Die Aula: Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
olafguette
vor einem Jahr
Hermann Kant erweist sich hier als genialer Wortakrobat. Obwohl etwas zu propagandistisch, ein exzellenter Roman.
julika1705
vor 2 Jahren
Ich liebe es!!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Aula: Roman"
Als „großen epischen Spaß“ haben Leser und Kritik „Die Aula“ gefeiert. Robert Iswall, der plötzlich eine Abschiedsrede halten soll, weil die Arbeiter- und Bauernfakultät geschlossen wird, kramt in Erinnerungen. Hinter den Anekdoten aus der Studentenzeit in den fünfziger Jahren machen sich bald beunruhigende Fragen bemerkbar. Unversehens werden seine persönlichen Reminiszenzen zur Geschichte einer ganzen Generation, die kritisch zurückblicken muß, wenn sie weiterkommen will. Der Humor und die Ironie, mit denen die „Lebenserinnerungen eines jungen Mannes“ erzählt werden, haben den Roman zu seinem großen anhaltenden Erfolg geführt. Hermann Kants Roman „Die Aula“, in 15 Sprachen übersetzt, zählt zu den Klassikern der DDR-Literatur und gehört zu den Büchern, die man kennen muß: Ein „Geschichts- und Geschichtenbuch“ über die Anfänge des anderen deutschen Staates, ohne die man sein Ende nicht zu verstehen vermag.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746628899
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:448 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:12.11.2012
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746628899
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:448 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:12.11.2012