Jakob Melander

 3,7 Sterne bei 33 Bewertungen
Autor von Roter Nebel, Blutwind und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Jakob Melander

Jakob Melander wurde 1965 geboren und war jahrelang Gitarrist in mehreren dänischen Rock- und Punkbands. Er studierte Komparatistik an der Universität Kopenhagen. Nach seinem Thriller-Debüt „Blutwind“ folgte mit „Roter Nebel“ der zweite Band über den Polizisten Lars Winkler.

Alle Bücher von Jakob Melander

Cover des Buches Roter Nebel (ISBN: 9783442479580)

Roter Nebel

 (29)
Erschienen am 20.07.2015
Cover des Buches Blutwind (ISBN: 9783442479573)

Blutwind

 (4)
Erschienen am 16.12.2013
Cover des Buches Askehave Shipping (ISBN: 9789180240833)

Askehave Shipping

 (0)
Erschienen am 21.01.2022
Cover des Buches Askehave Shipping (ISBN: 9789180113991)

Askehave Shipping

 (0)
Erschienen am 05.04.2021
Cover des Buches Askehave Shipping (ISBN: 9789180113984)

Askehave Shipping

 (0)
Erschienen am 05.04.2021
Cover des Buches Askehave Shipping (ISBN: 9789180240826)

Askehave Shipping

 (0)
Erschienen am 21.01.2022

Neue Rezensionen zu Jakob Melander

Cover des Buches Roter Nebel (ISBN: 9783442479580)
beastybabes avatar

Rezension zu "Roter Nebel" von Jakob Melander

Etwas viel Politik ...
beastybabevor 5 Jahren

Bereits der erste Teil dieser Reihe mit dem Titel „Blutwind“ hat mir wirklich gut gefallen, abgesehen von der anscheinend recht großen Begeisterung des Autors für Zigaretten bestimmter Marken. ;) Diese Affinität zieht sich auch durch den Nachfolgeband, aber man gewöhnt sich daran.
Gewöhnt hatte ich mich inzwischen auch schon an die Protagonisten und habe mich über ein Wiedersehen mit Lars Winkler sehr gefreut. Er ist kein sonderlich einfacher Mensch, ermittelt gerne abseits des Dienstweges und lässt sich auch von Obrigkeiten nicht einschüchtern, wenn er eine Spur verfolgt. Diese Geradlinigkeit gefällt mir prima an ihm.
Wenn man den ersten Band nicht kennt, wird man zwar kein Verständnisproblem haben, aber ich finde bei Reihen immer die Vollständigkeit wichtig. Die Charaktere entwickeln sich weiter und die zusammenhängende Nebenhandlung hat man dann einfach besser im Blick.

Der Fall war mir stellenweise einen Tick zu politisch. Doch wenn der Oberbürgermeister von Kopenhagen unter sehr mysteriösen Umständen getötet wird, bleibt eben die Politik nicht außen vor, zumal er sich gerade im Wahlkampf befand. Eine bedeutende Rolle nimmt die Mutter des Opfers ein und diese Frau war mir wirklich sehr unsympathisch, also hat der Autor wohl alles richtig gemacht in Bezug auf ihre Charakterisierung.
In Rückblenden wird die Vergangenheit des Oberbürgermeisters aufgearbeitet und wir tauchen ein in einen Sumpf aus Unterdrückung, Verleumdung, organisiertem Verbrechen und menschlichen Schicksalen.

Ein spannender zweiter Teil, der mir gut gefallen hat, wenngleich mir die Politik etwas zu präsent war.


3,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Roter Nebel (ISBN: 9783442479580)
Gelindes avatar

Rezension zu "Roter Nebel" von Jakob Melander

Roter Nebel
Gelindevor 6 Jahren

Roter Nebel, von Jakob Melander

Cover:
Ein schönes, aber nichtssagendes „allerwelts“ Cover.

Inhalt:
Handlungsort: Kopenhagen ( + Hamburg).
Der Oberbürgermeister von Kopenhagen, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Ein Nachbar ruft die Polizei als er die offene Tür entdeckt.
Neben der Leiche sitzt eine junge Prostituierte, es stellt sich heraus, dass Serafine eine Transsexuelle ist. Sie leugnet jeden sexuellen Kontakt, schweigt ansonsten aber. Auch das Umfeld, besonders aber die Mutter, schweigen bzw. boykottieren sogar die Ermittlungen.
Kommissar Lars Winkler erkennt, dass der Mord irgendetwas mit der Vergangenheit des Ermordeten zu tun haben muss.
Und Schicht für Schicht deckt er die schrecklichen Ereignisse von damals auf.

Meine Meinung:
Ein ganz schön gruseliger Einstieg macht neugierig auf das Buch.
Doch dann wird es erst mal etwas verwirrend. Sehr viele Namen und verschiedenen Handlungsstränge. Es geht oft recht durcheinander und Sachverhalte werden irgendwie verdreht.
Die Konstellationen der Protagonisten und ihr Verhältnis unter – und zueinander (eher auch im Privaten) waren mir nicht immer klar.
Das Privatleben des Ermittler Lars, nimmt mir auch zu viel Raum ein.
Es gibt immer Wechsel von der Gegenwart zu einer Handlung in der Vergangenheit von 1999, aber auch in der Vergangenheit ist nicht alles klar zu durchschauen.
Dem Ermittler Lars, und der Polizei unterlaufen sehr viele Fehler, und irgendwie lernen sie auch nichts dazu.
Im letzten Drittel wird es dann hoch dramatisch und Spannend, hier konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil ist flüssig und vor allem die Spannung am Schluss wird gut gesteigert und es gibt noch eine absolute Überraschung.

Autor:
Jakob Melander, 1965 geboren, studierte an der Universität Kopenhagen. Dies ist der zweite Band um den Polizisten Lars Winkler.

Mein Fazit:
Trotz einiger Schwächen am Anfang (vielleicht empfinde die ja auch nur ich), kann ich dem Buch eine absolut spannende Handlung bescheinigen und es ging in eine ganz andere Richtung als ich gedacht habe.
Von mir 4 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Blutwind (ISBN: 9783442479573)
beastybabes avatar

Rezension zu "Blutwind" von Jakob Melander

Ein bisschen viel von allem ...
beastybabevor 7 Jahren

Die Geschichte:
Mordermittler Lars Winkler ist nach zweimonatiger Auszeit wieder im Dienst und wird gleich an den Fundort einer ungewöhnlichen Leiche gerufen: die tote Frau wurde konserviert und außerdem wurden ihr beide Augen entfernt.
Lars ist es allerdings unmöglich, weiterhin mit seinem Vorgesetzten Ulrik zusammenzuarbeiten, denn er ist der Grund für seine laufende Scheidung. Er beantragt deshalb seine Versetzung und wird prompt von den Mordermittlungen abgezogen. Stattdessen soll er eine grausame Vergewaltigungsserie aufklären.
Lars ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass es am Ende sehr persönlich für ihn wird: eine Freundin seiner Tochter wird zum Opfer …

Meine Meinung:
Das Buch beginnt gleich mit einer Rückblende ins Jahr 1953, es folgen noch weitere Zeitsprünge, die uns teilweise in die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs mitnehmen. Diese Reisen in die Vergangenheit fand ich gleichermaßen erschreckend wie auch interessant, die Geschichte erstreckt sich so über mehrere Generationen.

Menschliche Abgründe tun sich hier auf in verschiedensten Formen. Der Autor hat extrem viele Themen in dieses eine Buch gepackt: von Kindesmissbrauch über Vergewaltigung, Mord, Folter, Verstümmelung, verschiedenste Ausprägungen von Geisteskrankheit, Familiendramen, Drogenmissbrauch und Menschenhandel. Alles ganz interessant, aber das sorgt auch dafür, dass die Story manchmal etwas überfrachtet wirkt.
Auch bei eher nebensächlichen Dingen tritt eine auffällige Häufung auf, die mich in einem Fall zunehmend gestört hat: ohne Zigaretten geht in diesem Buch irgendwie überhaupt nichts.

Die Charaktere fand ich sehr interessant und Lars als Protagonist war mir nicht unsympathisch. Er hat zwar leider so seine Macken, aber wer hat die – auch im richtigen Leben – nicht? Er wirkt dadurch recht authentisch, genau wie seine Tochter, einige Kollegen und die vielen Durchgeknallten in der Story.
Absolut atmosphärisch und mit der richtigen Menge an Details beschreibt Jakob Melander seine Schauplätze. Man kann sich immer alles bestens und sehr lebendig vorstellen.
Auch sehr bildlich erläutert werden die doch vergleichsweise ekligen, blutigen und grausamen Szenen der Geschichte, die eher nichts für zartbesaitete Leser sind.

Es ist ein Thriller, bei dem man sehr gut miträtseln und allerdings auch schon zu einem frühen Zeitpunkt große Teile der Auflösung erkennen kann. Fesselnd fand ich das Buch trotzdem noch, denn durch die vielen Handlungsstränge kommt niemals Langeweile auf.
Im privaten Bereich von Lars bleibt am Ende so einiges offen, was wohl im nächsten Band geklärt werden könnte. Die Reihe werde ich im Auge behalten und ich bin gespannt, wie sich alles weiter entwickelt.

Fazit:
Von allem zwar ein bisschen zu viel, aber insgesamt doch gut zu lesen und durchaus spannend.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooker,

Was gibt es bei diesem Sommertemperaturen besseres, als es sich mit einem spannenden Thriller auf der Sonnenliege gemütlich zu machen und danach noch darüber zu spekulieren, zu diskutieren und den Autor mit Fragen zu löchern?

Mit dem skandinavischen Krimi „Roter Nebel“ von Jakob Melander wollen wir heute eine aufregende Leserunde mit euch starten.

„Melander ist einer der neuen großen Namen der dänischen Krimiszene.“ (Berlingske Tidene)

Und das Beste: Jakob Melander kann Deutsch und möchte mit euch, seinen deutschen Lesern, über seinen aktuellen Thriller sprechen. Etwaige sprachliche Ungenauigkeiten oder Rechtschreibfehler seien dem dänischen Autor verziehen :)

Wenn ihr eines von 20 Exemplaren gewinnen möchtet, beantwortet uns bis Dienstag, 11.8.2015, 24 Uhr folgende Frage: Was verbindet ihr mit Dänemark, dem Land, in dem der Thriller spielt?

Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern findet ihr wie immer auf unserer Homepage.

Der Inhalt:

Mitten in der heißen Wahlkampfphase wird Kopenhagens Oberbürgermeister Mogens Winther-Sørensen tot in seiner Wohnung aufgefunden. Einzige Zeugin ist die junge Prostituierte Serafine. Sie leugnet, etwas mit dem Mord zu tun zu haben, und streitet zudem jeden sexuellen Kontakt mit dem Opfer ab. Und auch bei den Ermittlungen im Umfeld des Politikers stößt Kommissar Lars Winkler auf eine Mauer des Schweigens. Insbesondere die Mutter des Toten versucht, jegliche Nachforschungen in der Vergangenheit ihres Sohnes zu unterbinden. Doch nach und nach kommt Lars Winkler den schrecklichen Ereignissen von damals auf die Spur ...

419 BeiträgeVerlosung beendet
K
Letzter Beitrag von  KathoRathovor 7 Jahren

Community-Statistik

in 59 Bibliotheken

von 27 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks