Herbert Dutzler

 4,3 Sterne bei 414 Bewertungen
Autor von Die Einsamkeit des Bösen, Letzter Kirtag und weiteren Büchern.
Autorenbild von Herbert Dutzler (© Gisela Barrett / Quelle: Haymon Verlag)

Lebenslauf von Herbert Dutzler

Herbert Dutzler, geboren 1958, aufgewachsen in Schwanenstadt und Bad Aussee, lebt ehemaliger Lehrer und nunmehr freier Autor in Schwanenstadt – und ist mit seinen Krimis um den liebenswürdigen Altausseer Polizisten Gasperlmaier Autor einer der erfolgreichsten österreichischen Krimiserien. Bisher sind bei HAYMON in der Altaussee-Krimiserie 9 Romane erschienen, zuletzt "Letzter Knödel (2021). Darüber hinaus zwei Thriller - "Die Einsamkeit des Bösen" und " "Am Ende bist du still" - sowie ein Roman: "Die Welt war eine Murmel" (2021).

Neue Bücher

Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)

Letzter Tropfen

 (16)
Neu erschienen am 17.03.2023 als Taschenbuch bei Haymon Verlag.

Alle Bücher von Herbert Dutzler

Cover des Buches Die Einsamkeit des Bösen (ISBN: 9783709979365)

Die Einsamkeit des Bösen

 (62)
Erschienen am 23.07.2020
Cover des Buches Letzter Kirtag (ISBN: 9783852188706)

Letzter Kirtag

 (45)
Erschienen am 25.03.2021
Cover des Buches Letzter Jodler (ISBN: 9783709979150)

Letzter Jodler

 (34)
Erschienen am 04.06.2021
Cover des Buches Letzter Stollen (ISBN: 9783709979105)

Letzter Stollen

 (35)
Erschienen am 17.04.2019
Cover des Buches Am Ende bist du still (ISBN: 9783709934180)

Am Ende bist du still

 (36)
Erschienen am 06.03.2018
Cover des Buches Letzter Knödel (ISBN: 9783709979334)

Letzter Knödel

 (30)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Die Welt war eine Murmel (ISBN: 9783709981016)

Die Welt war eine Murmel

 (26)
Erschienen am 15.03.2021
Cover des Buches In der Schlinge des Hasses (ISBN: 9783709981023)

In der Schlinge des Hasses

 (23)
Erschienen am 01.09.2022

Neue Rezensionen zu Herbert Dutzler

Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)
Jeanette_Lubes avatar

Rezension zu "Letzter Tropfen" von Herbert Dutzler

Spannend von der ersten bis zur letzte Seite
Jeanette_Lubevor 7 Stunden

Dieses Buch erschien 2023 im HaymonKrimi Verlag und beinhaltet 398 Seiten.

„Topmodels und Tote im Ausseerland!“ 

Die Dreharbeiten einer bekannten Model-Castingshow stören die beschauliche Idylle in Altaussee. Nicht nur das: Eines Morgens wird der Set-Fotograf tot im See aufgefunden und Franz Gasperlmaier muss nun im Fashion-Milieu ermitteln. Hinter der glamourösen Fassade ist die ungeschminkte Wahrheit der beliebten TV-Sendung alles andere als schön. Nur gut, dass der Nachbar am Gartenzaun immer einen edlen Tropfen und einen guten Rat für Gasperlmaier parat hat… 

Als ich dieses Buch in den Händen hielt, war ich echt gespannt, welche Geschichte sich hinter diesem Titel und dem interessanten Cover verbirgt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil des Autoren Herbert Dutzler gefällt mir sehr gut. Ich mag die Geschichte, denn sie ist nicht nur spannend, ich erfuhr auch jede Menge aus seinem Privatleben. Gasperlmaiers Tochter will heiraten und eigentlich sollte sich alles um die Hochzeitsvorbereitungen und um die Hochzeit drehen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Im Ort ist viel los, denn der beschauliche Ort wird als Kulisse für eine Castingshow benutzt. Und bei diesen Dreharbeiten wird eine Leiche gefunden und Gasperlmaier muss nun herausfinden, was hier wirklich passiert ist. Einfach unglaublich, was da alles zum Vorschein kommt! Die Ermittlungen gestalten sich alles andere als einfach. Und es wird auch nicht bei dem einen Toten bleiben. Ich hatte spannende, aufregende, fesselnde und packende Lesemomente, die mit einer Prise Humor gewürzt waren. Dies war mein erster Band mit Franz Gasperlmaier. Die Seiten flogen nur so dahin. Und es kam schließlich ein Ende, mit dem ich keinesfalls gerechnet habe. Der Autor Herbert Dutzler hat geschickt falsche Fährten ausgelegt, sodass ich bis zum Ende keine Ahnung hatte, wer wohl hinter den Taten stecken könnte. Toll gelöst! Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Mich hat es gut unterhalten. Der Autor Herbert Dutzler hat mich fasziniert, begeistert und komplett überzeugt.   

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)
S

Rezension zu "Letzter Tropfen" von Herbert Dutzler

Wenn „Welten“ aufeinander treffen
Schmuck_Guggerinvor einem Tag

In jeder Idylle kann es Störungen geben und das geschieht auch in Altaussee.

Es sind Störungen mehrfacher Art. Da ist zum Einen die Familie des Franz Gasperlmaier, in der  eine Familienfeier vorbereitet wird. Die Tochter des Hauses heiratet, und zwar eine Frau. Hierzu reist ein Teil der Familie an. Gut, dass sich der Brautvater Urlaub genommen hat. Genau in dieser Zeit wird eines Morgens allerdings eine Leiche im idyllischen See aufgefunden und somit ist der Urlaub des Polizisten Gasperlmaier erst einmal infrage gestellt.

Bei der Leiche handelt es sich um den Fotografen einer bekannten TV-Sendung zu der eine Model-Castingshow stattfinden soll und das ausgerechnet in der beschaulichen Idylle in Altaussee.

Der Krimi ist durchzogen von privaten Verbindungen, von ganz erstaunlichen Gegebenheiten rund um diese Castingshow und letztlich von der Unmenschlichkeit solcher Veranstaltungen.

Herbert Dutzler ist es in seinem zehnten Altausseekrimi gelungen, uns Lesende von der ersten bis zur letzten Seite gut zu unterhalten und unser Interesse an der Aufdeckung des Geschehens wach zu halten.

Ich kann diesen sehr gelungenen Regionalkrimi auf alle Fälle weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)
L

Rezension zu "Letzter Tropfen" von Herbert Dutzler

Man sieht sich immer zweimal im Leben
leseeinhornvor 12 Tagen

"Letzter Tropfen" von Herbert Dutzler ist der 10.Band der Reihe um Franz Gasperlmaier. Ich kenne bis dato die Vorgängerbände nicht, werde das aber nachholen, da mir die Geschichte und der Erzählstil des Autors super gefallen haben.

Gasperlmaier ist im Stress. Seine Tochter heiratet eine Frau, die Eltern der Zukünftigen - eine Klasse für sich - sind angereist, sein Sohn mit Frau und Kind sind aus Kanada angekommen und sorgen für "Action" im Hause, eine Model-Castingshow findet in Altaussee statt und sorgt für Trubel und dann wird auch noch der Fotograf dieser Truppe tot aufgefunden. Gasperlmaier muss sich - zusammen mit Frau Doktor Kohlross - in die Ermittlungen stürzen und in die Vergangenheit abtauchen.

Die Geschichte ist schön geschrieben, einige unerwartete Wendungen lassen den Leser ab und an im Dunkeln tappen, wer denn der Mörder sein könnte. Trotz der langen Kapitel wird es nie langweilig, weil es der Autor permanent schafft durch seine Szenenbeschreibungen, durch humorvolle Einlagen, durch Spannung etc. den Leser bei der Stange zu halten. Perfekt fand ich die Schlussszene von Gasperlmaier mit seinem Sohn - sehr persönlich! Ein gelungenes und würdiges Buchende für den Jubiläumsband.

Neben der spannenden Geschichte bilden das Cover und die abgerundeten Ecken des Buches ein gelungenes Gesamtpaket.

Fazit: toller Regionalkrimi! Ich freue mich auf Fortsetzungen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Letzter Tropfen" ist der 10. Fall, den Inspektor Gasperlmaier im Ausseerland zu lösen hat. Haymon verlost 25 Exemplare für diese Leserunde.

Liebe Leserinnen und Leser,

ich kann es selber kaum glauben, aber nun liegt der zehnte Gasperlmaier-Krimi vor. Auf mehr als 3500 Seiten habe ich schon mit meinem Protagonisten zusammengelebt, und er hat sich, das muss ich zugeben, verändert. Ist weltoffener und kommunikativer geworden. Weil ihm ja nichts anderes übrigbleibt, angesichts der zunehmenden Herausforderungen. Gerade Altaussee ist alles andere als ein verschlafenes Dorf mitten in den Alpen, denn Film- und Fernsehcrews geben hier einander die Klinke in die Hand. Sogar mit James Bond ist hier schon gedreht worden. Aber die Fernsehshow, die diesmal Altaussee durcheinander wirbelt, hat es noch viel mehr in sich. Viel Spaß und spannende Stunden!

161 BeiträgeVerlosung beendet
I
Letzter Beitrag von  Isabell47vor 5 Stunden

Ja, ich kenne nun schon die Auflösung und bin gespannt, was du zu ihr sagen wirst.

Wir folgen der Spur eines Täters - wie konnte es dazu kommen, dass er sich immer mehr radikalisiert und schließlich nur mehr in seinen paranoiden Gewaltfantasien lebt? Was macht einen jungen Mann zum Täter? Und: Findet er aus dieser Abwärtsspirale wieder heraus? Um das herauszufinden, solltest du dieses Buch lesen!

Liebe Leserinnen und Leser,

hier nun mein dritter Thriller, in der ich der Spur eines Täters bzw. einer Täterin folge. Die Romane sind alle gleich aufgebaut, es gibt kurze Kapitel mit Rückblenden in die Kindheit und Jugend der Protagonist:innen, die helfen sollen, zu verstehen, wie es so weit kommen konnte. In den ersten beiden Thrillern "Die Einsamkeit des Bösen" und "Am Ende bist du still" waren die Täterinnen jeweils Frauen. Warum? Frauen treibt erst ein wesentlich größerer Leidensdruck als Männer zur Gewalt, und das fand ich spannend zu erzählen. Bei Männern, so dachte ich mit, bist du nach 10 Seiten mit deiner Geschichte fertig: Dem Mann passt etwas nicht, und sei es auch nur eine Kleinigkeit, und er schlägt oder sticht zu, Geschichte aus. Natürlich ist meine Geschichte dann doch ein bisschen komplexer ausgefallen - lasst euch darauf ein!

158 BeiträgeVerlosung beendet

Pizza und Lasagne unbekannt. Wie geht es einer Familie, die zum ersten Mal ins Ausland reist und wenig über Italien weiß? Siegrfried, dem 10-jährigen Sohn, gelingt die Orientierung im fremden Land mit fremder Küche schnell - seinen Eltern fällt sie nicht so leicht. Und nach dem Urlaub wartet die neue Schule auf Siegfried ...

Schon jahrelang habe ich mich mit dem Gedanken getragen, ein Buch zu schreiben, das ein wenig Einblick in die großen Unterschiede zwischen dem Leben meiner Kindheit und dem Leben heute bietet. Das aus zwei Gründen: Zum ersten, weil ich selbst großes Interesse daran habe, wie es "früher" war. Leider ist mein Vater - Jahrgang 1902 - gestorben, bevor dieses Interesse erwacht ist, so weiß ich über sein sicherlich abenteuerliches und schwieriges Leben viel zu wenig. Deswegen - zum zweiten - ist es mir auch ein Anliegen, meine Sicht der sechziger Jahre einem breiteren Publikum zu vermitteln. Und seien Sie versichert - es gibt dabei genug zu lachen!

223 BeiträgeVerlosung beendet
frthkrues avatar
Letzter Beitrag von  frthkruevor einem Jahr

Danke das ich hier mitlesen durfte. Meine Rezension ist unter folgendem Link einsehbar und wird noch gleichlautend auf anderen Seiten gestreut:

https://www.lovelybooks.de/autor/Herbert-Dutzler/Die-Welt-war-eine-Murmel-2745445429-w/rezension/3731121496/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks