Heinrich Heine

 4,1 Sterne bei 671 Bewertungen
Autor von Deutschland, Die Harzreise und weiteren Büchern.
Autorenbild von Heinrich Heine (©)

Lebenslauf

Heinrich Heine wird als Harry Heine 1797 in Düsseldorf geboren und war einer der bedeutendsten Dichter Deutschlands. Seine Gedichte werden hauptsächlich der Romantik zugeschrieben. Als Jude und wegen seinen polemischen schriftstellerischen Werken wurde er sein Lebenlang angefeindet. Diese Außenseiterrolle prägte sein Leben und seine Werke. Heine stirbt am 17. Februar 1856 in Paris.

Alle Bücher von Heinrich Heine

Cover des Buches Deutschland (ISBN: 9783835333130)

Deutschland

 (255)
Erschienen am 03.09.2018
Cover des Buches Die Harzreise (ISBN: 9783898761383)

Die Harzreise

 (59)
Erschienen am 01.08.2019
Cover des Buches Buch der Lieder (ISBN: 9783958016934)

Buch der Lieder

 (46)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches Deutschland. Ein Wintermärchen (ISBN: 9783741285462)

Deutschland. Ein Wintermärchen

 (19)
Erschienen am 03.01.2017
Cover des Buches HEINE to go (ISBN: 9783355018685)

HEINE to go

 (13)
Erschienen am 14.03.2018
Cover des Buches Reisebilder (ISBN: 9783958014626)

Reisebilder

 (10)
Erschienen am 01.03.2016
Cover des Buches Gib mir Küsse, gib mir Wonne (ISBN: 9783351030384)

Gib mir Küsse, gib mir Wonne

 (9)
Erschienen am 01.08.2005
Cover des Buches Ich rede von der Cholera (ISBN: 9783455010435)

Ich rede von der Cholera

 (8)
Erschienen am 04.06.2020

Neue Rezensionen zu Heinrich Heine

Cover des Buches Der Garten ist mein Paradies (ISBN: 9783966985666)
mimitati_555s avatar

Rezension zu "Der Garten ist mein Paradies" von Wilhelm Busch

Träumereien im Paradies
mimitati_555vor einem Jahr

Ich bin ein großer Fan dieser kleinen Bändchen, die der Kampenwand Verlag herausbringt. Diese sind klein genug, um in die Tasche gesteckt zu werden, aber dennoch prall gefüllt mit schönen Gedichten und Sprüchen. Versehen mit zauberhaften Illustrationen ergibt sich so ein schönes Werk, das man selbst behalten, aber wunderbar auch verschenken kann.

Aufgeteilt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter hat Frank Suchland hier eine tolle Sammlung zusammengestellt, die mir beim lesen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Ob Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Heinrich Heine oder viele mir bislang unbekannte Schriftsteller, die kurzen Werke haben mir viel Freude gebracht. Volle Punktzahl für dieses zauberhafte Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Garten ist mein Paradies (ISBN: 9783966985666)
Obst4s avatar

Rezension zu "Der Garten ist mein Paradies" von Wilhelm Busch

Für Gartenliebhaber und Gedichtefans ein Muss
Obst4vor 2 Jahren


Ein weiterer Band von Frank Suchland der mich überzeugen konnte - die Gedichte von Theodor Fontane, Wilhelm Busch, Johannes Trojan und viele andere mehr handeln alle mehr oder weniger vom Garten und der Natur.

Die Größe der Sammelwerke sind einfach Ideal als Mitbringsel und/oder zum selbst lesen - sie passen in jede Tasche und noch so kleine Schublade.

Das Büchlein und eine Samentüte und schon hat man ein nettes Geschenk für einen Gartenbesitzer.

Ich liebe diese Gedichtbände

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Deutschland. Ein Wintermärchen (ISBN: 9783741285462)
Der_Buchklubs avatar

Rezension zu "Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine

Ein echter Spaß
Der_Buchklubvor 2 Jahren

Zu unserer vollständigen Buchbesprechung geht es hier: https://buchklub.podbean.com/e/heinrich-heine-deutschland-ein-wintermarchen/

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzlich willkommen zu einer weiteren Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur".

2019 wollen wir zusammen auf eine "literarische Weltreise" gehen und beginnen im deutschsprachigen Raum sehr passend mit "Deutschland, ein Wintermärchen" von Heinrich Heine.

Die Leserunde beginnt am 1. Januar und wir freuen uns über jeden der mit uns lesen möchte!
157 Beiträge
A
Letzter Beitrag von  anna_mvor 5 Jahren
Ich muss mein Fazit zu den Anmerkungen der XL Reclam version ein wenig revidieren, denn im zweiten Teil des buches waren dann doch recht brauchbare Anmerkungen dabei. Was mich aber wunderte: Die Barbarossa Sage bzw Mythos wurde nicht erwähnt, dabei denke ich, dass man die heute nicht unbedingt kennt

Hier ist meine Rezension
https://www.lovelybooks.de/autor/Heinrich-Heine/Deutschland-Ein-Winterm%C3%A4rchen-Textausgabe-mit-Kommentar-und-Materialien-Reclam-XL-Text-und-Kontext-1951288356-w/rezension/1965993169/
»Leise zieht durch mein Gemüt …«
Wer hat je schöner über die Liebe geschrieben als Heine?
»Denk ich an Deutschland in der Nacht …«
Wer radikaler über die Deutschen?
»Verlorner Posten in dem Freiheitskriege …«
Wer visionärer über die Gesellschaft?

»Heine to go« ist eine Zitatenlese zum Wieder- und Neuentdecken eines so scharfsinnigen wie respektlosen, so leichtfüßigen wie tiefgründigen Dichters. Heinrich Heine, der Dichter der Liebe, Heine, der Spötter, Heine, der kritische Kopf, Heine, der »unsterbliche Vater der modernen deutschen Prosa«, wie Arnold Zweig ihn nannte … Die Vielseitigeit des Werkes und das Bahnbrechende in jedem Genre, das Heine bediente, präsentiert die kleine Zitatenauswahl in markanten Beispielen und will Vergnügliches bieten und Herz und Hirn ansprechen.

Wir verlosen 10 Mal das coole, blaue Büchlein aus unserer to go-Reihe »Große Worte für die Hosentasche«!

Um an der Verlosung teilzunehmen, verratet uns, was euch an Heinrich Heine fasziniert, schreibt uns eines eurer Lieblings-Heine-Zitate oder erzählt uns, was ihr mit Heine verbindet!

Wir sind gespannt auf Eure Antworten!


Folgt uns auch auf Twitter, Facebook und Instagram und verpasst keine Verlosungen mehr:

Facebook: Eulenspiegelverlagsgruppe
Twitter: Verlag_Eule
Instagram: Verlag_Eule


www.eulenspiegel.com
50 BeiträgeVerlosung beendet
MelaniePs avatar
Letzter Beitrag von  MelaniePvor 5 Jahren
Willkommen zur aktuellen Leserunde der Gruppe Klassiker Leserunden
Wir wollen ein bisschen Leben in die altehrwürdige Literaturwelt bringen. Daher haben wir beschlossen, einige Klassiker gemeinsam zu lesen.

Beginn: 10. Jänner 2017

!!! Wichtig !!!: Bei dieser Leserunde lesen wir unsere eigenen Bücher, es werden keine Exemplare verlost!

Für den Jänner haben wir uns „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine ausgesucht.

Klappentext:
Eine Reise durch Deutschland von Paris aus nach Hamburg im Jahre 1843 nimmt Heine zum Anlass einer ironischen Bestandsaufnahme der sozialen und politischen Wirklichkeit seiner Zeit. Das -Wintermärchen- ist in Wahrheit ein tief pessimistisches Bild des deutschen -politischen Winters- und ein höchst engagiertes sozialrevolutionäres Programm. gegen Nationalismus und religiöse Bevormundung. Für ein erfülltes Leben in Frieden und Freiheit.

Die Leserunde beginnt am 10.01.2017 und die Klassiker-Leserunden-Gruppe freut sich über jeden, der mit uns „Deutschland. Ein Wintermärchen“ lesen will.:-) 
131 Beiträge
NiWas avatar
Letzter Beitrag von  NiWavor 7 Jahren

Zusätzliche Informationen

Heinrich Heine wurde am 12. Dezember 1797 in Düsseldorf (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 929 Bibliotheken

auf 39 Merkzettel

von 22 Leser*innen aktuell gelesen

von 29 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks