Themen der Leserunde
Ich lese mit/Meine Ausgabe (23) Plauderecke (21) Wortkunde bis Kap. 6 (13) Kap. 7-16 (15) Kap. 17-29 (17) Kap. 30-39 (12) Kap. 40-47 (11) Kap. 48-54 (12) Kap. 55-68 (6) Kap. 69-80 (2) Kap. 81-89 (6) Kap. 90-101 (5) Kap. 102-117 (11) Kap. 118-129 (5) Kap. 130 bis Epilog (19) Fazit/Rezension (8)
neuer Beitragneue Antwort
Plauderecke
Apfelgruen
Herzlich willkommen zur aktuellen Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur".
Für den März haben wir uns einen der berühmtesten Abenteuerromane ausgesucht: "Moby Dick" von Herman Melville.
Über den Autor:
Herman Melville, geboren am 1. August 1819 in New York, stammte aus einer verarmten Kaufmannsfamilie. Ab 1839 war er Matrose, unter anderem auf Walfangschiffen. 1844 kehrte er in die USA zurück und arbeitete als freier Schriftsteller. 1851 schrieb er Moby Dick, der Roman verkaufte sich zu seinen Lebezeiten nur 3000-mal und ist heute einer der wichtigsten Romane der Weltliteratur. Melville starb am 28. September 1891 in New York.
Die Leserunde startet am 1. März!
Wir freuen uns über jeden, der mit uns lesen möchte!
Für den März haben wir uns einen der berühmtesten Abenteuerromane ausgesucht: "Moby Dick" von Herman Melville.
Über den Autor:
Herman Melville, geboren am 1. August 1819 in New York, stammte aus einer verarmten Kaufmannsfamilie. Ab 1839 war er Matrose, unter anderem auf Walfangschiffen. 1844 kehrte er in die USA zurück und arbeitete als freier Schriftsteller. 1851 schrieb er Moby Dick, der Roman verkaufte sich zu seinen Lebezeiten nur 3000-mal und ist heute einer der wichtigsten Romane der Weltliteratur. Melville starb am 28. September 1891 in New York.
Die Leserunde startet am 1. März!
Wir freuen uns über jeden, der mit uns lesen möchte!