Isabell Schmitt-Egner

 4,4 Sterne bei 613 Bewertungen
Autorenbild von Isabell Schmitt-Egner (©M. Gautsch)

Lebenslauf

Isabell Schmitt-Egner, geboren 1977 in Friedberg, Hessen, schreibt seit 2011 Kurzgeschichten und Romane für Jugendliche und Erwachsene. Sie fühlt sich in mehreren Genres zu Hause und hat von heute auf morgen mit dem Schreiben angefangen, als sie einem Freund eine Kurzgeschichte schenkte. Innerhalb von 3 Jahren veröffentlichte sie 14 Bücher im Bereich Jugendroman, Horror, Thriller und Fantasy. Außerdem wirkte sie zusätzlich an Anthologien mit, unterrichtete ehrenamtlich das richtige Vorlesen und das Erstellen von Kurzgeschichten am Gymnasium in den Klassen 6-9.Neben dem Schreiben arbeitet Isabell Schmitt-Egner als Maskenbildnerin, Coverdesignerin und auf dem Reiterhof der Familie. Sie lebt unverheiratet und kinderlos, aber mit diversen Katzen zusammen glücklich auf dem Land.Seit einigen Monaten ist sie außerdem noch als Lektorin für Jugendromane bei einem Verlag tätig und gibt Kurse zum Thema Selfpublishing, auch wenn das Schreiben eigener Bücher immer die höchste Priorität einnehmen wird.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Neumondkönigin (ISBN: B0CBN743N5)

Neumondkönigin

 (2)
Neu erschienen am 10.07.2023 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.

Alle Bücher von Isabell Schmitt-Egner

Cover des Buches Narbenkönig (ISBN: B077RGFQDL)

Narbenkönig

 (64)
Erschienen am 25.11.2017
Cover des Buches Sam aus dem Meer (ISBN: 9781479313358)

Sam aus dem Meer

 (52)
Erschienen am 15.09.2012
Cover des Buches Königsfreunde (ISBN: B00HWCDAWO)

Königsfreunde

 (43)
Erschienen am 15.01.2014
Cover des Buches Follower - Die Geschichte einer Stalkerin (ISBN: 9783426435045)

Follower - Die Geschichte einer Stalkerin

 (37)
Erschienen am 04.05.2015
Cover des Buches Grauprinzessin (ISBN: B086Z8GLZ7)

Grauprinzessin

 (31)
Erschienen am 09.04.2020
Cover des Buches Sam aus dem Meer - Seelennöte (ISBN: 9783844809930)

Sam aus dem Meer - Seelennöte

 (26)
Erschienen am 29.02.2012
Cover des Buches HABITAT - Im Revier der Skulks (ISBN: 9781499231632)

HABITAT - Im Revier der Skulks

 (26)
Erschienen am 23.04.2014

Neue Rezensionen zu Isabell Schmitt-Egner

Cover des Buches Neumondkönigin (ISBN: B0CBN743N5)
Pizzzas avatar

Rezension zu "Neumondkönigin" von Isabell Schmitt-Egner

Tolles altersentsprechendes Märchen
Pizzzavor einem Monat

Tolles Märchen, es ist ausgeschrieben als Buch für eine Altersklasse 11-18 Jahre und das merkt man auch. Es ist sehr gut geschrieben, mal kann es gut und flüssig lesen, aber es ist auch eher kindlich gehalten. Eine bockige Prinzessin, ein Prinz der keiner sein will und eine schnelle Liebe. Es gibt in diesem Jugendbuch keine tiefgründigen Gefühle oder auch tiefgreifend Handlungen. Dafür ist es nicht ausgelegt. Trotzdem fand ich, wenn kann gerne Märchen löst, es ist eine tolle Geschichte für zwischendurch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Neumondkönigin (ISBN: B0CBN743N5)
Märchens_Bücherwelts avatar

Rezension zu "Neumondkönigin" von Isabell Schmitt-Egner

Princess in black
Märchens_Bücherweltvor 2 Monaten

Es ist wieder eins ihrer besonderen neuen Märchen, die nicht nur für Teenies sondern auch für Erwachsene lesenswert sind.


Prinzessin Zora ist eine selbstbewusste und etwas dickköpfige Persönlichkeit, die sich vehement gegen die Entscheidung ihrer Eltern wehrt, koste es was es wolle. Doch egal welche Pläne sie auch schmiedet, ihre Eltern ahnen, was in ihr vorgeht und so entwickeln sich sämtliche Fluchtversuche zu einem Desaster. Das Zusammentreffen mit Prinz Kiran, dem die Pläne seiner Eltern und das Bündnis, für das sie beide herhalten sollen, ebenso widerstreben, gestaltet sich ziemlich lustig und unterhaltsam. Denn ihr Verhalten irritiert die Eltern zusehends und doch ahnen sie noch nicht, in welcher Gefahr sie wirklich schweben.


Wieder mal hat mich die Autorin mit einem weiteren modernen Märchen begeistert. Fast schon wie "Auf immer und ewig", wenn man wissen will, was hinter dem Begriff moderne Märchen steckt. Keine Zauberei, Magie, verwunschene Prinzen.


Zu einer Zeit, wo Ehen arrangiert wurden, war es nicht einfach, sich dem Willen der Eltern zu beugen, um drohende Auseinandersetzungen mit Nachbarkönigreichen zu vermeiden. Es geht um Vertrauen, um das, was hinter einer Person steckt, wie sie mit Untergebenen umgeht und mit der Position, die sie einnehmen soll.


Besonders das Schicksal des jungen Erik hat mich hier ganz besonders begeistert und passte super in das Geschehen.


So erlebt man ein spannendes Märchen mit einigem Humor, einer schönen Prise Romantik, aber auch eine besondere Entwicklung der zunächst etwas sturen Protagonisten, die zusehends lernen, mehr hinter einer Sache zu sehen und Verantwortung zu übernehmen.


Man ahnt schon, worauf es hinausläuft, doch die Entwicklung hat trotzdem einige Überraschungen parat und deshalb ist es kurzweilig und empfehlenswert.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Buchprinzessin (ISBN: B09YKDHQJ9)
SonjaMarschkes avatar

Rezension zu "Buchprinzessin" von Isabell Schmitt-Egner

Eine unglaubliche Geschichte
SonjaMarschkevor 5 Monaten

Natürlich, dieses Buch handelt von einer Liebesgeschichte. Aber eben nicht nur. Sie behandelt auch einen Betrug. Den Wunsch der Eltern, dass die Kinder ein bestimmtes Leben führen sollen - koste es, was es wolle. Und egal, ob die Kinder das selber wollen. Die spielen für die Stiefmutter (ja, hier trifft das Vorurteil zu 100 zu!) nämlich keine Rolle. Hauptsache, die Kinder reich verheiraten. Hauptsache, alle machen eine gute Partie. 


Die Liebesgeschichte zwischen Elora und Fion ist absolut glaubwürdig dargestellt, und das bezieht sich nicht nur auf die Entwicklung der beiden, ihre Gedanken und Gefühle, sondern auch auf den Zwiespalt, in dem beide stecken. Wie diese beiden so verschiedenen Menschen ganz langsam aufeinander zugehen, sich beinahe aneinander herantasten,  ist wunderbar dargestellt. Umso schöner, dass man den Moment des Bekenntnisses zueinander nicht ans Ende gesetzt hat, sondern Elora Zeit eingeräumt hat, sich die Sache mit dem Dasein als Königin gut zu überlegen. Das hat die Autorin besser verstanden als die Autoren klassischer Märchen, die in der Hochzeit den Höhepunkt einer Liebesgeschichte sehen. Dass dazu mehr gehört, auch Respekt, wird hier auf beeindruckende Weise dargestellt.


Sehr sehr sehr sehr klare Leseempfehlung.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Leserunde Königsfreunde XXL!!

Ich möchte euch nicht zu einer gewöhnlichen Leserunde einladen, sondern zu einer Lesereise! Wir werden viel Zeit miteinander verbringen in meiner Königsfreunde-Welt. Über 1000 Seiten müssen gelesen werden. Dazu brauche ich euch!

Worum geht es in Königsfreunde? Es beginnt mit einem einsamen jungen Prinzen, der mit fünfzehn schon zum König gekrönt wird. Und noch am selben Tag planen seine Feinde, ihn töten zu lassen, denn er ist der letzte Spross des Königsgeschlechts. Der junge König findet zunächst unfreiwillig ein Versteck bei einer Bauernfamilie in einem abgelegenen Tal. Dort muss er lernen, wie das richtige Leben funktioniert und die stürmische Bauerntochter Clara macht es ihm nicht gerade leicht.

Ein großes Abenteuer beginnt, voller Freundschaft, Intrigen, Liebe und Gefahr. Königsfreunde ist ein Jugendroman, wird aber auch sehr gern von Erwachsenen gelesen.

Wir lesen zusammen folgende Geschichten:

Vorgeschichte: Der einsame Prinz (Kurzgeschichte zum Einstimmen)

Königsfreunde Band 1 (ca. 376 Seiten/ 464 Kindleseiten)

Adam - eine Königsfreundegeschichte

Königsfreunde Band 2 (575 Seiten/ über 800 Kindleseiten)

Das Versprechen - eine Königsfreundegeschichte

Zusammen über 1000 Seiten. Das funktioniert so: ich schicke euch zunächst Band 1, die Vorgeschichte und Adam. Wer danach noch weiterlesen möchte, der zieht mit um zur nächsten Leserunde und erhält Band 2 und Das Versprechen.

Ich vergebe 7 Leserplätze für die gedruckten Varianten, das heißt, die Gewinner haben am Ende jeweils 2 dicke Bücher und 2 kleine. Und dazu 7 Leserplätze für die Ebookversionen. Da habt ihr am Schluss dann 5 Ebooks (die eine Geschichte ist ein Extrabuch).

Weil das ziemlich viele Bücher sind, appelliere ich nur an wirklich motivierte Leser, sich hier zu bewerben, damit ehrlich Interessierte die Prints gewinnen. Die Cover von band 1 und 2 habe ich euch hier angehängt. Die Sondergeschichten haben andere Cover, das seht ihr dann.

Der Versand der Bücher findet nächste Woche statt, ab dem 10.10.

Da eine Woche später Buchmesse ist, wird es 5 Tage geben, an denen ich hier nicht so reinschauen kann, deshalb ist da offiziell "stille Lesezeit" für euch. Ihr könnt schon kommentieren, aber ich werde natürlich alle Tage auf der FBM sein, danach geht es weiter. Wenn ihr mich dort treffen wollt, habe ich natürlich ein Extra-Geschenk für euch dabei.

Weitere Fragen zum Ablauf einfach hier stellen.

Ich freue mich auf euch!


Eure Isabell

436 BeiträgeVerlosung beendet
isabell_schmitt-egners avatar
Letzter Beitrag von  isabell_schmitt-egnervor 7 Jahren
Lieben Dank dafür! Ich sehe es auch eher als Entwicklungsgeschichte, wo man die Entwicklung der Figuren mitverfolgt. Die Handlung ist in Teil 2 etwas rasanter.

Teil 2 der XXL Leserunde zu Königsfreunde!

Hier geht es weiter! Wenn ihr durch seid mit Band 1 und Adam, erwartet euch hier die Fortsetzung. Bitte kommentiert ganz einfach hier, wenn ihr fertig seid und bereit seid zum Weiterlesen, dann schicke ich euer Buch jeweils ab.


Viel Spannung weiterhin mit den Königsfreunden!


Eure Isabell

230 BeiträgeVerlosung beendet
isabell_schmitt-egners avatar
Letzter Beitrag von  isabell_schmitt-egnervor 7 Jahren
Hab deinen Beitrag nicht gesehen, weil ich die ganze Zeit in der Fazit-Ecke aktualisiert habe. Ja, es gibt auf jeden Fall noch eine Zusatzgeschichte. Ich kann euch dann informieren.

Sie sind Schriftsteller - sie sind Vampire - sie haben die Schnauze voll

Endlich da - mein Anti-Vampirroman! Wer hat Lust, mit mir ein Buch über Vampire zu lesen, die grottenschlechte Vampirromane schreiben?

Die beiden Vampire Mike und Berchtold leben und arbeiten in Berlin. Unter dem strengen Regiment ihrer Geschäftsführerin Rita schreiben sie unerträglich schmalzige Vampirromane für das einschlägige Publikum. Während Berchtold sein Leben akzeptiert hat, aber vom Schreiben eher angenervt ist, haut Mike ein Buch nach dem anderen raus und hadert dabei mit seinem Schicksal. Die Fans lieben es, die Vampire hassen es.
Und niemand, nicht mal Rita, weiß, dass die beiden als egozentrisch geltenden Schriftsteller echte Vampire sind!

Eines Tages lernt Mike in der Buchhandlung eine junge Frau kennen und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Problem: Phoebe findet Vampirromane zum Kotzen! Sie liebt richtige Thriller, spannende Bücher, alles Mögliche, aber keine Vampirromane, die auf irgendeinem Blackstone Castle in den Highlands spielen!
Schöner Mist, denn Mike muss jetzt alles tun, damit Phoebe nicht rausfindet, dass er der Urheber von Titeln wie "Leyla in den Fängen des dunklen Prinzen" ist. Hilfe! Was wird sie von ihm denken, wenn das rauskommt?

Ein Roman über Freundschaft, Liebe und das Autorenleben.

Ich verlose 3 Taschenbücher und 17 Ebooks. Natürlich darf auch jeder mitlesen, der das Buch bereits gekauft hat.

Eure

Isabell


407 BeiträgeVerlosung beendet
isabell_schmitt-egners avatar
Letzter Beitrag von  isabell_schmitt-egnervor 8 Jahren
Das freut mich! Mal sehen, wie es dir weiterhin gefällt.

Community-Statistik

in 537 Bibliotheken

auf 67 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 25 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks