James Joyce

 3,8 Sterne bei 499 Bewertungen
Autor von Dubliners, Dubliner und weiteren Büchern.
Autorenbild von James Joyce (© C. Ruf, Zurich)

Lebenslauf von James Joyce

James Joyce Aloysius Joyce ist ein irischer Schriftsteller, der zwischen 1882 und 1941 lebte. Seine bekanntesten Werke sind "Ulysses" und "Finnegans Wake". James Joyce war eines von zwölf Geschwistern. Sein Vater arbeitet als Steuereintreiber bei der Dublin Corporation, was der Familie ein ausgewogenes Leben ermöglichte. 1891 verfasst James Joyce das Gedicht Et Tu Healy. 1898 beginnt Joyce ein Studium der modernen Sprachen am University College Dublin. 1900 beschließt er aufgrund einer erfolgreichen Rezension "Ibsen's New Drama" in einer Londoner Zeitschrift, Schriftsteller zu werden. 1902 schließt James Joyce sein Studium ab. James Joyce lebt ein dynamisches Leben und zieht von Dublin nach Paries, Triest und Rom, wo er acht Monate in einer Bank arbeitet. In jener Zeit bis 1907 schreibt er an ersten Gescichten und Romanen. Nach Eintritt des 1. Weltkrieges 1915 zieht James Joyce in die neutrale Schweiz nach Zürich um. Hier nun beginnt er die Arbeit an seinem Werk "Ulyses". 1922-1940 lebt James Joyce in Paris und beginnt die Arbeiten an "Finnegan's Wake". 1940 zieht Joye mit seiner Familie zurück nach Zürich, da Frankreich im Zuge des 2. Weltkrieges besetzt wird. Ein Jahr später stirbt James Joyce in Zürich.

Neue Bücher

Cover des Buches Dubliner (ISBN: 9783730612545)

Dubliner

Erscheint am 20.04.2023 als Taschenbuch bei Anaconda Verlag.

Alle Bücher von James Joyce

Cover des Buches Dubliner (ISBN: 9783730691557)

Dubliner

 (50)
Erschienen am 27.11.2016
Cover des Buches Ein Porträt des Künstlers als junger Mann (ISBN: 9783518013502)

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

 (48)
Erschienen am 18.03.2003
Cover des Buches Die Toten. The Dead (ISBN: 9783518015124)

Die Toten. The Dead

 (6)
Erschienen am 11.09.2002
Cover des Buches Ein Porträt des Künstlers als junger Mann (ISBN: 9783641156015)

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

 (6)
Erschienen am 14.10.2014
Cover des Buches Das James Joyce Lesebuch (ISBN: 9783257204865)

Das James Joyce Lesebuch

 (5)
Erschienen am 28.03.2003
Cover des Buches Dubliner (ISBN: 9783717524724)

Dubliner

 (5)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches Ulysses (ISBN: 9783518427651)

Ulysses

 (3)
Erschienen am 05.07.2018
Cover des Buches Verbannte (ISBN: 9783518241202)

Verbannte

 (3)
Erschienen am 17.07.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu James Joyce

Cover des Buches Dubliner (ISBN: 9783717524724)
mabo63s avatar

Rezension zu "Dubliner" von James Joyce

Klassiker
mabo63vor 8 Monaten

Mit diesen 15 Erzählungen, alle so um 1905 geschrieben  entführt uns Joyce eindrücklich in die Gesellschaft und in den Alltag von Dublin.


(und nein, an Ulysses habe ich mich noch nicht getraut 🙈)


"Als er die Grattan Bridge überquerte, sah er flussabwärts auf die unteren Quays und bedauerte die armseligen, verkümmerten Häuser. Sie erschienen ihm wie ein Haufen Landstreicher, die sich an den Flussufern aneinanderkauerten, ihre alten Mäntel von Staub und Russ bedeckt, und die, vom Panorama des Sonnenuntergangs gebannt, auf die erste Kühle der Nacht warteten, die sie auffordern würde aufzustehen, sich zu schütteln und sich davonzumachen"

J.Joyce

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ulysses (ISBN: 9783867178464)
Briggss avatar

Rezension zu "Ulysses" von James Joyce

Aufwändig, bunt, musikalisch und liebevoll gemacht.
Briggsvor 9 Monaten

Ich höre mich gerade durch das Hörspiel von Klaus Buhlert, das zur Zeit vom SWR gestreamt werden kann.
Nachdem ich beim Lesen vor ein paar Jahrzehnten überhaupt keinen Zugang zum Buch bekam, bin ich jetzt sehr fasziniert und hoffe, irgendwann noch einmal die Nase ins Buch stecken zu können.
Die Bearbeitung ist beeindruckend aufwändig gemacht. Durch die musikalischen Einspieler erhält jedes Kapitel eine ganz eigene Atmosphäre, selbst die Wortspielereien werden dadurch hervorgehoben.

Kurzum: Kein kurzes, aber ein kurzweiliges Hörvergnügen!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Dubliner (ISBN: 9783717524724)

Rezension zu "Dubliner" von James Joyce

Dubliner
Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

>>Ins Dunkel hinaufstarrend, erblickte ich mich selbst als ein Geschöpf, getrieben und verspottet vor Pein und Zorn.<<

"Dubliner" von James Joyce ist eine wie ich finde ganz wunderbare Klassiker-Kurzgeschichtensammlung, neu gekleidet vom Manesse Verlag in ein sehr sehr schönes und hochwertiges Gewand!
Die einzelnen Geschichten waren für mich wie Bilder, die James Joyce in mir malte vom Land, von den Leuten und der Mentalität der grünen Insel und dem Leben in und rund um Dublin.
Gleichzeitig reist man hier eben auch ein bisschen in der Zeit zurück, was für mich jedes von James Joyce erschaffene Bild noch eindrucksvoller, atmosphärischer und bedeutsamer für mich machte.
Die Geschichten spiegeln nicht nur das Besondere wieder, die Schönheit, die im ganzen liegt, sondern eben auch die Schattenseiten und das manchmal beinahe roh, kalt und doch eben immer mit diesem einzigartigen Hauch dieses faszinierenden Landes und seiner Bewohner.
✒Für mich definitiv ein kleines Lesehighlight und ein Buch, das ich noch oft in die Hand nehmen werde!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir haben beschlossen, zusammen das Mammutwerk "Ulysses" von James Joyce zu lesen. 

Wir lassen uns Zeit damit, da jeder sicher noch 1000 andere Bücher nebenbei liest, ich zumindest. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat.     


Ich lese mit der roten Hardcover-Fassung (siehe Bild) vom Anaconda Verlag 2014, 829 Seiten. Ihr anderen habt vielleicht andere Fassungen. Daher schreibe ich bei den Abschnitten die Textstellen hin und hoffe, dass ihr damit klar kommt.

Viel Spaß uns allen :)
62 BeiträgeVerlosung beendet
Insider2199s avatar
Letzter Beitrag von  Insider2199vor 6 Jahren
Leute, tut mir echt Leid, dass ich noch nicht angefangen habe und im Sept. wird es wohl auch nichts mehr werden, aber ich bleib dran, hab's nicht vergessen :))

Zusätzliche Informationen

James Joyce wurde am 31. Januar 1882 in Dublin (Irland) geboren.

Community-Statistik

in 1.147 Bibliotheken

auf 119 Merkzettel

von 49 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks