Rezension zu "Phönixakademie-Legenden - Falscher Phönix: Episode 1 - Der Feind der Magie" von I. Reen Bow
Ein wirklich großartiger, glaubwürdiger und spannender Einstieg in eine neue Reihe. Bin gespannt, ob das so bleibt.
Inhalt: Remi ist auf ihrer ersten Solomission, um magische Wesen zu jagen. Sie gehört zu einer Familie angesehener Magiejäger und brennt für ihren Job, auf den sie lange Zeit hin trainiert hat.
Allerdings kommt sie mitten in ihrer Jagd in eine Verfolgungsjagd anderer Gleiter und stürzt ab. Sie wird verletzt, allerdings hilft ihr ein fremdes Mädchen, welches ihr etwas spritzt und dann von ihren Häschern mitgenommen wird.
Remi und ihr Bruder dürfen keinen Kontakt zu Magiern haben, haben aber einen alten Freund, dessen Familie aus ihrer Stadt vertrieben worden ist, und der sie jetzt aber rettet und wieder nach Hause bringt.
Allerdings hat Remi durch die Hilfe des fremden Mädchens ein Problem. Ihre Magie wurde geweckt und das kann gefährlich werden, da sie sie nicht beherrscht.
Remi muss ihre Magie um jeden Preis unterdrücken, oder ihre Familie und Heimat verlassen. Die Eltern sind ja schon leer gedreht, weil ihr ein Magier das Leben gerettet hat.
Fazit: Das Cover ist relativ einfach gehalten und hat mir erst einmal nichts gesagt. Ein dunkler Hintergrund mit einem recht interessanten Muster. Dazu die Abbildung einer schlangenähnlichen Kreatur und angaben zu Titel, Autorin und Reihe.
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den Start einer weiteren Reihe von Frau Bow, welche in der Welt der Phönix-Akademie spielt. Die Akademie fliegt noch und bildet Phönixmagier aus, aber es gibt eben auch schon Menschen, die mit der Magie absolut nichts anfangen können. Sie verteufeln sie und können Magier nicht schlecht genug behandeln. Diese wurden enteignet, vertrieben und werden geächtet
In jedem Fall geht es sehr schnell in die Handlung hinein. Schnell wird klar, dass die Protagonistin ihren Job, den sie gerade macht, abgöttisch liebt und das Dogma, welches ihr ihre Eltern wohl jahrelang eingeimpft haben, schön brav lebt und nach deren Überzeugungen handelt.
Das magische Wesen, welches sie gerade jagd, ist gigantisch beschrieben. An dieser Stelle hatte ich ein richtig herrliches Kopfkino. Ich war so fasziniert, dass ich wohl nicht in der Lage gewesen wäre, dieses Wesen einfach mal zu töten.
Mit der Verfolgungsjagd konnte ich dann erst einmal nicht so viel anfangen. Die hat im ersten Moment das Bild gestört, welches ich von diesem Moment hatte. – Aber sie war nötig, um der bisher aalglatten Handlung die notwendige Wendung zu geben.
Die magische Welt hat eine weitere Komponente bekommen. So gesehen sind in dieser Welt erst einmal alle Menschen potentiell magiebegabt. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber dann gibt es eben auch die, die das nicht wahrhaben wollen und somit die Magie verleugnen und die, die sie leben wollen ächten und verstoßen.
Die Protagonistin bekommt in jedem Fall ein Magieproblem und man merkt richtig, wie zwiegespalten sie plötzlich ist. Sei spürt die Macht, sie sieht mit Sicherheit auch die Möglichkeiten, die sie hier hat. Aber sie fühlt sich eben auch mit ihrer Familie verbunden und will deren Ruf nicht schädigen.
Ein herrlicher Zwiespalt, der hier aufgemacht wird und hoffentlich in den folgenden Bänden auch weitergeführt wird.
Bisher kann ich zu dieser Reihe noch nicht viel sagen. Fakt ist aber mal, dass bis jetzt eine Handlung erkennbar ist und ich hoffe wirklich, dass Frau Bow die auch weiter führt. Ich möchte nun wirklich auch wissen, was aus der Protagonistin wird, wo sie nun schon einmal zu der verbotenen Rasse gehört und sich das selber auch schon eingestanden hat.
Ich hatte beim Hören ein wirklich sehr farbenfrohes und echtes Kopfkino vor meinem geistigen Auge. Ich habe den schmierigen Cousin richtig vor mir gesehen und habe ihn auch schon hassen gelernt. So ein Arschloch vor dem Herrn muss man auch erst einmal werden. Ich könnte mir vorstellen, dass der auch noch eine tragende Rolle bekommt, wenn die Story weiter geführt wird.
Die Sprecherin hat ihren Job gut gemacht. Sie hat alles ganz unaufgeregt und deutlich gelesen. Sie hatte ein sehr angenehmes Sprechtempo und hat auch ihre Stimme nicht übermäßig verstellt, was ihr einen sehr seriösen Eindruck verliehen hat. – Ich habe ihr jedenfalls sehr gern zugehört und bin eben auch der Meinung, dass bei einem Hörbuch der oder die SprecherIn eine ganze Menge ausmacht.
Die Folge ist nicht übermäßig lang, aber auch noch in Kapiteln aufgeteilt. Wobei es die Kapitel nicht wirklich gebraucht hätte. Die Handlung bestand eh aus einem Strang und dem konnte man sehr gut folgen.
Im Endeffekt bleibt mir jetzt wirklich zu hoffen, dass Frau Bow diesen großartigen Anfang auch nutzt und genau so großartig weiter macht und man endlich mal ein Schicksal in dieser Welt so wirklich begreift und ihm folgen kann.
Sagen wir es mal so: Auch dieses Buch, bzw. diese Reihe, spielt ebenfalls in der Welt der Phönixakademie. Allerdings hat man hier auch wirklich die Möglichkeit, der Sache zu folgen, auch ohne dass man die Phönixakademie selber kennt.
Bis jetzt ist alles wirklich spannend und gut aufgebaut. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch so bleibt.