J. M. Barrie

 4,2 Sterne bei 645 Bewertungen
Autor von Peter Pan, Peter Pan und weiteren Büchern.
Autorenbild von J. M. Barrie (©kein Urheberrecht mehr)

Lebenslauf

Sir James Matthew Barrie, 1860 in Schottland geboren, wurde weltberühmt mit seinem Kinder- und Jugendbuch Peter Pan. Er was das neunte von zehn Kindern, deren Mutter die Kleinen immer mit Abenteuergeschichten ins Bett brachte. Während des 1. Weltkriegs produzierte er einen Western zusammen mit seinen Schriftstellerfreunden G.B. Shah und H.G. Wells. Neben Bühnenproduktionen fing er an, Romane zu verfassen, die sofortige Erfolge mit sich brachten und auch heute noch von Kinder aus aller Welt gelesen werden. Barrie starb mit 77 Jahren am 19. Juni 1937 in London

Alle Bücher von J. M. Barrie

Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783649623069)

Peter Pan

 (399)
Erschienen am 02.03.2017
Cover des Buches James Matthew Barrie, Peter Pan (ISBN: 9783730600344)

James Matthew Barrie, Peter Pan

 (35)
Erschienen am 07.08.2013
Cover des Buches Peter Pan in Kensington Gardens (ISBN: 9783902755148)

Peter Pan in Kensington Gardens

 (19)
Erschienen am 09.08.2011
Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783257244298)

Peter Pan

 (9)
Erschienen am 27.06.2018
Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783791501369)

Peter Pan

 (9)
Erschienen am 23.03.2020
Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783811233744)

Peter Pan

 (6)
Erschienen am 05.09.2016
Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783451708497)

Peter Pan

 (4)
Erschienen am 19.08.2019
Cover des Buches Peter Pan 01 London (ISBN: 9783770408405)

Peter Pan 01 London

 (3)
Erschienen am 15.04.1991

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu J. M. Barrie

Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783150092941)
xx_yys avatar

Rezension zu "Peter Pan" von J. M. Barrie

Kinder-Klassiker
xx_yyvor 5 Tagen

Inhalt

Die Geschichte von Peter Pan beginnt damit, dass er seinen Schatten in Wendys, Johns und Michaels Zimmer wieder einfangen muss. Gemeinsam fliegen sie nach Nimmerland, wo Kinder nicht altern. Jeden Tag erleben sie ein neues Abenteuer unter Meerjungfrauen, Krokodilen und Piraten.


Meinung

Das Buch erzählt eine phantasievolle Geschichte von einem Jungen, der es liebt ein Kind zu sein. Ein Charakter, bei dem Realität und Phantasie ineinander verschmelzen.

Das Buch ist sehr unterhaltsam und zeigt uns, wie wichtig es ist, die eigene Kindheit zu genießen, und gleichzeitig wie schön es sein kann, erwachsen zu werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783451708497)
O

Rezension zu "Peter Pan" von J. M. Barrie

Wunderschönes Vorlesebuch für den perfekten Tagesausklang
Ostseekind92vor 5 Monaten

Wer kennt ihn nicht, den Jungen mit dem Gewand aus Blättern und Baumharz, der niemals erwachsen werden will? Mit diesem Vorlesebuch werden kleine und große Peter Pan-Freunde eine tolle Reise ins Nimmerland machen und sowohl die Fee Tinker Bell als auch Hook begegnen.

Die kurzen Kapitel und der einfache Text mit schönen Dialogen eignen sich perfekt zum Vorlesen vor dem Schlafengehen. Auf jeder Seite gibt es tolle farbliche Zeichnungen, welche zum Staunen und Träumen einladen. Sogar komplette Seiten sind illustriert, was mir sehr gut gefällt.

Dieses Buch ist eins der schönsten umgesetzten Klassiker in gekürzter Fassung. Insgesamt ein wunderschönes Abenteuer, von dem man nie genug bekommen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783649623069)
dunis-lesefutters avatar

Rezension zu "Peter Pan" von J. M. Barrie

Ein Buch aus einer anderen Zeit
dunis-lesefuttervor 8 Monaten

Eins vorweg: Dieses Buch ist kein bisschen zeitgemäß. Es fand im Gestrigen statt und das ist auch vielen Seiten zu spüren. Hier werden ethnische Gruppen negativ dargestellt und der Autor verwendet Stereotype. Auch das Wesen der Frau/ Mädchen ist einfältig und auf die Rolle des Muttersein reduziert.


Nichts desto trotz wollte ich dieses Buch gerne lesen und ich bereue es auch nicht. Mit erwachsenen Augen gelesen, birgt dieses Buch sehr viel Schreckliches und Grausames.


Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden möchte, lebt ein abenteuerliches, aber nicht ganz sorgenfreies Leben in Nimmerland. Mit den verlorenen Jungen lebt, er in einer Art Wohngemeinschaft und ist deren Anführer. In Nimmerland lernen wir auch Nixen, wilde Tiere, den Stamm der Pickaninny, Captain Hook und seine Piraten und natürlich Elfen wie zum Beispiel Tinkerbell kennen! 

Niemand dort ist nur gut! Und irgendwie ist auch niemand nur böse.

Peter Pan besucht die Familie Darling in London und überredet deren Kinder John, Michael und Wendy 

mit ihm ins Nimmerland zu fliegen. Besonders Wendy hat es ihm angetan, sieht er in ihr doch so etwas wie eine Mutter für sich und seine Jungs.

Gemeinsam erleben sie einige, etwas oberflächliche, Abenteuer töten am Ende viele Piraten, bis die Reise der drei Londoner Kinder wieder zu Hause endet.

Oberflächlich gesehen, könnte man die Geschichte von Peter Pan als abenteuerliches Kinderbuch abtun.

Tief drunter befindet sich, aber die Essenz einer traurigen Kindheit.

Alle sehnen sich nach einer Mutter. Allen fehlt etwas, um wirklich glücklich zu sein. Kinder werden hier als herzlos bezeichnet. Das war für mich dann etwas zu viel des Guten egal, aus welcher Zeit das Buch stammt.

Vielleicht bin ich doch zu erwachsen geworden! Ich glaube, der Zauber des Buches erschließt sich nur, wenn man es wie Peter Pan macht, eben dieses nicht zu werden! Richtig schön ist die Gestaltung durch MinaLima. Eine wahre Augenfreude.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Diesen Monat gibt es noch eine zweite Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur".  Wir lesen zusammen "Peter Pan" von J.M. Barrie.

Klappentext:
Peter Pan, die Geschichte vom Jungen, der nicht erwachsen werden wollte – ursprünglich für Erwachsene geschrieben – ist heute einer der großen Klassiker der Kinderbuchliteratur. Generationen von Lesern haben begeistert die Abenteuer des fliegenden Jungen verfolgt, der Wendy und ihre Brüder mit nach Nimmerland nimmt, wo sie gemeinsam gegen den bösen Kapitän Hook kämpfen.

Achtung: damit sich die beiden Leserunden nicht in die Quere kommen, startet diese erst am 10. Juni!

Viel Spaß!
90 Beiträge
Dankeschön 
145 BeiträgeVerlosung beendet
hi-speedsouls avatar
Letzter Beitrag von  hi-speedsoulvor 8 Jahren
Hihi. Mir kam das ganze schon ein wenig seltsam vor...aber ich wollte doch nichts versäumen; -) Lustig...naja...macht ja nichts
 Hallo liebe Lovelybooker und Klassikerfans,

 ich übernehme hier einmal Hikaris bewährten Text zur Leserunde:

Wir von der Gruppe "Wir lesen Klassiker - Monat für Monat" haben für Februar ein neues Leseprojekt beschlossen.

Diesmal haben wir uns aus Zeitgründen für Peter Pan von James M.Barrie entschieden, die Zweitwahl vom Dezember.

Es sind nicht nur Leute der Klassiker-Gruppe eingeladen, sondern jeder kann sich gerne dem gemeinsamen Lesen anschließen.

Da hier jeder aber mit einem eigenen Exemplar liest, gibt es keine Bücher zu gewinnen.

Starttermin ist der 1.2.2014 - die Leserunde geht den gesamten Februar und manchmal auch noch darüber hinaus. Späteres Einsteigen ist damit immer möglich.

Wir freue uns auf rege Teilnahme! =)


98 Beiträge
CitizenWeasels avatar
Letzter Beitrag von  CitizenWeaselvor 10 Jahren
Ich kann nur eins sagen: lesen! Bei mir lag's zwei Jahre lang auf dem SUB. Ich konnte mich nie durchringen, es zur Hand zu nehmen, dafür hat es diese Leserunde gebraucht. Aber es ist wirklich ganz wundervoll.

Zusätzliche Informationen

J. M. Barrie wurde am 08. Mai 1860 in Kirriemuir, Schottland (Vereinigtes Königreich) geboren.

J. M. Barrie im Netz:

Community-Statistik

in 1.198 Bibliotheken

auf 155 Merkzettel

von 26 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks