Heribert Schwan

 3,8 Sterne bei 61 Bewertungen
Autorenbild von Heribert Schwan (© WDR)

Lebenslauf

Heribert Schwan wurde 1944 geboren. Er studierte Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft. Schwan arbeitete als Fernsehautor für Radio Bremen, den Saarländischen Rundfunk und den Südwestfunk und ab 1974 als Redakteur für Politik und Zeitgeschehen beim Deutschlandfunk. Später wechselte er dann zum Westdeutschen Rundfunk wo er für seine Arbeit für den ARD-Kulturweltspiegel mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Neben seiner Arbeit für das Fernsehen ist er Autor und Co-Autor historischer Bücher und Biographien u.a. über Richard von Weizsäcker, Oskar Lafontaine und Erich Mielke. Zuletzt veröffentlichte er »Helmut Kohl - Virtuose der Macht« im Patmos Verlag.

Alle Bücher von Heribert Schwan

Cover des Buches Die Frau an seiner Seite (ISBN: 9783453645325)

Die Frau an seiner Seite

 (36)
Erschienen am 08.10.2012
Cover des Buches Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle (ISBN: 9783453200777)

Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle

 (12)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Der SS-Mann (ISBN: 9783426778272)

Der SS-Mann

 (2)
Erschienen am 01.04.2005
Cover des Buches Das Spinnennetz (ISBN: 9783426777329)

Das Spinnennetz

 (0)
Erschienen am 01.10.2005
Cover des Buches Die Bonner Republik (ISBN: 9783549073568)

Die Bonner Republik

 (0)
Erschienen am 03.04.2009
Cover des Buches Mein 9. November 1989 (ISBN: 9783538072770)

Mein 9. November 1989

 (0)
Erschienen am 20.05.2009
Cover des Buches Mit den Augen der Anderen (ISBN: 9783706562676)

Mit den Augen der Anderen

 (0)
Erschienen am 29.08.2022
Cover des Buches Die Frau an seiner Seite (ISBN: 9783837112702)

Die Frau an seiner Seite

 (5)
Erschienen am 05.09.2011

Neue Rezensionen zu Heribert Schwan

Cover des Buches Die Frau an seiner Seite (ISBN: 9783453181755)
Wantan911s avatar

Rezension zu "Die Frau an seiner Seite" von Heribert Schwan

Interessant und tragisch
Wantan911vor einem Jahr

Das Buch ist unglaublich interessant und zeigt auch Einblicke in das Leben von Hannelore Kohl, die mit Sicherheit nicht jeder weiß. Selbst ihre tragische Kindheit wird beleuchtet. Nach dem Lesen dieses Buches wurde mir wieder einmal bewusst, dass hinter erfolgreichen Menschen fast immer ein erfolgreicher Partner steht. Das Buch hat mir gut gefallen, teilweise gibt es aber Wiederholungen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spione im Zentrum der Macht (ISBN: 9783837148480)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Spione im Zentrum der Macht" von Heribert Schwan

DDR-Spionage im Westen
HEIDIZvor 3 Jahren

Diese Publikation des mir bekannten Autors Heribert Schwan geht auf die geheime Arbeit der Stasi ein, die alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt haben soll. 

 Als die Mauer gefallen war, sollten alle Akten und Berichte der Stasi vernichtet werden. Die geheimen Spionageangriffe auf der Kanzleramt sollten nichts ans Tageslicht gelangen. Aber man schaffte es nicht, komplett alle Akten zu vernichten, einiges blieb erhalten ...

 Wahnsinnig umfangreiches Aktenmaterial hat der Autor dieses Buch gewälzt, um die Publikation entstehen zu lassen. Es ist sozusagen ein Lexikon, mindestens ein Sachbuch zur Thematik. Der Autor hat die entdeckten Materialien ausgewertet und schaffte es somit, die systematische Unterwanderung der Bonner Regierungen von 1949 bis 1989 nachzuvollziehen. Fragen werden beantwortet, wie es z. B. der Stasi gelang, Spitzel bis ins Kanzleramt einzuschleusen, wie bildete man die inoffiziellen Mitarbeiter aus und wie überhaupt warb man sie an? Mit erklärenden Beispielen versehen, zeigt der Autor, wie gewaltig der Aufwand war, den die Stasi betrieb, Adenauer, Kohl, Genscher, Wehner usw. auszuspionieren ...

 Wirklich extrem aufklärend und interessant in die Tiefe gehend und nicht mal so nebenher zu lesen, da muss man sich schon Zeit nehmen.

 Leseprobe:
 =========

 Gleich welcher Minister mit welchem Parteibuch fürs Innerdeutsche zuständig war: Ost-Berlins Spione schnüffelten inner- und außerhalb dieses Hauses beharrlich weiter. Der wichtigste und erfolgreichste war dabei - über 17 Jahre hinweg! - der einstige Freiburger Jurastudent Knut Gröndahl, der alle Minister "überlebte" ...

 Alles in allem ein wirklich interessantes Sachbuch, topp recherchiert und komplex bearbeiteter Inhalt. Nicht nur die Spionageaffäre um Günter Guillaume und Willy Brandt wird thematisiert, bekannte, weniger und garnicht bekannte Geschichten werden aufgerollt, es gibt einen informativen Blick hinter die Kulissen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spione im Zentrum der Macht (ISBN: 9783837148480)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Spione im Zentrum der Macht" von Heribert Schwan

Sehr ausführlich
sabatayn76vor 4 Jahren

Im März 2005 stellte Heribert Schwan beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR einen Antrag auf Herausgabe von Aktenkopien, die über das Ausspähen von Bundeskanzlern und Bundesministern durch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS bzw. Stasi) informieren.

Im Jahre 2008 erhielt Schwan schließlich 81.000 Blatt Aktenmaterial, die Zeugnis über die Spionagetätigkeit zwischen 1949 und 1989 ablegen. Dabei konnten 197 Inoffiziellen Mitarbeitern ‚eine wissentliche und willentliche Zusammenarbeit‘ mit dem Ministerium für Staatssicherheit nachgewiesen werden, die Ost-Berlin mit Informationen über westdeutsche Regierungen informierten.

Das Hörbuch befasst sich auf sehr detaillierte Weise mit den Mitteln und Methoden des MfS, die dazu dienten, den westdeutschen Regierungsapparat auszuspionieren. Dabei geht Schwan in seiner Recherche und seinen Ausführungen zwar akribisch vor und bietet so tiefe Einblicke in die Thematik, ich persönlich fand das Hörbuch aber sehr trocken. Dadurch hat mich ‚Spione im Zentrum der Macht‘ trotz des spannenden Themas leider kaum fesseln können, weil mich Schwans Schilderungen einfach viel zu weitschweifig und detailreich waren.

Für Personen, die sich sehr intensiv mit der Thematik beschäftigen wollen, bietet das Hörbuch sehr wertvolle und relevante Einblicke, für Otto Normalverbraucher ist es aus meiner Sicht etwas zu ambitioniert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Heribert Schwan im Netz:

Community-Statistik

in 96 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks