Ingrid Kretz

 4,5 Sterne bei 163 Bewertungen
Autorenbild von Ingrid Kretz (©privat)

Lebenslauf

Die Autorin Ingrid Kretz, Jahrgang 1959, ist als Familienfrau, Autorin, Arztsekretärin und Künstlerin tätig. Mit dem Schreiben begann Ingrid Kretz, als sie in ihrem ersten Buch "Du bist so mutig, Salome" die Krebserkrankung eines ihrer vier Kinder verarbeitete. Salome selbst wurde später als jüngste Deutsche im Nationalteam bei den Paralympics in Athen 2004, Europameisterin im Weitsprung 2005 und Hessens Behindertensportlerin des Jahres 2005 bekannt. Das zweite Buch folgte 2008 : "Home Sweet Home - Überlebenstipps für die ersten eigenen vier Wände", ein ultimatives, einzigartiges Buch für junge Leute, die Hotel Mama verlassen. Mit "Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz" veröffentlichte sie 2010 ihr erstes Kinderbuch, ein spannendes Abenteuer für 7-11jährige Kids. Ganz neu erschienen ist "Der Geschmack des Wassers - Der Hexenprozess von Dillenburg" im Februar 2011, ein historischer Roman, der auf einer wahren Geschichte im 16. Jahrhundert beruht. Die beiden angeklagten Schwestern in diesem Buch sind direkte Vorfahren der Autorin. Den für diese Zeit ungewöhnlichen Verlauf dieses Prozesses hat die Autorin fasziniert und zu einem spannenden Roman verarbeitet. 

Ingrid Kretz lebt mit ihrem Mann in Dillenburg und hat vier erwachsene Kinder. Neben dem Schreiben malt sie Acrylbilder, die sie erstmalig in 2021 in Dillenburg ausstellte. 

Sie schrieb die Texte und Liedtexte zum Musical CATHARINA DÖRRIEN - EIN LEBEN ZWISCHWEN LIEBE UND KRIEG, eines "berühmten Frauenzimmers" des 18. Jahrhunderts aus Dillenburg , das im Oktober 2018 uraufgeführt wurde und ebenso den Liedtext für das Bewerbungslied der Stadt Dillenburg für die Landesgartenschau 2027.

Im Juni 2021 erschien ihr neuer historischer Roman "Die zweite Braut von Cold Ashton Manor", eine fesselnde, emotionsgeladene und farbenprächtige Geschichte im England der Regency-Zeit in 1799. 

Für alle Fans von Downton Abbey und Bridgerton, 

Auf Instagramm findet ihr sie unter:  autorin_ingridkretz_art


Alle Bücher von Ingrid Kretz

Cover des Buches Die Erben von Snowshill Manor (ISBN: 9783765509605)

Die Erben von Snowshill Manor

 (50)
Erschienen am 02.06.2016
Cover des Buches Die zweite Braut von Cold Ashton Manor (ISBN: 9783765537615)

Die zweite Braut von Cold Ashton Manor

 (27)
Erschienen am 07.06.2021
Cover des Buches Mond über Sudeley Castle (ISBN: 9783765506055)

Mond über Sudeley Castle

 (24)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Die Feuermagd von Dillenburg (ISBN: 9783765536540)

Die Feuermagd von Dillenburg

 (17)
Erschienen am 28.02.2023
Cover des Buches Der Geschmack des Wassers (ISBN: 9783775152693)

Der Geschmack des Wassers

 (16)
Erschienen am 15.02.2011
Cover des Buches Die Rose von Florenz (ISBN: 9783775154376)

Die Rose von Florenz

 (16)
Erschienen am 11.03.2014
Cover des Buches Home Sweet Home (ISBN: 9783865913036)

Home Sweet Home

 (4)
Erschienen am 28.02.2008

Neue Rezensionen zu Ingrid Kretz

Cover des Buches Die Feuermagd von Dillenburg (ISBN: 9783765536540)
Lesesterns avatar

Rezension zu "Die Feuermagd von Dillenburg" von Ingrid Kretz

Flammen- Inferno über Dillenburg oder die tiefe Sehnsucht der Liebe
Lesesternvor 2 Monaten

„Die Feuermagd von Dillenburg“ ist der neueste Roman aus der Feder der beliebten Autorin Ingrid Kretz und ist im Februar 2023 im Brunnen Verlag, Gießen erschienen.

Die tragische Geschichte der Elsa Petry beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich vor genau 300 Jahren abspielte.

Ingrid Kretz nimmt uns mit ihrer bildhaften Sprache und den von ihr genau recherchierten Ereignisse direkt hinein in das historische Feuerinferno von Dillenburg im Jahr 1723.

Aus der Perspektive der Protagonistin Philippa Schwarz erfahren wir das Drama um ihre Freundin Elsa, die unter Anklage steht, ihr uneheliches Kind getötet zu haben und verdächtigt wird auch für den Stadtbrand verantwortlich zu sein.

Gleichzeitig gibt es einen zweiten Erzählstrang, der von Philippas nicht standesgemäßer Beziehung zum Stadtschreiber Caspar handelt, der entgegen aller Anfeindungen versucht, gesellschaftliche Grenzen zu sprengen und für die Liebe zu kämpfen. Dabei lässt er sich von einem unerschütterlichen Glauben leiten.

Mein Leseeindruck:

Ingrid Kretz gelingt es mit ihrem gewohnt flüssigen Schreibstil und ihrer fesselnd-atmosphärischen Sprache die damaligen Ereignisse und Personen authentisch dem Leser vor Augen zu führen. Man verfolgt Seite für Seite das Geschehen und ist gebannt bis zum Schluss.                   Protagonisten und Nebenfiguren sind gut herausgearbeitet und durch zusätzliche Anhänge wie Personenregister und Kartenmaterial bekommt man wichtige Informationen, um die Geschichte gut nachzuvollziehen.

Mein Fazit:

Ein spannender und facettenreicher Roman, der durch die gelungene Kombination von Historie und Fiktion zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis wird.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Die Feuermagd von Dillenburg (ISBN: 9783765536540)
Ariettas avatar

Rezension zu "Die Feuermagd von Dillenburg" von Ingrid Kretz

Der große Historische Stadtrand von Dillenburg
Ariettavor 3 Monaten

Die Feuermagd von Dillenburg 


Artikelbeschreibung


Mitten in der Nacht wird die Magd Philippa von ihrer Freundin Elsa geweckt. Diese hat furchtbare Neuigkeiten: Sie wird wegen Kindsmordes an ihrem unehelichen Säugling gesucht!
Philippa muss miterleben, wie die Freundin verhaftet wird. Doch damit nicht genug: Einige Tage später, in der Nacht des 14. Mai 1723, bricht ein Brand in Dillenburg aus, der beinahe die gesamte Stadt zerstört. Zudem will jemand die Heirat von Philippa und dem Gerichtsschreiber Caspar verhindern.
Philippa und Caspar kämpfen für ihre Liebe und fragen sich gleichzeitig: Wie ist der Brand entstanden? Was hat Elsa damit zu tun? Und warum wird sie "die Feuermagd von Dillenburg" genannt?

Eine ergreifende Geschichte von der Sehnsucht nach Liebe und der Zerbrechlichkeit von Zukunftsträumen vor dem Hintergrund einer wahren Tragödie.




Meine Meinung zur Autorin und Buch 


Ingrid Kretz, ist wieder ein gelungener neuer Roman  diesmal über „Die Feuermagd von Dillenburg gelungen“. Sie lehnt ihre Geschichte an die Feuersbrunst vor 300 Jahren an, als die Oranienstadt Dillenburg in Hessen von einem fürchterlichen Stadtbrand getroffen wurde. Sehr Akribisch erzählt sie das fürchterliche Geschehen damals. Sehr gut hat die Autorin sich in die damalige Zeit und Menschen hinein versetzt, man konnte es Ihnen gut nachempfinden, man konnte eins werden mit Ihnen. Ihre Einzelnen Protagonisten und ihre Charaktere sind sehr gut herauskristallisiert. Sehr schön empfand ich das Nachwort und die Dramatis Personae, viele historische Belegte Personen sind mit einem Sternchen versehen. Und die Karten am Anfang von Dillenburg und Umland von 1723 . Sie hat quasi mit diesem Buch ein Denkmal über den Stadtbrand den Dillenburger gesetzt und ein Gedenken an all die Menschen damals.




Es fing alles so schön beschaulich an, Philippa die Magd von den Hohensteins, ihre Mühevolle Arbeit in deren Haus. Bis eines Tages als ihre Freundin Elsa an die Haustür der Hohensteins anklopfte, es ist Philippa verboten fremde Menschen ins Haus zu lassen. Elsa scheint ziemlich verstört und in Not zu sein, also lässt sie aus Mitleid, heimlich nachts die Küchentür unverschlossen, sie schläft dort in einer Ecke in der Nähe des Herdes. Was Eva ihr dann beichtet ist tragisch, schlimm und traurig zu gleich. Sie hat heimlich ganz alleine ein Kind geboren und es ist Tod zur Welt gekommen. Wo es es gelassen lässt sie im unklaren und verschwindet still und heimlich wieder  im ersten Morgengrauen. Philippa geht ihrer Arbeit nach, auf dem Weg in die Stadt begegnet ihr Caspar Vogt der Ratsschreiber, eine heimliche Liebe, der Standesunterschied zwischen beiden ist enorm, sie stammt aus ärmlichen Verhältnissen und Caspar hat studiert und sein Vater ist Minenbesitzer. Er möchte diese Verbindung nicht, er hat höheres für Caspar vor. Er erzählt ihr das sie Eva verhaftet haben, eine Kindesmörderin. Als ob das nicht genug ist bricht noch nachts ein Feuer aus in Dillenburg und vernichtet 200 Häuser. Dabei bin ich mit Philippa so so gerne durch das malerische Dillenburg geschlendert, die alten mit Stroh gedeckten Fachwerkhäuser gesehen die sich innerhalb der Stadtmauer aneinander schmiegten. Caspar und Philippa treffen sich weiterhin heimlich, und wir erfahren das man Eva auch für den Brand verantwortlich macht. Es waren schlimme Zeiten damals, allein der schlimme Aberglaube hat mich entsetzt. Ich hoffe das Caspar und Philippa, die Wahrheit herausfinden ob Eva die Wahrheit gesagt hat. Den ich mochte mir nicht ausmalen, was mit ihr passieren würde, sollte sie eine wirkliche Kindesmörderin und Brandstifterin sein. Mit tat Philippa entsetzlich leid, ihre Freundin Eva und die Ablehnung durch Caspars Vater. Ich habe mit gefiebert und gehofft, das es sich doch noch zum Guten wenden würde. Ein toller und facettenreicher Roman vor großen historischen Hintergrund. Ich hoffe ich habe nicht all zufiel preisgeben, es war einfach unglaublich spannend in die Geschichte abzutauchen, voller unerwarteter Überraschungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Feuermagd von Dillenburg (ISBN: 9783765536540)
Agneta_von_agnesliests avatar

Rezension zu "Die Feuermagd von Dillenburg" von Ingrid Kretz

Stadtbrand und Liebe
Agneta_von_agnesliestvor 4 Monaten

Der Leser erfährt in diesem Buch etwas über das Leben im Jahre 1723 und über den Stadtbrand in Dillenburg, der sich dieses Jahr zum 300. mal jährte. 


Für mich hatte diese Geschichte 3 Hauptprotagonisten: Elsa, Philippa und Casper. Wie sind diese drei Personen miteinander verwoben und was haben sie gemeinsam?


Philippa ist eine junge Frau, die bei einem wohlhabenden Paar in  Dillenburg als Magd eingestellt ist. Sie ist gottesfürchtig und träumt von einem besseren Leben, einem Leben mit dem jungen Gerichtsschreiber der Stadt. Elsa ist ihre Freundin aus Kindheitstagen und soll angeblich ihr uneheliches Kind direkt nach der Geburt getötet haben und nachdem sie gefasst und in Dillenburg in Haft genommen wird, die Stadt in Brand gesetzt haben. Aber ist dem auch wirklich so?


Ich fand es erschreckend, zu lesen, wie abergläubisch die damalige Bevölkerung war, wie schnell Vorurteile zur Verurteilung führten. Aber auch, wie unaufgeklärt die Menschen gewesen sind, vor allem die Frauen. Es ging mir zu Herzen, wie Elsa so völlig naiv und unwissend über die Geburt ihres Kindes erzählt und ich stellte mir immer wieder die Frage: Hat sie es wirklich getötet und hat sie das Feuer gelegt?


Caspar ist ebenfalls gottesfürchtig und kommt im Gegensatz zu Philippa aus einem Wohlhabenden Elternhaus. Sein Vater befürwortet diese Liebe nicht. Da stellte sich schon die Frage: Wird diese Liebe bestand haben?


Ingrid Kertz ist es sehr gut gelungen, meine sich mir beim Lesen stellende Fragen fesselnd in einer spannenden Geschichte zu beantworten. Ich fand Philippa und Caspar authentisch und liebenswürdig. Der wertschätzende Umgang miteinander gefiel mir sehr gut. Ich fand es schön zu lesen wie sie achtsam und mitfühlend mit ihren Mitmenschen umgingen. Auch fand ich es toll,  wie ihnen eine schöne und tiefe Gottesfurcht und ein persönlicher Bezug zu Gott gegeben wurde. 

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine ergreifende Geschichte von der Sehnsucht nach Liebe und der Zerbrechlichkeit von Zukunftsträumen vor dem Hintergrund einer wahren Tragödie .

197 BeiträgeVerlosung beendet
Ingrid_Kretzs avatar
Letzter Beitrag von  Ingrid_Kretzvor einem Monat

Ein herzliches Dankeschön für deine tolle Rezension!!

LIEBE - SPANNUNG - HISTORISCH - TIEFGANG - CHRISTLICHE WERTE

Eine junge Liebe,

ein gebrochenes Versprechen,

eine verschwundene Braut...

Lasst euch mitnehmen auf eine Zeitreise nach England zur Zeit Jane Austens - die Regency-Zeit - und taucht ein in meinen spannungsreichen Roman.

Aufgrund der großen Nachfrage biete ich eine neue Leserunde an. Bewirb dich um eines von 7 Büchern !

177 BeiträgeVerlosung beendet
Ingrid_Kretzs avatar
Letzter Beitrag von  Ingrid_Kretzvor 2 Jahren

Vielen herzlichen Dank für die schöne Rezension und fürs Mitlesen mit eigenem Buch!

Eine junge Liebe,

ein gebrochenes Versprechen,

eine verschwundene Braut...

Lasst euch mitnehmen auf eine Zeitreise nach England zur Zeit Jane Austens - die Regency-Zeit.

Wer Lust hat auf einen historischen und spannenden Liebesroman mit christlichem Hintergrund kann sich um eines von 10 Büchern bewerben!



257 BeiträgeVerlosung beendet
Katzenmichas avatar
Letzter Beitrag von  Katzenmichavor 2 Jahren

So,meine Rezension ist auch gemacht,vielen Dank das ich auch das dritte Buch der Reihe lesen durfte.Ich habe meine Rezension hier bei LOVELYBOOKS https://www.lovelybooks.de/autor/Ingrid-Kretz/Die-zweite-Braut-von-Cold-Ashton-Manor-2981194486-w/rezension/3715196857/ gemacht.Dann auf meinem Blog https://michaelaweber58.wordpress.com und dann

bei Lesejury unter Katzenmicha

bei Hugendubel unter Katzenmicha

bei Thalia unter Michaela Weber aus Weimar

bei bücher.de unter Michaela aus Weimar Lahn

bei Bücher Pustet unter Katzenmicha

bei Buchhandlung Rombach unter Katzenmicha

bei Zimmermann Die Buchhandlung unter Katzenmicha

bei echolibri Der nachhaltige- Online Buchhandel unter Katzenmicha

bei Buchhandlung Im Roten Haus unter Katznmicha

bei was liest du? unter Katzenmicha

bei eBook.de unter Katzenmicha

bei TYROLIA unter Katzenmicha

bei heyn.at unter Katzenmicha

bei Buch 7 Der soziale Buchhandel

bei Frau Hofer&Bücherstube Horn unter Michaela Weber

bei Weltbild unter Michaela W.

bei Jokers unter Michaela

bei Buchhandlung Brunner unter Katzenmicha

bei Buchhandlung Am Markt Marburg Michaela W.

Nochmals vielen Dank das ich auch das Buch lesen durfte.

LG Michaela

Zusätzliche Informationen

Ingrid Kretz wurde am 03. November 1959 in Deutschland geboren.

Ingrid Kretz im Netz:

Community-Statistik

in 247 Bibliotheken

auf 91 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks