JB Lawless

 2,4 Sterne bei 40 Bewertungen

Lebenslauf von JB Lawless

Geheimnisvoller Autor: Der hinter dem Pseudonym JB Lawless versteckte Autor hält seine wahre Identität bisher noch gut unter Verschluss. Laut Kiepenheuer und Witsch handelt es sich um einen bekannten Autor, der unter seinem Pseudonym eine neue Krimi-Reihe veröffentlicht.

Der erste Teil der Reihe, "Tod in der Bibliothek", wurde 2019 von Kiepenheuer und Witsch herausgegeben und dreht sich um den ersten Fall des gutaussehenden Detective Strafford, der in einem klassischen Whodunit den Mörder eines irischen Pfarrers finden muss. 

Alle Bücher von JB Lawless

Cover des Buches Tod in der Bibliothek (ISBN: 9783462052480)

Tod in der Bibliothek

 (25)
Erschienen am 10.10.2019
Cover des Buches Um Mitternacht ab Buckingham Palace (ISBN: 9783462000900)

Um Mitternacht ab Buckingham Palace

 (15)
Erschienen am 06.05.2021

Neue Rezensionen zu JB Lawless

Cover des Buches Tod in der Bibliothek (ISBN: 9783462052480)
Annika_85s avatar

Rezension zu "Tod in der Bibliothek" von JB Lawless

Leider nein, leider gar nicht…
Annika_85vor 7 Monaten

Als ich den Klappentext las, dachte ich mir: Ok, als Agatha-Christie-Fan wirst du ja direkt angesprochen, der verspricht viel!

Tja, nur leider hat er es nicht gehalten.

Ich fand den Krimi leider nicht gut. Ich hab mir schon früh gedacht, was dahinter steckt und der Mörder war für mich keine Überraschung. Für mich zog sich das Buch wie Kaugummi und ich fand den Schreibstil fade. Mir fehlte es an Spannung. Schade Schokolade, da hätte mehr draus gemacht werden können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tod in der Bibliothek (ISBN: 9783462052480)
stachelbeermonds avatar

Rezension zu "Tod in der Bibliothek" von JB Lawless

Eisiges Irland und innerlich erfrorene Menschen
stachelbeermondvor einem Jahr

Ja, ich geb´s zu: Ich habe den Krimi wegen des Titels gekauft. Ich meine, echt jetzt, wer kann denn da widerstehen? Klassischer geht es nicht mehr, und ich habe mich schon an einem langen Winterabend mit einer Tasse Tee in meinem Lieblingssessel sitzen sehen, wie ich vertieft und entspannt in diesem Buch lese.
Was gibt es zu sagen? Das Buch ist ein klassischer Krimi, er spielt in der irischen Provinz im Winter 1957. Das Land ist eiskalt und tief verschneit, und in der Bibliothek eines Herrenhauses wird ein toter Pfarrer aufgefunden. Der junge Detective St John Stafford macht sich auf, den Fall zu klären.
Und so eiskalt wie das Land entwickelt sich auch der Krimi. Die Einsamkeit aller Figuren wird durch das Wetter gespiegelt, jeder hat Geheimnisse, niemand hat Freunde, und wenn der Detective sich durch meterhohen Schnee quält, könnte das auch eine Metapher für sein Leben sein. Es fröstelt einen, je weiter man liest, und irgendwann musste ich es kurz beiseite legen und etwas Heitereres lesen, damit ich weitermachen konnte. Der Krimi hat ein bedächtiges Tempo, das bis zum Schluß gleich bleibt, und als ich es ausgelesen hatte, war ich ein klein wenig erschöpft.
Das Buch ist das erste einer Reihe. Ob ich weiterlesen werde? Hm. Mal sehen. Fürs erste brauche ich keine Fortsetzung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Um Mitternacht ab Buckingham Palace (ISBN: 9783462000900)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Um Mitternacht ab Buckingham Palace" von JB Lawless

Wo bitte bleibt die Spannung?
kassandra1010vor 2 Jahren

Ein Fall für Detective Strafford.

 

Der zweite Weltkrieg ist mitten im Gange und die Großstadt London wird täglich bombardiert.

 

Die jungen Prinzessinnen Margareth und Elizabeth müssen aus der unsicheren Zone gebracht werden. Bei einer Nacht- und Nebelaktion schmuggelt man die beiden jungen Mädchen außer Haus.

 

Per Boot geht es mit der MI5-Agentin Celia Nashe auf nach Irland. Dort werden sie vom englischen Botschafter und vom jungen irischen Detektive Strafford zu einem sicheren Ort gebracht.

 

Celia und Strafford erhofften sich ein wenig Urlaub und landen in Tipperary in einem heruntergekommenen feuchten Herrschaftssitz samt schlechtgelauntem alten Colonel.

 

Das Inventar des Hauses wird über die wahre Identität der beiden jungen Mädchen im Dunklen gelassen und zumindest Anfangs scheint der Plan aufzugehen.

 

Doch Straffort, selbst Ire, ahnt, dass allein schon die Fahrt im schicken Bentley die Dorfbewohner zur Neugierde zwingt.

 

Margareth gibt während des Aufenthalts ganz die Prinzessin, während Elizabeth den Braten und die ganze Inszenierung längst gerochen hat und beginnt, eigene Ermittlungen anzustellen.

 

Schwer bewacht durch das irische Militär erhoffen sich alle ein paar ruhige Tage und eine baldige Rückkehr nach London. Wäre da nicht die IRA, die deutschen Flugzeugbomber und eine dubiose Bande im Dorf. Selbstverständlich sind die beiden Mädchen längst aufgeflogen…

 

JB Lawless lässt es entgegen dem gesetzlosen Namen doch ein wenig an Spannung missen.

 

Strafford ist mit seiner irischen Vergangenheit beschäftigt und versucht, mit Celia Nashe penetrant warm zu werden. Doch die hat ihr Herz wie erwartet anderweitig vergeben und der eigentlich Plan gerät etwas zu schnell in Vergessenheit.

 

Die Verschrobenheit der Anwohner des maroden Anwesens kommt mir allzu bekannt vor und hinterlässt dann doch einige Fragen.

 

Alles in allem ein guter Krimi, auch wenn mir durchweg die Spannung fehlte.

 

Elizabeth hinterlässt bleibenden Eindruck beim Leser.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 63 Bibliotheken

von 18 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks