Jan-Philipp Sendker

 4,3 Sterne bei 835 Bewertungen
Autor*in von Das Herzenhören, Herzenstimmen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jan-Philipp Sendker wird in Hamburg im Jahr 1960 geboren. In den Jahren 1990-1995 war als Amerikakoresspondent für die Zeitschrift "Stern" tätig. Von 1995 bis 1999 arbeitete er als Asienkorrespondent. Nach einem weiteren Aufenthalt in Amerika kehrte er nach Deutschland zurück, und arbeitete als Autor für den "Stern". Bei Blessing erschien im Jahr 200 seine China Reportage "Risse in der Großen Mauer", es folgten »Das Herzenhören«, »Das Flüstern der Schatten« und "Drachenspiele". Im September 2012 erscheint sein neustes Werk "Herzenstimmen"

Alle Bücher von Jan-Philipp Sendker

Cover des Buches Das Herzenhören (ISBN: 9783453410015)

Das Herzenhören

 (455)
Erschienen am 27.08.2012
Cover des Buches Herzenstimmen (ISBN: 9783453409651)

Herzenstimmen

 (151)
Erschienen am 17.02.2014
Cover des Buches Das Flüstern der Schatten (ISBN: 9783453421462)

Das Flüstern der Schatten

 (70)
Erschienen am 08.08.2016
Cover des Buches Das Gedächtnis des Herzens (ISBN: 9783453423671)

Das Gedächtnis des Herzens

 (34)
Erschienen am 09.11.2020
Cover des Buches Drachenspiele (ISBN: 9783453421479)

Drachenspiele

 (31)
Erschienen am 08.08.2016
Cover des Buches Das Geheimnis des alten Mönches (ISBN: 9783453422919)

Das Geheimnis des alten Mönches

 (21)
Erschienen am 10.06.2019
Cover des Buches Die Rebellin und der Dieb (ISBN: 9783453427068)

Die Rebellin und der Dieb

 (12)
Erschienen am 15.03.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jan-Philipp Sendker

Cover des Buches Herzenstimmen (ISBN: 9783453409651)
LisaKristinas avatar

Rezension zu "Herzenstimmen" von Jan-Philipp Sendker

Was wir nicht sehen
LisaKristinavor 9 Tagen

Was bedeutet Freiheit? Wie fühlt sich Gefangenschaft an? Wie kann jemand, der nicht seiner Freiheit beraubt wurde, trotzdem ein Gefangener sein? Und wie kann jemand, der in seinem Leben von Beginn an Ablehnung erfährt und unermessliches Leid ertragen muss, später zu einem liebevollen und gütigen Menschen werden?

Neben essenziellen Lebensfragen werden auch Themen wie Verantwortung, Schuld und die vielen Facetten der Liebe vielfach im Roman aufgegriffen, so wie in dieser Passage, als Julia einen Arzt in Burma mit Geld besticht, um ihren Bruder eine Behandlung zu ermöglichen. Woraufhin ihr Bruder meint, dass dies das erste Mal war, dass er jemanden bestochen hat. Julia widerspricht ihm sofort, doch er meint:

"Nein, nein. Ich habe es geschehen lassen und bin deshalb dafür so verantwortlich wie du", sagte er nachdenklich.
"Wir sind nicht nur für unsere Taten verantwortlich, sondern auch für das, was wir nicht tun."

Diese und viele weitere Passagen haben mich oft nachdenklich gestimmt. Im Hinblick auf die vielen, kleinen und großen Entscheidungen, die wir täglich treffen oder eben nicht treffen, tragen wir immer auch eine gewisse Verantwortung.

Warum hatte ich ihn gegen seinen Willen ins Krankenhaus gebracht? Weshalb den Arzt bestochen, ohne ihn zu fragen?
Ich wollte helfen. Ich hatte Angst um ihn. Wie konnte ich mir einbilden, besser zu wissen, was gut für ihn ist?
Mir fiel ein Satz unseres Vaters ein, den ich als Kind nie verstanden hatte: "In der Hölle des Gutgemeinten." So nannte er die Wohltätigkeitsbälle, die meine Mutter organisieren half.
"Hölle" und "gut gemeint" waren für mich zwei Begriffe gewesen, die zusammen nicht in einen Satz passten. Sie standen in einem unauflöslichen Widerspruch zueinander. Erst viel später verstand ich, wie treffend seine Bezeichnung war.

How are you?

Ich könnte noch unzählige Zitate aus dem Buch hier niederschreiben, die so viel Weisheit in sich tragen, dass sie mich nur staunend zurückgelassen haben. Da ich aber nicht die ganze Geschichte verraten möchte, beende ich meine kleine (und allererste) Rezension auf lovelybooks.de mit einem einzigen, weiteren Zitat aus dem Buch. Faszinierend, wie man einen so kurzen Moment auf eine Weise einfangen und in Worten wiedergeben kann, dass er nicht nur Bilder vorm geistigen Auge aufsteigen lässt, sondern auch noch berührt und zum Nachdenken bringt:

Ich schluckte. Räusperte mich. Knetete meine Hände, dass sie schmerzten. Blickte zu Boden.
"How are you?", sagte ich leise.
Stille.
"How are you?", wiederholte ich.
"How are you?", klang es zurück. Im Chor.
Gehaucht.
Gerufen.
Geflüstert.
Gemurmelt.
Noch nie hatte ich diesen Satz in so verschiedenen Varianten gehört. Jede Stimme gab ihm ihr eigenes Gesicht. Die Ernsthaftigkeit, mit der sie ihn aussprachen. Die Bedeutung, die sie ihm verliehen. Aus ihren Mündern, in diesem halbverfallenen Kloster, verlor er seinen How-are-you-I-am-just-fine-how-about-yourself-Klang.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Flüstern der Schatten (ISBN: 9783453421462)
R

Rezension zu "Das Flüstern der Schatten" von Jan-Philipp Sendker

Große Gefühle
Renate1964vor 8 Monaten

Nachdem Paul seinen Sohn durch Leukämie verloren hat und sich von seiner Frau getrennt hat, zieht er sich auf die kleine Insel Lamma vor Hongkong zurück, um die Erinnerung an seinen Sohn lebendig zu erhalten. Andere Menschen und Beziehungen stören. Auch Christine Wu. Ein junger Amerikaner, Junioren einer großen Firma wird ermordet. Das Leid dessen Mutter  weckt ihn aus der Starre und er beginnt seinen  Freund bei dessen Ermittlungen zu unterstützen. In wunderbar bildhafter Sprache läßt Sendkeruns an den Gefühlen und Sehnsüchten und-durch passend eingefügte Lebensläufe- am Schicksal der Protagonisten teilhaben. Gleichztaucht Man in einen Sumpf von Korruption und Machtstreben ein und erfährt viel über China in der Maozeit,  die Folgen der Kulturrevolution und die Gegenwart als aufstrebende Wirtschaftsmacht. Die Ermittlungen selbst erscheinen gelegentlich nicht ganz realistisch,  darum viereinhalb Sterne. Es handelt sich um Teil 1 einer Trilogie und ich freue mich schon auf die übrigen Bücher 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Herzenhören (ISBN: 9783453410015)
Goldloeckchens avatar

Rezension zu "Das Herzenhören" von Jan-Philipp Sendker

Das Herzenhören
Goldloeckchenvor 8 Monaten

In diesem Buch geht es um Julia aus New York, die sich auf den Weg nach Burma macht um ihren Vater zu finden, der überraschend und ohne Ankündigung ihre Familie verlassen hat. Auf ihrem Weg trifft sie auf einem Mann, der scheinbar ihren Vater gut kannte und seine Geschichte vor allem hinsichtlich seiner Kindheit ihr erzählen möchte. Julia ist erst skeptisch von diesem Mann, ist aber zunehmend gefesselt von der Geschichte. 

Es ist eine Liebesgeschichte auf eine ganz besondere Weise, wie ich es selten zuvor gelesen hatte. Und in den Erzählungen gibt es immer wieder tiefe Schicksalsschläge, die mich beim Lesen sehr ergriffen haben. Es ist ein "ruhig" erzähltes Buch, aber dennoch hat es mich ergriffen und ich musste es immer wieder in die Hand nehmen um weiterzulesen. Ich muss zugeben, dass ich dieses Buch anhand des Covers vermutlich nie gekauft hätte. Aber ich bin froh, dass ich es geschenkt bekommen hatte. Es ist definitiv ein Buch um die eigenen Sichtweisen in der heutigen "westlichen" Welt zu überdenken...ein Buch von den man auch noch Monate oder Jahre etwas von haben kann - wenn man es zulassen möchte. Ansonsten ist es auch einfach ein schön geschriebener Roman. Das Ende kam für mich nicht ganz überraschend, das hat mich allerdings nicht gestört. 

Ich bin gespannt auf den zweiten Teil, den ich mir definitiv kaufen werde.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Im neuen Roman der Burma-Serie von Erfolgsautor Jan-Philipp Sendker geht es um ein Kind mit einer ganz besonderen Gabe: Bo Bo kann die Gefühle der Menschen in ihren Augen lesen. Der Autor erzählt die mitreißende Geschichte des Jungen auf der Suche nach seinen Eltern.

Jeden Tag öffnet sich beim LovelyBooks Adventskalender ein neues Türchen
und verkürzt euch mit Büchern zum Verschenken oder Selberlesen die Zeit
bis Weihnachten.

382 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126vor 3 Jahren

Herzlichen Glückwunsch den lieben 3 Gewinnern.

Und Kekse für alle Verlierer.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks