Homer

 4,1 Sterne bei 343 Bewertungen
Autor*in von Odyssee, Homer, Ilias und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Homer

Homer, der Schöpfer der «Odyssee» und der wenig älteren «Ilias», gibt der Forschung bis heute Rätsel auf. Zeitweise galt er als fiktive Persönlichkeit, seine Werke als geschaffen von vielen. Heute vermutet man, dass Homer im 8. Jh. v.Chr. in Smyrna (dem heutigen Izmir) geboren wurde und ein blinder fahrender Barde war, der am Sängerkrieg in Chalkis teilnahm und auf der Insel Ios starb.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ilias. Odyssee (ISBN: 9783150300855)

Ilias. Odyssee

Neu erschienen am 17.02.2023 als Gebundenes Buch bei Reclam, Philipp.
Cover des Buches Ilias (ISBN: 9783150142363)

Ilias

Neu erschienen am 17.02.2023 als Taschenbuch bei Reclam, Philipp.

Alle Bücher von Homer

Cover des Buches Odyssee (ISBN: 9783868203998)

Odyssee

 (163)
Erschienen am 07.09.2017
Cover des Buches Homer, Ilias (ISBN: 9783730606056)

Homer, Ilias

 (100)
Erschienen am 07.04.2018
Cover des Buches Ilias / Odyssee (2 Bände im Schuber) (ISBN: 9783730608098)

Ilias / Odyssee (2 Bände im Schuber)

 (53)
Erschienen am 07.10.2019
Cover des Buches Die Erzählungen des Odysseus (ISBN: 9783538063365)

Die Erzählungen des Odysseus

 (3)
Erschienen am 15.02.2007
Cover des Buches Brockhaus Literaturcomics:  Odyssee (ISBN: 9783577074407)

Brockhaus Literaturcomics: Odyssee

 (0)
Erschienen am 01.04.2012
Cover des Buches DIE ODYSSEE ILLUSTRIERTE AUSGABE (ISBN: 9789463593236)

DIE ODYSSEE ILLUSTRIERTE AUSGABE

 (0)
Erschienen am 15.04.2020

Neue Rezensionen zu Homer

Cover des Buches Ilias / Odyssee (2 Bände im Schuber) (ISBN: 9783730608098)

Rezension zu "Ilias / Odyssee (2 Bände im Schuber)" von Homer

"Ilias / Odyssee" von Homer
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Homer, einer der frühsten Dichter des westlichen Teils von Europa… seine Werke „Ilias“ & „Odyssee“ zählen zu den ältesten fiktionalen Werken der Weltliteratur.
In „Illias“ wird ein Abschnitt des trojanischen Krieges geschildert, während wir in der „Odyssee“ die Abenteuer des Königs Odysseus von Ithaka und die Rückkehr des Königs und seiner Gefährten aus dem trojanischen Krieg begleiten.
Beide Erzählungen schrieb Homer in Gesängen nieder, die für mich einen ganz wundervollen poetischen Aspekt mit sich brachten. Gleichzeitig verbindet Homer seine Geschichten oftmals mit der Natur, was mir sehr gefallen hat! Trotz der Schönheit dieses literarischen Schatzes, muss ich auch sagen, dass es nicht immer ganz so einfach ist Homers Gesängen zu lauschen. So manches Mal brauchte ich wirklich Geduld, viel Muße und einen langen Atem um folgen zu können.

Insgesamt hat es sich aber sehr sehr gelohnt sich mit beiden seiner Werke näher zu beschäftigen und dies auch weiterhin zu tun. Denn beide Werke tragen viel mit sich und lassen einen ganz besonderen Blick in die ersten literarischen Werke überhaupt zu und fordern vom Leser Aufmerksamkeit und wie ich finde auch den Willen sich mit teilen der frühen Geschichte, Glaube etc. auseinander zu setzen.
Sicher werde ich nicht mein Leben lang Homer studieren, doch werden diese beiden Werke stets präsent sein und sicher immer mal wieder meine Aufmerksamkeit fordern. Vorallem in dieser, wie ich finde gelungene Ausgabe des Anaconda Verlages (Schuber mit beiden Bänden), die gespickt ist mit vielen Illustrationen macht es zudem wirklich was her!


Wer sich literarisch einfach mal an die Anfänge begeben möchte und sich nicht scheut Geduld und Aufmerksamkeit mitzubringen, dem sei dieser Schuber mit beiden Bänden des Dichters Homer sehr ans Herz gelegt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ilias (ISBN: 9783863523398)
Sophie_Estelles avatar

Rezension zu "Ilias" von Homer

Naja..
Sophie_Estellevor 3 Jahren

Toll für zwischendrin...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Odyssee (ISBN: 9783742409478)
Hellena92s avatar

Rezension zu "Odyssee" von Homer

Die Odyssee des Odysseus
Hellena92vor 3 Jahren

Odysseus kommt nun endlich aus Troja zurück. Der Krieg hat viele Menschenleben gekostet und nicht, dass dies schon furchtbar genug war, liegt nun für ihn und seine Männer eine beschwerliche Heimkehr bevor.
Denn nicht nur Menschen besiedeln das Land. Auch die griechischen Götter haben in allem ihre Hände, Zyklopen, Frauen mit Schlangenköpfen und Riesen versperren die Heimreise.
Und so müssen Odysseus und seine Männer erst einmal diese Hürden besiegen, während sie über die Meere segeln, um heim zu kommen, heim zu ihren Frauen und Familien.

Mein Fazit:

Irgendwie läuft einem die Odyssee von Homer immer wieder über den Weg. Sogar die Simpsons veräppeln diese Geschichte und nun endlich habe ich ein Format gefunden, mit dem ich mich anfreunden kann. Denn das Hörspiel des SWR ist unglaublich gut und aufwändig gemacht. In diesen 3h wird man an das Hörbuch und die Geschichte Odysseus gefesselt und nicht mehr losgelassen.
Ich findeunglaublich spannend, dass diese Geschichte ja nun doch schon so alt ist und dennoch ansprechend, fesselnd, ja einfach gut ist.

Für Klassik Fans oder Neulinge, dieses Hörspiel ist von Anfang bis Ende ein Genuss :)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein LovelyBooks-Nutzer
Halli hallo, ich habe gerade Ilias von Homer gelesen (übertragen von Raoul Schrott) und hab das mit dem hölzernen trojanischen Pferd überhaupt nicht mitbekommen. Kann sein das ich beim lesen mal geschlafen habe. War teilweise ja auch echt anstrengend. Kann mir einer von euch sagen, im welchem Buch der Ilias diese Begebenheit vorkommt??
3 Beiträge
esmerabelles avatar
Letzter Beitrag von  esmerabellevor 12 Jahren
wenn ich mich recht entsinne, wird die begebenheit aber auch nicht wirklich geschildert, sondern mehr so nebenbei erwähnt. wenn du es richtig ausführlich willst, dann würde ich mir eher ein buch über griechische sagen holen.
Zum Thema

Community-Statistik

in 838 Bibliotheken

auf 102 Merkzettel

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks