Das Cover ist sehr cool gestaltet, auch die Farbgebung hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist hervorragend und fesselt einen an das Buch.
Ich hatte anfänglich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen und die erste Hälfte hat sich für mich tatsächlich auch noch etwas gezogen da ich mich erst einmal mit den Perspektiven der unterschiedlichen Charaktere zurecht finden musste.
Aber ab der Mitte konnte ich das Buch dann wirklich nicht mehr aus der Hand legen, weil es so voller Spannung und Wendungen war.
Ich bin auch im dunkeln getappt und letztendlich ist dieser Thriller sehr raffiniert zusammengefügt und geht zusätzlich mit den Themen in die Tiefe.
""Acht Minuten. Länger war die fünfjährige Marie nicht alleine. Doch als ihre Mutter zum Auto zurückkommt, ist Marie spurlos verschwunden. Kommissarin Kim Lansky übernimmt den Fall. Es ist ihre letzte Chance, sich als Ermittlerin zu beweisen. Die Suche nach der Wahrheit führt sie in die dunkelsten Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit – und zu einer erschreckenden Frage: Warum bleiben gerade in München so viele Kinder verschwunden?""
Der Autor hat mir mit seinem Werk spannende Stunden beschert und mich fast komplett überzeugt. Die Darstellung der Charaktere war großartig und absolut realistisch in ihrem Denken und Fühlen.
Ein Buch, welches von Seite zu Seite mehr Spannung aufnimmt und am Ende dann mit einer überraschenden Wende überzeugen konnte.
Für mich ein Thriller, den man auf jedenfall Mal gelesen haben sollte.