Ian Doescher

 4,2 Sterne bei 55 Bewertungen

Alle Bücher von Ian Doescher

Cover des Buches William Shakespeares Star Wars (ISBN: 9783833230172)

William Shakespeares Star Wars

 (5)
Erschienen am 21.09.2015
Cover des Buches William Shakespeares Star Wars (ISBN: 9783833230189)

William Shakespeares Star Wars

 (1)
Erschienen am 22.08.2016
Cover des Buches William Shakespeare's The Phantom of Menace (ISBN: 9781594748196)

William Shakespeare's The Phantom of Menace

 (14)
Erschienen am 07.04.2015
Cover des Buches William Shakespeare's The Jedi Doth Return (ISBN: 9781594747137)

William Shakespeare's The Jedi Doth Return

 (4)
Erschienen am 18.06.2014

Neue Rezensionen zu Ian Doescher

Sehr witzig. Kann ich jedem empfehlen, der Star Wars mag und gerne Shakespeare liest. Ich fand besonders die Szene zwischen den Sturmtroopern gut, wo sie über die Gemeinsamkeiten von Episode 4 und 7 sprechen. Auch die Fußnoten, die Chewbacca übersetzen fand ich sehr witzig. Ich muss aber zugeben, dass es nicht so gut wie The Empire Striketh Back war

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches William Shakespeares Star Wars - Fürwahr eine neue Hoffnung (ISBN: 9783833228667)
SaniHachidoris avatar

Rezension zu "William Shakespeares Star Wars - Fürwahr eine neue Hoffnung" von Ian Doescher

Ein Highlight für jeden Fan!
SaniHachidorivor 2 Jahren

INHALT:

Das gesamte Buch stellt die Ereignisse der vierten Star-Wars-Episode in Form eines Theaterstücks in Art von Shakespeare dar. In fünf Auszügen und unterschiedlichen Szenen wird dabei in Versform wiedergegeben, was wir aus dem bekannten Film kennen.
Besonders toll fand ich die gereimten Wortmeldungen des Chors.
Außerdem stellt Ian Doescher stilecht alle Protagonisten unter der Überschrift "Dramatis Personae" vor. Im Nachwort stehen interessante Fakten zur Entstehung dieser Bücher. Hier werden auch die Parallelen zwischen den Star-Wars-Geschichten und Shakespeare erläutert, was interessanter ist, als sich das manch einer denken wird. Das Nachwort trägt nach der Lektüre nochmal maßgeblich dazu bei, dass die Arbeit, die in diesem Buch steckt entsprechend gewürdigt wird. Aber auch das Verständnis für die Umsetzung wird vertieft.
Eine große Besonderheit sind die wunderschönen Illustrationen im Buch, die alles noch hochwertiger erscheinen lassen.

SCHREIBSTIL:

Wie bereits erwähnt, wird das gesamte Buch in Versform wiedergegeben. Bei der Übersetzung wurde dabei darauf geachtet, dass die Versform der Art entspricht, in der auch die Werke von Shakespeare übersetzt wurden. Dazu finden sich ebenfalls Informationen im Nachwort, die sehr interessant sind.
Trotz der Versform hat sich das Buch unheimlich schnell und gut gelesen. Ein gewisser Humor entsteht durch die Art des Schreibstils und ich musste häufig über die Formulierungen schmunzeln.

FAZIT:

Die Kombination von Star Wars und Shakespeare wirkt zunächst vielleicht abwegig, doch dieses Buch beweist das Gegenteil. Es passt beides besser zusammen als gedacht und es entsteht ein einmaliges Leseerlebnis für jeden Fan. Die Illustrationen tun ihr übriges und ich blieb nach dem Lesen über alle Maßen begeistert zurück.

Was für eine überraschende Kombination von Shakespeare und Star Wars! Ein gelungenes Experiment, welches durch einen ganz einzigartigen Charme überzeugt und mich völlig begeistern konnte. Ein großartiges Buch für echte Fans.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches William Shakespeares Star Wars - Fürwahr eine neue Hoffnung (ISBN: 9783833228667)
Gittenen2s avatar

Rezension zu "William Shakespeares Star Wars - Fürwahr eine neue Hoffnung" von Ian Doescher

Geniale Umsetzung
Gittenen2vor 3 Jahren

 Bezieht sich auf die engl. Ausgabe.

Was sich zunächst abstrus und lustig anhört, führt der Autor aber ganz ernsthaft und konsequent durch. Ian Doescher hat das Film Skript ein zu eins in ein Theaterstück in Shakespeare Englisch und Reimen verfasst und passt auch R2D2 Piepen auf die Reimform an ( doch ein bißchen witzig). Aber was eignet sich besser für ein " modernes Shakespeare Stück " als die Story von Star War's mit seinen Archetypen (Held, Pirat, Prinzessin, Zauberer),Tragödien, Rache und Vater /Sohn Beziehungen. Ian Doescher betreibt ernsthafte Charakterstudien, in dem er am Ende der jeweiligen Szene innere Monologe der handlungstreibeden Figur halten lässt. Sehr gelungen.

 " C- 3PO : Anon ,anon,R2! Where dost thou go? Oh prithee,patience, leave me not alone. Aye , even though I mock and injure thee, I'll surely die if e'er thou leavest me ! "

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks