Ines Thorn

 4,1 Sterne bei 1.083 Bewertungen
Autorin von Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte, Die Walfängerin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ines Thorn (©)

Lebenslauf

Entführung in vergangene Zeiten: Die deutsche Schriftstellerin Ines Thorn kam im Jahr 1964 in Leipzig zur Welt. Nach ihrer Ausbildung war sie zunächst als Buchhändlerin tätig. 1990 nahm die Autorin an der Frankfurter Goethe-Universität ein Studium der Slawistik, Germanistik und Kulturphilosophie auf. Ihren Debütroman „Die Spiegeltänzerin“ brachte sie im Jahr 2000 auf den Markt. Der große Durchbruch gelang Ines Thorn unter anderem mit ihren historischen Romanen aus der Reihe der „Deutschland-Saga“.

Neue Bücher

Cover des Buches Töchter des Nordmeeres – Livs Weg (ISBN: 9783499011139)

Töchter des Nordmeeres – Livs Weg

 (4)
Neu erschienen am 12.09.2023 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch.

Alle Bücher von Ines Thorn

Cover des Buches Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte (ISBN: 9783499008153)

Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte

 (108)
Erschienen am 14.02.2023
Cover des Buches Die Walfängerin (ISBN: 9783746633275)

Die Walfängerin

 (98)
Erschienen am 17.02.2017
Cover des Buches Galgentochter (ISBN: 9783644410510)

Galgentochter

 (66)
Erschienen am 08.03.2010
Cover des Buches Die Strandräuberin (ISBN: 9783746634012)

Die Strandräuberin

 (56)
Erschienen am 13.04.2018
Cover des Buches Das Glück am Ende des Ozeans (ISBN: 9783499266980)

Das Glück am Ende des Ozeans

 (60)
Erschienen am 16.12.2016
Cover des Buches Die Silberschmiedin (ISBN: 9783644410312)

Die Silberschmiedin

 (57)
Erschienen am 11.11.2009
Cover des Buches Die Wunderheilerin (ISBN: 9783644410411)

Die Wunderheilerin

 (51)
Erschienen am 05.10.2009

Neue Rezensionen zu Ines Thorn

Cover des Buches Töchter des Nordmeeres – Livs Weg (ISBN: 9783499011139)
sommerleses avatar

Rezension zu "Töchter des Nordmeeres – Livs Weg" von Ines Thorn

Ein fesselnder Roman zwischen Tradition und Moderne
sommerlesevor 7 Tagen

Im Rowohlt Verlag erscheint der historische Roman "Töchter des Nordmeeres – Livs Weg" von Ines Thorn

Norwegen, 1893: Auf Veiholmen, im Norden der Inselgruppe Smola, wurden vor 15 Jahren zwei Säuglinge ausgesetzt, die von den Bewohnern angenommen wurden. Es liegt der Verdacht nahe, dass sie Schwestern sein könnten, dabei sind sie grundverschieden und haben konträre Vorstellungen von ihrem Leben. Lucia träumt von einer traditionellen häuslichen Rolle als Ehefrau. Liv dagegen, ist wissbegierig, interessiert sich für die Tiere und die Wissenschaft und setzt nach einem Treffen mit dem Polarforscher Fridtjof Nansen alles daran, den für Frauen ungewöhnlichen Weg eines Studiums aufzunehmen.  

 

Diesen Roman habe ich angelesen und konnte ihn nicht wieder aus der Hand legen. Es ist eine fesselnde Geschichte über zwei Findelkinder, die in unterschiedlichen Familien groß wurden und nun ihren Weg im Leben gehen wollen. Die Geschichte entwickelt einen fesselnden Sog und spielt mit der nordischen Atmosphäre und dem Rollengefüge der damaligen Zeit. 

Liv ist ganz anders als die Mädchen im Ort, sie ist wissbegierig und erstaunlich intelligent, interessiert sich für Vögel und die Natur und untersucht Kleinstlebewesen unter dem Mikroskop. Der Traum von einem Studium treibt sie an und damit ist sie das ganze Gegenteil der häuslichen Lucia, die stickt, kocht und für die Führung eines Haushaltes vorbereitet wird. Als der junge Lasse in den Ort kommt, interessieren sich beide junge Frauen für ihn und ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt. 

Livs Ziehvater ist ein Same, der sich rührend um Liv kümmert und die Familie stets gut bekocht. Der Rabe, Livs Lieblingsvogel, gilt bei den Samen als Glücksbringer. In der Handlung werden die Vorurteile der Bewohner Veiholmens gegenüber der samischen Volksgruppe sichtbar. Leider erfährt man kaum etwas über das traditionelle Leben der Samen.  

Ines Thorn lässt ihre Leser in das Leben auf einer kleinen Insel Norwegens vor 1900 eintauchen, sie beschreibt die nordische Kulisse, die Landschaft und das Leben der Bewohner. Das Frauenbild der damaligen Zeit war geprägt vom Haushalt und der Versorgung der Familie. Die schulische Ausbildung endete mit jungen Jahren in der Verheiratung. Doch die Intelligenz und die Wissbegier einiger Frauen war nicht zu stoppen, genau wie Liv, die sich für die Wissenschaft interessiert und nach der Begegnung mit dem Polarforscher Fridtjof Nansen unbedingt studieren möchte. Mutig und mit ganzer Kraft strebt sie nach diesem Ziel und wird von ihrer Familie und Freunden unterstützt. Diese familiäre Bindung verliert sie aber sie aus den Augen und setzt dabei sogar fast ihre Zukunft aufs Spiel. 

Der einnehmende, ruhige Erzählstil passt in Kombination mit der bewegenden Entwicklung der Charaktere hervorragend zur Story. Dieser Roman versetzt vor der nordischen Kulisse hautnah in eine Zeit, in der Frauen noch viel mehr um ihren Lebenstraum kämpfen mussten. 

Ein eindrücklicher, fesselnder Roman, der mich von Anfang bis Ende gepackt hat.

 

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Töchter des Nordmeeres – Livs Weg (ISBN: 9783499011139)
V

Rezension zu "Töchter des Nordmeeres – Livs Weg" von Ines Thorn

Eine gelungene und spannende Zeitreise
Vielleserin1957vor 9 Tagen

Norwegen, 1893: Auf Veiholmen, im Norden der Inselgruppe Smola, wachsen zwei sehr unterschiedliche junge Frauen heran, die aber untrennbar miteinander verbunden sind. Vor 15 Jahren wurden sie in der gleichen Winternacht als Säuglinge auf verschiedenen Türschwellen im Dorf abgelegt. Keiner weiß, ob Liv und Lucia Schwestern sind oder woher sie kommen. Liv ist die Fortschrittliche, Wissbegierige und Tatenhungrige, die sogar die Aufmerksamkeit des Polarreisenden Fridtjof Nansen erregt, während Lucia nach Häuslichkeit strebt, traditonell leben und heiraten möchte. Als ein junger Fremder in den Ort kommt, werden die Unterschiede zwischen den beiden Frauen spürbar, und ihre zwiespältige Freundschaft wird hart auf die Probe gestellt.  (Klappentext)

 

Dieser wunderbare historische Roman entführte mich sehr schnell in den hohen Norden und hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist sehr bildgewaltig, aber auch einfühlsam und sehr gut zu lesen. Der Zeitgeist und das historische Geschehen ist sehr gut mit eingebaut. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlungsorte entstehen sehr gut im Kopfkino. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere sind sehr real und lebensecht beschrieben. Vor allem Liv gefiel mir sehr gut, die zielstrebig mit viel Mut ihren Weg gegangen ist. Die Spannung ist gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen halten sie auch bis zum Ende des Buches hoch.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Töchter des Nordmeeres – Livs Weg (ISBN: 9783499011139)
Laudis avatar

Rezension zu "Töchter des Nordmeeres – Livs Weg" von Ines Thorn

Großartige, intensive Geschichte
Laudivor 9 Tagen

Darum geht es:
Norwegen, Ende des 19. Jahrhunderts: Liv und Lucia wachsen auf Veilholmen, im Norden der Inselgruppe Smola, zu zwei sehr unterschiedlichen jungen Frauen heran.
Obwohl sie sich vom Wesen so stark unterscheiden, sind sie trotzdem eng miteinander verbunden. In einer Winternacht im Dezember 1876 wurde Liv als Säugling am Gasthaus und Lucia auf der Kirchenschwelle ohne Hinweis oder Nachricht ausgesetzt. Niemand weiß, woher sie kommen und ob sie wirklich Schwestern sind.
Beide Mädchen streben darum, ihren Platz im Leben zu finden. Liv ist unfassbar wissbegierig und sehr naturverbunden. Sie liebt das wilde, weite Meer und ihre kräftigen, schwarzen Raben. Sie träumt davon, zu studieren zu können. Lucia dagegen sehnt sich nach Häuslichkeit, nach einem Mann und Kindern. Als ein junger, fremder Mann, ein Wissenschaftler, auf die Insel kommt, sind Liv und Lucia hin und weg. Ihre zwiespältige Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.

Mein Leseeindruck:
Der Historische Roman „Töchter des Nordmeeres - Livs weg" ist eine sehr gelungene, sehr besondere Geschichte. Sie hat eine enorme Intensivität. Mit großem, wundervollem Sprachgefühl trifft die Autorin Ines Thorn den norwegischen Ton der damaligen Zeit. Mein Leserherz hat wie ein buntes Feuerwerk von der ersten Seite bis zur letzten Seite gestrahlt. Das Zeitgeschehen und der Zeitgeist in Norwegen sind hervorragend integriert. Ich konnte mir alles wunderbar vorstellen.
Die Autorin hat die eindrückliche, raue Landschaft bildgewaltig skizziert. Sie hat mich beim Lesen in eine Zeit versetzt, die ich mir heute im realen Leben nicht mehr vorstellen kann. Gerade die weiblichen Protagonisten sind von Rechtlosigkeit geprägt. Liv ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie bricht alle Konventionen und geht ihren Weg. Einen Weg, den sie sich mit Zielstrebigkeit und Mut hart erkämpft. Ich habe sie so unheimlich gerne begleitet. Die Handlung birgt Spannung und ich konnte herrlich mitfiebern.

Fazit:
5/5 ⭐️ Der Roman ist mitreißend und bewegend und man kann ihm nicht entkommen, wenn man einmal begonnen hat zu lesen. Große Leseempfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Die Buchhändlerin" von Ines Thorn ist ein mitreißender Roman über eine starke junge Frau, die kurz nach dem 2. Weltkrieg für ihr eigenes Glück und den Erhalt einer Buchhandlung kämpft. Ein Roman über Bücher mit einer Buchhändlerin in der Hauptrolle - kann es etwas Schöneres geben? Ines Thorns Liebe zu Büchern spürt man mit jedem Wort. Zusammen mit dem Rowohlt Verlag verlosen wir 25 Exemplare dieses Romans für alle Buchliebhaber*innen.

735 BeiträgeVerlosung beendet
Donatas avatar
Letzter Beitrag von  Donatavor 2 Jahren

Endlich hier noch meine kurze Rezi (kommt auch bei Amazon).

https://www.lovelybooks.de/autor/Ines-Thorn/Die-Buchh%C3%A4ndlerin-2797844620-w/rezension/2999061041/


Schönes Buch, vielen Dank, dass ich mitlesen durfte! Es hat sogar meiner Mutter gefallen, obwohl wir sonst eher einen unterschiedlichen Geschmack haben.

Von Liebe und Meer

Sylt im Jahr 1711: Jördis lebt mit ihrer Großmutter auf Sylt, doch sie bleibt eine Außenseiterin, die sich als Strandräuberin durchschlagen muss. Ihre Vorfahren stammen aus Island, deshalb hängt sie noch dem alten nordischen Glauben an. Ihre einzige Gefährtin ist ausgerechnet die Tochter des Pfarrers, der Jördis für eine Hexe hält. Doch dann verlieben ihre Freundin Inge und sie sich in denselben Mann – und das Unglück nimmt seinen Lauf. 


Es ist die Zeit der Walfänger und Strandräuber. Das Leben ist hart auf Sylt – besonders für Frauen, die sich alleine durchschlagen müssen. Seit dem Tod ihrer Eltern ist für Jördis die Kate ihrer Großmutter Etta in Rantum ihr karges Zuhause. Die beiden leben von Strandräuberei und davon, dass sie Syltern heimlich die Zukunft weissagen – mit ihrem Runenorakel, denn sie hängen dem alten nordischen Glauben an. Misstrauisch vom Pfarrer des Ortes beäugt, geht Jördis ausgerechnet mit dessen Tochter Inge eine Freundschaft ein. Als sie gesteht, dass sie in Arjen, den jungen Schmied, verliebt ist, zerbricht die Freundschaft, denn auch Inge hofft, dass Arjen ihr die Ehe anträgt. Doch der Schmied gesteht Jördis seine Liebe. Sie beschließen, vor dem nächsten Biikebrennen zu heiraten. Aber alles kommt anders, als in der Kirche ein Kreuz von der Decke fällt und ein heftiger Sturm die Insel heimsucht. Der Pfarrer findet sofort die Schuldigen: Jördis und ihre Großmutter sollen Hexen sein. 

Dramatisch und schicksalhaft: der Kampf einer jungen Frau um ihr Glück.

Zur Leseprobe

Über Ines Thorn

Ines Thorn wurde 1964 in Leipzig geboren. Nach einer Lehre als Buchhändlerin studierte sie Germanistik, Slawistik und Kulturphilosophie. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Im Verlag Rütten & Loening sind außerdem „Ein Stern über Sylt“ und „Die Strandräuberin“ erschienen.

Jetzt bewerben!
Bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?

Viele Grüße
euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben
253 BeiträgeVerlosung beendet
Engelchen07s avatar
Letzter Beitrag von  Engelchen07vor 3 Jahren

Hier noch meine Bewertung für das Buch. Mir hat es gut gefallen. Danke dass ich es lesen durfte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Ines-Thorn/Die-Strandr%C3%A4uberin-1442943415-w/rezension/2827854166/

E-BOOK-VERLOSUNG 

Wir verlosen 50x "Die Walfängerin" von Ines Thorn!



Ines Thorn - Die Walfängerin


Eine Frau und das wilde Meer

Sylt im 18. Jahrhundert: Die junge Maren lebt als Tochter eines Fischers in Rantum. Ihre Zukunft liegt klar vor ihr: Sie wird Thies Heinen heiraten, mit dem sie aufgewachsen ist. Doch plötzlich hält der mächtigste Mann der Insel um ihre Hand an: Kapitän Rune Boys. Maren wagt das Undenkbare. Sie lehnt ab. Als ihre Familie jedoch nach einem Sturm finanziell ruiniert ist, muss sie ausgerechnet Boys um Hilfe bitten. Er macht ihr einen ungeheuerlichen Vorschlag: Sie soll mit ihm auf Walfang gehen, danach seien alle Schulden beglichen.


Eine große, schicksalhafte Liebesgeschichte vor historischer Sylt-Kulisse. Von einer Meisterin des historischen Romans


Zur Leseprobe

Mehr Informationen zum Buch unter http://aufbau.e-bookshelf.de/die-walfaengerin-4026173.html

Über Ines Thorn


Ines Thorn wurde 1964 in Leipzig geboren. Nach einer Lehre als Buchhändlerin studierte sie Germanistik, Slawistik und Kulturphilosophie. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Zuletzt erschienen ihre Romane »Das Mädchen mit den Teufelsaugen«, »Teufelsmond« und »Wolgatöchter«.


Teilnahme

Was ihr tun müsst? Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button, indem ihr folgende Frage beantwortet: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?

Viele Grüße
euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum zeitnahen Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlich haben.

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben.
180 BeiträgeVerlosung beendet

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks