Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite an interessant geschrieben und eine unterschwellige Spannung brachte mich immer zum Weiterlesen. Immer wieder wurde es auch spannend, wodurch mich das Buch richtig fesselte und ich gar nicht mehr aufhören wollte, zu lesen. Auch der Showdown hat mir sehr gut gefallen. Er hielt sich lange und war wirklich spannend. Im verschlafenen Birkheim kehrt keine Ruhe ein. Kaum hat sich die Aufregung rund um den Mordfall an Boris und seinen Freunden wieder gelegt, werden im Wald zwei bereits verwesende Mädchenleichen gefunden. Sie landen am Tisch von Deutschlands jüngster Bestatterin Zoe Lenz, welche ihre gesamte Kunstfertigkeit aufwendet, um die beiden hübsch für ihr Begräbnis herzurichten. Zoe hat Mitleid mit ihnen, denn niemand hat sie vermisst und daher weiß auch niemand, wer sie sind. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden ermordet wurden. Die Polizei scheint ebenfalls kein richtiges Interesse an der Lösung des Falles aufzubringen. Als die Leichen aus Zoes Institut gestohlen werden und auch ihre Assistent Alina spurlos verschwindet, beginnt Zoe selbst zu ermitteln.
Helene Henke
Lebenslauf
Alle Bücher von Helene Henke
Totenmaske
Die Totenwächterin
Electrica - Lord des Lichts
Der Gottvampir
Menschenfischer
Die Schattenpforte
Die Trevelyan-Schwestern: Café der Liebe
Neue Rezensionen zu Helene Henke
Rezension zu "Die Trevelyan-Schwestern: Gabe des Stolzes" von Helene Henke
Cynthia ist die älteste der Trevelyan-Schwestern.
Rezension zu "Die Trevelyan-Schwestern: Gabe des Stolzes" von Helene Henke
4,5 Sterne
Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Cynthia Trevelyans größte Leidenschaft ist das Reiten. Im Gegenteil zu ihren jüngeren Schwestern lebt sie noch auf dem elterlichen Landgut in Cornwall – und manchmal zweifelt sie daran, dass sie jemals die Liebe finden wird. Als ihr Pferd Nori erkrankt, ist sie völlig verzweifelt. Ihre Mutter engagiert den Pferdeheiler Travis Forbes, der nicht nur Nori hilft, sondern mit seiner beeindruckenden Erscheinung und einfühlsamen Art auch Cynthias Herz im Sturm erobert. Doch Verpflichtungen zwingen Travis, nach Kanada zurückzukehren. Er bittet Cynthia, mit ihm zu kommen. Ist sie bereit, ihre Heimat, ihre Familie und ihr geliebtes Pferd zurückzulassen und ein Leben mitten im Nirgendwo zu beginnen?
Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Cynthia geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Einmal kommt auch Travis zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte (ca. 200 Seiten) sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden und insbesondere die Szenen mit den Pferden haben mir sehr gefallen sowie die Beschreibungen der Landschaften. Ich hatte alles sehr schön vor Augen.
Dies ist der zweite Teil der Reihe, mit dem ich auch gestartet habe. Da vor allem das Pärchen im Fokus der Geschichte steht und die wichtigsten Infos erwähnt werden, hatte ich keine Verständnisprobleme.
Ich habe die Lesestunden mit dieser romantischen und gefühlvollen Geschichte mit Herz sehr genossen und vergebe 4,5 von 5 Sternen, da mir ab und zu doch etwas Tiefe bzw. ein paar Seiten mehr gefehlt haben. Ich hätte gerne mehr Zeit mit den Charakteren verbracht und freue mich darauf, Cynthias Schwestern auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Fazit:
Ein wunderschöner Liebesroman mit viel Gefühl und Herz sowie Pferden und herrlichen Landschaftsbildern, die man förmlich vor Augen hat.
Gespräche aus der Community
Helene Henke – Gabe des Stolzes
(Die Trevelyan Schwestern 2)

Herzlichst, Euer Elements-Team
*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
Helene Henke - Die Trevelyan Schwestern: Café der Liebe
Über das Buch:
Begleitet von ihrer partyfreudigen Cousine Mia reist Rebecca nach Pisa, um dort Kunst zu studieren. Sie lernt Antonio kennen, einen heißblütigen Barista, der sie mit seinem Gehabe fürchterlich auf die Palme bringt – aber auch ihr Herz höher schlagen lässt. Als Rebecca sich schließlich doch auf ihn einlässt, der Schock: Antonio spielt ein falsches Spiel! Und auch Mia hat etwas zu verbergen ...
Wir von Edel Elements vergeben 20 digitale Leseexemplare (epub/mobi) für eine gemeinsame Leserunde und freuen uns auf Eure Bewerbungen bis einschließlich 27. Mai 2018! Schreibt Euer Wunschformat einfach mit in Eure Bewerbung!
Herzlichst, Euer Elements-Team
Das Rote Palais-Die Totenwächterin/Der Gottvampir/Die Schattenpforte
Special-eBook-Edition Trilogie von Helene Henke
Die Leserunde findet in Begleitung der Autorin statt. Bitte bewerbt euch bis zum 20.05 , 12 Uhr danach erfolgt die Auslosung. Folgende Formate sind wählbar: pdf oder epub.Es werden 10 E-Books verlost. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Sieben Verlag für die Bereitstellung der E-Books. Beginn der Leserunde ca 22. Mai, wenn alle ihr E-Book erhalten haben.
Nähere Infos zu der Trilogie gibt es hier:
http://www.sieben-verlag.de/blog/?p=1637
Und hier eine Leseprobe:
http://www.amazon.de/o/ASIN/B0081TOOSG/lovebook-21
Vorraussetzung ist wie immer, Beteiligung an der Leserunde und das Schreiben einer Rezension , möglichst auch bei amazon und ähnlichen Plattformen.
Beantwortet mir auch noch folgende Frage:
Welche Bücher kennt ihr aus dem Sieben Verlag ? Oder warum würdet ihr gerne mitlesen ?
Hier der Link zur Verlagshomepage:
http://www.sieben-verlag.de/
Zusätzliche Informationen
Helene Henke wurde am 27. November 1964 in Krefeld (Deutschland) geboren.
Helene Henke im Netz:
Community-Statistik
in 246 Bibliotheken
auf 41 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt