J. J. Bidell

 4,3 Sterne bei 119 Bewertungen
Autor*in von Das Erwachen, Die Fährte und weiteren Büchern.

Alle Bücher von J. J. Bidell

Cover des Buches Das Erwachen (ISBN: B01E2VBBA0)

Das Erwachen

 (46)
Erschienen am 09.04.2016
Cover des Buches Die Fährte (ISBN: B01E1DZ7PE)

Die Fährte

 (35)
Erschienen am 08.04.2016
Cover des Buches Das Erbe (ISBN: B01E1UHQME)

Das Erbe

 (29)
Erschienen am 08.04.2016
Cover des Buches Tag der Toten (ISBN: B00AIJV56G)

Tag der Toten

 (8)
Erschienen am 03.12.2012
Cover des Buches Im Schatten des Mondlichts: Sammelband (ISBN: B06WRR33LG)

Im Schatten des Mondlichts: Sammelband

 (1)
Erschienen am 12.02.2017

Neue Rezensionen zu J. J. Bidell

Cover des Buches Das Erwachen (ISBN: B004XR5268)
Sarujas avatar

Rezension zu "Das Erwachen" von J. J. Bidell

Wow! Gestaltwandler, wie ich sie liebe
Sarujavor 8 Jahren


Zum Buch
Naomi Roberts hat endlich ein Stipendium für ein Auslandssemester in Maine erhalten. Als Naomis Großmutter plötzlich behauptet, Naomi würde sich bald in einen Panther verwandeln, wie ihre Urgroßmutter Romina, glaubt Naomi an einen letzten und verzweifelten Versuch, sie von der Abreise in die USA abzuhalten.
In Maine angekommen, genießt Naomi ihr Studentenleben mit neuen Freunden und ihrer ersten Liebe Roman. Selbst, als sie sich von einer mysteriösen Lichtung im Wald magisch angezogen fühlt, sich beobachtet vorkommt und zu Schlafwandeln beginnt, erinnert sie sich nicht an die Prophezeiung der Großmutter. Bis sie sich zum ersten Mal verwandelt. Und - Naomi ist nicht allein, was nicht nur sie selbst in Lebensgefahr bringt, sondern auch Roman.



Meine Meinung


Ich habe das Buch von Freunden empfohlen bekommen und habe gedacht: Na gut, ließt du es mal! Wahrscheinlich eh wieder nur so ein oller Gestaltwandler-Roman mit allen "Klischees"
Denkste!
Angefangen hat das Buch damit, dass Naomi zum Briefkasten rennt und endlich ihre lang ersehnte Zusage zu einer renomierten Universität in den Händen hält. Nur wie überredet sie ihre Oma, die absolut strikt dagegen ist?
Die Beiden unterhalten sich und Naomis Oma, Leandra offenbart ihr ein streng gehütetes Familiengeheimnis: Naomi soll ein Katzenmensch sein, dazu verdammt sich bei Vollmond in einen Panther zu verwandeln. Naomi glaubt, ihre Oma leide an einer Warnvorstellung und nimmt sie zu beginn nicht ernst.
In den USA angekommen, lernt Naomi Sammy kennen. Eigentlich war Sammy mir am Anfang sehr sympatisch, man hatte den Eindruck, einen "Freund" vorgestellt zu bekommen, was sich ja im nachhinein als falsch erweisen wird. Schade eigentlich!

Naomi lernt an der Universität auch Roman kennen und verliebt sich sofort in Ihn. Doch das Problem, welches sie vorher nicht kennt: Ein Katzenmensch liebt nur einmal! Und diese erste Liebe wird er nie vergessen! Zudem hat Sie nicht mit dem intreganten Sammy gerechnet. Die Stellen, in denen aus Sammys Sicht geschrieben wird, lassen den Leser schnell wissen, dass er etwas im Schilde führt.
Als Naomis Kräfte an dem Abend erwachen, als sie zusammen mit Roman auf einen Ball soll, wird man zeuge von Sammys "Rache". Zudem begegnet Naomi Kai, der ihr helfen soll, das sie sich in ihrem Panterkörper zurecht findet.

Ich könnte noch mehr erzählen, doch dann nehme ich dem Buch alle Spannung.


Fazit

Ich bin mehr als begeistert von dem Buch. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und an mehr als einer Stelle mag man Naomi einfach sagen: Mädel! Es könnte soooo einfach sein!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erwachen (ISBN: B004XR5268)
joshi_82s avatar

Rezension zu "Das Erwachen" von J. J. Bidell

Im Schatten des Mondlichts - Das Erwachen
joshi_82vor 9 Jahren


Der erste Band der "Im Schatten des Mondlichts"-Reihe führt den Leser ein in die Welt der Werkatzen. Naomi ist eine sympathische junge Frau, die sich endlich von den Fesseln ihrer Großmutter befreien möchte, die sie bisher an der viel zu kurzen Leine gehalten hat. Nun beginnt für Naomi ein ganz neues Abenteuer, denn sie beginnt ihr Studium weit weg von ihrer Familie. Wir lernen Naomi kennen, die froh ist, endlich zu tun, was sie selbst will und andererseits doch ihre Familie vermisst. Naomi lernt in kurzer Zeit neue Freunde kennen, beginnt sich einzuleben und wohlzufühlen, verliebt sich und ist einfach glücklich. Bis zu dem Tag, an dem sie sich immer seltsamer zu fühlen beginnt... 
Bis zu diesem Moment plätschert die Geschichte größtenteils vor sich hin, was allerdings nicht unbedingt heißt, dass sie langweilig ist. Die Autorin lässt sich Zeit, ihre Charaktere und deren Eigenarten vorzustellen. So lernt man alle gut kennen, keiner bleibt oberflächlich und der ein oder andere sorgt dann noch für so manche Überraschung. J.J. Bidell hat einen angenehmen Schreibstil und beschreibt detailliert die Umgebung, in der sich Naomi nun befindet. Größtenteils wird die Geschichte aus Naomis Sicht erzählt, ab und an wechselt die Perspektive jedoch auch zu anderen ihrer Charaktere. Dadurch bekommt man einen guten Überblick über die wichtigsten Ereignisse. Auch für die mystischen Elemente der Geschichte lässt die Autorin sich Zeit. Man erfährt, was es auf sich hat, mit der Verwandlung und dem Leben der Werkatzen allgemein. Naomi muss sich erst zurechtfinden in dieser neuen Situation, doch sie ist nicht alleine und bekommt unerwartete Hilfe. J.J. Bidell bringt hier ihre eigenen Ideen ein, so dass man nicht das Gefühl hat, das alles so schon einmal gelesen zu haben, was mir wirklich gut gefallen hat. 
Auch Band 2 "Die Fährte" verspricht spannend zu werden, denn die Geschichte endet recht offen, so dass man einfach weiterlesen muss, um zu erfahren, wie es mit Naomi, Roman und ihren Freunden weitergeht.
Fazit:
"Im Schatten des Mondlichts: Das Erwachen" ist der tolle Auftakt zu einer vielversprechenden Trilogie. J.J. Bidell versteht es, den Leser mit einem schönen, detaillierten Schreibstil, gut ausgearbeiteten und größtenteils sympathischen Charakteren und einer spannenden Geschichte zu unterhalten und zu fesseln. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erwachen (ISBN: 9781465808332)
yullanas avatar

Rezension zu "Das Erwachen" von J. J. Bidell

Da fehlt noch was!!!
yullanavor 10 Jahren

Band 1 Im Schatten des Mondlichts - Das Erwachen von J.J. Bidell

Inhaltsbeschreibung:

Naomi Roberts hat endlich ein Stipendium für ein Auslandssemester in Maine erhalten. Als Naomis Großmutter plötzlich behauptet, Naomi würde sich bald in einen Panther verwandeln, wie ihre Urgroßmutter Romina, glaubt Naomi an einen letzten und verzweifelten Versuch, sie von der Abreise in die USA abzuhalten.
In Maine angekommen, genießt Naomi ihr Studentenleben mit neuen Freunden und ihrer ersten Liebe Roman. Selbst, als sie sich von einer mysteriösen Lichtung im Wald magisch angezogen fühlt, sich beobachtet vorkommt und zu Schlafwandeln beginnt, erinnert sie sich nicht an die Prophezeiung der Großmutter. Bis sie sich zum ersten Mal verwandelt. Und - Naomi ist nicht allein, was nicht nur sie selbst in Lebensgefahr bringt, sondern auch Roman.

Meine Meinung:

So an sich fand ich Die Grundidee nicht schlecht, ich schließe mich auch der Meinung einiger an die meinten;

"Die Handlung ist wohl durchdacht, die Charaktere wirken lebendig, und als ob sie vor einem stehen würden."

Mir persönlich hat im ganzen Buch etwas durchgehend gefehlt, die Spannung wir irgendwie gedämpft, aus dem netten neuen Freund wird plötzlich der Feind, aus den anfangs langweilig erzählten Geschichte wird von einem Kapitel zum nächsten auf einmal eine Paranormale Hexenjagd.

Rundum empfand ich die Geschichte als schleppend, zu viel Studenten Leben machte die Geschichte fade und die Katzenmenschen blieben hier voll auf der Strecke liegen!

Die Zielgruppe sind hier eindeutig die 15-jährigen Mädels die keine hohen Erwartungen haben, dass Sprachniveau lässt so ziemlich zu wünschen übrig.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Elena Bellmar, Elke Becker

Community-Statistik

in 93 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks