"Tot bist du perfekt" von JP Delany ist ein sehr gut geschriebenes und spannendes Buch. Das Cover des Buches hat mich sehr neugierig gemacht und auch der Titel hört sich spannend an. Der Anfang war etwas zäh, aber dann wurde es richtig spannend und zog einen in seinen Bann. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Es war angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte rund um Abbie ist spannend und mysteriös, einfach super.
JP Delaney
Lebenslauf von JP Delaney
Ein Mann der alle Genres bedient: JP Delaney ist das Pseudonym des erfolgreichen Romanautors Anthony Capella. Unter seinem anderem Pseudonym Tony Strong hat er bereits mehrere Werke verschiedener Genres geschrieben. Mit „The Girl Before“ veröffentlicht der Autor als JP Delaney seinen ersten Psychothriller. Das Buch erschien im Januar 2017 und war ein durchbrechender Erfolg. Es wurde in 40 Länder verkauft und durch den Hollywood-Regisseur Ron Howard verfilmt. Außerdem erarbeitet er Drehbücher für das britische Fernsehen.
Alle Bücher von JP Delaney
The Girl Before - Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot.
Tot bist du perfekt
Believe Me - Spiel Dein Spiel. Ich spiel es besser.
Du gehörst uns
Tot bist du perfekt: Thriller – Der internationale Bestseller
Believe Me - Spiel Dein Spiel. Ich spiel es besser.: Thriller
The Girl Before - Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot.
Believe Me - Spiel Dein Spiel. Ich spiel es besser.
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu JP Delaney
Rezension zu "Believe Me - Spiel Dein Spiel. Ich spiel es besser." von JP Delaney
Das Cover ist farblich und gestalterisch gut geeignet für Believe Me. Es wirkt geheimnisvoll und weckt Interesse. Die erste Hälfte des Buches gefiel mir richtig gut, aber die zweite Hälfte fand ich teilweise wirklich sehr langweilig und nicht ganz nachvollziehbar. Genervt war ich vom Theaterspielen, Gedichte lesen, vom sezieren einer Geschichte, die mich nicht interessierte
Ein sehr spannendes Buch, das die Problematik der Vertauschung von zwei Babies direkt nach der Geburt anschaulich schildert. Die betroffenen Paare sind sehr unterschiedlich und das Buch beleuchtet unter anderem die Erwartungshaltung mancher Eltern an ihre Kinder. Das Ende ist schlüssig und rundet den guten Eindruck sauber ab.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 856 Bibliotheken
von 315 Lesern aktuell gelesen
von 9 Lesern gefolgt