Hermien Stellmacher

 4,3 Sterne bei 270 Bewertungen
Autorin von Cottage mit Kater, Katzenglück und Dolce Vita und weiteren Büchern.
Autorenbild von Hermien Stellmacher (©Hermien Stellmacher)

Lebenslauf von Hermien Stellmacher

1959 wurde die Autorin Hermien Stellmacher in der niederländischen Stadt Leiden geboren. Als Kind hegte sie noch nicht den Wunsch Schriftstellerin zu werden, sondern wollte vielmehr im Afrikanischen Busch als Verhaltensforscherin arbeiten. Im Alter von 16 Jahren zog sie zusammen mit ihren Eltern in die kleine Stadt Naila im Frankenwald. Daraufhin studierte sie Grafik-Design an der Hochschule in Würzburg, die sie 1985 erfolgreich beendete. Als Illustratorin und Autorin von Kinder- und Jugendbüchern macht sie sich seit den 90er Jahren einen Namen. Hinter dem Pseudonym Sophie Benning, die einige Bücher für Heranwachsende veröffentlichte, versteckt sich ebenfalls Hermien Stellmacher. Mittlerweile schreibt die Autorin hauptsächlich Romane für Erwachsene die sie unter ihrem eigenen Namen oder unter dem Pseudonym Fanny Wagner veröffentlicht. Momentan lebt sie mit ihrem Mann und einem Kater in der Fränkischen Schweiz.

Neue Bücher

Cover des Buches Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr (ISBN: 9783845846705)

Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr

Erscheint am 28.04.2023 als Pappbuch bei arsEdition.
Cover des Buches Moritz Moppelpo braucht keinen Schnuller mehr (ISBN: 9783845846712)

Moritz Moppelpo braucht keinen Schnuller mehr

Erscheint am 28.04.2023 als Pappbuch bei arsEdition.
Cover des Buches Nur ein einziger Tanz (ISBN: 9783458682806)

Nur ein einziger Tanz

Erscheint am 19.06.2023 als Taschenbuch bei Insel Verlag.

Alle Bücher von Hermien Stellmacher

Cover des Buches Cottage mit Kater (ISBN: 9783458360889)

Cottage mit Kater

 (103)
Erschienen am 06.07.2015
Cover des Buches Katzenglück und Dolce Vita (ISBN: 9783458362746)

Katzenglück und Dolce Vita

 (43)
Erschienen am 08.05.2017
Cover des Buches Die Katze im Lavendelfeld (ISBN: 9783458364078)

Die Katze im Lavendelfeld

 (37)
Erschienen am 13.05.2019
Cover des Buches Wie wir Katzen die Welt sehen (ISBN: 9783458363057)

Wie wir Katzen die Welt sehen

 (20)
Erschienen am 23.10.2017
Cover des Buches Die Masche Liebe (ISBN: 9783732013333)

Die Masche Liebe

 (22)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr (ISBN: 9783845818818)

Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr

 (7)
Erschienen am 17.08.2017
Cover des Buches Frosch oder Traumprinz? (ISBN: 9783423076029)

Frosch oder Traumprinz?

 (4)
Erschienen am 01.10.2007
Cover des Buches Moritz Moppelpo schläft alleine ein (ISBN: 9783760749938)

Moritz Moppelpo schläft alleine ein

 (3)
Erschienen am 16.07.2010

Neue Rezensionen zu Hermien Stellmacher

Cover des Buches Cottage mit Kater (ISBN: 9783458360889)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Cottage mit Kater" von Hermien Stellmacher

Smuggler ist der eigentliche Herr im Haus
Bellis-Perennisvor einem Jahr

Krimiautorin Nora hat eine schwierige Zeit hinter sich. Die an Demenz erkrankte Mutter ist gestorben, der Freund zu seiner Ehefrau zurückgekehrt und beim Krimi-Schreiben geht so gar nichts weiter, obwohl der Abgabetermin nach Verschiebungen unaufhörlich näher rückt. Da kommt ihr das Angebot eines Freundes, in Cornwall sein Haus zu hüten, gerade recht.  

Sie hofft, in dem einsam gelegenen Cottage Ruhe zum Schreiben zu finden, hat aber nicht mit dem kleinen maunzenden Findelkind gerechnet. Der Kater, der nichts als jugendlichen Unsinn im Kopf hat, bringt ihr ganzes Leben durcheinander. 

Meine Meinung: 

Endlich einmal eine Geschichte, die uns in die Welt der Autoren führt. Nicht immer ist es einfach, einen Bestseller zu schreiben, von Ideenlosigkeit und Schreibblockaden ist hier die Rede.  

Der Star der Erzählung ist natürlich der kleine Kater namens Smuggler, der sich frech in Noras Leben mischt. Neben Katzenfutter delektiert er sich an Schinken, frisch gefangenen Fisch und - ganz Gourmet, frei nach dem Motto „Käse schließt den Magen“ - an Camembert.  

Schmunzeln musste ich über Noras Briefwechsel mit ihrer besten Freundin.  

Dass es noch einen hübschen Nachbarn gibt, wirkt vielleicht ein wenig kitschig, aber darf auch einmal sein. 

Der Schreibstil ist locker, flüssig und bietet immer wieder Stellen, über die man grinsen kann. 

Fazit: 

Ein netter Roman für zwischendurch. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.

 

 

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Cottage mit Kater (ISBN: 9783458360889)
Anni84s avatar

Rezension zu "Cottage mit Kater" von Hermien Stellmacher

Cottage mit Kater
Anni84vor einem Jahr

Klappentext:

Schwere Zeiten für die Krimiautorin Nora: die Mutter gestorben, der Lebensgefährte auf und davon. Da kommt ihr die Einladung in ein Cottage an der Küste Cornwalls gerade recht. Endlich alles hinter sich lassen, Spaziergänge durch leuchtend bunte Blumenwiesen, Sonnenuntergänge am Strand und in Ruhe schreiben – wunderbare Aussichten!

Doch wieder einmal macht das Leben ihr einen Strich durch die Rechnung. Ein kleiner Kater, den sie von einer Klippe rettet, weicht ihr fortan nicht mehr von der Seite. Immer wieder schmuggelt er sich heimlich ins Haus und wirbelt ihren Alltag durcheinander. Mit dem neuen Manuskript geht es auch nicht wie erhofft voran. Es ist zum Verzweifeln!

Aber da ist noch Phil, der nette, gut aussehende Nachbar, der immer wieder seine Hilfe anbietet.


Meinung:

Mir hat das Buch Recht gut gefallen. Es ließ sich sehr schön und leicht lesen und ein bisschen träumen konnte man auch. Ich habe besonders Smuggler in mein Herz geschlossen seine Süße und nervige Art war schon schön. 

Ich kann das Buch auf jedenfall weiter empfehlen. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nie mehr Oma-Lina-Tag? (ISBN: 9783522305860)
E

Rezension zu "Nie mehr Oma-Lina-Tag?" von Hermien Stellmacher

Auch der Tod ist Teil des Lebens
Eva_Gvor einem Jahr

Jasper liebt die Mittwochnachmittage, denn dann holt ihn Oma Lina von der Schule ab und backt mit ihm Pfannkuchen aus ihrem Pfannkuchenheft. Oma Lina ist eigentlich gar nicht Jaspers Oma, aber er liebt sie so wie seine Oma und verbringt sehr gerne Zeit mit ihr. Leider ist an diesem Mittwoch alles anders, denn Mama holt ihn von der Schule ab und teilt ihm mit, dass es Oma Lina nicht so gut geht und sie heute Nachmittag ins Krankenhaus muss. Gerade noch rechtzeitig schaffen sie es, sie daheim zu besuchen. Doch Jasper sieht, dass sie krank ist und hofft, dass sie im Krankenhaus wieder gesund wird. Zum Abschied gibt Oma Lina ihm noch das Pfannkuchenheft mit, damit er in der Zwischenzeit weiterüben kann und seine Backkünste besser werden. Jasper ist traurig und wird noch trauriger, als das Krankenhaus einen Tag später anruft und sie über den Tod seiner lieben Freundin informiert. Nun sprechen sie mit dem Bestatter und dem Pfarrer und planen eine wunderschöne Beerdigung, bei der sich alle gerne an diese tolle PErson erinnern können. Und auch Jasper trägt seinen Teil dazu bei und darf bei jeder Entscheidung mitreden.

Hermien Stellmacher erzählt die Geschichte über den Tod dieser geliebten Person mit sehr viel Einfühlungsvermögen. Von den schönen Momenten über die Krankheit und den Tod und die Beerdigung lässt sie nichts aus. Doch Jasper wird immer mitgenommen und darf immer Teil der Geschehnisse sein.

Barbara Korthues hat die Geschichte perfekt mit ihren wunderschönen und stimmungsvollen Illustrationen ergänzt und abgerundet. Durch die vielen Details ist jede Seite ein Kunstwerk. Die Stimmung passt immer sehr gut, denn die Trauer ist zwar spürbar, es werden aber die schönen Erinnerungen genauso deutlich gezeigt. 

Meine Tochter trauert immer noch sehr um ihre Oma, obwohl diese bereits seit zwei Jahren verstorben ist. Nach wie vor bewegt sie das Thema Tod sehr. Um weiter mit ihr über dieses traurige Ereignis sprechen zu können, war dieses Buch perfekt. Denn es behandelt nicht nur den Tod an sich, sondern auch die Rituale und Traditionen, die damit einhergehen und die meine Tochter damals zwar wahrgenommen aber nicht verstanden hat. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, denn es ist eine große Unterstützung bei den Gesprächen über den Tod und die Trauer danach.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein provenzalischer Sommer, der alles verändert


In einem Dorf in der Provence, umgeben von Lavendelfeldern, Weinbergen und Olivenhainen, hat die französische Foodbloggerin Alice ein neues Zuhause gefunden. Mit ihrem besten Freund, dem Restaurantbesitzer Georges, ihrer 78-jährigen Nachbarin Jeanine und ihren beiden Katzen Zazou und Colette erlebt sie einen Sommer, der fast perfekt scheint – doch dann taucht eines Tages eine kleine Findelkatze auf, die Alice’ Leben auf den Kopf stellt: Ihre Katzen suchen das Weite, Jeanine zeigt erste Zeichen von Demenz und auch in Sachen Liebe steht Alice auf einmal zwischen den Stühlen …

In Hermien Stellmachers neuem Roman Die Katze im Lavendelfeld begleitet Ihr die sympathische Protagonistin während eines turbulenten Sommers, der alles verändert: Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Freundschaft und den Mut, loszulassen, um für das unverhoffte Glück bereit zu sein.

Hier erfahrt Ihr mehr über den Roman:

###YOUTUBE-ID=dymzxEcgRAU###


Ihr wollt gleich die ersten Seiten lesen? Hier geht’s zur Leseprobe »

Gemeinsam mit der Autorin laden wir Euch zu unserer Leserunde ein und freuen uns auf Eure Fragen, Kommentare und Eindrücke. Wenn Ihr wissen möchtet, wie die turbulente Geschichte ausgeht, dann bewerbt Euch einfach bis zum 9. Mai über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* und beantwortet uns folgende Frage:

Die Genussberichte. Verführungen der einfachen Art, die Alice für ihren Blog schreibt, beginnen stets mit den Worten: »Wenn ich zum letzten Mal ein Essen zubereiten dürfte, dann dieses.« Welches Gericht würdet Ihr in diesem Zusammenhang vorstellen? Und warum?


Autoren oder Titel-CoverÜber die Autorin: Hermien Stellmacher wurde 1959 in der niederländischen Stadt Leiden geboren. Im Alter von 16 Jahren zog sie zusammen mit ihren Eltern in eine Kleinstadt im Frankenwald. Als Illustratorin und Autorin von Kinder- und Jugendbüchern macht sie sich seit den 90er Jahren einen Namen, mittlerweile schreibt die Autorin hauptsächlich Romane für Erwachsene. Wenn sie nicht gerade in der Provence weilt, lebt Hermien Stellmacher mit ihrem Mann und zwei Katern in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz.

PS: Um über alle Leserunden und Buchverlosungen aus dem Insel Verlag auf dem Laufenden zu bleiben, schaut mal hier vorbei ...

* Im Gewinnfall verpflichtet Ihr Euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem Ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet Ihr vor Eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken.
1030 BeiträgeVerlosung beendet
Nele75s avatar
Letzter Beitrag von  Nele75vor 4 Jahren

Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Hermien-Stellmacher/Die-Katze-im-Lavendelfeld-1799420456-w/rezension/2226347645/

Liebe Grüße nochmal an dieser Stelle, freue mich schon jetzt auf die nächste Geschichte, vielleicht auch wieder mit Lesung :-)


Lesereise

Bei unserer LovelyBooks Lesereise geht es heute in die Provence mit "Die Katze im Lavendelfeld" – und ihr könnt eines von 5 Exemplaren des Buches gewinnen!  

Bewerbt euch heute am 07.06.2019 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, welches Souvenir ihr aus der Provence mitbringen würdet!  

Die LovelyBooks Lesereise nimmt euch mit zu einer literarischen Reise um die Welt. Begleitet uns in den nächsten Wochen zu sehenswerten Urlaubsorten und verpasst nicht die täglichen Gewinnchancen und eure Gelegenheit auf den Hauptgewinn. Alle Infos hierzu findet ihr auf unserer Aktionsseite.   

Mehr zum Buch: 
Die Foodbloggerin Alice ist von Paris in einen malerischen Ort mitten in der Provence gezogen. Dort hat sie in dem Restaurantbesitzer Georges und der 70-jährigen Nachbarin Jeanine gute Freunde gefunden. Fehlt nur noch ein gemütliches Haus mit Garten für sie und ihre beiden Katzen – dann wäre das Glück (fast) perfekt.
Doch ihr Leben scheint komplett aus den Fugen zu geraten, als eines Tages eine kleine Findelkatze auf gar nicht leisen Pfoten bei ihr einzieht: Alice‘ Katzen suchen das Weite; ihr wird überraschend die Wohnung gekündigt, und bei Jeanine zeigen sich erste Anzeichen von Demenz. Und zu allem Überfluss steht Alice plötzlich auch noch zwischen zwei Männern …
Ein wunderbarer Roman über einen Sommer, der alles verändert. Und über den Mut, loszulassen, um bereit zu sein, für das unverhoffte Glück.


259 BeiträgeVerlosung beendet
Leseschneckchen555s avatar
Letzter Beitrag von  Leseschneckchen555vor 4 Jahren
Mein Buch ist gelesen. Vielen Dank noch einmal für den schönen Gewinn. Hier meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Hermien-Stellmacher/Die-Katze-im-Lavendelfeld-1799420456-w/rezension/2098442345/ und auch zu finden bei: amazon, buecher, thalia, weltbild und bei der lesejury.

Jetzt haben die Katzen das Wort!

Von wegen wir Katzen führen ein bequemes Leben ... Das würden wir ja gern. Doch leider kommt uns immer wieder schlecht geschultes Personal in die Quere und beeinträchtigt die Harmonie mit unsinnigen Regeln und Vorstellungen. Mitschuld daran sind Märchenbücher, in denen erklärt wird, wie wir ticken. Frei nach dem Motto »Katzen dressieren leicht gemacht«, verbreiten diese sogenannten Ratgeber Mäusemist ohne Ende. Diese Autoren meinen es sicher gut mit uns, auch die Zweibeiner, die sie kaufen. Doch es ist höchste Zeit, dass diese Anleitungen im Altpapier landen. Aus diesem Grund haben wir uns die Mühe gemacht, unsere Sicht auf die Dinge darzulegen. Um mit den aberwitzigen Vorstellungen, die über uns im Umlauf sind, endlich aufzuräumen. Alphabetisch. Von A wie Aberglaube über K wie Katerstrophe bis Z wie Zweitwohnung. Damit sich unsere geliebten Zweibeiner mühelos zurechtfinden.

Aufgezeichnet und illustriert haben das Ganze für uns Hermien Stellmacher – Autorin von Cottage mit Kater und Katzenglück und Dolce Vita – und Joachim Schultz in ihrem neuen Buch Wie wir Katzen die Welt sehen!

Das klingt gut? Dann schaut mal in unsere Leseprobe »


Wenn Ihr Lust habt, die Welt aus Katzenaugen zu erleben, bewerbt Euch bis zum 01. November über den »Jetzt bewerben«-Button und beantwortet uns folgende Frage:

Was ist Euer erstaunlichstes Erlebnis mit einer Katze?


PS: Um über alle Leserunden und Buchverlosungen aus dem Insel Verlag auf dem Laufenden zu bleiben, schaut mal hier vorbei ...












Über die Autoren: Hermien Stellmacher und Joachim Schultz kamen vor etwa 25 Jahren auf die Katz’. Nach harten Jahren der Ausbildung, in denen sie das Personalprädikat »befriedigend bis ziemlich gut« erhielten, wurden sie nun beauftragt, die Texte für dieses Lexikon aufzuzeichnen und zu illustrieren. Zusammen mit Kater Zazou wohnen sie in der Fränkischen Schweiz. In einem Dorf, in dem mehr Mäuse als Menschen leben.
 
 


375 BeiträgeVerlosung beendet
HermienStellmachers avatar
Letzter Beitrag von  HermienStellmachervor 5 Jahren
Hallo Tigerbaer, herzlichen Dank für deine Rezension und die Steuung, das ist super. Ich hoffe, du hast dich gut fortbilden können ((-: Liebe Grüße und schöne Feiertage! Hermien

Zusätzliche Informationen

Hermien Stellmacher wurde am 07. Mai 1959 in Leiden (Niederlande) geboren.

Hermien Stellmacher im Netz:

Community-Statistik

in 409 Bibliotheken

auf 107 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks