James Redfield

 3,7 Sterne bei 203 Bewertungen
Autorenbild von James Redfield (© privat)

Lebenslauf von James Redfield

James Redfield wurde am 19.März 1950 in Birmingham, Alabama geboren, wo er auch aufwusch. Er studierte Östliche Philosophie und beschäftigte sich dabei mit dem Taoismus und dem Zen-Buddhismus. Sein Studienfach Soziologie schloss er an der Auburn University mit dem Master an. Anschließend war er bis 1989 als Therapeut in der Jugendarbeit tätig, um sich anschließend mit dem Veröffentlichen von Sachbüchern zu beschäftigen. Er ist zudem Autor und Herausgeber der Monatszeitschrift »The Celestine Journal«. Heute leben James und seine Frau Salle in Florida.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Prophezeiungen von Celestine (Die Prophezeiungen von Celestine 1) (ISBN: 9783548067957)

Die Prophezeiungen von Celestine (Die Prophezeiungen von Celestine 1)

Erscheint am 29.06.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.

Alle Bücher von James Redfield

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu James Redfield

Cover des Buches Die zehnte Prophezeiung von Celestine: Das zweite Buch von Celestine (ISBN: 9783843707886)
Jorokas avatar

Rezension zu "Die zehnte Prophezeiung von Celestine: Das zweite Buch von Celestine" von James Redfield

Alles hängt zusammen
Jorokavor 3 Monaten

Wer das Vorgängerbuch gelesen hat, weiß ziemlich genau, auf was er sich bei dieser Fortsetzung einlässt, denke ich. Der Ich-Erzähler bleibt der gleiche und auch einige der anderen Personen tauchen wieder auf.


Dieses Mal spielt ein Großteil der Handlung in einem Nationalpark, in dem ungewöhnliche Experimente stattfinden. Und ein gewisser Teil der Handlung spielt sich nicht in der Realität, sondern in einer anderen Sphäre ab. Dort treffen sich Lebende mit bereits Verstorbenen und anderen Seelenwesen.


Der Zufall, oder die Bestimmung, je nachdem, welchen Blickwinkel man einnimmt, spielt wieder eine bedeutende Rolle im Handlungsverlauf. Das wirkt für einen Roman doch ziemlich gewöhnungsbedürftig, folgt aber stringent der Philosophie des Autors, dass alles zusammenhängt, das jetzige mit dem vergangenen und eine tiefere Bedeutung in den Geschehnissen liegt.


Er schlägt einen großen Bogen, weit in die Vergangenheit und ganz „nebenbei“ nimmt eine gewisser Teil des Buches auch seinen Blick auf die Zusammenhänge in der Welt ein (Stand Mitte der 1990). Vieles davon scheint nicht weniger aktuell als vor ca. 25 Jahren, manches hat sich gar zugespitzt.


Fazit: Ich kann Bewunderer und Kritiker gleichermaßen verstehen. Für mich selber brachte das Buch wenig neue Erkenntnisse und war eine durchschnittlich interessante Lektüre, mit gewissen Schwächen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Prophezeiungen von Celestine (ISBN: 9783868201949)
77Infinites avatar

Rezension zu "Die Prophezeiungen von Celestine" von James Redfield

wunderbar
77Infinitevor 5 Monaten

so wird die Welt in ein paar Jahren funktionieren :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Prophezeiungen von Celestine (ISBN: 9783793421887)
Lisa_Diessners avatar

Rezension zu "Die Prophezeiungen von Celestine" von James Redfield

Das Buch welches behauptet, es gäbe keine Zufälle
Lisa_Diessnervor 2 Jahren

Durch ein Treffen mit einer alten Bekannten erfährt John von einer gefundenen Prophezeiung in Peru. Zunächst unsicher was er mit dieser Information anfangen soll, setzt er sich bald darauf ins nächste Flugzeug. - Von nun an beginnt eine spirituelle Reise die John sein Leben und die Welt überdenken lässt.
Das Buch beinhaltet 8 Erkenntnisse, die jeweils ein Kapitel umfassen und aufeinander aufbauen.

Letztlich mutet es aber wie ein "Reisebericht" an. Ohne, dass John weiß wo er beginnen soll trifft er immer wieder vermeidlich zufällig auf Personen, die ihn durch die erste bis zur letzten Erkenntnis (über Berge und durch den Dschungel) führen. Gerade die wundervollen Naturbeschreibungen vermitteln eine schöne Atmosphäre von Südamerika, lassen aber auch einen abenteuerlichen Faktor nicht aus.

Mit der Entwicklung der Handlung gibt der Protagonist tiefe Einblicke in sein Leben. So lernt man ihn nach und nach kennen. Die Charakterentwicklung ist somit also gelungen. Gerade die Ratlosigkeit des Protagonisten nach unmittelbar neuen Hinweisen macht ihn sympathisch und nahbar.

Die Geschichte ist somit schlicht unterhaltsam. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Denkanstöße, die zwar spirituell verpackt sind, aber auch rational verstanden werden können. Der Autor schafft keine neue spirituelle Revolution. Vielmehr verbindet er Natur, Mensch, Religion und Biologie miteinander. Das Buch lässt somit viel Raum für Interpretation und ist nicht zu engstirnig oder gar bekehrend. 

Lediglich der thematisierte Energiefluss und das recht eigensinnige Ende waren mir ein bisschen zu viel. Letztlich hat es mich aber auch dazu gebracht fortan zweimal über Zufälle nachzudenken.    

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

J.Redfield - Das Geheimnis von Shambhala (Das dritte Buch von Celestine) Gibts denn dazu noch keinen Film??
1 Beiträge
simonfuns avatar
Letzter Beitrag von  simonfunvor 13 Jahren
Nein. Wird es hoffentlich auch nie geben. Wer sollte die Hauptrolle spielen? Tom Hanks oder Angelina Jolie? Zumal die Hauptrolle Du bist und gleichzeitig (er)lebst. "Der Held" ist ein Mann und gleichzeitig eine Frau. Eine Verfilmung wäre so sinnlos wie der Versuch von "Der Goldene Kompass". Manche Bücher sind nun mal unverfilmbar; dazu gehört eindeutig Celestines Shambala. Punktum. Der arme Regiseur würde niemals deine Fantasie (und auch die des Autors) wiedergeben können; auch nicht mit den besten Schauspielern und CG's. Also: nimm es hin und hoffe, dass Celestine niemals verfilmt wird und lebe ganz einfach mal die Fantasie des genialen Autors weiter. Abgesehen davon und unter uns: ich wäre froh, ein bisschen von dem, was der Autor vermitteln möchte, umsetzen zu können. Ich glaube, da wäre mir viel wohler und eínigen Mitmenschen in Folge dessen auch. Ergo: denke nach und sei Shambala............................Warum hast du eigentlich die Frage gestellt?......................
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

James Redfield wurde am 18. März 1950 in Birmingham, Alabama (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Community-Statistik

in 265 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks