Herbert Dutzler

 4,3 Sterne bei 425 Bewertungen
Autor von Die Einsamkeit des Bösen, Letzter Kirtag und weiteren Büchern.
Leserunde
20 x gewinnen
endet morgen
Autorenbild von Herbert Dutzler (© Gisela Barrett / Quelle: Haymon Verlag)

Lebenslauf

Herbert Dutzler, geboren 1958, ist mit seinen Krimis um den Altausseer Polizisten Gasperlmaier Autor einer der erfolgreichsten österreichischen Krimiserien. Bisher erschienen bei HAYMONtb die ersten zehn Fälle, zuletzt „Letzter Tropfen“ (2023). Mit seinen Kriminalromanen „Die Einsamkeit des Bösen“ (2016, HAYMONtb 2020), “In der Schlinge des Hasses” (2022) und „Am Ende bist du still“ (2018, HAYMONtb 2023) zeigt er, dass es in seinen Krimis nicht nur gemütlich zugeht. Denn er nimmt uns mit in die Köpfe jener, die zu Täter*innen werden. Dass Herbert Dutzler auch abseits der Krimiwelt ein versierter Schriftsteller ist, beweist der Erfolg von „Die Welt war eine Murmel“ (2020). Mit „Die Welt war voller Fragen“ entführt er uns 2023 nun ein zweites Mal in die Zeit seiner Kindheit.

Quelle: Haymon Verlag

Neue Bücher

Cover des Buches Die Welt war voller Fragen (ISBN: 9783709981955)

Die Welt war voller Fragen

Erscheint am 03.10.2023 als Gebundenes Buch bei Haymon Verlag.
Cover des Buches Letzter Applaus (ISBN: 9783709978207)

Letzter Applaus

 (15)
Neu erschienen am 31.08.2023 als Taschenbuch bei Haymon Verlag. Es ist der 5. Band der Reihe "Gasperlmaier / Altausee-Krimi".
Cover des Buches Am Ende bist du still (ISBN: 9783709979662)

Am Ende bist du still

Erscheint am 28.11.2023 als Taschenbuch bei Haymon Verlag.

Alle Bücher von Herbert Dutzler

Cover des Buches Die Einsamkeit des Bösen (ISBN: 9783709979365)

Die Einsamkeit des Bösen

 (62)
Erschienen am 23.07.2020
Cover des Buches Letzter Kirtag (ISBN: 9783852188706)

Letzter Kirtag

 (45)
Erschienen am 17.04.2023
Cover des Buches Letzter Jodler (ISBN: 9783709979150)

Letzter Jodler

 (34)
Erschienen am 04.06.2021
Cover des Buches Letzter Stollen (ISBN: 9783709979105)

Letzter Stollen

 (35)
Erschienen am 17.04.2019
Cover des Buches Am Ende bist du still (ISBN: 9783709934180)

Am Ende bist du still

 (36)
Erschienen am 06.03.2018
Cover des Buches Letzter Knödel (ISBN: 9783709979334)

Letzter Knödel

 (30)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)

Letzter Tropfen

 (27)
Erschienen am 29.03.2023
Cover des Buches Die Welt war eine Murmel (ISBN: 9783709981016)

Die Welt war eine Murmel

 (26)
Erschienen am 15.03.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Herbert Dutzler

Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)
UllasLeseeckes avatar

Rezension zu "Letzter Tropfen" von Herbert Dutzler

Unterhaltsam, rätselhaft und etwas spannend
UllasLeseeckevor einem Monat

Meine Meinung:
In diesem Jahr war auf der Leipziger Buchmesse Österreich das Gastland. Deshalb habe ich darauf geachtet, wann welcher Autor aus dem Land aus seinem Buch vorliest. So lernte ich Herbert Dutzler kennen, der bereits viele Krimis geschrieben hat. Allerdings habe ich bisher noch kein Buch von ihm gelesen, was ich aber nach der Lesung ändern sollte, denn ich wurde nun sehr neugierig.
„Letzter Tropfen“ ist bereits das zehnte Buch, in dem Gasperlmaier ermittelt. Mit dem Einstieg in die Reihe hatte ich kein Problem. An seinen besonderen Schreibstil hatte ich mich auch schnell gewöhnt. Es war zwar ungewohnt, aber auf der anderen Seite musste ich berücksic
Der Autor macht es seinem Protagonisten nicht leicht. Eigentlich hat Gasperlmaier Urlaub, denn seine Tochter will heiraten und da gibt es sicher einiges zu tun, meint er. Als allerdings ein Mord passiert und er sich doch darum kümmern muss, schalten sich die Tochter und ihre künftige Frau ebenfalls ein. Dies stellt sich später als sehr hilfreich heraus, denn alles ist etwas rätselhaft. Viele der Beteiligten lügen oder verschweigen, wie sollte da heraus gefunden werden, wer es denn nun tatsächlich war. Am Ende kam erstaunlich viel heraus und die Hochzeit konnte ebenfalls stattfinden. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und weiß, dass ich bestimmt noch mehr aus der Serie lesen werde.


Fazit:
Unterhaltsam, rätselhaft und etwas spannend, mir hat diese Kombination gefallen und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)
Sikals avatar

Rezension zu "Letzter Tropfen" von Herbert Dutzler

Unterhaltsam und spannend – ein Dutzler eben…
Sikalvor einem Monat


Die Dreharbeiten einer Fashion-Show bringen Gasperlmaiers geliebte Heimat völlig durcheinander. Ein toter Fotograf im See ist da für unseren beliebten Ermittler nur noch das Tüpfelchen auf dem i.

Auch privat hat Gasperlmaier so allerhand zu tun – die Schwiegereltern der Tochter haben sich zum Besuch angemeldet und auch hier fürchtet Gasperlmaier, nicht den Erwartungen zu entsprechen. Ist doch der Schwiegervater von Katharina als echter konservativer Kotzbrocken bekannt.

 

Eigentlich hat der Gasperlmaier Urlaub, um sich auf die Hochzeit seiner Tochter vorzubereiten. Da ist es schon ärgerlich genug, dem ganzen Rummel rund um die Fashion-Produktion nicht entgehen zu können. Doch nun kommt auch noch ein Toter hinzu. Mit dem ertrunkenen Fotografen hat Gasperlmaier am Abend zuvor noch Bekanntschaft gemacht hat. Da der Fotograf nicht mehr ganz nüchtern war, geht der Ermittler zuerst von einem Unfall aus. Wäre es aber ein Unfall, wäre es kein Gasperlmaier…

 

Herbert Dutzler gelingt es wieder einmal, seine Leser in den Roman zu ziehen und mit viel Humor und reichlich Spannung darin zu halten. 

Eigentlich könnte man denken, der Kult um den schrulligen Ermittler Gasperlmaier und seine liebenswerte Frau Doktor, sollte langsam abklingen. Doch selbst der „Jubiläumsband“ und somit der zehnte Fall der Altaussee-Krimi-Reihe ist gelungen wie eh und je.

 

Klare Empfehlung für alle, die Krimis mit Humor lieben und die ganze Geschichte dahinter nicht zu sehr hinterfragen wollen. 5 Sterne sind selbstverständlich

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Letzter Tropfen (ISBN: 9783709979457)
Maddinliests avatar

Rezension zu "Letzter Tropfen" von Herbert Dutzler

Gasperlmaier ermittelt wieder
Maddinliestvor 5 Monaten

Dem Gasperlmaier gefällt es gar nicht, dass die Dreharbeiten zur neuen Staffel einer Model-Casting-Show in Altaussee stattfinden. Noch weniger gefällt ihm aber, dass dann auch noch der Fotograf tot im See aufgefunden wird, er mit den Ermittlungen beauftragt wird und somit keine Zeit für seine Familie hat, die sich für die Hochzeit der Tochter zusammengefunden hat. Pflichtbewusst macht er sich aber mit der Frau Doktor an die Arbeit und stößt dabei auf die schockierenden Hintergründe einer solchen Show und der Skrupellosigkeit der dafür Verantwortlichen. Schnell gibt es einige Theorien und Motive, die den Kreis der möglichen Täter weiter ausweiten. Ein kniffliger Fall für Franz Gasperlmaier...

"Letzter Tropfen" ist mittlerweile der zehnte Fall für den äußerst sympathischen, gemütlichen und cleveren Ermittler Franz Gsaperlmaier aus Österreich. Der Autor Herbert Dutzler konnte mich schon mehrfach mit seinen Romanen begeistern, so dass ich mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in den neuen Fall eingestiegen bin. Er erzählt die Geschichte in einem lebendigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in das steirische Salzkammergut entführte. Der Spannungsbogen wird klassisch über das Auffinden des toten Fotografen aufgebaut und über die verzwickten Ermittlungen auf einem hohen Niveau gehalten. Gerade das sehr interessant gezeichnete Ermittler-Duo trägt mit viel Sympathie, einem sechsten Sinn für das Verbrechen und ihrer gemütlichen Art zum Unterhaltungswert des Buches bei. Die Story bleibt bis zum packendem Finale spannend und wird mit einer gut nachvollziehbaren und überraschenden Auflösung gelungen abgerundet.

Insgesamt ist "Letzter Tropfen" die gelungene Fortsetzung einer tollen Regional-Krimi-Reihe aus Österreich, die mich in erster Linie mit den Protagonisten, einem wohldosierten Lokalkolorit und dem Erzähltalent vom Autor Herbert Dutzler immer wieder überzeugen kann. Ich freue mich bereits auf den nächsten Fall, empfehle das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Siegfried hat viele Fragen an die Welt, die ihn umgibt. Das Aufwachsen im Österreich der 1960er wird durch sein neugieriges Hinterfragen von Althergebrachtem greifbar nahe. Eine Zeit, wo Langhaarfrisuren wie die von den Beatles von den Maturanten in Siegfrieds Schule getragen, aber noch kritisch beäugt werden und in der Buben
wie er nicht kochen oder lesen, sondern Fußball spielen sollen.

20x zu gewinnenendet morgen
S
Letzter Beitrag von  schmabbi54vor 7 Stunden

Ich zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf, aber ich weiß nicht, wie ich die Frage beantworten soll. Ich bin in den 50/60 er Jahren aufgewachsen. Es war eine schöne Kindheit. Was soll,sich geändert haben, worüber ich froh bin? Die Menschen, gute und böse, gibt es heute wie damals. Ich könnte eher sagen, worüber ich nicht froh bin, aber das ist ja nicht die Frage. Nein, ich weiß es nicht. Mir wurde viel erlaubt, ich war sehr selbständig und durfte es auch sein…..es hat sich viel geändert, aber mir fällt nichts ein, worüber ich froh bin.

"Letzter Tropfen" ist der 10. Fall, den Inspektor Gasperlmaier im Ausseerland zu lösen hat. Haymon verlost 25 Exemplare für diese Leserunde.

172 BeiträgeVerlosung beendet
Maddinliests avatar
Letzter Beitrag von  Maddinliestvor 5 Monaten

Ich hatte befürchtet, dass die Hochzeit aus dem Ruder läuft, aber sie lief ja sehr harmonisch. Freut mich für das Brautpaar.:-) Nun aber in den Show-Down mit hoffentlich überraschender und gut nachvollziehbarer Auflösung...

Wir folgen der Spur eines Täters - wie konnte es dazu kommen, dass er sich immer mehr radikalisiert und schließlich nur mehr in seinen paranoiden Gewaltfantasien lebt? Was macht einen jungen Mann zum Täter? Und: Findet er aus dieser Abwärtsspirale wieder heraus? Um das herauszufinden, solltest du dieses Buch lesen!

158 BeiträgeVerlosung beendet

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks