Heike Ulrich

 4,2 Sterne bei 21 Bewertungen
Autorenbild von Heike Ulrich (©privat)

Lebenslauf

Heike Ulrich war nach ihrer Schauspielausbildung jahrelang an Theatern in Marburg, München und Kassel engagiert. Später arbeitete sie auch zunehmend als Sprecherin und Moderatorin. Nach ihrer Ausbildung zur Drehbuchdramaturgin entstanden mehrere Skripte und zwei Kurzspielfilme  „Begegnungen“ und "Jenseits des Nordlichts". Für ihren Dokumentarfilm „Vergangenheit und Gegenwart - Bad Arolsen eine Kulturstätte des Barock" wurde sie mit dem Förderpreis der hessischen Landesstiftung für Rundfunk ausgezeichnet. Neben zahlreichen Engagements als TV Schauspielerin, war sie auch in deutschen Kinoproduktionen zu sehen. Dem breiten Publikum ist Heike Ulrich aber vor allem durch ihre Hauptrolle der „Tanja Maldini“ bekannt, die sie über Jahrzehnte in der ARD-Erfolgsserie „Marienhof“ spielte. Ihr Debüt als Buchautorin feierte Heike Ulrich im März 2018 mit dem Thriller „Jenseits des Nordlichts - Annuntiatio Domini“. Danach entstand der Krimi "Witterung - lauf so schnell du kannst", der als Krimireihe gedacht ist.

Botschaft an meine Leser

Ihr Lieben,

danke für euer Interesse an der Buchverlosung. Freue mich über eure Kommentare. Das wird sicher spannend.

Kleine Info: Das Buch ist kein Horror -  Roman (möchte nicht, dass die Horroraffinen unter euch,  vielleicht enttäuscht sind- es wird nicht gemetzelt – jedenfalls nicht im "ON" - naja fast nicht) und richtet sich an Leser, die Spannungsliteratur lieben und gerne auch mal Querdenken.  Denn was wäre wenn...


Alle Bücher von Heike Ulrich

Cover des Buches Jenseits des Nordlichts (ISBN: 9783827194930)

Jenseits des Nordlichts

 (17)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Witterung – Lauf so schnell du kannst (ISBN: 9783827195869)

Witterung – Lauf so schnell du kannst

 (3)
Erschienen am 18.02.2021
Cover des Buches Zen Shiatsu (ISBN: 9783941717664)

Zen Shiatsu

 (0)
Erschienen am 31.10.2022
Cover des Buches Jenseits des Nordlichts (ISBN: 9783827197054)

Jenseits des Nordlichts

 (1)
Erschienen am 01.04.2020

Neue Rezensionen zu Heike Ulrich

Cover des Buches Jenseits des Nordlichts (ISBN: 9783827194930)
Miss-Tarantulas-Netzwerks avatar

Rezension zu "Jenseits des Nordlichts" von Heike Ulrich

Habe mir mehr erhofft. Etwas seltsam und unschlüssig.
Miss-Tarantulas-Netzwerkvor 2 Jahren

🕷 Cover 🕷
Das Cover ist lediglich in Blautönen gehalten und sticht dadurch nicht sofort ins Auge. Es ist demnach eher schlicht. Dennoch passen die Lichter und auch das gezeigte Gebäude sehr gut zum Inhalt. Ich persönlich finde das Cover nicht sonderlich beeindruckend. Es ist somit leider ein Cover, welches in der Masse untergeht. 


- - - - - - - - - - 🕷🕸🕷 - - - - - - - - - -

🕷 Aufbau & Schreibstil 🕷
~ Erzähler Perspektive ~

Kapitel
Das Buch ist in 49 Kapitel (+ Prolog, Epilog, Danksagung). Dabei sind diese von unterschiedlicher Länge, wobei die kurzen Kapitel überwiegen. Auch häufig vorkommende Absätze (Zeitsprünge) begünstigen Lesepausen.

Atmosphäre
Die Atmosphäre war für mich nicht ganz so gut spürbar. Sie entglitt mir dann vollständig, als sich das Resultat des Buches aufzeigte. Davor kann ich die Atmosphäre als leicht mystisch und vor allem geschichtlich beschreiben.

Charaktere
Anzahl Hauptprotagonisten: 1
Anzahl Nebencharaktere: 7-9
Ausarbeitung Insgesamt: Charaktere werden äußerlich und auch charakteristisch gut beschrieben. Die Probleme der Protagonisten sind menschlich und dadurch wirken die Charaktere auch real. Ihre Gedanken sind nachvollziehbar.

Worldbuilding
Die Geschichte spielt sich an Orten (Island, Deutschland) in unserer realen Welt ab. Dementsprechend keine Phantasieorte. Die Schauplätze werden gut beschrieben und dadurch kann man sich alles bildlich sehr gut vorstellen.

Logik innerhalb Story
Es handelt sich hierbei um einen Mystery Thriller. Dementsprechend sind Übernatürliche Aspekte enthalten. Diese sind noch nicht wissenschaftlich aufgeklärt und können daher für den ein oder anderen unlogisch erscheinen. Die schlussendliche Aufklärung war für mich dennoch etwas unschlüssig.

(Umgang) Thematik
Die angesprochenen Thematik im Buch wird eigentlich, so weit es möglich ist, eingehend erläutert. Zumindest die geschichtlichen Aspekte sind schlüssig und beruhen auf Fakten. Bei dem eigentlichen Thema im Buch ist das eher nicht der Fall. Außerdem wird das Thema Schwangerschaft nur oberflächlich behandelt und einhergehende Schwierigkeiten bleiben vollkommen aus.

Unterhaltung/Spannung
Die Spannung, zu Beginn noch vorhanden, nimmt dann immer weiter ab.

Schreibstil
Da in dem Buch viel wissenschaftliche und geschichtliche Aspekten wiedergegeben werden, scheint der Schreibstil manchmal eher sachlich. Der Sprachgebraucht ist leicht und damit ist auch der Inhalt flüssig zu lesen.

- - - - - - - - - - 🕷🕸🕷 - - - - - - - - - -


🕷 Mein Fazit & Bewertung 🕷
Ein Mystery Thriller? Her damit! Ich erwähne immer wieder, dass es viel zu wenig Bücher dieses Genres gibt und da ich der übernatürlichen Thematik verfallen bin, kann ich an keinen derartigem Buch vorbei ziehen.

Der Beginn des Buches hat mich dann sofort gefesselt. Mystery und das Thema Hexen taucht ebenfalls auf? Meine voreiligen Gedanken dazu: das kann nur gut werden! Zumal sich der Klappentext schon äußert gut anhörte.

Wo das Thema Hexen auftaucht ist natürlich auch die Kirche nicht weit und so erfahren wir auch hierüber viel geschichtliches. Geschichtliches, welches immer wieder schockiert und nach wie vor die Menschheit in Frage stellt. Die Glaubensfrage beschäftigt ebenfalls die Hauptprotagonistin. All dies gefiel mir äußerts gut, weil es auf mich sehr authentisch wirkte. Wir alle hadern manchmal mit unseren Ansichten über die Welt und das Jenseits. Eine Entwicklung, die für mich sehr spannend war zu verfolgen.

Doch dann kam ich der Auflösung immer näher und es wurde schräg. Für mich hatte all dies dann doch zu wenig mit Mystery zu tun und war ebenfalls nur schwer zu glauben. Zumal für mich vieles, durch offensichtliche Handlungen, vorhersehbar erschien. Es schien mir ebenfalls zu den vorangegangen Aktionen einfach nicht richtig passen zu wollen. Hier stimmte die Balance nicht.

Ebenfalls schwierig war es dem Geschehen vollkommen zu folgen und sich darauf einzulassen, da immer wieder Handlungen übersprungen wurden. Diese wurden zwar angesprochen, aber der Leser war schlussendlich dann doch nicht mit dabei und das Ergebnis tauchte dann einige Kapitel später, aus heiterem Himmel, auf. Die Abfolge der Geschehnisse war damit nicht schlüssig, da eben manchmal ein paar Tage fehlten.

Das Ende hat mich dann leider doch eher enttäuscht. Wie ich schon einmal erwähnte, fand ich es einfach nicht schlüssig. Ich habe mir selbst sehr gruselige Auflösungen vorgestellt und das Ergebnis kam so gar nicht an diese heran. Wobei ich mir eben sicher bin, dass meine Vorstellungen den Kern eher getroffen hätten bzw. glaubwürdiger in dem Zusammenhang gewesen wären.

Für mich daher leider nur 3 von 5 Spinnchen.

Weiterempfehlung?
Ich würde das Buch allen Interessierten dennoch empfehlen, da es durchaus sein kann, das andere mit der Auflösung zufrieden sind. Geschichtlich hat es einiges zu bieten und auch mysteriös wird es hier und da. Ich hoffe, wie immer, dass dieses Buch dennoch seine Fans findet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Witterung – Lauf so schnell du kannst (ISBN: 9783827195869)
Zahirahs avatar

Rezension zu "Witterung – Lauf so schnell du kannst" von Heike Ulrich

Durchdachter Krimi - sehr zu empfehlen
Zahirahvor 2 Jahren

Ich war schon sehr gespannt, ob das Buch meine Erwartungen, welche der Klappentext und die Leseprobe bei mir ausgelöst hatten, auch erfüllen könnte. Und ich kann das absolut mit Ja beantworten. Allein schon der Prolog hat mich gleich in die Story hineingezogen. Nach dem rasanten Beginn werden nach und nach die einzelnen Personen dem Leser nähergebracht, wobei der größte Anteil auf Heribert Falk liegt. Nach seiner Zeit als Fallanalytiker hatte er sich eigentlich einen geruhsameren Alltag vorgestellt. Nun ist er an der Lösung eines Mordfalls beteiligt, der ihn bis über „den großen Teich“ und zurück führt. Also alles andere als beschaulich, denn auch die Gegenseite schläft nicht und so gerät Heribert Falk immer wieder in brenzlige Situationen.

Der Autorin ist mit „Witterung – Lauf so schnell du kannst“ ein durchdachter Kriminalroman gelungen, der eine spannende Story mit mystischen Elementen verbindet. Der Schreib- und Erzählstil ist leicht und flüssig zu lesen, die Charaktere sind authentisch gezeichnet und überzeugen in ihrem jeweiligen Part und das Ende war für mich überraschend. 

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen, deshalb gibt es auch eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Witterung – Lauf so schnell du kannst (ISBN: 9783827195869)
Stephanie_Heimerichs avatar

Rezension zu "Witterung – Lauf so schnell du kannst" von Heike Ulrich

Mörderische Zeiten in Bad Arolsen
Stephanie_Heimerichvor 2 Jahren

Der Mord an dem Steuerberater Walter Zeller und der Fund einer verstümmelten Frauenleiche, die in der Nähe der nordhessischen Kleinstadt Bad Arolsen an einer früheren Germanenkultstätte aufgefunden wird, führen den Ex-Fallanalytiker und Wahlleipziger Heribert Falk in die tiefsten Abgründe menschlicher Existenzen und in eine mehr als sieben Jahrzehnte zurückliegende dunkle Vergangenheit. Während sich Falk auf die Spuren eines Serientäters begibt, scheinen Geschichte und Mythen miteinander zu verschmelzen. (Klappentext)

Mit "Witterung - Lauf so schnell du kannst" gelingt Heike Ulrich ein spannender Einstieg in die Krimiszene. Der Roman startet atemberaubend spannend. Ich brauchte nach dem Prolog erst mal einen Augenblick zum Durchatmen. Dazu hatte ich dann auch Zeit, denn nach und nach werden anschließend die Charaktere eingeführt. Doch dann wird wieder richtig Fahrt aufgenommen und Heribert Falk muss von Bad Arolsen nach Kassel, Leipzig, Polen, San Francisco und immer wieder nach Bad Arolsen reisen um die Fährte des Verbrechens nicht zu verlieren. Dabei begibt er sich selbst immer wieder in höchste Gefahr, obwohl er sich doch auf eine beschauliche Zeit als Privatdetektiv gefreut hatte.

Heike Ulrich hat mit Heribert Falk einen sehr symphatischen Charakter geschaffen, von dem wir hoffentlich noch mehr lesen können. Ihr gelingt es wunderbar Geschichte, Mystisches und natürlich vor allem ein spannendes Verbrechen zu verbinden.

Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung. Wirklich ein gelungenes Krimidebut.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Ihr Lieben,

ich möchte mich gern mit Euch über mein neues Buch austauschen und freue mich über KONSTRUKTIVE Kritik und Inspiration. Verlost werden 10 Exemplare als Print und 5 Exemplare als eBook.

Bei Interesse gebt bitte das Format an (Print oder eBook). Nach der Verlosung sendet Euch mein Verlag die Bücher zu.

Liebe Grüße

Heike  


84 BeiträgeVerlosung beendet
Heike_Ulrichs avatar
Letzter Beitrag von  Heike_Ulrichvor 2 Jahren

Nein, ich danke dir dafür. Und natürlich soll es "good cop" heißen. Ich habe zu schnell getippt, und es hat den doppelten Buchstaben nicht mitgenommen, und der Lektor hat es leider auch übersehen. Rotte ist zwar richtig, aber ich hoffe, dass man Rudel auch versteht. Auf jeden Fall sollte es in der nächsten Auflage korrigiert werden. Danke für deinen Hinweis.

Liebe Grüße


Heike


Wie kannst du als Zeuge von unerklärlichen und mysteriösen Ereignissen dir deiner selbst noch sicher sein - wenn sich deine Vorstellung von der Welt gerade für immer verabschiedet...
166 BeiträgeVerlosung beendet
Heike_Ulrichs avatar
Letzter Beitrag von  Heike_Ulrichvor 5 Jahren
Ein Synonym für oberflächlich ist eben auch flach. Selbstverständlich akzeptiere ich, dass dir das Buch nicht gefallen hat. Nur, wenn etwas zum Inhalt behauptet wird, was meiner Meinung nach überhaupt nicht stimmt - dann darf auch ich dem doch wohl widersprechen - es infrage stellen... Liebe Grüße Heike

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks