Inge Meyer-Dietrich

 3,9 Sterne bei 120 Bewertungen
Autorin von Warum Leon?, Ich will ihn - ich will ihn nicht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Inge Meyer-Dietrich (©Sascha Kreklau)

Lebenslauf von Inge Meyer-Dietrich

Inge Meyer-Dietrich hat mit fünf Jahren angefangen, kleine Geschichten und Gedichte zu schreiben. Seit 1986 ist sie freie Autorin und hat seitdem über 30 Bücher veröffentlicht, überwiegend für junge Leser. Sie bekam für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland. Inzwischen schreibt sie manchmal zusammen mit ihrer Tochter Anja Kiel, z. B. „Die Hüter des Schwarzen Goldes“ und "Ein Stern für Finja". Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Gelsenkirchen, die drei Kinder - beide Töchter ebenfalls Autorinnen - sind erwachsen.

Alle Bücher von Inge Meyer-Dietrich

Cover des Buches Warum Leon? (ISBN: 9783473543243)

Warum Leon?

 (26)
Erschienen am 20.02.2008
Cover des Buches Ein Stern für Finja (ISBN: 9783473369225)

Ein Stern für Finja

 (15)
Erschienen am 26.08.2015
Cover des Buches Meral und Jana (ISBN: 9783473385775)

Meral und Jana

 (11)
Erschienen am 10.05.2017
Cover des Buches Ich will ihn - ich will ihn nicht (ISBN: 9783473581856)

Ich will ihn - ich will ihn nicht

 (14)
Erschienen am 01.10.2005
Cover des Buches Die Hüter des Schwarzen Goldes (ISBN: 9783942094078)

Die Hüter des Schwarzen Goldes

 (7)
Erschienen am 31.07.2010
Cover des Buches Plascha (ISBN: 9783922750949)

Plascha

 (7)
Erschienen am 14.07.2009
Cover des Buches Bin noch unterwegs (ISBN: 9783473352821)

Bin noch unterwegs

 (5)
Erschienen am 20.02.2008
Cover des Buches Und das nennt ihr Mut (ISBN: 9783473522378)

Und das nennt ihr Mut

 (5)
Erschienen am 01.09.2003

Neue Rezensionen zu Inge Meyer-Dietrich

Cover des Buches Die Hüter des Schwarzen Goldes (ISBN: 9783942094078)
Estrelass avatar

Rezension zu "Die Hüter des Schwarzen Goldes" von Anja Kiel

Im Reich der Zwerge
Estrelasvor einem Jahr

Hinter dem Titel “Die Hüter des Schwarzen Goldes” verbirgt sich ein Urban-Fantasy-Roman für Kinder. Die Protagonisten Sophie und Luca werden bei einem Schulausflug in einem Bergwerk von Zwergen entführt, um ihnen bei der Suche nach ihrem Kraftstein zu helfen. “Der Achazurit ist die Grundlage unserer Lebensbedingungen. Wir müssen das Original dringend finden, um zu retten, was hoffentlich noch zu retten ist.”

Anfangs sind sich die beiden auserwählten Kinder nicht grün und müssen die besondere Situation erst einmal verdauen, bevor sie den Auftrag in Erwägung ziehen können. Auch zwischen den Zwergenvölkern gibt es Zwistigkeiten, und so spielt vermittelnde Verständigung eine große Rolle. Neben Begegnungen mit weiteren Fabelwesen gibt es aber auch einige Details über den Kohleabbau zu lernen.

Das Ergebnis ist ein Abenteuer, das die Geschichte des Ruhrgebiets mit phantastischen Elementen verwebt und Kindern sicher ein paar zauberhafte Stunden beschert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Und das nennt ihr Mut (ISBN: 9783473522378)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Und das nennt ihr Mut" von Inge Meyer-Dietrich

Kann man mal gelesen haben
Yoyomausvor 2 Jahren

Zum Inhalt:

Andi stinkt es gewaltig: ständig Krach mit dem Vater, und in der Schule findet er keine Freunde. Doch dann hat er die Chance bei einer Gang, mitzumachen. Und dafür ist er bereit einiges zu riskieren. Doch schon bald steckt Andi so tief in Schwierigkeiten wie nie zuvor.

 

Cover:

Das Cover fand ich eigentlich nicht schlecht, auch wenn es mich nicht angesprochen hat. Zu sehen ist hier auf braunem Grund die Fotografie eines Jungen, der scheinbar bereit ist sich zu verteidigen. Das passt an sich ganz gut.

 

Eigener Eindruck:

Andi hat es geschafft. Endlich hat er den dritten Walkman gestohlen und kann nun darauf hoffen in die Gruppe der Sharks aufgenommen zu werden, denn das war die Bedingung. Endlich ist seine Chance auf Anerkennung und Freunde gekommen. Doch als er seien Meinung sagt und dem Bandenboss wiederspricht, beginnt für ihn ein Spießrutenlauf, denn von nun an wird er erpresst und bedroht. Mut sieht für ihn anders aus. Als ein neuer Junge in seine Klasse kommt und sie sich anfreunden, erkennt Andi, dass er sich endlich wehren muss und selbst Mut zeigen muss.

 

Die Geschichte von Andi soll vor allem junge Leser ermahnen nicht auf die falsche Bahn zu kommen. Das finde ich an sich sehr wichtig und pädagogisch auch wertvoll. Leider konnte ich mich aber mit der Schreibweise des „Short&Easy“-Büchleins nicht wirklich anfreunden. Das Schreibbild ist mir dann doch etwas zu simpel und mir fehlen Details und packende Emotionen. Mit ein bisschen mehr „Pfiff“ hätte die Geschichte durchaus packend sein können, denn dann hätte man sich mehr in die Situation von Andi hineinversetzen können und auch das Ganze besser greifen können. So bekommen wir nur eine Passage von Andis Leben präsentiert. Interessanter wäre aber gewesen, wenn er sich noch viel mehr mit der Problematik des Mobbings, seiner eigenen Kriminalität und den Problemen mit dem Vater auseinandergesetzt hätte. Auch die Freundschaft zum neuen Mitschüler geht so schnell von statten, da hätte ich mir auch ein bisschen mehr Details gewünscht und auch im Nachgang wäre es schön gewesen zu erfahren, wie es denn vor allem zwischen Andi und der Gang weiter geht und ob die Gang so überhaupt weiter Bestand hat. Das Anreißen gibt zwar einige Informationen, aber irgendwie wirkt die Geschichte dadurch recht unrund.

 

Fazit:

Durchaus werden hier wichtige Werte vermittelt, aber die Schreibweise war jetzt nicht so mein Ding. Da habe ich mich wirklich schwergetan.

 

Idee: 4/5

Charaktere: 3/5

Logik: 3/5

Spannung: 3/5

Emotionen: 3/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783473522378

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Flexibler Einband

Umfang: 119 Seiten

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 01.09.2003

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Warum, Leon? (ISBN: 9783473352005)
FranziDieBuechertantes avatar

Rezension zu "Warum, Leon?" von Inge Meyer-Dietrich

Wo die Liebe hinfällt
FranziDieBuechertantevor 4 Jahren

Marie singt in der Schule "Summertime" und ihr Mitschüler Leon, den sie eigentlich gar nicht mag, verliebt sich in sie. Er lässt nichts anbrennen und ehe sie sich versieht, ist sie auch in ihn verliebt. 
Die beiden unternehmen sehr viel miteinander, verreisen. Leon mag keinen Stillstand, brauch immer was neues, sucht immer mehr Nervenkitzel. Aber irgendwann ist jedermanns Glück aufgebraucht. 
Im Buch werden die letzten zwei Jahre vor dem Abi beschrieben. Das Buch hat ca. 200 Seiten und so passiert sehr viel in kurzer Zeit, vieles wird nur kurz beschrieben. Ein paar Seiten mehr hätte dem Buch gut getan. 
Den Titel mag ich tatsächlich sehr gerne, da er für vieles stehen kann. 
Dieses Buch ist auch ein Reread und ich es auch schon ca. 5x gelesen. Jedoch hab ich sehr viele Details vergessen, sogar auch, dass es in meiner Heimat spielt. Dennoch ist auch hier der emotionale Wert sehr hoch, weswegen ich es höher bewerte, als ich es ohne diesen Hintergrund machen würde. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Hallo, liebe Buchfans!

Vor kurzem erschien mein neuer Leserabe „Meral und Jana. Eine Freundschaft ohne Grenzen.“ Geeignet zum Vorlesen und natürlich zum Selberlesen für Kinder ab der 2. Klasse (Lesestufe 2). Olivia Vieweg hat das Buch illustriert.

Meral und Jana sind sauer: Ihr Fußballkumpel Olli weigert sich, nach dem Training mit ins Eiscafé Florenz zu kommen. Das ist doch direkt neben dem Flüchtlingsheim, wo alle klauen und betteln, behauptet er. Meral ist empört, schließlich ist ihre Familie auch vor Jahren nach Deutschland geflüchtet. Ob es gelingt, Olli doch noch umzustimmen?

Hier könnt ihr einen Blick ins Buch werfen:
https://www.ravensburger.de/shop/neuheiten/buecher/meral-und-jana-36478/index.html

Zusammen mit dem Ravensburger Buchverlag verlose ich 10 Exemplare von „Meral und Jana“, die ich auf Wunsch persönlich signiere. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das Buch anschließend auf LovelyBooks und / oder einer der üblichen Plattformen (Amazon, Thalia, Weltbild, eigener Blog o. ä.) rezensieren würdet.

Bitte bewerbt euch bis zum 17.04.2016 mit einer Antwort auf die Frage: Was ist euch oder euren Kindern in einer Freundschaft besonders wichtig?

Ich freu mich auf euch!
Eure Inge Meyer-Dietrich

Mehr Infos zu mir und meinen Büchern findet ihr unter: www.ingemeyerdietrich.de
122 BeiträgeVerlosung beendet
IngeMeyerDietrichs avatar
Letzter Beitrag von  IngeMeyerDietrichvor 7 Jahren
Hallo Donauland, Susimueller, Bibliomarie und danielamariaursula, auch ihr habt alle so differenzierte und berührende Rezis zum Buch verfasst und euch viele Gedanken gemacht. Dafür habe ich mich noch gar nicht bedankt. Das möchte ich schleunigst nachholen, auch euch einen hellen Sommer wünschen und ganz viel zum Freuen! Eure Inge

Zusätzliche Informationen

Inge Meyer-Dietrich im Netz:

Community-Statistik

in 176 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks