James Finn Garner

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von James Finn Garner

Cover des Buches Gute- Nacht- Geschichten (ISBN: 9783442436408)

Gute- Nacht- Geschichten

 (3)
Erschienen am 01.03.1999
Cover des Buches Politically Correct Bedtime Stories (ISBN: 9780285640412)

Politically Correct Bedtime Stories

 (1)
Erschienen am 01.04.2012
Cover des Buches Und wenn sie nicht gestorben sind (ISBN: 9783442307074)

Und wenn sie nicht gestorben sind

 (1)
Erschienen am 01.10.1998
Cover des Buches Politically Correct Bedtime Stories (ISBN: 002542730X)

Politically Correct Bedtime Stories

 (0)
Erschienen am 01.04.1994
Cover des Buches Politically Correct, the Ultimate Storybook (ISBN: 0765108674)

Politically Correct, the Ultimate Storybook

 (0)
Erschienen am 01.08.1998
Cover des Buches Politically Correct Bedtime Stories (ISBN: 1561003913)

Politically Correct Bedtime Stories

 (0)
Erschienen am 01.08.1994

Neue Rezensionen zu James Finn Garner

Cover des Buches Gute- Nacht- Geschichten (ISBN: 9783442436408)
Holdens avatar

Rezension zu "Gute- Nacht- Geschichten" von James Finn Garner

Not the actor
Holdenvor 6 Monaten

Die bekanntesten Märchen politisch korrekt erzählt, heute würde man auch Themen wie Transphobie und toxische Männlichkeit aufnehmen. Man weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob sich der Autor nicht über alles lustig machen möchte, in der er die Correctness so weit übertreibt. Als Lesestoff für Kinder bleibt so allerdings wenig übrig als verständliche Literatur.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gute- Nacht- Geschichten (ISBN: 9783442436408)
sarahsbuecherwelts avatar

Rezension zu "Gute- Nacht- Geschichten" von James Finn Garner

Rezension zu "Gute- Nacht- Geschichten" von James Finn Garner
sarahsbuecherweltvor 11 Jahren

Grimms Märchen dürften jeden von uns ein Begriff sein. Als Kind habe ich diese Märchen geliebt und jetzt als Mutter sehe, lese oder höre ich sie mir auch immer noch gerne an. Dieses Buch ist jedoch ausnahmsweise nicht für junge Leser, sondern richtet sich an die ältere Generation. James Finn Garner hat 13 Märchen einfach mal politisch korrekt umgestaltet.

Da trifft Rotkäppchen zwar ebenfalls auf den Wolf, der ihre Großmutter gefressen hat, aber der Holzfäller, der ihr zur Hilfe eilt, ist in diesem Fall der wahre Übeltäter. Rumpelstilzchen hingegen hilft der armen Tochter aus und zeigt, wie aus Stroh wirklich Gold werden kann. Bei den drei Ziegen und dem Troll wird das Märchen zur Schuldanerkennung umgewandelt. Während Rapunzel keine Lust mehr hat sich ausbeuten zu lassen.

Wie man erkennt, sind diese Märchen wirklich nichts für Kinder und tatsächlich auch politisch angehaucht. Es ist eine Sichtweise der Märchen, wie sie mir noch nie in den Sinn gekommen ist, und genau damit überzeugt der Autor seine Leser. Er achtet darauf, dass alle Texte frei von Vorurteilen sind. Dabei geht er auf Themen, sie Sexismus, Emanzipation, Ökonomie, Größenverhältnisse, Demokratie, Schuldeingeständnis und vieles mehr ein. Wer die ursprünglich Werke kennt, dort wo es eigentlich politisch nicht korrekt ist, wird das Gefühl haben die Geschichte zu kennen, aber trotzdem eine ganze neue Märchengeschichte präsentiert zu bekommen. Da geht Rotkäppchen nicht zu ihrer Großmutter, weil diese krank ist oder es sich für eine Frau gehört, sondern eben weil großzügig ist. Auf eine solche Idee überhaupt zu kommen, ist schon faszinierend, sodass es dem Autor damit gelingt, seine Leser schon durch die ersten Zeilen zu fesseln.

Er regt mit seinen Texten nicht nur zum Nachdenken an, sondern macht neugierig, wie die anderen Märchen aussehen könnten, um politisch wirklich korrekt zu sein. Aus diesem Grund ist genaues Lesen sehr wichtig. Sonst ist es schwer den Sinn hinter den Worten zu verstehen.

Für mich war das Lesen dieser politisch korrekten Märchen ein absoluter Lesegenuss. Der Stil ist leicht, wobei man jedoch einige Fremdworte kennen sollte, um auch lachen zu können. Und Schmunzeln kann man trotz der Ernsthaftigkeit hinter den Satiren auf jeden Fall. Für mich definitiv ein Buch, dass auf seinen 96 Seiten alles hat, um gut zu sein.Aus diesem Grund kann ich das Buch auch jeder Zeit weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks