MelodienRoman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
darkchylde
vor 4 Jahren
Eine komplexe Geschichte über vier Jahrhunderte hinweg mit faszinierender Grundidee, die fast 900 Seiten lang zu unterhalten weiß...
NicolasDierks
vor 9 Jahren
Das deutsche Analogon zu Ecos Foucaultschem Pendel.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Mit ›Melodien‹ schrieb sich Helmut Krausser Anfang der Neunziger in die vorderste Riege der deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Zwanzig Jahre nach dem ersten Erscheinen hat er sich einen seiner wichtigsten Romane noch einmal vorgenommen, bearbeitet und verdichtet.
Die Geschichte der Melodien ist die Geschichte eines Mythos über vier Jahrhunderte hinweg. Im Italien der Renaissance arbeitet der Alchimist Castiglio mit seinem Famulus Andrea an der Verwirklichung eines Traums: Durch bestimmte Melodien soll der Mensch im Guten wie im Bösen beeinflusst werden können. Castiglios Ideen sind edel, aber in der Wahl der Mittel ist er skrupellos – und das Böse pflanzt sich fort bis in die Gegenwart.
Die Geschichte der Melodien ist die Geschichte eines Mythos über vier Jahrhunderte hinweg. Im Italien der Renaissance arbeitet der Alchimist Castiglio mit seinem Famulus Andrea an der Verwirklichung eines Traums: Durch bestimmte Melodien soll der Mensch im Guten wie im Bösen beeinflusst werden können. Castiglios Ideen sind edel, aber in der Wahl der Mittel ist er skrupellos – und das Böse pflanzt sich fort bis in die Gegenwart.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783832162917
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:862 Seiten
Verlag:DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum:19.09.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783832162917
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:862 Seiten
Verlag:DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum:19.09.2018