Der TodestriebAutobiographie eines Staatsfeindes
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (12):
Callso
vor 5 Jahren
Harter Tobak und viele Tempo - eine Gangster-Orgie!
Kritisch (1):
Gulan
vor 6 Jahren
Die Geschichte von Mesrine ist faszinierend, aber seine Rechtfertigungsversuche gehen irgendwann auf den Keks. Hatte mehr erwartet.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Todestrieb: Autobiographie eines Staatsfeindes"
Jacques Mesrine schrieb seine Autobiographie im Hochsicherheitstrakt eines Pariser Gefängnisses. Nach seinen Kriegserfahrungen in Algerien und erfolglosen Versuchen, einer geregelten Arbeit nachzugehen, bricht Mesrine mit allen Konventionen des bürgerlichen Lebens und sagt der Gesellschaft den Kampf an. Die "Risiken eines Lebens am Rande der Gesellschaft" nimmt Mesrine mit konsequenter Entschlossenheit auf sich, er zeigt weder Reue noch Selbstmitleid. Als "Superstar" und "Ausbrecherkönig" hatte er breite Sympathien auf seiner Seite, darüber hinaus wurde er einer der - im wahrsten Sinne des Wortes - radikalsten Gegner der Hochsicherheitstrakte.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783894013905
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:392 Seiten
Verlag:Edition Nautilus GmbH
Erscheinungsdatum:05.12.2006
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783894013905
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:392 Seiten
Verlag:Edition Nautilus GmbH
Erscheinungsdatum:05.12.2006