Mutation: Alte Freunde und profitable Kriege (Avatar Reihe 1)
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
J
Julia_Kathrin_Matos
vor 2 Jahren
Kreativ, detailreich, megawitzig, derb, eigenständig lesbar
ViktoriaScarlett
vor 3 Jahren
Ungewöhnlich, richtig gute Sci-Fi mit Humor und polarisiert.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Mutation: Alte Freunde und profitable Kriege (Avatar Reihe 1)"
Die Venus - gegen jegliche wissenschaftliche Prognose, Wahrscheinlichkeit und Vernunft erfolgreich terrageformt - hat ein Problem:
Der Sauerstoffgehalt der Luft beginnt langsam zu sinken, und sowohl Mensch als auch gentechnisch optimiertes Tier scheinen mehr Sauerstoff zu verbrauchen als bisher. Fieberhaft wird an einer Lösung gearbeitet, doch kurzfristig scheint Hilfe von Außen unvermeidlich. Das autonome Kollektiv, eine geldlos utopische Gesellschaft aus Freidenkern, verrückten Wissenschaftlern, Gelehrten und Studenten, muss sich zähneknirschend dem Außenhandel öffnen, um die Krise zu meistern.
John Harris, ehemaliger Captain der UN Streitkräfte, hat ebenfalls ein Problem - er ist pleite. Wieder einmal. In einem Sonnensystem, dessen Handel weitestgehend von allmächtigen Konzernen gesteuert wird, ist nicht mehr viel Platz für einen einfachen Freihändler. Und schon gar nicht, wenn sich dieser weigert, Aufträge anzunehmen, die ihn mit dem Gesetz in Konflikt bringen könnten.
Sein einziger nennenswerter Besitz ist die Avatar, eine Phobocaster, ein legendärer Schiffstyp des vorletzten interplanetaren Krieges. Ihr Wert alleine könnte aus John einen wohlhabenden, sogar reichen Mann machen - doch ein Verkauf kommt nicht in Frage. Denn die Avatar ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Geisterschiff...
Vom Autor des mehrfach preisgekrönten "Onur Zyklus" kommt mit "Mutation!" nun ein vollständig neuer, eigenständiger Roman - angesiedelt in einem deutlich zynischeren Setting. Dieser in seiner Rohfassung bereits 1998-1999 geschriebene Science-Fiction Thriller überrascht mit einer gänzlich neuen, derb-philosophischen Erzählweise, tabulosen Einblicken in das Leben der Protagonisten, wohldosierter, aber brachialer Action und einer glaubwürdig konstruierten futuristischen Gesellschaft. Diese mag zwischen Utopie und Dystopie schwanken - bleibt aber letztendlich immer ein entlarvender Spiegel unserer heutigen globalisierten Welt.
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren
Der Sauerstoffgehalt der Luft beginnt langsam zu sinken, und sowohl Mensch als auch gentechnisch optimiertes Tier scheinen mehr Sauerstoff zu verbrauchen als bisher. Fieberhaft wird an einer Lösung gearbeitet, doch kurzfristig scheint Hilfe von Außen unvermeidlich. Das autonome Kollektiv, eine geldlos utopische Gesellschaft aus Freidenkern, verrückten Wissenschaftlern, Gelehrten und Studenten, muss sich zähneknirschend dem Außenhandel öffnen, um die Krise zu meistern.
John Harris, ehemaliger Captain der UN Streitkräfte, hat ebenfalls ein Problem - er ist pleite. Wieder einmal. In einem Sonnensystem, dessen Handel weitestgehend von allmächtigen Konzernen gesteuert wird, ist nicht mehr viel Platz für einen einfachen Freihändler. Und schon gar nicht, wenn sich dieser weigert, Aufträge anzunehmen, die ihn mit dem Gesetz in Konflikt bringen könnten.
Sein einziger nennenswerter Besitz ist die Avatar, eine Phobocaster, ein legendärer Schiffstyp des vorletzten interplanetaren Krieges. Ihr Wert alleine könnte aus John einen wohlhabenden, sogar reichen Mann machen - doch ein Verkauf kommt nicht in Frage. Denn die Avatar ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Geisterschiff...
Vom Autor des mehrfach preisgekrönten "Onur Zyklus" kommt mit "Mutation!" nun ein vollständig neuer, eigenständiger Roman - angesiedelt in einem deutlich zynischeren Setting. Dieser in seiner Rohfassung bereits 1998-1999 geschriebene Science-Fiction Thriller überrascht mit einer gänzlich neuen, derb-philosophischen Erzählweise, tabulosen Einblicken in das Leben der Protagonisten, wohldosierter, aber brachialer Action und einer glaubwürdig konstruierten futuristischen Gesellschaft. Diese mag zwischen Utopie und Dystopie schwanken - bleibt aber letztendlich immer ein entlarvender Spiegel unserer heutigen globalisierten Welt.
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B07QFNHZT1
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:347 Seiten
Verlag:
Erscheinungsdatum:06.04.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,7 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B07QFNHZT1
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:347 Seiten
Verlag:
Erscheinungsdatum:06.04.2019