschen wir uns eine aktive Mitwirkung an der Leserunde und eine Rezension. 


Wie läuft die Leserunde ab?


Die Bewerbungsfrist endet am 30. März. Dann warten wir einige Tage – und legen los, sobald die ersten Exemplare eingetroffen sind. Unser Verlag, Rowohlt, zieht gerade um: von Reinbek bei Hamburg in die Stadtmitte von HH. Gerade sind alle mit Umzugskistenpacken beschäftigt. Aber wir hoffen, dass die Bücher trotzdem pünktlich zu euch kommen!
377 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Auch meine Rezension hat es nun endlich bis zur Leserunde geschafft.

https://www.lovelybooks.de/autor/Johanna-Alba/Jubilate--1553174628-w/rezension/2318200800/

zu finden auch auf meinem Blog - mit ausführlichem Leseeindruck

und in gekürzter Form auch bei:

- Amazon

- bücher.de

- Hugendubel

- Jokers.de

- jpc

- Kolibri online

- Lesejury

- Thalia

- Was liest du

und Weltbild.de

Vielen Dank für die gute Unterhaltung. Vorallem Immaculata ist mir sehr ans Herz gewachsen.

So blau das Meer - so rot das Blut ...

Was gehört in jede Badetasche? Sonnenöl, Sonnenbrille, Handtuch – und ein Krimi. Idealerweise ein Krimi, in dem Sonnenöl, Sonnenbrillen und Handtücher vorkommen. Damit alles zusammenpasst: Die Atmosphäre im Freibad / am Baggersee / am Mittelmeer - und der Krimi-Plot. Warum sollte man am Strand auch Krimis lesen, die in herbstlich verregneten Großstädten spielen? Wir – Johanna Alba und ich - hätten da einen Tipp für Euch: „O Sole Mio!“! Unser neuer Papst-Krimi spielt an der Amalfi-Küste, in einem kleinen Fischerort mit Strand, Bootshafen und allem, was die Ferien schön macht. Vielleicht habt Ihr Lust, Euch mit uns durch „O Sole Mio!“ hindurch zu schmökern? Rowohlt stellt für die Leserunde 15 Bücher zur Verfügung (vielen Dank, lieber Rowohlt-Verlag). Die Bewerbung beginnt jetzt.

Worum geht es?

Italien im August: Sonnenbaden, das beste Eis der Welt und Dolce Vita. Doch stattdessen heißt es für Papst Petrus: Intrigenspiele im Vatikan. Als ihm Studienfreund Giuseppe von seinem einfachen, aber erfüllten Leben als Dorfpfarrer an der Amalfiküste erzählt, kommt Petrus ins Grübeln: Wäre das nicht auch etwas für ihn gewesen? Kurzentschlossen übernimmt er Giuseppes Urlaubsvertretung, inkognito natürlich. Petrus genießt die Auszeit in dem kleinen Fischerort in vollen Zügen. Doch dann wird sein Boccia-Partner Raffaele ermordet, und Petrus‘ Ermittlungen führen ihn tief in die glamouröse Vergangenheit der Amalfiküste.

Zehn gute Gründe für „O Sole Mio!“

1. Du magst dieses Strand-Ding: Sand zwischen den Zehen, den Sonnenmilch-Geruch und das Wasserrauschen, wenn man die Augen schließt.
2. Du hast das ganze Jahr über ein klein wenig Sehnsucht nach Italien. Weil diese ganzen billigen Klischees ja einfach wahr sind: Bestes Eis der Welt / bester Espresso der Welt / bestes usw. der Welt.
3. Du willst endlich wissen, wie es mit der attraktiven päpstlichen Pressesprecherin Giulia und dem smarten päpstlichen Privatsekretär Francesco  weitergeht.
4. Du liest auch mal (oder sogar nur?) Krimis ohne Serienmörder und Brechreiz-Morde. Spannend, aber eher mit klassischen Mordmethoden.
5. Du lachst gerne.
6. Du sehnst Dich schon länger nach einem Ermittler ohne Eheprobleme und schlechter Laune? Der alles liebt, was das Leben schön macht: gutes Essen, Fußball, interessante Mordfälle?
7. Du hast bisher noch keinen Papst-Krimi gelesen – weder "Halleluja!", "Gloria!" noch "Hosianna!".
8. Du hast alle Papst-Krimis gelesen und hoffst verzweifelt, dass Immaculata, der zickige päpstliche Hausdrachen, endlich einmal in die Schranken gewiesen wird.
9. Du wolltest schon immer einmal an die Amalfi-Küste fahren – aber es war Dir bislang zu weit / zu teuer / zu versnobt.
10. Du möchtest auch mal aus Deinem Leben aussteigen und suchst nach erfolgreichen Vorbildern.

Wie bekommst Du ein Freiexemplar?

Papst Petrus II. erträumt sich ein anderes Leben: Raus aus Rom, raus aus dem Vatikan – stattdessen ein Job als einfacher Landpfarrer, in einem kleinen Fischerort. Sei ehrlich: Ging es Dir nicht auch mal so? Nenne Deinen Traum – und Du nimmst teil an der Verlosung. Ein Stichwort genügt (Senner auf einer Alm / Strickladenbesitzerin in Notting Hill / Papst in Rom, was auch immer).

Von den Gewinnern wünschen wir uns eine aktive Mitwirkung an der Leserunde und eine Rezension.

Wie läuft die Leserunde ab?

Am 21. Juni 2016 endet die Bewerbungsfrist. Dann versendet unser Verlag die Freiexemplare. Ab dem 24. Juni 2016 liegt „O Sole Mio!“ im Buchhandel – ein tolle Chance für alle, die nichts gewonnen haben. Sobald die Freiexemplare eingetroffen sind und alle ihren Lesestrand gefunden haben, geht es los.
401 BeiträgeVerlosung beendet
Gela_HKs avatar
Letzter Beitrag von  Gela_HKvor 7 Jahren
Vielen Dank für diese tolle Leserunde. Durch mein unfreiwillige Internetauszeit kommt meine Rezi etwas verspätet: http://www.lovelybooks.de/autor/Jan-Chorin/O-sole-mio-1207425228-w/ andere Portale folgen
Lust auf Italien? Wir (Johanna Alba und ich) laden herzlich ein nach Rom: Dort spielt unser neuer Papst-Krimi "Gloria!". Wir freuen uns, wenn ihr mit uns düstere Ruinen, romantische Gassen und prachtvolle Palazzi erkunden wollt - auf der Suche nach dem mysteriösen Schädeldieb, vor allem aber auf der Suche nach kulinarischen Geheimtipps. Rowohlt spendiert 20 Freiexemplare - vielen Dank nach Reinbek! In der Rubrik "Bitte ein Buch!" könnt Ihr euch bis zum 8. Mai bewerben. Eine Woche später, am 16. Mai, starten wir dann mit der Lektüre. Bis dahin dürft Ihr natürlich gerne in allen anderen Rubriken posten - ich schaue regelmäßig rein und beantworte Fragen! Wem könnten unsere Papst-Krimis gefallen? Ganz sicher allen, die Italien lieben. Freunde des "gemütlichen Krimis" kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Und alle, die humorvolle Krimis mit schrägen Ermittlern mögen. Wer vor allem blutrünstige skandinavische Serienkiller-Romane liest, darf sich natürlich ebenfalls bewerben - aber bitte nicht enttäuscht sein! Hier ein Link zu unserer Homepage: http://www.papstkrimi.de/ Hier ein Link zur Leseprobe: http://www.rowohlt.de/fm/131/Chorin_Gloria.pdf Und hier ein Link zur letzten Papst-Krimi-Leserunde: http://www.lovelybooks.de/gruppe/363264131/diskussionsgruppe_zu__halleluja___von_johanna_alba___jan_chorin/ Wir freuen uns sehr auf die Diskussionen mit Euch! Falls Ihr Band I ("Halleluja!) nicht gelesen habt, macht das gar nichts - man kommt auch so gut in die Handlung hinein. Natürlich freuen wir uns, wenn "Halleluja!"-Leser nun auch bei "Gloria!" dabei sind, aber ganz besonders herzlich begrüßen wir auch die "Neuleser". Einstweilen liebe Grüße Jan
577 Beiträge
Plueschfussels avatar
Letzter Beitrag von  Plueschfusselvor 11 Jahren
So, habs nun auch endlich mal geschafft ne Rezension zu schreiben. Hatte sone leichte Flaute *schäm*. Wenn meine Blogrezension fertig ist (fehlt nur noch die Inhaltsangabe), sag ich bescheid. Dieses Buch ist genau das Richtige für Krimifans, die nicht so auf Mord und Totschlag in detaillierter Beschreibung stehen und für jene, die sich mal vom Thrilleralltag entspannen möchten. Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Die Figuren haben alle Charakter und sind mehr oder weniger sympathisch und wohl gerade deswegen nicht wegzudenken. Sie harmonieren und sorgen so für Spannung und eine gute Portion Humor. Obwohl einige Themen sehr überspitzt dargestellt werden, wie zum Beispiel der Reliquienhandel, sind es trotzdem Themen, über die man nachdenken sollte. Von mir gibt es vier Sternchen.

Zusätzliche Informationen

Jan Chorin wurde am 02. August 1971 in Deutschland geboren.

Jan Chorin im Netz:

Community-Statistik

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks