Heikko Deutschmann

 4 Sterne bei 711 Bewertungen

Lebenslauf von Heikko Deutschmann

Der Schauspieler Heikko Deutschmann war in zahlreichen TV-Produktionen („Der Laden”, „Kanzleramt” uva.) zu sehen und ist ein gefragter Hörbuchsprecher. Für Random House Audio hat er u.a. „Die Unperfekten” von Tom Rachman und „Das Festmahl des John Saturnall” von Lawrence Norfolk gelesen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches I get a bird (ISBN: 9783499008603)

I get a bird

 (1)
Neu erschienen am 14.02.2023 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch.
Cover des Buches Blaubart (ISBN: 9783742427632)

Blaubart

Erscheint am 18.05.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Heikko Deutschmann

Cover des Buches I get a bird (ISBN: 9783866486829)

I get a bird

 (10)
Erschienen am 24.08.2021
Cover des Buches I get a bird (ISBN: 9783499008603)

I get a bird

 (1)
Erschienen am 14.02.2023
Cover des Buches Ein Mann namens Ove (ISBN: 9783839892770)

Ein Mann namens Ove

 (85)
Erschienen am 23.07.2015
Cover des Buches Britt-Marie war hier (ISBN: 9783839893227)

Britt-Marie war hier

 (24)
Erschienen am 23.03.2017
Cover des Buches Limit (ISBN: 9783867176767)

Limit

 (29)
Erschienen am 20.09.2010
Cover des Buches Stadt der Diebe (ISBN: 9783837176186)

Stadt der Diebe

 (21)
Erschienen am 01.08.2009

Neue Rezensionen zu Heikko Deutschmann

Cover des Buches Der Koch (ISBN: 9783257802894)
Jorokas avatar

Rezension zu "Der Koch" von Martin Suter

Einzelschicksal im Weltgeschehen
Jorokavor einem Monat

Maravan lebt als tamilischer Asylbewerber in der Schweiz. Während seiner Jugendzeit in Sri Lanka hat er bei seiner Großtante eine umfassende Unterweisung in die tiefen Künste des Kochens erhalten. Doch im Exil reicht es zunächst nur zu einem Hilfsjob in der Küche, immerhin aber in einem Gourmettempel. Dort lernt er die hübsche Andrea kennen, die als Kellnerin arbeitet. Als beide nach gewissen Verwicklungen gefeuert werden und die Verhältnisse zwischen ihnen geklärt sind (Maravan hatte sich in Andrea verliebt, diese steht aber eigentlich ausschließlich auf Frauen), beschließen sie einen Catering-Service mit aphrodisierender Küche aufzuziehen. Eine mit Andrea befreundete Paartherapeutin schleust ihnen die ersten Kunden zu. Der Erfolg ist 'durchschlagend'. Nachdem sich Andrea aber mit ihr überworfen hat, steigen sie als unterstützenden Service ins horizontale Gewerbe der gehobenen Kategorie ein. Maravan benötigt trotz schwerster moralischer Bedenken das Geld, um seine Familie in der Heimat über Wasser zu halten. Hinzu wird er von der tamilischen Befreiungsbewegung im Exil erpresst. Im neuen Kreis servieren sie u.a. für Kunden, die mit Waffenschiebereien zu tun haben, die den Krieg in Maravans Heimatland am Laufen halten. Neue moralische Bedenken ganz anderer Art tun sich auf. Die Zeit ist reif zu handeln.......


Ein Außenseiter mit exzellenter Begabung erhält Einblick in die gehobenen Kreise von Politik und Wirtschaft, aber vor allem in die Grauzonen dazwischen. Hilflos steht er den schrecklichen Vorkommnissen in seinem Heimatland gegenüber und hat doch indirekt mit Menschen zu tun, die durch ihr skrupelloses Geschäftsgebaren unsägliches Leid mit verursachen.


Die Handlung spielt in der Zeit von Frühjahr 2008 bis Frühsommer 2009 und ist eng mit den damaligen aktuellen politischen und wirtschaftlichen Ereignisse verbunden, z.B. der Bankenkrise, aber auch dem Bürgerkrieg in Sri Lanka (den aber kaum jemand interessiert hat, trotz der bis zu 100.000 Toten). Natürlich handelt die Geschichte auch von kulinarischen Künsten, aber für mich steht im Zentrum die Lebenskunst dieses fiktiven Asylanten.


Beim Hörbuch handelt es sich um eine ungekürzte Lesung; 437 Minuten auf 6 CDs. Heikko Deutschmann macht seinen Job routiniert gut. Seiner markant männlichen Stimme ist gut zuzuhören.




Fazit: Ungewöhnliche, fesselnde Geschichte, als Hörbuch ein besonderer Genuss, wenn auch mir zumindest nicht das Wasser im Munde zusammengelaufen ist.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (ISBN: 9783839894361)
Jorokas avatar

Rezension zu "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce

Nur mal schnell zum Briefkasten
Jorokavor 3 Monaten

Ein älterer Mann verabschiedet sich aus seinem alten Leben. Er möchte eine Mission erfüllen und zu Fuß durch England laufen, um sich von einer ehemaligen Arbeitskollegin im Hospiz zu verabschieden, doch nein, eigentlich möchte er sie retten. Nachdem er eine gewisse Medienpräsenz erlangt hat, schließen sich etliche seltsame und weniger seltsame Menschen an und das Ganze läuft zunehmend aus dem Ruder für ihn. Doch insgesamt hat er viel Zeit auf dem Weg, über sein altes Lebens nachzudenken und sich manch schmerzhaften Erinnerung zu stellen….

Ich dachte zunächst: Ach, ist jetzt aber nicht so ganz neu die Grundidee. Doch je mehr ich in die Handlung hinein fand, empfand ich die Umsetzung als recht gut gelungen. Schön ist die Steigerung zum Schluss hin zu beobachten. Der Handlungsverlauf lebt vor allem durch die Begegnungen auf dem „Pilgerweg“. Durch diese wird auch eine große Portion an Lebensphilosophie transportiert. Doch das wirkt dann zunehmend konstruiert und die Autorin ‚überspannt‘ dann hin und wieder den Bogen aus meiner Sicht.

Es handelt sich um 6 Cds mit einer Gesamtlaufzeit von über 7 Stunden.

Heikko Deutschmann liest routiniert gut, aber seine Stimme ich manchmal einfach zu leise. Ich höre

die CDs im Auto und da die Abmischung nicht so gut gelungen ist, verstehe ich manchmal nichts. Drehe ich den Regler jedoch an diesen Stellen höher, ist es anschließend wieder zu laut usw. Dafür den Stern Abzug für die Hörbuchfassung, das kenne ich besser.

Fazit: 3,5 Sterne von meiner Seite, ich runde wohlwollend auf den 4. auf.





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Mann namens Ove (ISBN: 9783839892770)
ENIs avatar

Rezension zu "Ein Mann namens Ove" von Fredrik Backman

Ein Buch, das Emotionen hervorruft
ENIvor einem Jahr

Zum Inhalt: Ove ist ein missmutiger Mann im Alter von 59 Jahren. Der Tod seiner geliebten Frau Sonja hat eine grosse Lücke hinterlassen und macht ihm das Leben schwer. Seine Tage verbringt er mit Kontrollgängen in der Reihenhaussiedlung in welcher er lebt. Als eine junge Familie in die Siedlung einzieht ändert sich sein Leben von einem Tag auf den anderen. 

Meine Meinung: Der Sprecher Heikko Deutschmann hat Ove grossartig inszeniert. Dieses Buch beinhaltet viele schwierige Themen, die allerdings in einen wunderbaren Humor eingepackt sind. Ich mochte die Schimpftiraden von Ove und musste oft lauthals lachen. Diese Lektüre lässt einem lachen, weinen, schmunzeln und vereint viele einzelne Geschichte zu einer grossen ganzen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Neue Hör-Runde zum zweiten Buch des Bestseller-Krimiautors Frank Goldammer aus Dresden! "Tausend Teufel", ungekürzt gelesen von Heikko Deutschmann, als mp3-CD mit 10h 32min. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht kennt, wird es Zeit :)!

Dresden, 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheiten. Kriminalinspektor Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot aufgefundene Rotarmist vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes.

Hier geht´s zur Hörprobe:

###SOUNDCLOUD-ID:347292230###

Für die neue Hör- und Leserunde verlosen wir unter allen Teilnehmern Hörbücher (mp3-CD) und 4 Bücher! Vielen Dank dafür an dtv!

Was Ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach auf unsere Gewinnspielfrage:

Habt Ihr schon mal überlegt, selbst einen Krimi zu schreiben? Oder es vielleicht sogar schon gemacht und er liegt zuhause in Eurer Schublade? Wo würde Euer Krimi spielen; hättet Ihr eine Kommissarin, einen Kommissar oder ein Duo? Oder vielleicht wäre der Detektiv auch ein Kind oder Jugendlicher ;)?

Schreibt hier Eure kreativen Beiträge zu unserer Gewinnspielfrage bis einschließlich Dienstag, 24.10.2017 . Die glücklichen Gewinner werden dann am Mittwoch, 25.10.2017 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör- und Leserunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!

Liebe Grüße, Euer Team von DAV :)!

382 Beiträge

Community-Statistik

in 791 Bibliotheken

von 244 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks