Hilary Mantel

 4,1 Sterne bei 368 Bewertungen
Autorin von Brüder, Wölfe & Falken und weiteren Büchern.
Autorenbild von Hilary Mantel (© John Haynes)

Lebenslauf

Hilary Mantel wurde 1952 in Glossop, England, geboren. Nach dem Jura-Studium in London war sie als Sozialarbeiterin tätig. Sie lebte fünf Jahre lang in Botswana und vier Jahre in Saudi-Arabien. Für den Roman ›Wölfe‹ (DuMont 2010) wurde sie 2009 mit dem Booker-Preis, dem wichtigsten britischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Mit ›Falken‹, dem zweiten Band der Tudor-Trilogie, gewann Hilary Mantel 2012 den Booker bereits zum zweiten Mal.

Neue Bücher

Cover des Buches Wölfe, Falken und Spiegel & Licht (ISBN: 9783832160999)

Wölfe, Falken und Spiegel & Licht

Erscheint am 01.10.2023 als eBook bei DuMont Buchverlag.
Cover des Buches Sprechen lernen (ISBN: 9783832168162)

Sprechen lernen

 (3)
Neu erschienen am 15.08.2023 als Gebundenes Buch bei DuMont Buchverlag.

Alle Bücher von Hilary Mantel

Cover des Buches Brüder (ISBN: 9783832162269)

Brüder

 (153)
Erschienen am 21.02.2013
Cover des Buches Wölfe & Falken (ISBN: 9783832170325)

Wölfe & Falken

 (62)
Erschienen am 06.04.2020
Cover des Buches Die Ermordung Margaret Thatchers (ISBN: 9783832163372)

Die Ermordung Margaret Thatchers

 (14)
Erschienen am 16.11.2015
Cover des Buches Jeder Tag ist Muttertag (ISBN: 9783832164102)

Jeder Tag ist Muttertag

 (14)
Erschienen am 18.05.2017
Cover des Buches Von Geist und Geistern (ISBN: 9783832163723)

Von Geist und Geistern

 (13)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Spiegel und Licht (ISBN: 9783832165765)

Spiegel und Licht

 (8)
Erschienen am 12.04.2021
Cover des Buches Der riesige O'Brien (ISBN: 9783832162566)

Der riesige O'Brien

 (6)
Erschienen am 02.10.2013
Cover des Buches Im Vollbesitz des eigenen Wahns (ISBN: 9783832164270)

Im Vollbesitz des eigenen Wahns

 (8)
Erschienen am 12.10.2017

Neue Rezensionen zu Hilary Mantel

Cover des Buches Sprechen lernen (ISBN: 9783832168162)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Sprechen lernen" von Hilary Mantel

Sprechen lernen
Elenchen_hvor einem Monat

Hilary Mantel ist eigentlich für ihre umfangreichen, meist etwa 500 bis 800 Seiten langen Bücher wie die Tudor-Trilogie bekannt, mit "Sprechen lernen" liegt nun jedoch auch ihre Kurzgeschichtensammlung, in der Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence, auf Deutsch vor. Die sieben autofiktionalen Geschichten wurden 2003 von der Autorin erstmals veröffentlicht und spielen im England der 50er- und 60er-Jahre. Sie verarbeitet darin literarisch ihre eigene Kindheit und Jugend, berichtet vom Verschwinden des leiblichen Vaters, dem Liebhaber der Mutter, dem allmählichen, hart erkämpften sozialen Aufstieg und der damit verbundenen Häme und Ausgrenzung sowie der Last des Verlustes, die auf der Jugend liegt. Die Storys sind düster, sowohl inhaltlich, als auch die Schauplätze betreffend: graue Städte, Moore und Schrottplätze bilden das Setting für Mantels Figuren.


"Sprechen lernen" war meine erste Berührung mit Hilary Mantel und ich muss zugeben, dass mir ihr Stil nicht wirklich zugesagt hat. Die Geschichten haben mich wenig gefesselt, obwohl sie thematisch durchaus interessant sind und ich ab und zu gerne gesammelte kurze Erzählungen lese. Vielleicht war es die Trostlosigkeit, die die Storys in meinen Augen vor allem ausstrahlen, die mir nicht zugesagt hat. Mit ihren preisgekrönten Romanen "Wölfe" und "Falken" möchte ich es irgendwann trotzdem gerne nochmals versuchen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Brüder (ISBN: 9783832162269)
Ana80s avatar

Rezension zu "Brüder" von Hilary Mantel

Französische Revolution
Ana80vor einem Monat

Aus der Sicht von Danton, Robespierre und Desmoulins erhalten wir in diesem Roman Einblick in die Geschehnisse der Französischen Revolution. Die drei Männer sind und denken sehr unterschiedlich und geraten doch alle in den Sog der Revolution.

Ich habe es erneut mit Hilary Mantel versucht und muss gestehen, auch hier fiel es mir streckenweise schwer. Der Schreibstil der Autorin macht es der Leserschaft einfach nicht Leicht, am Ball zu bleiben. Oft holprige und abgehackte Dialoge, regelmäßige Verwirrung bei mir, wer denn gerade das Wort ergriffen hat.

Ich habe mir sehr bewusst das Buch noch in meine Urlaubszeit gelegt, im normalen Alltag hätte ich es nicht geschafft es durchzulesen. Ich bin bei Mantel immer hin und hergerissen, da ich es eigentlich genial finde, dass sie Geschichte nicht schönt und möglichst bei den Fakten bleibt, andererseits ihr Stil mich immer wieder sehr viel Konzentration und Ausdauer kostet.

Dennoch gefällt mir das Buch. Empfehlen kann ich es allerdings nur Leser/innen, die Vorkenntnisse über die Revolution haben und diese aus der Sicht einiger der wichtigsten Persönlichkeiten der Revolution und zum Teil auch aus Sicht der Frauen betrachten wollen und dafür viel Zeit mitbringen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sprechen lernen (ISBN: 9783832168162)
yellowdogs avatar

Rezension zu "Sprechen lernen" von Hilary Mantel

autoskopische Erzählungen
yellowdogvor einem Monat


 

Hilary Mantel gehörte sicherlich zu den bedeutenden Autorinnen der letzten 20 Jahre. Dieses Buch zeigt ihre Erzählungen über ihre Kindheit und Jugend in England der fünfziger und sechziger Jahre. Die Geschichten zeigen ein Mädchen in verschiedenen Altersabschnitten, mal Kind, mal schon fast erwachsen. Öfters geht es auch um die Mutter, nur im Hintergrund um Väter und Stiefväter.

Am besten haben mir die ersten beiden Geschichten gefallen, aber auch Hoch in den dritten Stock, n der das 18jährige Mädchen zusammen mit ihrer Mutter in einem Kaufhaus arbeitet. Auch die Titelgeschichte hat etwas!

 

Mich haben die unaufdringlichen Geschichten sehr angesprochen.

Sehr lesenswert!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Wenn du bei einer Hinrichtung nicht die Wahrheit sagen kannst, wann wirst du sie jemals sagen können?«

Endlich ist der lang erwartete dritte Band der Tudor-Trilogie von Hilary Mantel da! Nach „Wölfe“ und „Falken““ bringt die zweifache Booker-Preisträgerin ihre Reihe mit „Spiegel und Licht“ grandios zum Abschluss.

Wir verlosen 30 Hörbucher und garantieren euch ein einzigartiges Hörerlebnis!

164 BeiträgeVerlosung beendet
Gluexklauss avatar
Letzter Beitrag von  Gluexklausvor 3 Jahren

Ganz herzlichen Dank, dass ich mithören durfte. Es war trotz allem eine interessante Erfahrung für mich....

Leider hat mich das Hörbuch nach knapp zehnstündigem aufmerksamen Hören immer noch nicht gepackt. Daher muss ich an dieser Stelle leider abbrechen☹️.

Ich glaube, dass Hilary Mantel eine wichtige, talentierte Autorin ist, die viel zu sagen hat. „Spiegel und Licht“ hat sicherlich großes Potential. Momentan kann ich das aber nicht richtig schätzen...

Hier meine vorläufige Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Hilary-Mantel/Spiegel-und-Licht-2327072376-w/rezension/2631505207/

Ich möchte dem Hörbuch irgendwann einmal noch eine zweite Chance geben und vorher die Vorgänger dazu lesen. Vielleicht fällt dann meine Bewertung anders aus.

Wir haben beschlossen in der  INSIDER-Voting-Challenge  zusammen "Wölfe" von Hilary Mantel zu lesen.

Wir beginnen am  01.02.2017 

Das Buch sollte bis zum 28.02.2017 beendet und rezensiert werden.
Rezensieren ist keine Pflicht für die Leserunde, aber für die Challenge notwenig, um Lose zu bekommen. Kann also jeder selbst entscheiden.

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen!


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist. 

Bei den Abschnitten gebe ich Seitenzahlen und Kapitelnamen (Danke hier an hexepanki!) an, weil ich das e-Book lese. :)

Viel Spaß uns allen :)
26 BeiträgeVerlosung beendet
hexepankis avatar
Letzter Beitrag von  hexepankivor 7 Jahren
Kein Problem, hatte ich ja schon gedacht. :-)

Zusätzliche Informationen

Hilary Mantel wurde am 01. Januar 1952 in Glossop (Großbritannien) geboren.

Community-Statistik

in 540 Bibliotheken

auf 104 Merkzettel

von 42 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks