Inhalt:
Ein Pferdestecher ist unterwegs und hält alle Pferdebesitzer in Atem, doch dann passiert auch noch ein Mord und die junge Polizistin Jule hat ihren ersten Fall.
Erster Satz:
Verdammt, jetzt geht es wieder los.
Meine Meinung:
Als das Buch bei mir Zuhause ankam, war ich schon sehr gespannt darüber wie die Autorin mich überzeugen wird und ich wurde definitiv nicht enttäuscht.
Das Cover finde ich wirklich sehr passend zu dem Titel und auch wirklich schön. Ich gehört ja eher zu der Fraktion Mensch die eine gehörige Portion Respekt vor diesen Tieren hat und sie lieber aus der Ferne betrachtet, aber ich muss immer wieder sagen, was es für schöne Tiere sind. Alles in einem kann ich an diesem Cover wirklich nicht meckern.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und auch locker leicht zu lesen. Er hat mich aber auch gleichzeitig so gefesselt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte, da ich unbedingt wissen wollte was einen Menschen zu einer solchen grauenhaften Tat treibt.
Unsere Protagonistin Jule war mir auf Anhieb wirklich sehr sympathisch. Man konnte sich als Leser sehr leicht in sie hineinversetzen und auch dadurch sehr gut ihre Handlungen nachvollziehen. Auch ihre Angst um ihr Pferd, ist sehr gut nachvollziehbar und das auch sie unbedingt möchte das man den Pferdestecher fasst.
Ihr neuer Kollege aus Nürnberg Christian, fand ich auf Anhieb auch sehr nett obwohl ich teilweise schon schmunzeln müsste bei dem ständigen Land und Stadt vergleich.
Man merkt auch sofort das Jule, Christian nicht ganz unattraktiv findet und man ist gespannt was sich dann noch so entwickelt, es ist ja nicht so das man als Leser nicht neugierig wäre oder so?
Das Thema mit dem Pferdestecher hatte ich bisher in noch keinem Buch und ich fand es auch sehr interessant. Man fragt sich einfach warum man sowas einem Tier antut, dass sich so gar nicht wehren kann und das einem auch nichts getan hat.
Als dann auch die Tatmotive des Täters rauskamen, war er in meinen Augen einfach eine arme Socke. Aber ich hatte ihn auch nie wirklich so auf dem Schirm als Leser, die Autorin hat es wirklich sehr gut verpackt, ihn als Täter sehr lange unentdeckt zu lassen.
Alles in einem kann ich an dem Buch wirklich nicht meckern und ich kann es wirklich jedem empfehlen, der mal wieder einen spannenden Krimi lesen möchte :) und bei mir wird es definitiv nicht das letzte Buch von Ilona Schmidt gewesen sein.