Cover und Titel fielen mir gleich ins Auge. Beim Lesen vom Klappentext dachte ich mir dann direkt, dass dies ein Buch nach meinem Geschmack sein könnte und das hat sich als richtig erwiesen.
Es ist eine etwas schräge, teilweise skurrile Geschichte mit liebenswerten Charakteren, die ihre Stärken und Schwächen haben.
Immer wieder werden kleine Situationen und Augenblicke beschrieben, in denen man sich mal hier, mal da wiedererkennen kann.
Insgesamt ist es mit einer gewissen Leichtigkeit geschrieben. Ich habe es in kurzer Zeit durchgelesen, weil ich stets wissen wollte, wie es weitergeht. Langweilig wird einem beim Lesen jedenfalls nicht.
Immer wieder musste ich schmunzeln, dann wieder war es etwas traurig.
Eine bunte Mischung, schön geschrieben, mit einer Portion Alltagskomik. Man merkt, der Autor hat sich und andere beobachtet und die kleinen lustigen Momente in seinem Buch eingefangen.
Ich würde es weiterempfehlen.
James Gould-Bourn
Lebenslauf von James Gould-Bourn
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von James Gould-Bourn
Pandatage
Pandatage
Keeping Mum
Neue Rezensionen zu James Gould-Bourn
Eine warmherzig Geschichte über eine Vater-Sohn Beziehung, die nach dem Verlust der Mutter mehr schlecht als Recht ist. In der Tradition von britischen Komödien wie Ganz oder gar nicht oder About a boy macht die Geschichte Mut und gibt Ansporn nicht aufzugeben, egal wie düster das eigene Leben gerade scheint und sich vor allem darauf zu besinnen, dass das wichtigste die Menschen sind, die man um sich hat
Was ist zuckersüß und hat große Ohren? Ein Panda!
'Pandatage' nimmt einen zuerst einmal in die triste Relaität von Danny und Will mit. Seit dem Autounfall von Dannys Frau und Wills Mutter scheint alles in Schutt zu liegen. Danny stürzt sich in seine Arbeit und Will hat aufgehört zu reden. Als Danny dann unversehens gefeuert wird muss er schnell eine Möglichkeit finden, an Geld zu kommen, um zu verhindern dass ihr brutaler Vermieter sie aus der Wohnung wirft.
Eines führt zum anderen und er landet als völlig unbegabter tazener Panda im Park, der Nachhilfe von einer Stangentänzerin bekommt. On top fasst sein Will auch noch Vertrauen zu dem kostümierten Panda und beginnt wieder zu reden.
Ein wirklich schönes Buch, das mit einem irgendwie absurden und trotzdem realen Handlungsstrang mit seinen liebevollen Charakteren alle Herzen zum Schmelzen bringt. Es macht wirklich Spaß, Danny dabei zu begleiten, wie er durch eine reine Verzweiflungstat das findet, was ihm Spaß macht und es dabei noch schafft die Beziehung zu seinem Sohn wieder gerade zu biegen und auch sonst das Leben der beiden wieder auf Vordermann zu bringen.
Die Geschichte an sich ist wirklich schön und rührend. Das ganze bekommt durch die witzigen und absurden Wendungen einen schönen Schwung und die lebhaften und großherzigen Charaktere füllen alles mit Atem.
Gespräche aus der Community
In unserer Hörrunde zu "Pandatage" dürft ihr euch auf eine Geschichte freuen, die wirklich zu Herzen geht. Nach dem Tod seiner Frau bleiben Danny und sein kleiner Sohn Will allein zurück. Will hört sogar auf zu sprechen und auch sonst haben es die beiden schwer. Dann kauft Danny ein Pandakostüm und es ergibt sich eine neue Wendung in diesem Hörbuch über eine der liebenswertesten Vater-Sohn-Beziehungen überhaupt, großartig gesprochen von Hendrik Duryn!
Herzlich Willkommen zu unserer Hörrunde mit dem Argon Verlag
Gemeinsam wollen wir den bewegenden Roman "Pandatage" von James Gould-Bourn als Hörbuch hören und uns darüber austauschen. Ich bin schon ganz gespannt, wie sehr euch diese wunderbare Geschichte berühren wird!
Insgesamt vergeben wir 30 Exemplare des Hörbuchs aus dem Argon Verlag als MP3-CD!
Ich bin leider etwas später dran...das Hörbuch lag im Auto, welches über 4 Wochen in der Werkstatt war.
Ich bin froh, dass ich Teil dieser Hörrunde sein durfte...was für ein wunderschönes Hörbuch.
Anbei meine Rezi, die ich im selben Wortlaut auch bei Amazon veröffentliche.
https://www.lovelybooks.de/autor/James-Gould--Bourn-/Pandatage-2582555459-w/rezension/2645956055/
Community-Statistik
in 446 Bibliotheken
auf 68 Merkzettel
von 11 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt