Hiromi Kawakami

 3,9 Sterne bei 484 Bewertungen

Lebenslauf

Eine japanische Sensation: Hiromi Kawakami, geboren am 1. April 1958 in Tokio, ist eine der bekanntesten japanischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. In der Anfangszeit ihrer Karriere schrieb sie Science Fiction. Nach einem naturwissenschaftlichen Studium unterrichtete sie zunächst Biologie, bevor von ihr 1994 eine Sammlung von Kurzgeschichten unter dem Titel Kamisama (Gott) erschien. Für ihre Werke wurde sie schon vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Unter anderem mit dem Akutagawa-Preis 1996, den Ito-Sei-Literaturpreis und den Frauenliteraturpreis im Jahre 2000 sowie den Tanizaki-Jun´ichiro-Preis in 2001.

Alle Bücher von Hiromi Kawakami

Cover des Buches Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß (ISBN: 9783446263697)

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß

 (165)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Die zehn Lieben des Nishino (ISBN: 9783446261693)

Die zehn Lieben des Nishino

 (91)
Erschienen am 28.01.2019
Cover des Buches Herr Nakano und die Frauen (ISBN: 9783446272408)

Herr Nakano und die Frauen

 (68)
Erschienen am 21.05.2021
Cover des Buches Am Meer ist es wärmer (ISBN: 9783423140997)

Am Meer ist es wärmer

 (55)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Bis nächstes Jahr im Frühling (ISBN: 9783446263680)

Bis nächstes Jahr im Frühling

 (29)
Erschienen am 12.12.2018
Cover des Buches Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß (ISBN: 9783551754479)

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß

 (20)
Erschienen am 25.02.2011
Cover des Buches Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß (ISBN: 9783551754486)

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß

 (12)
Erschienen am 24.06.2011

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Hiromi Kawakami

Cover des Buches Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß (ISBN: 9783446263697)
Charleas avatar

Rezension zu "Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß" von Hiromi Kawakami

Manchmal sind es die kleinen Geschichten....
Charleavor 4 Monaten

Als ich dieses dünne Büchlein begonnen habe zu lesen, war meine Erwartungshaltung irgendwie nicht besonders hoch - die Geschichte hat mir anfangs einfach nicht wirklich zugesagt, da sie für mich nicht so klang, als wäre es etwas Besonderes: eine ehemalige Studentin, die auf die 40 zugeht, verliebt sich in ihren ehemaligen Professor.

Doch je mehr Zeit ich mit der Geschichte verbrachte, desto mehr wurde ich hineingezogen! Ich hätte nicht erwartet, dass mich das Buch am Ende tatsächlich so packen könnte, aber die Liebe, die Tsukiko für ihren Sensei empfindet und diese leise, kaum merkliche Annäherung, mit der uns die Autorin in die Herzen der beiden Protagonisten schauen lässt ist so unvermittelt, zart und ergreifend, dass ich einfach nur staunen und genießen konnte. Gerade auch Tsukiko hat mich wirklich überrascht und ich glaube, ihr Charakter war über die Entwicklung ebenso überrascht wie ich als Leserin. 

Manchmal sind es vielleicht die kleinen Geschichten, die anhalten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Herr Nakano und die Frauen (ISBN: 9783446272408)
Paperboats avatar

Rezension zu "Herr Nakano und die Frauen" von Hiromi Kawakami

Ein unaufgeregtes Buch mit einer Erzählweise, die an Meditation grenzt
Paperboatvor 8 Monaten

Die Menschen in Herrn Nakanos Trödelladen sind so bunt zusammengewürfelt wie die Gegenstände, die zum Verkauf dort angeboten werden. Herr Nakano und seine Schwester Masayo betreiben das Geschäft, und Herr Nakano wird nie müde zu betonen, dass es kein Antikgeschäft ist, sondern er lediglich mit Trödel handelt. Hitomi arbeitet als Aushilfe in Nakanos Geschäft, genauso wie der seltsam zurückgezogene Takeo.
Hiromi entwickelt eine eigenwillige Zuneigung zu Takeo, und zwischen den skurrilen Kund:innen und Mittagspausen im hinteren Teil des Ladens versucht Hiromi Takeo für sich zu gewinnen. Takeo verbringt bereitwillig seine freie Zeit mit Hiromi, kann sich aber nicht vollständig in eine Beziehung mit ihr einlassen, was Hiromi auch in ihrer eigentlich liebgewonnenen Arbeit negativ beeinflusst.
Doch Veränderungen passieren nicht nur innerhalb von Nakanos Trödelladen, auch eine sich veränderte Wirtschaft zwingen ihn dazu sich damit auseinanderzusetzen, wie er sein Geschäft in Zukunft führen möchte.

Den Titel des Buches fand ich im Nachhinein ein wenig ihrreführend. In “Herr Nakano um die Frauen” geht es nicht um Liebschaften und Affären, sondern um die Menschen, die sein Geschäft zusammenführt. Der Reiz dieses Buches liegt in den Begegnungen der Charaktere und in den Beschreibungen kleinerer Handlungen und Details, die sich im Geschäftsalltag abspielen. Dieser Roman ist sicher nicht für jeden etwas, sondern eher für die Empfindsamen, die in der unaufgeregten Alltäglichkeit Schönheit erkennen, wenn sie so zart geschrieben ist wie Hiromi Kawakami es hier getan hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß (ISBN: 9783446263697)
culejules avatar

Rezension zu "Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß" von Hiromi Kawakami

Eine Liebesgeschichte
culejulevor 3 Jahren

Der Kauf des Buches erfolgte aufgrund des doch für mich ansprechenden Covers und es erwartete mich auf 183 Seiten eine Liebesgeschichte zwischen der Ende 30-Jährigen Tsukiko und ihrem ehemaligem Japanischlehrer Sensei, der über 20 Jahre älter als Tsukiko ist.

Aus den anfänglischen Begegnungen zwischen den beiden entsteht eine Liebe, deren Verlauf für mich als Leser eingebettet in zarten leisen Tönen und stark sprechenden Bildern ein Lesegenuss war. 

Und trotzdem gibt es einen Stern Abzug, da mir irgendwie das Gefühl gefehlt hat und dieses Buch für mich letztendlich nur eine entschleunigende poetische Liebesgeschichte war. Ich empfehle dieses Buch jedem, der japanische Literatur mag und jedem, der noch für die anstehende Frühlingssaison ein kleines Lesevergnügen zum Abschalten sucht.

Kommentare: 8
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Hiromi Kawakami wurde am 01. April 1958 in Tokio geboren.

Community-Statistik

in 555 Bibliotheken

auf 92 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks