Die Grundgeschichte von " H wie Habicht " handelt von der Autorin Helen McDonald, die den Tod ihres Vaters überwinden will, indem sie einen eigenen Habicht namens "Mabel" zähmt und abrichtet. Soweit so gut.
Tatsächlich wird in "H wie Habicht" auch von einem Falkner namens White erzählt, der lange vor Helen McDonald gelebt hat und ein Buch über die Zähmung von einem Habicht geschrieben hat. Meiner Meinung nach hat diese Geschichte von White überhand genommen. Ganze Kapitel sind Herr White gewidmet: wie er die Einöde und sein Habicht liebt, wie er den Habicht hält und füttert usw. Für mich ist das völlig uninteressant und überflüssig.
Das Helen McDonald eine Expertin für Habichte ist, das bestreite ich nicht. Aber sie bringt ihr Fachwissen zu trocken rüber und verliert sich in Einzelheiten und Fachausdrücken für Habichte, dass es für mich als Leserin einfach langweilig war.