Iny Lorentz

 4 Sterne bei 9.889 Bewertungen
Autorin von Die Wanderhure, die Kastellanin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Iny Lorentz (© FinePic / Helmut Henkensiefken)

Lebenslauf von Iny Lorentz

Ein sympathisches Schriftstellerehepaar mit Bestseller-Garantie: Ihr Roman „Die Wanderhure“ aus dem Jahr 2004, der Millionenauflagen erzielte, machte sie weltweit bekannt. 

Hinter dem Namen Iny Lorentz stehen die Autoren Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Sie leben in einem Vorort von München und reisen gern mit ihrem Wohnwagen. Ihre Gemeinsamkeiten beschränken sich nicht ausschließlich auf das Schreiben. 

Sie treten gern im Partnerlook auf und lieben Fantasy-Geschichten. Kennengelernt haben sie sich in einem Fantasy-Klub. Bevor sie sich trafen, standen sie für lange Zeit im Briefwechsel. Im Jahr 1982 heirateten die beiden. Heute sind sie ein eingespieltes Autoren-Duo. Ihre Geschichten erfinden sie gemeinsam. Elmar Wohlrath schreibt und Iny Klocke überarbeitet die Bücher. Hinzu kommt die akribische Recherche. 

Dass sie ihre Leser lieben, spürt man beim Lesen der Romane. Demzufolge ist es kein Zufall, dass ein Bestseller dem anderen folgt. Mittlerweile verkaufen sich ihre Romane in zahlreichen Ländern. 

Die Verfilmungen der „Wanderhuren-Reihe“ und der „Pilgerin“ begeisterten Millionen Fernsehzuschauer. Für ihre Verdienste im Bereich der historischen Romane erhielten sie 2014 den Homer Ehrenpreis in Gold.

Iny Klocke und Elmar Wohlrath schreiben zusätzlich unter den Pseudonymen Anni Lechner (Heimatromane), Mara Volkers, Sandra Melli und Diana Wohlrath (Fantasy), Nicola Marni und Nike Andeer (Krimis und Thriller).

Neue Bücher

Cover des Buches Die Perlenprinzessin - Lucky Jim (ISBN: 9783754008812)

Die Perlenprinzessin - Lucky Jim

 (1)
Erscheint am 01.04.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Die Perlenprinzessin. Lucky Jim (ISBN: 9783426526088)

Die Perlenprinzessin. Lucky Jim

 (2)
Neu erschienen am 01.03.2023 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 4. Band der Reihe "Südsee-Saga".
Cover des Buches Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen (ISBN: 9783426526095)

Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen

Erscheint am 01.06.2023 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch.

Alle Bücher von Iny Lorentz

Cover des Buches Die Wanderhure (ISBN: 9783942656597)

Die Wanderhure

 (3.750)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches die Kastellanin (ISBN: 9783828996984)

die Kastellanin

 (783)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches Das Vermächtnis der Wanderhure (ISBN: 9783426513880)

Das Vermächtnis der Wanderhure

 (717)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Die Kastratin (ISBN: 9783426414880)

Die Kastratin

 (278)
Erschienen am 03.02.2012
Cover des Buches Die Goldhändlerin (ISBN: 9783868003338)

Die Goldhändlerin

 (265)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches Die Pilgerin (ISBN: 9783426515297)

Die Pilgerin

 (257)
Erschienen am 02.12.2013
Cover des Buches Die Tatarin (ISBN: 9783426403297)

Die Tatarin

 (234)
Erschienen am 15.03.2010
Cover des Buches Dezembersturm (ISBN: 9783426512241)

Dezembersturm

 (218)
Erschienen am 01.09.2012

Interview mit Iny Lorentz

Iny Lorentz im Interview mit LovelyBooks, Juli 2012

1) Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem inzwischen langjährigen und stetig wachsenden Erfolg. Haben Sie ein Geheimnis oder Tipps, die Sie angehenden Autoren für den Start in der Buchbranche verraten wollen?

Ein Geheimnis haben wir mit Sicherheit nicht. Vielleicht trägt es zu unserem Erfolg bei, dass wir das schreiben, was wir gerne selbst lesen würden. Dies ist auch ein Rat an angehende Autoren. Sie sollten sich immer selbst treu bleiben und niemand nachahmen. Weiter raten wir ihnen zu Geduld und Hartnäckigkeit. Die Geduld braucht man, um die unweigerlichen Rückschläge zu ertragen, und die Hartnäckigkeit, um es allen Ablehnungsschreiben zum Trotz immer wieder zu probieren. Außerdem sollte man sich an das Sprichwort erinnern, dass Meister selten vom Himmel fallen und beim Schreiben immer weiter lernen, bis irgendwann der Durchbruch kommt.

2) Sie schreiben stets zusammen an einem Roman – die Arbeit und der Austausch ist da vielleicht nicht immer einfach und Sie sind evtl. manchmal nicht einer Meinung. Wie lange benötigen Sie für ein Buch im Durchschnitt von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung des Romans? Wie dürfen sich die Leser Ihren Schreiballtag zusammen vorstellen?

Bis jetzt haben wir uns wegen des Schreibens noch nie gestritten. Wenn wir bezüglich einer Szene unterschiedlicher Ansicht sind, so sagt jeder seine Meinung, und wir reden darüber. Meistens kommen wir dabei auf einen dritten, weitaus besseren Weg. Die Zeitspanne von der ersten Idee bis zur Fertigstellung eines Romans ist sehr unterschiedlich, beträgt im Schnitt aber etwa zwei bis zweieinhalb Jahre. Das bedeutet, dass wir immer an mehreren Romanen gleichzeitig arbeiten, indem wir bei einem die Idee entwickeln, einen zweiten recherchieren, Elmar den Rohtext des dritten schreibt und Iny den vierten überarbeitet.

3) Unter Iny Lorentz und Mara Volkers sowie weiteren Pseudonymen sind insgesamt bereits über 35 Bücher in verschiedenen Genres erschienen. Gibt es auch einen Literaturbereich, an den Sie sich bis jetzt noch nicht rangetraut haben oder den Sie gern noch erobern würden?

Wir sind immer bestrebt, unsere eigenen Grenzen zu erweitern. Deshalb schreiben wir ja unter Iny Lorentz historische Romane, unter Nicola Marni Thriller und unter Sandra Melli und Mara Volkers Fantasy. Die einzelnen Romane sind dabei recht unterschiedlich, aber es macht uns Spaß, sie zu schreiben. Ob wir einmal über diese Genres hinausgehen werden, muss die Zukunft zeigen. Bis jetzt haben wir es allerdings nicht geplant.

4) Sie sind auch im Internet sehr beliebt, Ihre Bücher stehen bei LovelyBooks in tausenden Bibliotheken. Lesen Sie solche Onlinebewertungen, googeln Sie sich?

Wir googeln zwar gelegentlich nach unseren Romanen, aber weniger wegen den Onlinebewertungen, sondern aus Interesse, wo sie überall auftauchen. Gelegentlich machen wir dabei auch einen richtigen Treffer, wenn wir z.B. auf eine neue ausländische Ausgabe stoßen, die in den nächsten Monaten erscheinen wird und wir das Cover bereits vorher ansehen können.

5) Ihre Bücher sind inzwischen fast alle als Ebook erhältlich. Wie verhält es sich mit Ihrem eigenen Leseverhalten – haben Sie einen Reader und evtl. sogar schon Social-Reading-Möglichkeiten ausprobiert?

Wir besitzen seit einem halben Jahr einen Reader, benutzen ihn aber eigentlich nur auf unseren zum Glück seltenen Flugreisen, um Gewicht zu sparen.

6) Woher nehmen Sie Ihre Ideen und können Sie auch jede Idee dann in einem Buch verarbeiten oder warten irgendwo noch viele Notizbücher darauf veröffentlicht zu werden, wie man das von anderen Schriftstellern hört?

Die Sachbücher, die wir lesen, Museumsbesuche und interessante Anblicke bringen stets neue Ideen. Oft genügt die Unterhaltung auf einem Spaziergang für die Initialzündung für einen Roman. Früher haben wir diese Ideen aufgeschrieben, um sie nicht zu vergessen, aber mittlerweile verzichten wir darauf, da wir bei weitem nicht so viel schreiben können, wie in dieser Datei steht. Außer dieser einen Datei gibt es bei uns keine Notizen. Wir haben auch alte, unveröffentlichte Manuskripte vernichtet, da wir keinen Sinn darin sehen, wenn diese irgendwann einmal in Romanform erscheinen würden. Vielleicht greifen wir die eine oder andere alte Idee einmal auf, doch dann wird sie in eine neue Form gebracht, so wie es z.B. auch mit ‚Dezembersturm‘ geschehen ist. Dieser Roman wurde ein Jahrzehnt später völlig neu geschrieben und in seinem Ablauf ganz anders gewichtet.

7) Die Fans warten natürlich immer auf Neuigkeiten. Dürfen Sie schon etwas zu „Feuertochter“ verraten, das im Herbst erscheinen wird? Wie ist das Buch entstanden und wie viel Wahrheit steckt in Ihrem neuesten historischen Roman?

Die ‚Feuertochter‘ spielt im Irland des ausgehenden 16. Jahrhunderts während des Neunjährigen Krieges. Der Hintergrund des Romans und die wichtigsten Eckpunkte des Geschehens entsprechen den historischen Tatsachen, wobei die Hauptfiguren um Ciara Ni Corra und ein Teil ihrer Abenteuer unserer Fantasie entsprungen sind. Der Roman war eine Folge unseres Wunsches, uns Mal Irland anzusehen. Nachdem wir wieder einmal über eine mögliche Reise dorthin gesprochen hatten, wachte Elmar eines Morgens auf und meinte: „Ich habe eine Idee für einen Irlandroman!“ Danach mussten wir hinfliegen und ließen uns dort inspirieren.

8) Ihre Reihe um „Die Wanderhure“ ist erfolgreich mit Alexandra Neldel für Sat1 verfilmt worden. Geben Sie dann komplett die Rechte ab oder behalten Sie sich vor einzugreifen und z.B. bei der Auswahl der Schauspieler mitzureden?

Filme sind ein ganz anderes Medium als ein Buch. Aus diesem Grund haben wir unsere Hände weit davon weg gehalten. Wir wurden zwar immer wieder über die Planungen und den Fortgang der Arbeiten informiert, doch gab es für uns keine Möglichkeit, aber auch keinen Grund, hier einzugreifen. Die Produktionsfirma TV60 und Sat 1 haben auch ohne uns ausgezeichnete Arbeit geleistet. Wir haben einige Literaturverfilmungen gesehen, in denen die Autoren sich eingemischt haben. Es war nie zum Besten des Films.

9) Sie leben immer noch in der Nähe von München und auch ihre Romane haben meistens einen deutschen Hintergrund. Was lieben Sie hier besonders – Sie könnten ja auch wie andere erfolgreiche Autoren ins Ausland gehen, nach Frankreich oder Amerika – und werden Sie oft auf der Straße erkannt?

Da gibt es einige Gründe. Zum einem wollten wir nicht zu weit von unserer Agentur und den Verlagen weg, die uns veröffentlichen. Dann sind von hier aus die Recherche- und Lesereisen leichter zu machen als von einem weiter entfernten Land, und zum anderen wollten wir im deutschsprachigen Raum bleiben, um unseren Stil nicht durch eine fremde Sprache beeinflussen zu lassen. Außerdem leben unsere Verwandten und Bekannten hier, und diese Kontakte sind für uns wichtig. Auf der Straße werden wir Gott sei Dank nur selten erkannt, da nur wenigen LeserInnen das Autorenfoto so im Gedächtnis bleibt, um uns damit in Verbindung zu bringen.

10) Durch Livestreamlesungen bietet LovelyBooks vielen Lesern die Möglichkeit ihre Lieblingsautoren auch einmal live zu sehen – durch die Aufzeichnung egal wann oder wo. Werden Sie für Ihren nächsten Roman auf eine Lesereise gehen und was bedeutet für Sie der persönliche Kontakt mit Ihren Fans?

Es sind auch heuer wieder mehrere Lesungen vor und nach der Buchmesse in Frankfurt geplant, so eine Signierstunde in Homburg/Saar und Lesungen in Flörsheim, Ingolstadt und Leutkirch. Aus verschiedenen Gründen können wir leider nur sehr wenige Lesungen im Jahr machen, doch sind uns diese sehr wichtig, da wir dabei auf unsere Leser treffen und mit ihnen reden können.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Iny Lorentz

Cover des Buches Licht in den Wolken (ISBN: 9783426518885)
M

Rezension zu "Licht in den Wolken" von Iny Lorentz

Unterhaltsam
Muschelvor 4 Tagen

Die dramatische Geschichte der Familie Hartung war auch in diesem zweiten Teil wieder spannend zu lesen. Bin jetzt neugierig auf das Finale.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Perlenprinzessin - Lucky Jim (ISBN: 9783754008812)
D

Rezension zu "Die Perlenprinzessin - Lucky Jim" von Iny Lorentz

Ich liebe diese Reihe
Daniela_Weigelvor 9 Tagen

Ruth hätte eigentlich allen Grund, glücklich zu sein. Endlich hat sie mit Lucky Jim zusammengefunden, und die Handelsstation läuft auch sehr gut, doch sie kann ihre Heimat nicht vergessen. Die Briefe, die sie von dort bekommt, bereiten ihr immer mehr Kopfzerbrechen. Sie werden immer unpersönlicher, Ruth befürchtet, dass ihre Familie sie langsam vergisst.


Als die Namasket auf Tahiti einläuft, gibt es eine große Überraschung. An Bord befindet sich Ruths Bruder David. Er galt schon länger als verschollen. Als die beiden über ihre Familie in Hamburg sprechen, merken sie, dass hier Großes im Gange ist. Ruth hat Angst um ihre Familie und kann nicht länger warten, sie muss nach Hamburg. Sie kann nicht erahnen, welch perfiden Pläne der Feind geschmiedet hat.


Ich hab mich so gefreut endlich weiterlesen zu können wie es mit Ruth weiter geht. Ich war sofort wieder komplett in der Geschichte. Endlich haben Ruth und Lucky Jim es geschafft zusammenzukommen. Darauf habe ich ja schon lange gewartet.

Der bildgewaltige, flüssige Schreibstil der Autoren überrascht mich immer wieder. Ich habe das Gefühl, ich sitze neben den Protagonisten und sehe genau, was sie machen.

Erschreckend wie lange so alte Feindschaften bestehen, wie sie Generationen weiter gegeben werden und mit welcher Bösartigkeit manche Menschen ihre Ziele verfolgen.


Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil und kann es kaum abwarten zu erfahren, wie es in Hamburg weitergeht.


Unbedingt erst Teil 1 Die Perlenprinzessin „Rivalen“ und Teil 2 Die Perlenprinzessin „Kannibalen" sowie Teil 3 Die Perlenprinzessin Missionare lesen. 


Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die steinerne Schlange (ISBN: 9783838777795)
Briggss avatar

Rezension zu "Die steinerne Schlange" von Iny Lorentz

Gern gehört und doch nicht genossen
Briggsvor 20 Tagen

Die steinerne Schlange vermochte mich durchaus in eine längst vergangene Zeit zu entführen.
Es hat Spaß gemacht, mal in der Römischen Siedlung, mal im Germanischen Dorf zuzusehen.
Leider ist es mir oft nicht gelungen, die Pfade zu verfolgen: Normalerweise habe ich klare Bilder im Kopf, wenn ich lese oder höre, aber in diesem Buch fiel mir oft wirklich schwer zu verstehen, wer wann wo im Sumpf welche Wege geht, zum Beispiel.
Auch Feinheiten wie, dass ein Germane an einer Stelle ein Desaster feststellt, als er mit seinesgleichen spricht, reißt mich aus so einer Erzählung raus.
Und dass die Sprecherin Gerhild immer als Geehild ausspricht, hat mich das ganze Buch über gestört.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Endlich erscheint der achte Band der Wanderhuren-Reihe von Bestsellerautorin Iny Lorentz! Die ehemalige Wanderhure Marie und ihr Mann Michel treffen darin auf den mysteriösen Arzt Rasul al Hakimi und geraten dadurch in die blutige Fehde verfeindeter Adelsgeschlechter. Nur wenn sie das Geheimnis des Arztes aufdecken, können sie das Schlimmste verhindern ...

Habt ihr Lust in die opulente, dramatische und hochspannende Geschichte einzutauchen? Dann bewerbt euch für unsere Leserunde!

Mit ihrer Wanderhuren-Reihe hat Bestsellerautorin Iny Lorentz unzählige Leser*innen begeistert. Endlich geht die Geschichte von Marie weiter!

Gemeinsam mit dem Knaur Verlag verlosen wir 30 Exemplare von "Die Wanderhure und der orientalische Arzt".

Die ehemalige Wanderhure Marie und ihr Mann Michel geraten darin ungewollt in die Fehde konkurrierender Adelsgeschlechter. Welche Rolle spielt der mysteriöse Arzt Rasul al Hakimi? Können Marie und Michel das Schlimmste verhindern?

Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:

Was fasziniert euch am Mittelalter? Warum lest ihr gerne Bücher über diese Zeit? Kennt ihr schon die anderen Bücher der Wanderhuren-Reihe?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

622 BeiträgeVerlosung beendet
aga2010s avatar
Letzter Beitrag von  aga2010vor einem Jahr

Danke das ich dabei sein könnte und Marie bri ihren neusten Abenteuer begleiten konnte...

https://www.lovelybooks.de/autor/Iny-Lorentz/Die-Wanderhure-und-der-orientalische-Arzt-2936197002-w/rezension/3959421467/

Die Kapitäne Simon und Jörgen stürzen sich in einen gefährlichen Wettstreit,
um die schöne Minna zu heiraten. Der Wettbewerb endet mit einer Lüge, die zu einer erbitterten Feindschaft führt und Generationen überdauert.

"Die Perlenprinzessin. Rivalen" ist der Auftakt einer neuen spannenden Familiensaga des erfolgreichen Autorenpaars Iny Lorentz.

Seid ihr auf der Suche nach einem besonderen Leseerlebnis mit
exotischem Flair? Dann seid ihr hier genau richtig!

Rechtzeitig zum Erscheinungstermin verlosen wir zusammen mit dem Knaur Verlag 25 Exemplare von "Die Perlenprinzessin. Rivalen" unter allen, die wissen möchten, wie die Geschichte von Simon und Jörgen weitergeht und wie sich diese Feindschaft auf ihre Familien auswirkt.

Möchtet ihr an der Leserunde teilnehmen und anschließend eine Rezension schreiben? Dann bewerbt euch* bis zum 24.3.2021, indem ihr auf diese Frage antwortet:

Mit "Die Perlenprinzessin. Rivalen" startet eine neue Familiensaga. Mögt ihr abenteuerliche Geschichten um Familien über mehrere Generationen? Warum sind Familiensagas so erfolgreich? Was macht sie so interessant?

Ich bin schon jetzt sehr neugierig auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

1021 BeiträgeVerlosung beendet
Katzenmichas avatar
Letzter Beitrag von  Katzenmichavor 2 Jahren

Passt wie deckelchen auf Topf.....

Ein kühner Plan, eine verbotene Liebe und eine gefährliche Reise in ein unbekanntes Land: Vor der atemberaubenden Kulisse der norwegischen Fjorde und isländischen Gletscher erzählt der neue Roman von Iny Lorentz die Geschichte von Sigrid und Andreas, die nach Island verschleppt wurden, um dort ein neues Königreich aufzubauen.

Atmosphärisch eindrucksvoll und sorgfältig recherchiert könnt ihr die Welt
im mittelalterlichen Nordeuropa entdecken.

Mit dem neuen Roman von Iny Lorentz wird das Mittelalter in Nordeuropa lebendig: Reist in die atemberaubende Landschaften von Norwegen und Island und lest die faszinierende Geschichte von Sigrid und Andreas. 

Gemeinsam mit dem Knaur Verlag verlosen wir 10 Exemplare des historischen Romans "Die Saga von Vinland" von Iny Lorentz.

Um teilzunehmen, beantwortet uns einfach folgende Frage:

Norwegen, Island und Co. - Was fasziniert euch an Nordeuropa?

294 BeiträgeVerlosung beendet
Larischens avatar
Letzter Beitrag von  Larischenvor 2 Jahren

Ich habe mich sehr über den Gewinn gefreut, weil ich die Bücher von Iny Lorentz bisher immer mochte.

Leider hat mich dieses Buch erstmals enttäuscht. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach viel zu hoch. Natürlich werde ich mir weitere Bücher aber auch weiter im Auge behalten.

Vielen Dank trotzdem für den tollen Gewinn!

https://www.lovelybooks.de/autor/Iny-Lorentz/Die-Saga-von-Vinland-2572014204-w/rezension/2750053429/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks