Medea oder Frauenehre, Kindsmord und Emanzipation: Zur Geschichte eines Mythos
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Medea oder Frauenehre, Kindsmord und Emanzipation: Zur Geschichte eines Mythos"
Einsetzend mit der Argonautensage, in der von der Liebesaffäre Jasons und Medeas berichtet wird, verfolgt das Buch Wandlungen in Charakter und Taten der berühmten Kindsmörderin. Geht es bei Euripides noch um Frauenehre und gebrochene Eide, so stellt Seneca sie bereits als eine Rasende dar, die nach dem höchsten Verbrechen giert. Macht die 'tragédie classique' aus der Kindsmordtragödie eine doppelte Liebestragödie, so gerät Medea dem 'Sturm und Drang' zur melancholischen Heroine, die sich mit Mord von der verachteten Welt verabschiedet. Das Buch endet mit kritischen Anmerkungen zu Christa Wolfs Medea-Roman und Heiner Müllers Medeamaterial.
Aus dem Inhalt: Alte Argonautensage - Medea bei Euripides, Seneca und Ovid - Corneilles doppelte Liebestragödie - Grillparzers christliches Büßerdrama - Jahnns unglückliche Negerin unter Schwulen - Stimmenimitatorin (Christa Wolf) - Gescheiterte Revolutionärin (Heiner Müller).
Aus dem Inhalt: Alte Argonautensage - Medea bei Euripides, Seneca und Ovid - Corneilles doppelte Liebestragödie - Grillparzers christliches Büßerdrama - Jahnns unglückliche Negerin unter Schwulen - Stimmenimitatorin (Christa Wolf) - Gescheiterte Revolutionärin (Heiner Müller).
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783631371275
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:166 Seiten
Verlag:Lang, Peter Frankfurt
Erscheinungsdatum:01.01.2001
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783631371275
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:166 Seiten
Verlag:Lang, Peter Frankfurt
Erscheinungsdatum:01.01.2001