Hunter Davies

 4 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von The Beatles, Die Geschichte der Beatles und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Hunter Davies

Hunter Davies, 1936 geboren, schreibt als Journalist für zahlreiche Zeitungen, darunter »Sunday Times, Punch« und »The Guardian«. Er ist Autor der einzigen autorisierten Biografie der Beatles »A Hard Day´s Night«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hunter Davies

Cover des Buches The John Lennon Letters (ISBN: 9783492961363)

The John Lennon Letters

 (4)
Erschienen am 06.12.2012
Cover des Buches Mein verrücktes Leben (ISBN: 9783936261417)

Mein verrücktes Leben

 (2)
Erschienen am 27.10.2005
Cover des Buches The Beatles (ISBN: 9780393338744)

The Beatles

 (8)
Erschienen am 13.09.2010
Cover des Buches The John Lennon Letters (ISBN: 9780316200806)

The John Lennon Letters

 (4)
Erschienen am 09.10.2012
Cover des Buches Die Geschichte der Beatles (ISBN: 9783426005057)

Die Geschichte der Beatles

 (2)
Erschienen am 01.06.1986
Cover des Buches Alles, was du brauchst, ist Liebe (ISBN: B0000BQG66)

Alles, was du brauchst, ist Liebe

 (1)
Erschienen am 01.01.1968
Cover des Buches Gazza (ISBN: 9780747268185)

Gazza

 (1)
Erschienen am 06.06.2005
Cover des Buches The Beatles (ISBN: 0393315711)

The Beatles

 (0)
Erschienen am 01.10.1996

Neue Rezensionen zu Hunter Davies

Cover des Buches The John Lennon Letters (ISBN: 9783492961363)
Stadtbuecherei_Wuerzburgs avatar

Rezension zu "The John Lennon Letters" von John Lennon

Rezension zu "The John Lennon Letters: Erinnerungen in Briefen" von John Lennon
Stadtbuecherei_Wuerzburgvor 11 Jahren

Biografien über John Lennon gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch dieser Klotz an Buch lässt die meisten Bücher weit hinter sich.
Natürlich handelt es sich hier nicht um eine Biografie im klassischen Sinne. Es ist vielmehr eine unglaublich sorgfältig und liebevoll edierte Sammlung von Briefen. Aber auch Postkarten an Freunde und Feinde, Notizen an Bandkollegen und Konkurrenten, Karikaturen und Zeichnungen, Liebesbriefe an seine Frauen und Gedanken über sich selbst und sein Leben finden sich darin.

Der Herausgeber dieses Buches, Hunter Davies, ist der erste Biograph der Beatles gewesen und kannte John Lennon seit Mitte der sechziger Jahre. Seit dreißig Jahren sucht Hunter Davies weltweit nach Schriftstücken von John Lennon. Das Ergebnis dieser jahrelangen akribischen Suche wurde nun erstmals veröffentlicht und schlägt mit fast 500 Seiten zu Buche. Zum besseren Verständnis hat der Biograf wichtige erläuternde Texte zu den einzelnen Schriftstücken verfasst, die einen noch nie da gewesenen direkten Zugang zur Person John Lennons liefern. Er fügt die jeweiligen Briefe in einen großen Zusammenhang und erläutert dabei die auftretenden Personen, Anlässe und Ereignisse. So erfahren wir von John Lennons intellektuellem Geist und poetischer Begabung, von seinem privaten Leben als Beatle, als Komponist und Sänger, als Schriftsteller, Zeichner und Friedensaktivist:
Nie war John Lennon so persönlich wie hier.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The John Lennon Letters (ISBN: 9780316200806)
L

Rezension zu "The John Lennon Letters" von John Lennon

Rezension zu "The John Lennon Letters" von John Lennon
Lesefreund6203vor 11 Jahren

Schatzgrube und Spiegel der Persönlichkeit

Von der ersten (erhaltenen) Karte John Lennons (ein Weihnachtsdank an seine Tante Harriert) bis zum letzten Autogramm für Rebeah Love, Telefonistin der Record Studios in New York, wenige Stunden bevor er erschossen wurde, versammelt Hunter Davies in diesem Buch akribisch, chronologisch und mit jeweiligen Abdrucken und kurzen bis mittellangen Erläuterungen die Briefe John Lennons.

Keine „Werkschau“ in dem Sinne, sondern vielmehr ein manches mal intimer Einblick in die Persönlichkeit des Musikers, der in seinen Briefen oft und oft die gleiche, muntere, bissige Ironie einfließen ließ, wie in vielen seiner Interviews und Statements.

Von „Kurzgrüßen“ wie: „Hi. Bye. John Lennon“ bis hin zu klaren, durchaus bissigen Briefen an Kritiker (lassen Sie doch jemanden Schreiben, der das kann“) oder hintergründig massiven Äußerungen gegenüber Cynthia, der ersten Frau (Deine Erinnerung ist, gelinde gesagt, getrübt....... Du hast mich sogar gebeten.... Dir um Julians Willen noch ein Kind zu machen... denk zu Abwechslung mal daran, wie Dylan sagt, es war ein „simple twist of fate““ (eine eigenartige Schicksalswendung).

Genauso interessant wie die kurzen und langen Briefe selbst, vor allem aber zum näheren Verständnis wichtig, sind die erläuternden Texte von Hunter Davies. Dieser rückt die jeweiligen Briefe zum einen in den größeren Zusammenhang ein und erläutert zum anderen Personen, Anlass und manchmal auch den weiteren Verlauf der Dinge um die Briefe herum. So wie in Bezug auf eine kleine Presseerklärung von 1973, der eine „Unterstützung“ des ersten Soloalbums von Ringo Starr vorweg gegangen war, gemeinsam mit George Harrison. Woraufhin Gerüchte einer Wiedervereinigung aus dem Boden schossen. Und John antwortet mit einem „echten Lennon“:

„Wenn nur alle so simpel und einfach wäre wie Mccartneys neue Single „My Love“, würde sich vielleicht Dean Martin und die Jerry Lewis wieder mit den Marx Brothers zusammentun“.

Ein Nachhall der Probleme mit Paul wird nicht in die Länge gezogen, taucht aber durchaus mit gewichtig im Buch auf. „Linda, wenn Dir egal ist, was ich sage: Halt die Klappe! – Lass Paul schreiben“. Ausdrücke dessen, wie sehr auch die jeweiligen Frauen für Aggressionskapital in der spannungsvollen Beziehung zwischen John und Paul ihre wichtige Rolle spielten.

„Ich schäme mich nicht für die Beatles, aber für einen großen Teil der Scheiße, die wir hingenommen haben, um sie so groß werden zu lassen“.

Hunter Davies stellt in hervorragender Weise die Person und Persönlichkeit John Lennons in dessen eigenen Briefen dar, kommentiert sorgfältig und ergänzt das Buch (neben vielen Bildern der Briefe selbst) um einige Fotos, eine Kurzbiographie John Lennons und ebenso biographischer Details von Yoko Ono. In dieser Form bildet das Buch, ebenso liebvoll gestaltet, wie verfasst, ein einmaliges Zeitzeugnis von und über John Lennon. Vollständig stimmig mit dem letzen Satz des Buches: „By hook or By crook, i´ll be last in this book“ (im Alter von acht Jahren in das Autogrammbuch eines Freundes geschrieben).

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The John Lennon Letters (ISBN: 9783492055239)
W

Rezension zu "The John Lennon Letters" von John Lennon

Rezension zu "The John Lennon Letters" von John Lennon
WinfriedStanzickvor 11 Jahren

Der Herausgeber dieses Buches, Hunter Davies, ist der erste Biograph der Beatles gewesen und kannte deren Gründer John Lennon seit Mitte der sechziger Jahre. Über viele Jahre hat er alles, was er von Fans, Freunden, in Auktionshäusern und Archiven von John Lennon bekommen konnte, akribisch gesammelt und nun all diese unbekannten Schriftstücke der unterschiedlichsten Art in einem Buch veröffentlicht. In „The John Lennon Letters“ findet der an Lennon und/oder den Beatles interessierte Zeitgenosse aber nicht nur Briefe, sondern auch Einkaufszettel und andere kleine Notizen und auch etliche Zeichnungen Lennons.

Diese zunächst unscheinbaren Texte und Quellen ermöglichen dem Leser mehr als eine klassische Biografie. Sie liefern ihm sozusagen einen direkten Zugang zu der Person Lennons.

Die „John Lennon Letters“ erstrecken sich über einen Zeitraum von seiner frühen Jugend bis zu einem Autogramm das Lennon und Yoko Ono der Telefonistin eines New Yorker Studios gaben, in dem sie gerade arbeiteten. Es war der 8. Dezember 1980. Am Abend dieses Tages wurde John Lennon von Mark Chapman erschossen.

Die von Hunter Davies gesammelten Notizen, Briefe und Dokumente darf man nicht mit einem Tagebuch verwechseln. Immer wieder gibt es in der chronologischen Anordnung zeitliche und inhaltliche Brüche. Doch in ihrer Summe sind sie eine wertvolle Ergänzung seiner Biographie und bringen dem Leser und Musikfan John Lennon als einen sensiblen Menschen nahe, dessen Notizen aus der Zeit vor dem Attentat spüren lassen, dass er tief in sich eine Ahnung davon hatte, wie gefährdet sein Leben war.

Für die Sammler sei bemerkt, dass es dieses Buch auch in einer limitierten Vorzugsausgabe zu kaufen gibt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks