Rezension zu "Das Erwachen" von J. J. Bidell
Zum Buch
Naomi Roberts hat endlich ein Stipendium für ein Auslandssemester in Maine erhalten. Als Naomis Großmutter plötzlich behauptet, Naomi würde sich bald in einen Panther verwandeln, wie ihre Urgroßmutter Romina, glaubt Naomi an einen letzten und verzweifelten Versuch, sie von der Abreise in die USA abzuhalten.
In Maine angekommen, genießt Naomi ihr Studentenleben mit neuen Freunden und ihrer ersten Liebe Roman. Selbst, als sie sich von einer mysteriösen Lichtung im Wald magisch angezogen fühlt, sich beobachtet vorkommt und zu Schlafwandeln beginnt, erinnert sie sich nicht an die Prophezeiung der Großmutter. Bis sie sich zum ersten Mal verwandelt. Und - Naomi ist nicht allein, was nicht nur sie selbst in Lebensgefahr bringt, sondern auch Roman.
Meine Meinung
Ich habe das Buch von Freunden empfohlen bekommen und habe gedacht: Na gut, ließt du es mal! Wahrscheinlich eh wieder nur so ein oller Gestaltwandler-Roman mit allen "Klischees"
Denkste!
Angefangen hat das Buch damit, dass Naomi zum Briefkasten rennt und endlich ihre lang ersehnte Zusage zu einer renomierten Universität in den Händen hält. Nur wie überredet sie ihre Oma, die absolut strikt dagegen ist?
Die Beiden unterhalten sich und Naomis Oma, Leandra offenbart ihr ein streng gehütetes Familiengeheimnis: Naomi soll ein Katzenmensch sein, dazu verdammt sich bei Vollmond in einen Panther zu verwandeln. Naomi glaubt, ihre Oma leide an einer Warnvorstellung und nimmt sie zu beginn nicht ernst.
In den USA angekommen, lernt Naomi Sammy kennen. Eigentlich war Sammy mir am Anfang sehr sympatisch, man hatte den Eindruck, einen "Freund" vorgestellt zu bekommen, was sich ja im nachhinein als falsch erweisen wird. Schade eigentlich!
Naomi lernt an der Universität auch Roman kennen und verliebt sich sofort in Ihn. Doch das Problem, welches sie vorher nicht kennt: Ein Katzenmensch liebt nur einmal! Und diese erste Liebe wird er nie vergessen! Zudem hat Sie nicht mit dem intreganten Sammy gerechnet. Die Stellen, in denen aus Sammys Sicht geschrieben wird, lassen den Leser schnell wissen, dass er etwas im Schilde führt.
Als Naomis Kräfte an dem Abend erwachen, als sie zusammen mit Roman auf einen Ball soll, wird man zeuge von Sammys "Rache". Zudem begegnet Naomi Kai, der ihr helfen soll, das sie sich in ihrem Panterkörper zurecht findet.
Ich könnte noch mehr erzählen, doch dann nehme ich dem Buch alle Spannung.
Fazit
Ich bin mehr als begeistert von dem Buch. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und an mehr als einer Stelle mag man Naomi einfach sagen: Mädel! Es könnte soooo einfach sein!